Kein direkter Anbau für die Löhe-Hochschule in Fürth
![Die Grünfläche rund um die Wilhelm-Löhe-Hochschule im Fürther Südstadtpark bleibt unangetastet. Statt dem einst angedachten Anbau wird nun am Parkrand ein neues Gebäude errichtet. Foto: Ebersberger](https://media04.marktspiegel.de/article/2016/11/08/4/115164_L.jpg?1561735868)
- Die Grünfläche rund um die Wilhelm-Löhe-Hochschule im Fürther Südstadtpark bleibt unangetastet. Statt dem einst angedachten Anbau wird nun am Parkrand ein neues Gebäude errichtet. Foto: Ebersberger
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
FÜRTH – (web) Die Wilhelm-Löhe-Hochschule hält an ihren Vergrößerungsplänen im Fürther Süden fest – der Südstadtpark bleibt aber unangetastet.
Vor einem Jahr wurde hoffnungsfroh ein Erweiterungsbau an dem bestehenden Gebäude (ehemalige Schickedanz-Villa) mitten im Südstadtpark angekündigt. Allerdings hatte man die Rechnung ohne die dort wohnende Bevölkerung gemacht. Anhaltende Proteste zwangen die Diakonie Neuendettelsau als Träger der Einrichtung zum umdenken. Die besorgten Bürger wehrten sich gegen eine weitere Bebauung der wertvollen Grünfläche und so musste die Diakonie nach einem Ausweichquartier für die Hochschulerweiterung suchen.
Nunmehr soll am Rande des Südstadtparkes hinter dem infra-Heizkraftwerkes, knapp 150 Meter vom Hauptgebäude entfernt, gebaut werden. Der Bauantrag wurde mittlerweile bei der Stadt Fürth eingereicht. Der zweigeschossige, rund 6,5 Millionen Euro teure Neubau soll nach einem Bericht der Fürther Nachrichten über rund 1500 Quadratmeter Nutzfläche verfügen. Insgesamt besitzt das Grundstück eine Fläche von 2650 Quadratmeter.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.