Bürgerbeteiligung für Hallplatz läuft an: Architektonische Perlen besser präsentieren

Die Freifläche zwischen dem Theater (Foto) und der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ soll neu gestaltet werden. Nach Ende der Kärwa beginnen die ersten Vorbereitungen. | Foto: tom
  • Die Freifläche zwischen dem Theater (Foto) und der Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“ soll neu gestaltet werden. Nach Ende der Kärwa beginnen die ersten Vorbereitungen.
  • Foto: tom
  • hochgeladen von Tom Schreiner

Fürth (pm/tom) - Die Fläche um die Kirche „Zu Unserer Lieben Frau“, das Amtsgericht und das Stadttheater als eines der städtebaulich und architektonisch bedeutendsten Ensembles der Stadt soll im Rahmen des Jubiläumsjahres „eigenständig“ neu gestaltet werden.

Es ist geplant, die Individualität der drei markanten Bauwerke durch einen eigenen Vorplatz zu unterstreichen. Dazu soll unter anderem die gesamte Fläche als einheitlich gepflasterte Fußgängerzone ausgewiesen und die Zufahrt von der Hallstraße zur Königstraße geschlossen werden. Neue Bäume und treppenförmig angelegte Beete sollen für eine deutlich verbesserte Aufenthaltsqualität sorgen. Gleichzeitig soll die bestehende Grünfläche im Bereich hinter der Kirche in ihrem Charakter als wohnungsnahe ruhige Grünanlage erhalten bleiben und durch weitere Bäume sowie Bänke aufgewertet werden. Durch ein neues Beleuchtungskonzept soll zudem die denkmalgeschützte Bebauung auch im nächtlichen Stadtbild besser zur Geltung gebracht werden.

Das Gestaltungskonzept liegt noch bis Dienstag, den 15. Mai, im Stadtplanungsamt auf Ebene 2.2 und auf Ebene 3.1 im Technischen Rathaus, Hirschenstraße 2, aus und kann von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr eingesehen werden. Zusätzlich stehen die Unterlagen – ebenfalls für diesen Zeitraum – auf der Internetseite der Stadt Fürth (www.fuerth.de/stadtentwicklung) zur Verfügung.
Am Dienstag, den 15. Mai, um 16.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Technischen Rathauses, Rückgebäude ein Gespräch zur Bürgerinformation statt, zu dem die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.

Autor:

Tom Schreiner aus Fürth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.