Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth
Romantische Musik von Komponistinnen

- Laura Demjan
- Foto: Ludwig Olah
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - Frühlingsgefühle pur! Am Samstag, 30. April um 19.30 Uhr erklingen in der Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth betörend schöne Liebeslieder und Kammermusik von vier wunderbaren Komponistinnen der Romantik: Fanny Mendelssohn, Emilie Mayer, Mélanie Bonis und Lili Boulanger.
Ihre Werke werden leidenschaftlich interpretiert von Laura Demjan (Sopran), Marion Ludwig (Flöte), Anja Schaller (Violine) und Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Leitung). Michael Herrschel gibt dazwischen spannende Einblicke in die Biografien der Komponistinnen.
Sa. 30. April 2022, 19:30 Uhr
Auferstehungskonzert: Romantische Lieder, Klavier- und Kammermusik von Komponistinnen. Mit Laura Demjan (Sopran), Marion Ludwig (Flöte), Anja Schaller (Violine), Michael Herrschel (Erzähler), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier & Leitung)
Passend zum Konzert zeigt anschließend um 21.15 Uhr das Babylon-Kino am Stadtpark (Nürnberger Straße 3, Fürth) den Dokumentarfilm „Komponistinnen“ von Kyra Steckeweh & Tim van Beveren (ausgezeichnet mit dem Opus Klassik 2020). Auf den Spuren von Emilie Mayer, Lili Boulanger, Fanny Mendelssohn und Mélanie Bonis: „ein einfühlsames Portrait […] von atemberaubender Brillanz“ (Evangelische Sonntagszeitung)
Dazu gibt es ein Einführungsgespräch mit der Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka. Kartenvorverkauf: an der Kinokasse.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.