Klezmerbands spielen beim Intermezzo in Fürth groß auf
![Israels Newcomer-Band KbETcH! zeigt wie jung und
spritzig auch traditioneller Klezmer heutzutage klingt. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/12/11/5/36315_L.jpg?1553390895)
- Israels Newcomer-Band KbETcH! zeigt wie jung und
spritzig auch traditioneller Klezmer heutzutage klingt. Foto: oh - hochgeladen von Willi Ebersberger
FÜRTH (web) - Vom 6. bis 8. März, steht im Kulturforum das Klezmer-Intermezzo an.
Ganz im Zeichen der Jüdischen Musik und der verschiedensten Spielarten des Klezmer steht das kleine Festival.
So gibt es traditionelle Interpretationen von Di Naye Kapelye aus Ungarn, die zu den wichtigsten und authentischsten Klezmer-Bewahrern Europas zählen. Zusammen mit dem außergewöhnlichen An-sky Ensemble spielen die Magyaren ein Doppelkonzert am 6. März.
Beim An-sky Ensemble handelt es sich um ein außergewöhnliches Projekt, in dem sich vier der führenden Interpreten und Forscher Jüdischer Musik zusammengeschlossen haben. Das Ensmeble präsentiert historische jiddische Lieder und Tänze sowie instrumen
tale Klezmermusik aus der legendären Sammlung des Schriftstellers Salomon An-sky Am 7. März stehen die Konzerte der Bands Hamsa (England) und Klezmofobia (Dänemark) auf dem Programm. Hamsa verschmilzt Klezmer mit Volksmusikklängen aus der Türkei (Fasil) und Griechenland (Demotika), dazu gibt es Funk- und Jazzgrooves.
Klezmofobia macht dann das Partyfass auf und lässt den Tanzboden im unbestuhlten Kulturforum brennen. Traditionelle Klezmerklänge werden mit Balkansounds, Ska und einem kräftigen Schuss Rockmächtig durchgeschüttelt.
Als besonderer Service findet der Klezmer-Brunch diesmal am Samstag und Sonntag statt. Wer beim kleinen Bruder des Klezmer-Festivals dabei sein möchte, sollte sich beeilen, denn der Vorverkauf startet am Samstag, 13. Dezember, 10 Uhr.
![Israels Newcomer-Band KbETcH! zeigt wie jung und
spritzig auch traditioneller Klezmer heutzutage klingt. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/12/11/5/36315_L.jpg?1553390895)
![It’s party time! Für Klezmofobia aus Dänemark werden die Stühle beiseite geschoben und es darf getanzt werden. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/12/11/8/36318_L.jpg?1554444068)
![Palladim aus Deutschland spielt zum Klezmer-Brunch auf. Foto: oh](https://media04.marktspiegel.de/article/2014/12/11/1/36321_L.jpg?1551919031)
Autor:Willi Ebersberger aus Fürth |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.