Eisenbahnclub spendet 1.500 Euro - Tombolaerlös geht an drei soziale Einrichtungen

- (v.l.n.r.) Herwig Böhm vom BRK, Manfred Reuß, 1.Vorstand des FEC, Dr. Thomas Jung, Vorsitzender der Lebenshilfe, Karl Heinz Niclaus, Kassier des FEC und Bruno Brütting für die Deutsche KinderKrebshilfe.
- Foto: Lebenshilfe Fürth
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - Der Fürther Eisenbahnclub hat bei der Tombola der Modellbahnausstellung anlässlich der Feierlichkeiten zu „Stadt Fürth – 200 Jahre eigenständig“ insgesamt 1.500 Euro für wohltätige Zwecke erzielt.
Nun konnte bei einem Treffen in der Lebenshilfe Fürth vom ersten Vorstand des Fürther Eisenbahnclubs, Manfred Reuß, ein Scheck in Höhe von 500 Euro an den ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe Fürth, Dr. Thomas Jung, übergeben werden. Weitere Schecks in Höhe von je 500 Euro nahmen die Vertreter der Deutschen KinderKrebshilfe, Bruno Brütting, und Herwig Böhm von der BRK-Bereitschaft Unterfarrnbach entgegen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.