Spendenübergabe aus der Aktion „Gemeinsam gegen Corona“
Stiftergemeinschaft Fürth unterstützt zwei gemeinnützige Organisationen

Petra Detampel (Stiftungsexpertin der Sparkasse), Elvira Leinhos (Freiwilligenagentur Zirndorf), Ute Zimmer und Ulrike Wießmann-Adler (Freiwilligen-Zentrum Fürth) sowie Klaus Brunner (Stiftungsexperte der Sparkasse) bei der Übergabe der Spendenschecks. | Foto: Sparkasse Fürth
  • Petra Detampel (Stiftungsexpertin der Sparkasse), Elvira Leinhos (Freiwilligenagentur Zirndorf), Ute Zimmer und Ulrike Wießmann-Adler (Freiwilligen-Zentrum Fürth) sowie Klaus Brunner (Stiftungsexperte der Sparkasse) bei der Übergabe der Spendenschecks.
  • Foto: Sparkasse Fürth
  • hochgeladen von Arthur Kreklau

FÜRTH (pm/ak) - Seit Mitte April engagiert sich die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth mit einer besonderen Spendenaktion.Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Corona“ will man dazu beitragen, die Folgen der Pandemie abzufedern
und unbürokratisch Unterstützung zu leisten. Hier finden hilfsbereite Menschen aus der Region die geeignete
Plattform, um Gutes zu tun.

Nun wurden rund 2.200 Euro aus dem inzwischen gesammelten Spendentopf an das Freiwilligen Zentrum Fürthüberreicht. Dieses war, wie so viele gemeinnützige Einrichtungen durch die Corona-Pandemie stark betroffen.
Bestehende Projekte konnten nicht fortgeführt werden. Stattdessen ging und geht man – der Situation geschuldet – kreative Wege, wie etwa mit der Einrichtung einer Hotline für Hilfesuchende, einer Mundschutz-Nähaktion
oder mit der Postkartenaktion „Post für Dich“, mit der Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums die Bewohner des Sofienheims ein wenig aufheiterten.

Weitere rund 2.200 Euro aus den gesammelten Geldern der Aktion „Gemeinsam gegen Corona“ gingen an dieFreiwilligenagentur des Zirndorfer Familienzentrums für ihr Projekt “Nähe schaffen - trotz Distanz” und dem
Helferkreis Zirndorfer Alltagshelfer. Damit wird in den Gemeinden des Landkreises Hilfe vermittelt - zwischen
Menschen, die Zeit und Unterstützung schenken möchten, und solchen, die sich Beistand wünschen. Zum Angebot gehören Einkaufshilfe, Post- und Apothekengänge, Masken nähen oder Gassi gehen mit dem Hund. Ganz
besonders wichtig in Zeiten der sozialen Distanz: Hier finden Hilfesuchende passende Gesprächspartner, die am
Telefon oder digital erzählen, aufmuntern oder einfach nur zuhören.

„Auch in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir die gemeinnützigen Vereine und ehrenamtlich engagiertenMenschen der Region unterstützen. Unsere Aktion soll dabei helfen, die Herausforderungen, die der Lockdown
als Folge von Corona mit sich brachte, zu bewältigen“, erklärt Petra Detampel, Stiftungsexpertin der Sparkasse
Fürth.

Autor:

Arthur Kreklau aus Fürth

Webseite von Arthur Kreklau
Arthur Kreklau auf Facebook
Arthur Kreklau auf Instagram
Arthur Kreklau auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.