Gebäudeillumination findet 2022 statt
Jetzt für die "Fürther Glanzlichter" bewerben

- Im Jubiläumsjahr 2018 wurden erstmals Fassaden in der Innenstadt illuminiert. Die Kunstaktion fand sofort viele Anhänger, daher findet sie in diesem Jahr ihre Fortsetzung.
- Foto: Erich Malter
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - Nachdem die Gebäudeillumination „Fürther Glanzlichter“ in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt pausieren musste, laufen aktuell die Planungen für die Neuauflage am Samstag, 12. November.
Auch diesmal sind Kunstschaffende eingeladen, sich im Rahmen eines Wettbewerbs für die Beleuchtungsaktion ausgewählter Fassaden und Bereiche zu beteiligen. Während in der Vergangenheit verschiedene Jubiläen Thema der Lichtinszenierung waren, steht in diesem Jahr ein ganz besonderer Gedenktag im Mittelpunkt: die verhinderte Eingemeindung Fürths nach Nürnberg vor 100 Jahren bzw. das spezielle Verhältnis der beiden Nachbarstädte zueinander.
Insgesamt 15 geschichtsträchtige bzw. besonders prägnante Gebäude oder Örtlichkeiten in der Innenstadt – wie etwa das Kulturforum, das Ludwig-Erhard-Geburtshaus oder der Bereich des alten Flussbads stehen zur Auswahl, elf von ihnen werden im November mit Licht in Szene gesetzt.
Bewerbungsschluss für den Kunstwettbewerb ist am Freitag, 15. Juli, 12 Uhr. Alle weiteren Infos zur Ausschreibung und zu den Objekten bzw. Bereichen gibt es unter www.fuerth.de/glanzlichter.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.