Landkreis Erlangen-Höchstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die sogenannte 10 H-Regelung für Windkraftanlagen sind im Wesentlichen mit der Bayerischen Verfassung vereinbar. So urteilte heute der Bayerische Verfassungsgerichthof. | Foto: Stockr/Fotolia.com

Streit um Windräder vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof: 10-H Regelung hat Bestand

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann und Energieministerin Ilse Aigner begrüßen die Entscheidung REGION (nf/pm) - Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute, 9. Mai 2016, entschieden, dass die 10 H-Regelung für Windkraftanlagen in den wesentlichen Punkten mit der Bayerischen Verfassung vereinbar ist. Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann und Energieministerin Ilse Aigner begrüßen einhellig die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Dieser urteilte heute,...

Übersichtskarte mit den Empfehlungen zu den Radschnellverbindungen. | Foto: Planungskonsortium: Planersocietät (Dortmund) Planungsbüro DTP (Essen); Planungsbüro VIA e.G. (Köln)

Radschnellverbindungen kommen voran

REGION (pm/nf) - Die geplanten Radschnellverbindungen in der Metropolregion Nürnberg nehmen eine weitere wichtige Etappe: Die Projektmitglieder haben sich auf verbindliche Qualitätsstandards für den Bau geeinigt und sieben empfohlene Trassen zur weiteren Prüfung festgelegt. Die Stadt Nürnberg verfolgt gemeinsam mit den Städten Erlangen, Herzogenaurach, Fürth und Schwabach und den Landkreisen Fürth, Nürnberger Land, Roth und Erlangen-Höchstadt und mit Unterstützung des bayerischen...

Das Schlossgartenfest ist nicht nur stets gut besucht, ein Teil des Erlöses kommt auch der Förderung der Wissenschaft zugute. Foto: FAU/Georg Pöhlein
2 Bilder

„Unibund“: Tanzen für die Wissenschaft

ERLANGEN / REGION (FAU/mue) - Der Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ist ein Zusammenschluss der Freunde und Förderer der Friedrich-Alexander Universität (FAU). Der MarktSpiegel berichtet in loser Folge über Inhalte und Ziele der Arbeit im „Unibund“; heute Teil 2 zum Thema „Schlossgartenfest – Tanzen für die Wissenschaft“. Die Universität und ihre Heimatregion stärker zu verbinden, ist erklärtes Ziel des Universitätsbundes. Dazu tragen beispielsweise Vortragsreihen wie die Universitätstage in...

„Es ist mir eine Ehre“, sagte Landrat Alexander Tritthart (3.v.r), als er die Generaloberin der „Herz Jesu“-Schwestern, Mater Beatrice aus Rom (2.v.r.) und die Provinzoberin Schwester Rosemary (3.v.l.) aus dem südindischen Kerala im Landratsamt begrüßte. Mit dabei waren Caritas-Geschäftsführer Markus Beck (l.), Dekan Kilian Kemmer (2.v.l.) und Monsignore Matthew Killiroor aus Baiersdorf (r.). Foto: oh

Ordensschwestern für St. Anna

HÖCHSTADT (pm/mue) - Ab kommendem Jahr arbeiten im Kreiskrankenhaus St. Anna in Höchstadt wieder Ordensschwestern in der Krankenpflege: Auf Initiative von Dekan Kilian Kemmer beginnen dort fünf indische Schwestern der „Herz Jesu Kongregation“ ihren Dienst. Über den Baiersdorfer Pfarrer Monsignore Matthew Killiroor kam Dekan Kemmer auf den Orden in Mangalore im südwestindischen Bundesstaat Karnataka. Killiroor stammt aus Karnatakas Nachbarbundesstaat Kerala, für die Erzdiözese Bamberg pflegt er...

Foto: © Boggy/Fotolia.com

Shoppen bis zum Abwinken zur „SternenNacht“

ERLANGEN (pm/mue) - Die lange Einkaufsnacht ist bereits fest etabliert im Erlanger Veranstaltungskalender und ein jährlich wiederkehrendes Highlight. Bereits zum 8. Mal lädt das City-Management am Freitag, 6. Mai, zur „SternenNacht“ ein – und zwar bis 23.00 Uhr. Die Besucher dürfen sich also wieder auf länger geöffnete Ladentüren in der Erlanger Innenstadt freuen; „drumherum“ macht das einzigartige Rahmenprogramm den Abend zu etwas ganz Besonderem. So wartet die Kulturbühne der Erlanger...

