Bio-Brotbox-Aktion für Grundschüler
Mit gesundem Frühstück in die Schule

- Freuten sich mit den Schülerinnen und Schülern: Bürgermeister Markus Braun (li.), Andreas Kaiser, AOK Direktor Mittelfranken, AOK-Ernährungsexpertin Christine Platt und Schulleiterin Birgit Prade (re.). Auch AOK-Maskottchen Jolinchen findet die Biobrot-Aktion toll.
- Foto: Christine Otto/AOK
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) – Um Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse für gesunde Ernährung zu sensibilisieren und ihnen zu Beginn der Schulzeit gesunde Bio-Lebensmittel zugänglich zu machen, wurde 2005 die Bio-Brotbox-Aktion ins Leben gerufen. Auch Eltern sollen dazu motiviert werden, ihren Kindern ein gesundes Pausenbrot mitzugeben.
In diesem Jahr erhielten erneut dank zahlreicher Sponsoren und Unterstützer 1165 Erstklässler in 16 Fürther Schulen die beliebte, aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellte Box.
Ein Bündnis aus Unternehmen aus der Region – darunter auch die AOK - organisiert die Aktion ehrenamtlich und auf Spendenbasis. An der Otto-Lilienthal-Schule in Atzenhof wurde darüber hinaus auch ein Workshop „Faires Frühstück“ durchgeführt. Globale Perspektiven und der achtsame Umgang mit unserer Ernährung wurden dabei spielerisch aufgezeigt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.