NORMA-Azubis und Manfred-Roth-Stiftung spenden
Altes „Graffl“ wird zu 5.100 Euro

Die NORMA-Azubis übergaben vor kurzem den Scheck vom Grafflmarkt-Verkauf in Höhe von 5.100 Euro an die Fürther Initiative „Engelein e.V.“. Mit dabei war Stiftungsrat Dr. Wilhelm Polster (l.) als Vertreter der Manfred-Roth-Stiftung, die 3.400 Euro beisteuerte.  | Foto: NORMA
  • Die NORMA-Azubis übergaben vor kurzem den Scheck vom Grafflmarkt-Verkauf in Höhe von 5.100 Euro an die Fürther Initiative „Engelein e.V.“. Mit dabei war Stiftungsrat Dr. Wilhelm Polster (l.) als Vertreter der Manfred-Roth-Stiftung, die 3.400 Euro beisteuerte.
  • Foto: NORMA
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) – Elf NORMA-Auszubildende aus dem Bereich Kauffrau/-mann für Büromanagement nahmen den „Grafflmarkt“ im Juni zum Anlass, ein selbst organisiertes soziales Projekt durchzuführen.

Die engagierten Azubis aus der Fürther Unternehmenszentrale gingen bereits im Vorfeld des „Grafflmarkts“ aktiv auf ihre Kolleginnen und Kollegen zu und sammelten verkaufsfähige Dinge ein. An den Markt-Tagen 28. und 29. Juni organisierten sie dann in Eigenregie den Stand, den Transport der Gegenstände in die Fürther Altstadt und den Verkauf. Für die Fans des „Graffls“ war beim NORMA-Stand einiges geboten: Kinderspielzeug, Kinderfahrräder, Geschirr, Schallplatten, CD’s oder Taschen – die Bandbreite der teils antiken und teils neueren Trödel-Artikel war riesig. Nach zwei Tagen in wunderbarem Ambiente in der Gustavstraße sprang die tolle Summe von 1.700 Euro heraus. Der Erlös geht – ergänzt durch die weiteren 3.400 Euro der Manfred-RothStiftung – ausnahmslos an den „Engelein e. V.“ in Fürth. Der Verein unterstützt krebskranke Menschen und deren Familien. Außerdem engagiert er sich für die Krebsforschung und -behandlung. „Zum einen hat das Verkaufen großen Spaß gemacht. Zum anderen ist es natürlich toll, so einen Verein wie „Engelein e. V.“ mit solch einer Summe zu unterstützen. Auch mit der positiven Resonanz der Trödler haben wir nicht gerechnet“, freut sich NORMA-Azubi Rebecca Lottner.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.