Hella Heidötting und Günther Kleinlein wurden ausgezeichnet
Goldenes Kleeblatt und Ehrenbrief für verdiente Fürther
![Große Auszeichnung: Oberbürgermeister Thomas Jung hat Hella Heidötting (2. v. re.) mit dem Goldenen Kleeblatt und Günther Kleinlein (2. v. li.) mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung geehrt. Mit ihnen freuten sich ihre Ehepartner Petra Kleinlein (li.) und Hans Heidötting (re.). | Foto: Stadt Fürth / Wunder](https://media04.marktspiegel.de/article/2019/03/22/3/208323_L.jpg?1561819744)
- Große Auszeichnung: Oberbürgermeister Thomas Jung hat Hella Heidötting (2. v. re.) mit dem Goldenen Kleeblatt und Günther Kleinlein (2. v. li.) mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung geehrt. Mit ihnen freuten sich ihre Ehepartner Petra Kleinlein (li.) und Hans Heidötting (re.).
- Foto: Stadt Fürth / Wunder
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) – Die Fürther Stadtspitze hat Hella Heidötting mit dem Goldenen Kleeblatt und Günther Kleinlein mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet.
Frau Heidötting hat mit viel Energie und Ausdauer das „Zentrum Aktiver Bürger“ aufgebaut und stets begleitet. Darüber hinaus startete sie das Projekt „Kinderbuchhaus“. Später gesellten sich noch „Musische Erziehung“ und „Theater AG“ dazu. Die gelernte SeniorTrainerin zeigte mit ihren Aktivitäten ein enormes freiwilliges Engagement.
Günther Kleinlein wird für seine Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadeln, seine Mitarbeit in der Kirchengemeinde, im Posaunenchor Stadeln und im Kirchenvorstand mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.