Die Cadolzburg erwacht immer mehr

Die Cadolzburg kann mit den Finanzmitteln vom Freistaat weiter ausgebaut werden.       Foto: oh
  • Die Cadolzburg kann mit den Finanzmitteln vom Freistaat weiter ausgebaut werden. Foto: oh
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Ausbaupläne konkretisieren sich - Burgerlebnismuseum soll entstehen

FÜRTH - Die Ausbaupläne für die Cadolzburg nehmen immer konkretere Formen an. Für rund 6,2 Millionen Euro sollen das Alte Schloss ausgebaut und ein Burgerlebnismuseum errichtet werden.

Das bayerische Finanzministerium erteilte jetzt den Planungsauftrag zur Erstellung der Haushaltsunterlage-Bau für den Ausbau des Alten Schlosses und Umbau des Gebäudes Burghof Nr. 3 (Vorburg) beim Schloss Cadolzburg. Nachdem bereits im letzten Jahr vom Freistaat knapp fünf Millionen Euro den Wiederaufbau und die Sanierung in Aussicht gestellt wurden, beinhalten die Planungen nun sogar Schätzkosten in Höhe von insgesamt rund 6,2 Millionen. Damit stellt der Freistaat 1,2 Millionen Euro mehr zur Verfü?gung als bisher zugesagt.
Die in Aussicht genommene Baumaßnahme beinhaltet die Verwirklichung eines Burgerlebnismuseums. Zu der mit rund 5,17 Millionen  Euro teuren Maßnahme gehören die Schaffung der museumstechnischen Infrastruktur, die Neuorganisation der Erschließung einschließlich des barrierefreien Zugangs in alle Museumsgeschosse und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen für den Museums- und Veranstaltungsbetrieb. Zudem wird im Alten Schloss der Ausbau des zweiten, dritten und vierten OG durchgeführt. Der Bau einer Museumskasse mit Infopoint durch einen Umbau der Vorburg wird mit etwa 985.000 Euro veranschlagt. Der Markt Cadolzburg und der Landkreis Fürth werde nun „gemeinsam mit der bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung an der Konzeption des Burgerlebnismuseums arbeiten“, erklärte Landrat Matthias Dießl.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.