Kleeblatt-Junioren sichern sich souverän den Hallentitel

Der Kleeblattnachwuchs beim obligatorischen Siegerfoto. Foto: oh
  • Der Kleeblattnachwuchs beim obligatorischen Siegerfoto. Foto: oh
  • hochgeladen von Willi Ebersberger

FÜRTH - Die SpVgg Greuther Fürth hat die Bayerische Hallenmeisterschaft der A-Junioren um den E.ON Cup 2014 gewonnen.

Vor 450 Zuschauern setzte sich der Junioren-Bundesligist im Finale mit 2:0 gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt 04 in der Sportparkhalle in Burghausen durch. Zudem sicherte sich Benedikt Kirsch mit sechs Turniertreffern die Torjägerkanone.
„Die Jungs haben sich den Sieg aufgrund einer soliden Defensive und einer guten Umschaltbewegung nach vorne verdient“, freute sich Fürths Trainer Janos Radoki. Das zweite Fürther Team, die SG Quelle Fürth, unterlag im kleinen Finale mit 2:1 dem FC Augsburg und landete somit auf Rang vier. Damit ging das Städteduell eindeutig an die Kleeblattstadt, da sich der 1. FC Nürnberg mit einem sechsten Rang zufrieden geben musste - in der Vorrunde behielt das Kleeblatt souverän mit 3:1 die Oberhand gegen den Club.
Der SpVgg-Nachwuchs setzte sich in seiner Gruppe ungeschlagen vor dem FC Augsburg durch und kam mit einem 2:0-Halbfinalerfolg gegen den Lokalrivalen SG Quelle ins Finale. Damit war die Grundlage für den dritten Hallentitel nach 2004 und 2007 gelegt. Im Endspiel hielt der FC Ingolstadt lange gut dagegen, musste sich dann aber den effektiven Fürthern mit 0:2 geschlagen geben.
Erstmals spielten die U19-Junioren bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften in diesem Jahr Hallenfußball nach FIFA-Regeln (Futsal).

Autor:

Willi Ebersberger aus Fürth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.