Kreiskrankenhaus St. Anna: Noch 2016 soll hier mit den Bauarbeiten begonnen werden; die Wege für Patienten und Personal werden künftig kürzer. Foto: oh

St. Anna: Bauvorhaben schreitet voran

HÖCHSTADT a.d. AISCH (pm/mue) - Nachdem das Kreiskrankenhaus St. Anna in das Bauförderungs­programm des Freistaates Bayern aufgenommen worden ist, hat die Regierung von Mittelfanken nun auch die konkrete Bauplanung für förderungswürdig befunden. Darüber hat Landrat Alexander Tritthart den Krankenhausausschuss in seiner letzten Sitzung informiert. „Nachdem die Regierung die Unterlagen gründlich geprüft hat, können die Fachplaner nun detailliert planen“, freut sich Tritthart. Eine neue moderne...

Auftritt im Senioren- und Pflegeheim auf einer der drei Etagen
6 Bilder

Gemischter Chor "Aurora" auf Gastspieltour in Heroldsberg und Großgeschaidt

Zwei Auftritte Der Chor hatte am Samstag, 23.04.2016, zwei Auftritte in den beiden Nachbarorten von Eckental-Oberschöllenbach. Vormittags absolvierte er drei Auftritte für die Heimbewohner im Phönix-Senioren- und Pflegeheim des Heroldsberger Gründlachparks. Dieser Auftritt gehört zum traditionellen alljährlichen Programm des Chors, der im Wechsel mit dem Senioren- und Pflegeheim Martha-Maria von Forth stattfindet, nämlich einmal im Frühjahr und im anderen Jahr im Herbst in einem der Senioren-...

Peter Brehm (MU-Kreisvorsitzender), Karl-Heinz John (Infoteam CEO), Staatssekretär Stefan Müller, Dr. Robert Pfeffer und der Landtagsabgeordnete Walter Nussel (v.l.n.r.). Foto: H. Iwann

Mittelstandsunion lud zum Vortrag ein

BUBENREUTH (pm) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unternehmer fragen – Politiker antworten“ hatte die Mittelstandsunion (MU) der CSU Kreisverband Erlangen und Erlangen-Höchstadt jüngst zu einem Vortrag nach Bubenreuth eingeladen. Zum Thema „Innovationen für Deutschland – Die Hightech-Strategie des Bundes. Wie Innovationspolitik und Förderprogramme dem Mittelstand nutzen“ konnte MU-Bezirksvorsitzender Dr. Robert Pfeffer neben knapp 100 Unternehmern und Mittelständlern auch Gastredner MdB...

Johanna Kaup, Sabine Burger-Vollert und Lisa Danzer mit Leiterin Ines Rauschmaier (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe in der Ulmenapotheke gegenüber der Unikinderklinik. Foto: oh

Ulmenapotheke unterstützt Ronald McDonald Oase

ERLANGEN (pm/mue) - Fünf Jahre gibt es die Apotheke am Ulmenweg nun schon – und für die unlängst begangene Jubiläumswoche hatte man sich einiges ausgedacht. Filialleitung Lisa Danzer und ihre Mitarbeiter waren sich einig, dass sie im Rahmen ihres Apothekenjubiläums sowohl ihren Kunden etwas anbieten, als auch mit deren Hilfe die sich in direkter Nachbarschaft befindliche Ronald McDonald Oase in der Unikinderklinik unterstützen wollten. An Ideen mangelte es nicht, und auch Chefin Sabine...

Foto: © Kurhan/Fotolia.com

Umfrage: Leben in Erlangen 2016

ERLANGEN (pm/mue) - Derzeit läuft die 11. Bürgerbefragung (Thema: „Leben in Erlangen 2016“); bereits Mitte Februar hatten 3.000 Bürgerinnen und Bürger von der kommunalen Statistikstelle im Rathaus dazu Fragebögen erhalten. Insgesamt 39 Prozent von ihnen haben den Bogen bereits zurückgeschickt – in diesen Tagen haben alle Befragten, die noch nicht geantwortet haben, die Unterlagen erneut bekommen. Die Statistiker hoffen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger doch noch entscheiden, den...

