2.000 Euro aus Haussammlung und Caritas-Kollekte
Kirchengemeinde St. Marien unterstützt Familien in finanziellen Nöten

- Die Lebenshilfe sagt DANKE für die Spende: Nils Ortlieb (re), Geschäftsführer der Lebenshilfe Fürth, und Marianne Dörner (li), Einrichtungsleitung Karl-Reinmann-Kindergarten, nehmen dankbar die Spende von Günther Sieber (Mitte), stv. Kirchenverwaltungsvorstand St. Marien, entgegen.
- Foto: Lebenshilfe Fürth
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - Jeder Euro zählt – viele sammeln um zu Helfen. Regelmäßig führt die Kirchengemeinde St. Marien in Burgfarrnbach Haussammlungen durch. Viele ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Gemeinde gehen von Haus zu Haus und bitten mit der Spendenbüchse um eine Zuwendung für die Aufgaben der Caritas.
Der gesammelte Erlös geht zum einen an die Caritas-Organisation und der andere Teil kann eingesetzt werden, um Personen oder Familien, die sich in finanzieller Not befinden, zu unterstützen. Der Erlös wurde von der Kirchengemeinde St. Marien zusätzlich mit der regelmäßigen Kirchenkollekte auf 2.000 Euro aufgestockt. Die 2.000 Euro werden nun direkt an den Karl-Reinmann-Kindergarten der Lebenshilfe Fürth gespendet, um Familien, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden, bei der Zahlung ihrer Kindergartenbeiträge zu entlasten.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.