Häusliche Gewalt an Frauen
Internationaler Frauentag 2022

5Bilder

FÜRTH (pm/ak) - Der Internationale Frauentag wurde erstmals 1911 gefeiert und entstand ursprünglich aus der Bewegung zur Erlangung des Stimmrechts für Frauen. Viele Themen sind leider immer noch aktuell und brauchen Aufmerksamkeit – so wie das Problem der (zunehmenden) häuslichen Gewalt an Frauen.

„Jede*r kennt Opfer – jede*r kennt Täter“ – mit diesen und anderen markanten Fakten geht das Frauenhaus an die Öffentlichkeit, um auf die Problematik Häusliche Gewalt hinzuweisen und zu Diskussionen anzuregen. Zu diesem Zweck wurden in über 50 Gaststätten in der Stadt und im Landkreis Fürth Bierdeckel und Fensterposter verteilt. Zudem wurden an zentralen Plätzen der Stadt Plakate aufgestellt. Die Organisatoren und Organisatorinnen bedanken sich bei allen beteiligten Gastwirtinnen und Gastwirten  und bedanken sich für deren Unterstützung! Der Dank geht auch an die Fraktion der Grünen und an die Stadt Fürth für die Plakatierung und ihre Unterstützung.
Sie wünschen sich lebhafte Gespräche zu einem immer drängenderen Thema!
Das Fürther Frauenhaus hilft seit 30 Jahren Frauen und ihren Kindern, die einer akuten
Gewaltsituation entfliehen müssen oder von Gewalt bedroht sind.

Das Notfalltelefon ist rund um die Uhr erreichbar: 0911 729008.

Mehr Informationen unter www.frauenhaus-fuerth.de

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.