Positive Eindrücke: Stefan Müller, Walter Nussel und Prof. Dr. Gerhard Waschler informierten sich umfassend über die Arbeit an der Wirtschaftsschule. Foto: oh

Abgeordnete besuchten Erlanger Wirtschaftsschule

ERLANGEN / LANDKREIS (pm/mue) - Gemeinsam mit dem Erlanger Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Müller sowie dem Erlangen-Höchstadter Landtagsabgeordneten Walter Nussel besuchte der stellvertretende Vorsitzende des Bildungsausschusses im Bayerischen Landtag, Prof. Dr. Gerhard Waschler, jüngst die Wirtschaftsschule im Röthelheimpark Erlangen. Schulleiter Gerald Wölfel und sein Stellvertreter Thomas Schmitt hießen den Gast herzlich willkommen – als stellvertretender...

Foto: © drubig-photo/Fotolia.com

Beispielhafte Lebensqualität im Landkreis

LANDKREIS (pm/mue) - Rang 11 insgesamt und Platz 9 in der Kategorie „Lebensqualität“: Das Ergebnis für den Landkreis Erlangen-Höchstadt im aktuellen Regionalranking 2016 der IW Consult des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) kann sich sehen lassen. In der Kategorie „Wirtschaftsstruktur“ belegt Erlangen-Höchstadt Platz 30, in punkto „Arbeitsmarkt“ Platz 25. Damit liegt ERH bundesweit weit oben – seit Jahren weist der Landkreis eine Arbeitslosenquote von unter drei Prozent (und damit...

Vorschläge für Inklusionspreis einreichen

ERLANGEN (pm/mue) - Der Inklusionspreis 2016 der Stiftung Lebenshilfe Erlangen würdigt in diesem Jahr zum 12. Mal das Engagement für die Inklusion, für das selbstverständliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Verbände oder Unternehmen – eben alle, die sich dafür einsetzen, dass Menschen mit Behinderung dazu gehören. Das Engagement bzw. Projekt kann dabei im ganz privaten, ehrenamtlichen oder im größeren Rahmen von...

Die schüchterne Lucilla braucht viel Liebe und Einfühlungsvermögen. | Foto: @ Tierhilfe Franken
2 Bilder

Zwei liebe Hunde suchen ein neues Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Leonardo und Lucilla von der Tierhilfe Franken. Die ein Jahr alte Labrador-Mix-Hündin Lucilla hatte kein gutes Zuhause. Oftmals viele Stunden alleine gelassen und auch geschlagen sucht sie jetzt eine Familie, die ihr viel Liebe und Verständnis entgegenbringt. Lucilla verträgt sich gut mit anderen Hunden und Katzen und hat auch keine Probleme mit...

Registrierung und Anstehen bei der Blutspende in der Halle

Bericht vom letzten Blutspendetermin

Wieder riesiger Andrang beim letzten Blutspendetermin des BRK am neuen Standort Georg-Hänfling-Halle in Eckental-Eschenau Nachdem das BRK wieder die Blutspendetermine auf den "Donnerstagabend" gelegt hat, ist der letzte Blutspendetermin am 07.April in der ehemaligen Mehrzweckhalle durchgeführt worden. Der Ev. Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Eckental-Eschenau sei nochmals gedankt, dass die Pfarrscheune im Jahr 2015 für das Blutspenden zur Verfügung stand. Nun steht mehr Platz zur Verfügung -...

Fünf Prozent mehr Umsatz für Bayerns Einzelhändler. Die Zahl der Beschäftigten ist im Februar um knapp ein Prozent gestiegen. | Foto: ©oneblink1/Fotolia.com

Fünf Prozent mehr Umsatz für Einzelhändler

Zahl der Beschäftigten im Februar um knapp ein Prozent gestiegen REGION (pm/nf) - Der Umsatz im bayerischen Einzelhandel stieg im Februar 2016 gegenüber dem Vorjahresmonat nominal um 4,8 Prozent und real um 5,0 Prozent. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach ersten Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten des Einzelhandels um 0,9 Prozent zu. – Im Januar und Februar 2016 zusammen wuchs der Umsatz Einzelhandels im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal und real um...

Volland Stiftung: Hilfe für bedürftige Kunstschaffende

REGION (pm/nf) - Die Rudolf Volland Stiftung unterstützt bedürftige Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt Nürnberg und aus Mittelfranken. Stiftungszweck ist vor allem die Unterstützung bei der Aufnahme in eine Einrichtung des betreuten Wohnens, etwa in das Wohnstift am Tiergarten. Doch auch beim Kauf von Materialien für das künstlerische Schaffen bietet die Stiftung Hilfe an. Anträge auf Unterstützung und Zuschüsse können bis spätestens 31. August 2016 an die Stiftungsverwaltung der Stadt...

