Im Ronhof gibt es jetzt "Kleebladd-Honig"
Die Spielvereinigung meldet süßen Neuzugang

- Nicht nur für Kleeblatt-Fans ein gesunder Genuss.
- Foto: SPVGG GREUTHER FÜRTH
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - Regionaler geht nicht! Seit knapp einem Jahr sind mehrere Bienenvölker hinter der Gegengerade des Sportpark Ronhof | Thomas Sommer zuhause, jetzt zieht der erste "Kleebladd-Honig" ins Sportheim.
Süßer Neuzugang im Sportheim: Ab sofort ist der "Kleebladd-Honig" im Fanshop der SPVGG GREUTHER FÜRTH zu haben. Kürzer könnte die Lieferkette dafür kaum sein, denn den Produktionsort hinter der Gegengerade und die Verkaufsstätte trennen gerade einmal gute 100 Meter Luftlinie. Gemeinsam mit Imker Michael Fischer bringt die Spielvereinigung den "Kleebladd-Honig" nun in die Sportheim-Regale.
Ab sofort finden Kleeblatt-Fans das jüngste Eigengewächs also im Sportheim: Für jeweils 9,95 Euro sind die 250-Gramm-Gläser in den Varianten flüssig und cremig erhältlich. Auch um den ökologischen Fußabdruck der lokalen Produktion so gering wie möglich zu halten, ist die limitierte Anzahl an Honiggläsern nicht online, sondern ausschließlich vor Ort zu haben. Das Sportheim hat aktuell immer donnerstags (10.00 bis 18.00 Uhr) und freitags (10.00 bis 16.00 Uhr) geöffnet.


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.