Landkreis Forchheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landtagspräsidentin Ilse Aigner vereidigt den alten und neuen bayerischen Ministerpräsidenten. | Foto: © Bildarchiv Bayerischer Landtag/Rolf Poss
6 Bilder

Dr. Markus Söder erneut zum Bayerischen Ministerpräsidenten vereidigt

NÜRNBERG (nf) - Der 18. Bayerische Landtag hat Dr. Markus Söder  am 6. November 2018 mit 110 von 202 abgegebenen Stimmen zum Bayerischen Ministerpräsidenten gewählt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es ist mir persönlich eine ganz große Ehre, diesem Land zu dienen. Ich werde das Beste geben, was ich zu geben habe, meinen ganzen Einsatz.“ In geheimer Abstimmung erhielt der erst im März 2018 (Söder folgte auf Horst Seehofer, der nach Berlin wechselte) zum Ministerpräsidenten gewählte Söder...

Auf der Bühne wurden die Prüfungsbesten mit Note eins ausgezeichnet. Große Freude herrschte daher bei IHK-Bereichsleiter Bernd Rehorz, der stellvertretenden Landrätin Rosi Kraus, Ann-Kathrin Andorka, Natja Weber, Christoph Kohl, Simone Brand, Alexander Morgenroth, Steffen Brockmeyer, Heiko Knoll, Christian Hammer, Lorenz Blechschmidt und dem IHK-Vizepräsidenten Dr. Michael Waasner (von links). | Foto: Thorsten Ochs (ochsenfoto)

Neuer Abschnitt im Berufsleben

IHK-Gremium Forchheim verabschiedet erfolgreiche Absolventen der Ausbildung HEROLDSBACH (pm/rr) – 133 Absolventen der Berufsausbildung erhielten im Rahmen eines Festaktes des IHK-Gremiums Forchheim in der Hirtenbachhalle Heroldsbach ihre Abschlusszeugnisse. Vizepräsident Dr. Michael Waasner beglückwünschte die jungen Nachwuchskräfte zu ihrem Erfolg und bestärkte sie in seiner Rede darin, ihren beruflichen Weg mutig weiter zu gehen. Für die jungen Leute war es ein Highlight, als sie die...

Mitglieder der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) und der Gesundheitsregion plus Landkreis Forchheim besichtigten die Psychiatrische Tagesklinik Forchheim. | Foto: Landkreis Forchheim

Neuer Weg zwischen ambulanter und stationärer Therapie

Neue Psychiatrische Tagesklinik Forchheim vorgestellt. FORCHHEIM (pm/rr) – Mitte Oktober gab es ein gemeinsames Treffen der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) mit der Gesundheitsregion plus Landkreis Forchheim. Die beteiligten Einrichtungen wollen sich untereinander stärker vernetzen, erforderliche soziale Projekte initiieren und vorantreiben. Dazu wurden bereits drei Arbeitsgruppen gegründet (Krisendienst, Öffentlichkeitsarbeit und Sucht), deren Sprecher von den bisherigen...

Landrat Dr. Hermann Ulm (links) mit den Preisträgern | Foto: Landkreis Forchheim

5000 Euro für innovative Ausbildungsbetriebe

Den Ausbildungsförderpreis teilen sich drei Betriebe in Stadt und Landkreis FORCHHEIM (pm/rr) – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde bereits zum sechsten Mal der Ausbildungsförderpreis des Landkreises in Forchheim verliehen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises haben die Vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG den Ausbildungsförderpreis ins Leben gerufen. Zur diesjährigen Abschlussveranstaltung waren neben Vertretern aus Politik und...

