Wandschmuck fürs Spaßbad - Künstlerin Iris Rauh verschönert Fürthermare

- Oberbürgermeister Thomas Jung, Künstlerin Iris Rauh und infra-Geschäftsführer Marcus Steurer haben das Mosaik gemeinsam im Fürthermare eingeweiht.
- Foto: Stadt Fürth, Gaßner
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - 200 Jahre auf einen Blick: Das neue Mosaik für das Spaßbad im Fürthermare gibt einen bunten Überblick über die bewegte Stadtgeschichte.
Das markante Rathaus, die erste Eisenbahnfahrt, die Spielvereinigung, das Brauereiwesen, bedeutende Fürther Unternehmen und Persönlichkeiten – die Künstlerin Iris Rauh hat anlässlich des Festjahres „200 Jahre eigenständig“ in einem fast 20 Quadratmeter großen Mosaik die wichtigsten Themen der vergangenen zwei Jahrhunderte Fürther Stadtgeschichte zusammengefasst. Das farbenfrohe Kunstwerk, das eine Wand im Spaßbad des Fürthermare künftig als Hingucker schmückt, ist im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Jung, infra-Geschäftsführer Marcus Steurer und der Mosaikkünstlerin offiziell eingeweiht worden.
Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hat Rauh in etwa 1100 Stunden an 52 Tagen das Schmuckstück aus rund einer Millionen Steinchen geschaffen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.