US-Superstars beim Klezmer Intermezzo in Fürth
![Klezmer von einem anderen Stern: Space Klezmer Goylem aus Norwegen versprechen mit einem Mix aus nordischem Folk, Balkan, Rock'n'Roll und natürlich traditionellem Klezmer einen galaktischen Spaß. | Foto: Veranstalter](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/02/23/8/129768_L.png?1561655766)
- Klezmer von einem anderen Stern: Space Klezmer Goylem aus Norwegen versprechen mit einem Mix aus nordischem Folk, Balkan, Rock'n'Roll und natürlich traditionellem Klezmer einen galaktischen Spaß.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
FÜRTH - (web) Das Programm steht schon lange. Und auch der Vorverkauf für das Internationale Klezmer Festival-Intermezzo vom 10. bis 12. März in Fürth läuft auf vollen Touren.
Längst ist die Kleeblattstadt zum Mekka für die deutsche Klezmer-Landschaft geworden. Beim weltweit renommierten Internationalen Klezmer Festival waren seit 1988 alle große Namen im Klezmer und der Jüdischen Musik zu Gast. Traditionell soll das Intermezzo die Wartezeit auf das alle zwei Jahre stattfindende große Festival verkürzen - und auch Lust auf mehr machen.
Doch ansonsten braucht sich die kleine Ausführung keineswegs hinter der großen Schwester zu verstecken. Denn im März stehen nicht nur die vielfach preisgekrönten Superstars der Szene, The Klezmatics“, auf der Bühne im Kulturforum Fürth, sondern auch eine Institution in Sachen Klezmer. Die Amsterdam Klezmer Band gehört seit 20 Jahren zum heißesten, was die europäische Szene zu bieten hat. Ihre Konzerte verwandeln sich regelmäßig zu schweißtreibenden Parties.
Das Intermezzo bietet auch die Möglichkeit der Neuentdeckung wie etwa die norwegische Band „Space Klezmer Goylem“ oder „Klezmerata Fiorentina“ aus Italien. Latino-Klezmer steht mit der „Global Shtetl Band“ um den Nürnberger Markus Milian Müller und dem kolumbianischen Flötisten Gustavo Mendoza auf dem Programm.
Der beliebte Klezmer-Brunch findet Samstag und Sonntag statt, die Gruppe „Klezmeron“ sorgt hier mit Klezmer-Evergreens und osteuropäischem Temperament für die musikalische Komponente. Führungen zum Thema runden das Programm ab.
Alle Konzerte und auch der Brunch finden im Kulturforum Fürth statt. Tickets sind mittlerweile rar, also schnell zugreifen.
![Klezmer von einem anderen Stern: Space Klezmer Goylem aus Norwegen versprechen mit einem Mix aus nordischem Folk, Balkan, Rock'n'Roll und natürlich traditionellem Klezmer einen galaktischen Spaß. | Foto: Veranstalter](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/02/23/8/129768_L.png?1561655766)
![Die US-Band The Klezmatics sind die absoluten Superstars der Szene und sorgen zum Abschluss des Klezmer-Intermezzo sicher für eine große Party in Fürth. | Foto: Adrian Buckmaster](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/02/23/1/129771_L.jpg?1554808027)
![Die Global Shtetl Band (Foto) steht gemeinsam mit dem Kolumbianer Gustavo Mendoza am Freitag, 10. März (22 Uhr), auf der Bühne im Kulturforum Fürth. | Foto: Manfred Schaller](https://media04.marktspiegel.de/article/2017/02/23/4/129774_L.jpg?1554720845)
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.