Von links : Bgm. Rudi Braun Weißenohe, Landrat Dr. Herrmann Ulm, Kerstin Homberg, Vizepräsidentin Fränkischer Sängerbund, Bundeschorleiter Dr. Gerald Fink, Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Präsident des Fränkischen Sängerbundes mit weiteren Vereinsmitgliedern. | Foto: Eduard Nöth

Sängerbund zu Gast im Heimatministerium

Treffen zur Finanzierung des geplanten Chorzentrums Kloster Weißenohe FORCHHEIM/NÜRNBERG (en/rr) – Die Spitze des Fränkischen Sängerbundes und der Vorstand des Fördervereins „Chorakademie im ehemaligen Benediktinerkloster Weißenohe e.V.“ wurden gemeinsam mit Landrat Dr. Hermann Ulm am Dienstsitz des Bayerischen Staatsministeriums für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg von Staatssekretär Dr. Hans Reichhart empfangen. Im Vordergrund standen die Aufgabenstellung und die...

Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler (links) dankte Georg Schirner mit der Bezirksmedaille für seine Verdienste um die Forchheimer Musikwelt. Schirners Ehefrau Gabriele bekam einen Blumenstrauß. | Foto: Monika Hopf

Ehrenmedaille des Bezirks für Georg Schirner

FORCHHEIM (pm/rr) – Für seine Verdienste um die Entwicklung der Musikvereine und deren Musikerinnen und Musiker im Landkreis Forchheim und in ganz Oberfranken hat sich Georg Schirner verdient gemacht Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler zeichnete ihn jetzt mit der Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken in Silber aus. Über zwei Jahrzehnte stand Georg Schirner dem Kreisverband Forchheim des Nordbayerischen Musikbundes vor und sorgte für dessen positive Entwicklung. Darüber hinaus ist Georg...

Foto: geralt/pixabay

Oberfranken wächst weiter

Positive Bevölkerungsentwicklung im Regierungsbezirk REGION (pm/rr) – Knapp 4.500 mehr Oberfranken vermeldet das Bayerische Landesamt für Statistik in seinen jüngst veröffentlichten Zahlen für das Jahr 2017. Damit wächst die Bevölkerungszahl im Regierungsbezirk seit nunmehr drei Jahren entgegen der Prognosen der Statistiker. Starke Zuwächse verbuchen vor allem die kreisfreien Städte und die Region Bamberg - Forchheim. Hauptursache für den Bevölkerungszuwachs ist aus Sicht der IHK für...

Die IHK-AusbildungsScouts Manuel Wichert (Infiana Germany GmbH & Co. KG) und Christin Schertl (IHK für Oberfranken Bayreuth) gaben den Schülerinnen und Schülern der Adalbert-Stifter Grund- und Mittelschule in Forchheim ganz persönliche Einblicke in ihre Ausbildungsberufe. | Foto: IHK für Oberfranken Bayreuth

Botschafter für die duale Berufsausbildung

IHK-AusbildungsScouts wieder auf Tour FORCHHEIM (pm/rr) – Mit dem neuen Schuljahr starten auch die AusbildungsScouts der IHK für Oberfranken Bayreuth in eine neue Besuchstour. Im Rahmen des Projekts sind sie in den Vorabgangsklassen allgemeinbildender Schulen zu Gast, um den Schülern einen Einblick in ihren Ausbildungsalltag zu geben. Insgesamt engagieren sich ab diesem Jahr rund 100 Auszubildende aus verschiedenen oberfränkischen Unternehmen und stellen ihre Ausbildungsberufe vor. Den Anfang...

Eine Dusche für die Schweine

Photovoltaikstrom fürs Schlammbad im Schweinegehege EGLOFFSTEIN (pm/rr) - Im Rahmen der Klimawoche spendet die Fa. iKratos dem Wildpark Hundshaupten Photovoltaikmodule für die neue „Schweinedusche“. Für die Besucher im Wildpark Hundhaupten ist es ein gewohnter Anblick, Schweine suhlen sich gerne im Schlamm. „Das Suhlen im Dreck bietet den Tieren nicht nur Spaß und Freude“, berichtet Wildparkleiter Daniel Schäffer, „sondern erfüllt auch wichtige Funktionen wie Sonnenschutz, Hautpflege und...

v. l. n. r.: Kathrin Peschke (stellv. