Landkreis-Schüler sammelten eifrig für das Müttergenesungswerk

Stolz präsentieren die Schülerinnen ud Schüler ihr Ergebnis. Zu den ersten Gratulanten zählten Landrat Matthias Dießl (li.) und der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums Stein Gerhard Nickl (re.). | Foto: Landratsamt Fürth
  • Stolz präsentieren die Schülerinnen ud Schüler ihr Ergebnis. Zu den ersten Gratulanten zählten Landrat Matthias Dießl (li.) und der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums Stein Gerhard Nickl (re.).
  • Foto: Landratsamt Fürth
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

FÜRTH-LAND - Die Schüler im Landkreis Fürth zeigten erneut großes Engagemnt bei der diesjährigen sammlung für das Müttergenesungswerk. Mehr als 4.600 Euro standen am Ende zu Buche.
Damit wurde das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr fast verdoppelt. Dafür gab es nicht nur von Landrat Matthias Doießl großes Lob, auch Caritas-Mitarbeiterin Claudia Banea dankte den sammeleifrigen Schülerinnen und Schülern. Dabei tat sich vor allem das Gymnasium Stein hervor, dessen Sammelergebnis fast 3.300 Euro betrug. So kamen auch die drei "umsatzstärksten" Sammler bzw Sammelpaare aus der Faberstadt. Paul Meckler hat mit 365 Euro den höchsten Einzelbetrag gesammelt. Jonas Godorr und Jonas Schulze kamen zusammen auf 346 Euro. Die zehn besten Teams erhielten neben der Urkunde noch kleine Geschenke.
Neben dem Gymnasium Stein haben sich in diesem Jahr die Mittelschule Langenzenn und die Mittelschule Cadolzburg an der Aktion beteiligt, die vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. organisiert wird.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.