Die inklusive orientalische Bauchtanzshow
Fünf Jahre Takamol und Tamasok

- Märchenhafter Bauchtanzgenuss: Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Handicap präsentieren gemeinsam eine eindrucksvolle Tanzshow.
- Foto: Karin Lux
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) – Die inklusiven Bauchtanzprojekte Takamol und Tamasok feierten ihr fünfjähriges Bestehen mit zwei märchenhaften Jubiläumsshows, die ganz unter dem Motto, wo Handicaps enden und Tanz beginnt, standen. Sie knüpften an die Erfolge der letzten Jahre an und begeisterten über 200 Zuschauer mit einem bunten Querschnitt aus den verschiedenen orientalischen Tanzstilen.
Die Tanzgruppen Takamol und Tamasok – dort tanzen Menschen mit und ohne Behinderung – präsentierten ein abwechslungsreiches Programm mit renommierten Künstlern der orientalischen Tanzszene, einer inklusiven Trommelgruppe und weiteren Jubiläumsspecials. Dabei vermittelten sie pure Lebensfreude und Spaß an der Bewegung.Ermöglicht wurde das inklusive Tanzprojekt durch die Tänzerin und Sozialpädagogin Julia Petschner (alias: Leylah Sadim) in Kooperation mit den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Fürth. Zu Gast waren sie bereits das fünfte Mal im Tanzstudio Scarabeo Palace. „Es ist wunderbar, dass Menschen mit und ohne Handicap, die sich im normalen Leben niemals begegnet wären, zusammen tanzen und gemeinsam eine komplette Show gestalten“, so Julia Petschner.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.