UMFRAGE +++ Wie entwickelt sich die Rate durch die Krise?
Zahl der Scheidungen in Bayern geht zurück

- In 2020 war die Zahl der Ehescheidungen noch rückläufig.
- Foto: Franz-Peter Tschauner/dpa/Symbolbild
- hochgeladen von Arthur Kreklau
FÜRTH (dpa/lby) - In Bayern lassen sich immer weniger Ehepaare scheiden. Im vergangenen Jahr beendeten 22 317 Paare ihre Ehe, darunter 14 gleichgeschlechtliche, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Das war knapp ein Prozent weniger als im Vorjahr. Seit 2011 ist die Zahl der Scheidungen im Freistaat kontinuierlich rückläufig.
Die Hälfte der Geschiedenen im vergangenen Jahr hatte nach Angaben der Statistiker mindestens ein Kind unter 18 Jahren. Fast 18 000 Kinder waren damit von einer Scheidung betroffen. Frauen reichten etwas häufiger die Scheidung ein als Männer. Nur in etwa 10 Prozent der Fälle beantragten diese beide gemeinsam. Besonders viele Ehen gingen zwischen dem vierten und siebten Ehejahr auseinander. Am häufigsten ließen sich Paare im fünften Jahr ihrer Ehe scheiden.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.