Die Schaeffler Gruppe organisiert Charity Aktion für Frühförderstelle
Marco Wittmann versteigert Rennoverall für 11.111,11 Euro

- Marco Wittmann (li.) übergibt die Spende über 11.111.11 Euro an den ersten Vorsitzenden der Lebenshilfe Fürth, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Ulrike Gundlach, Bereichsleiterin der Frühförderstelle.
- Foto: Lebenshilfe Fürth e.V.
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (pm/ak) - DTM-Pilot Marco Wittmann und Markenbotschafter der Schaeffler Gruppe versteigert zumSaisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring den eigens dafür entworfenen Overall, Helm und Schuhe. Der Erlös über 11.111,11 Euro kommt der Aktion „Gemeinsam für die Kleinsten“ der Kind und Eltern-Frühförderung der Lebenshilfe Fürth zu Gute.
Die Frühförderstelle kümmert sich um Kinder, die in ihrer Entwicklung verzögert oder von einer Behinderung bedroht sind. Die Frühförderung ist für Stadt und Landkreis Fürth seit über 45 Jahren die einzige Anlaufstelle und betreut jährlich rund 300 Familien.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.