Neuer Stützpunkt Luftrettungsstaffel in Mittelfranken

REGION (pm/nf) - Die Flugbereitschaft Mittelfranken der Luftrettungsstaffel Bayern erhält einen neuen Stützpunkt in Gunzenhausen. „Damit stehen an den fünf Stützpunkten der Flugbereitschaft Mittelfranken in Ansbach-Petersdorf, Schwabach-Heidenberg, Weißenburg, Rothenburg und jetzt neu Gunzenhausen insgesamt neun Beobachtungsflugzeuge mit 29 Einsatzpiloten stets abrufbereit zur Verfügung. Dafür bin ich sehr dankbar“, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Seit mittlerweile fast fünf...

Landtag: 48 Millionen Euro für die FAU

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat knapp 48 Millionen Euro für weitere Bauprojekte auf dem Südgelände-Campus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg freigegeben. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bezeichnete die Entscheidung als starkes Signal für den Wissenschafts- und Forschungsstandort Erlangen. Die Universität habe nun weitere Planungssicherheit: Knapp 20 Millionen Euro fließen in die Sanierung des Departements für...

Bundesweit, so auch im Gebiet des VGN, werden in den kommenden Wochen Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. | Foto: VGN/Infas

Wie sind Sie mobil? - Deutschlands größte Verkehrserhebung startet

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Bundesweit, so auch im Gebiet des VGN, werden in den kommenden Wochen Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Diese Interviews führt das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft, Bonn, für die Studie „Mobilität in Deutschland“ (MiD) durch. Dabei werden von April 2016 bis Mai 2017 in ganz Deutschland rund 135.000 Personen befragt. Die Untersuchung ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), einiger...

In Anwesenheit des Spenders Prof. Hermann Requard übergab Klaus-Dieter Kraus den Schlüssel für das neue Elektroauto an Lebenshilfe-Geschäftsführer Stefan Müller und Lebenshilfe-Vorsitzenden Thomas Hofmann (v.r.n.l.). Foto: tom

Lebenshilfe „unter Strom“

ERLANGEN (tom/mue) - Für die zahlreichen Einrichtungen und Dienste der Lebenshilfe Erlangen sind im Stadtgebiet und im östlichen Landkreis viele Fahrzeuge im Einsatz. Bereits Mitte vergangenen Jahres hatte sich abgezeichnet, dass Bedarf für ein weiteres Auto besteht – um gleichzeitig auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, sollte es sich um ein Elektroauto handeln. Dank der großzügigen Unterstützung von Prof. Hermann Requardt, der für dieses Vorhaben 16.500 Euro spendete, konnte die...

Im März wurde eine Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt. Bald können die Kleinen in neue Familien ziehen. | Foto: Tierheim Nürnberg
9 Bilder

Transport-Welpen dürfen bald vermittelt werden

Das Tierheim Nürnberg bleibt auf den Kosten sitzen REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Nachdem am 19. März 2016 ein Transport mit 19 Welpen aus Rumänien in Fürth gestoppt wurde, gibt es nun positive Neuigkeiten. Die Hundehändler haben die Welpen freigegeben. Das heißt, die Welpen müssen nicht zurück und dürfen, nachdem sie geimpft und fit sind, in neue Familien ziehen. Allerdings bleibt das Tierheim damit auch auf den Kosten sitzen. Mehrere Tausend Euro alleine an Tierarztkosten, nicht gerechnet der...

Richfest für neues Studentenwohnheim

ERLANGEN (pm/mue) - Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte vor wenigen Tagen auf dem Campus der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen das Richtfest für das neue Studentenwohnheim des Studentenwerks Erlangen-Nünrberg gefeiert werden. Der Freistaat Bayern unterstützt das 34 Millionen Euro teure Projekt mit über 15 Millionen Euro – Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann übergab (nach rund 8,6 Millionen Euro beim Spatenstich im Mai 2015) den zweiten Bewilligungsbescheid in Höhe...

Foto: © Syda Productions/Fotolia.com

Shopping-Spaß beim Erlanger Frühling

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits zum 20. Mal begrüßt die Hugenottenstadt in diesem Jahr die sonnige Jahreszeit mit einem verkaufsoffenen Sonntag der besonderen Art – dem „Erlanger Frühling“. Am 3. April können Besucher von 13.00 bis 18.00 Uhr durch Erlangen flanieren und sich dabei auch von einem bunten Rahmenprogramm überraschen lassen. Entlang der Einkaufsmeile, auf den zahlreichen Plätzen und in den charmanten Seitengassen der Erlanger Altstadt gibt es einiges zu entdecken: Vielfältige...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.