Fürths "Neue Mitte" strebt nach oben

- Wirtschaftsreferent Horst Müller (li.) und OB Thomas Jung (M.) ließen sich vor Ort von Bauleiter Thomas Voigt, Maik Mehlhose und Uwe Laule (v.li.n.re.) über den Fortschritt der Bauarbeiten informieren. Foto: Ebersberger
- hochgeladen von Willi Ebersberger
FÜRTH (web) - Jetzt geht’s nach oben mit der „Neuen Mitte“. In „Fürths zentralster Baustelle“, so Oberbürgermeister Thomas Jung, vollzieht sich nun der Wechsel vom Tief- in den Hochbau. Deutlich sichtbar am ersten Hochkran.
Zusammen mit Wirtschaftsreferent Horst Müller machte sich das Stadtoberhaupt vor wenigen Tagen selbst ein Bild von den Fortschritten beim Bau des neuen Fürther Einkaufszentrums in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Sieben Meter unter Straßenniveau wird derzeit auf dem Wölfel-Areal fleißig gearbeitet und alles läuft bislang noch nach Plan, freut sich auch Maik Mehlhose, der technische Leiter des Leipziger Investors MIB.
Massive Betonbodenplatten werden derzeit verlegt. Dank der Fertigbauteile gehe das auch ziemlich schnell, wie MIB-Geschäftsführer Uwe Laule und Bauleiter Thomas Voigt versicherten. Sind die Platten verlegt, werden Wände mit Hilfe des Krans hochgezogen - auch hier sorgen Fertigteile für rasanten Baufortschritt. Wie bei einem Puzzle werden dabei die verschieden große Teile zusammengefügt. In knapp vier Wochen sei dann schon die komplette Decke über dem ersten Untergeschoss der Tiefgarage sichtbar. Noch ist dieser Teil der Baustelle nicht einsehbar, da er sich hinter den Fassaden in der Breitscheidstraße befindet.
Weitere vier Hochkräne sorgen dann dafür, dass auch der Rest der Baugrube mit den Betonfertigteilen schnell in die Höhe wächst. Immerhin steht für Herbst 2014 die Eröffnung des Wölfel-Areals auf dem Plan.
Gegenüber, wo einst das Modehaus Fiedler und auch das Park-Hotel standen, starten die Arbeiten noch in diesem Frühjahr. Ein Jahr später ist auch dort die Eröffnung geplant. Dann ist der Fürther Einkaufsschwerpunkt „Neue Mitte“ komplett. Neben C&A, Esprit, Mango, Mengin , Vero Moda, S.Oliver, Jack Jones zieht auch die Sparda Bank ein. Welche Mieter sonst noch einziehen, und wo genau, ließ Mehlhose noch offen.
Unter der Rudolf-Breitscheid-Straße wird übrgens in den nächsten Tagen auch ein Tunnel entstehen, der zur Tiefgarage unter dem Wölfel-Areal führt.






Autor:Willi Ebersberger aus Fürth |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.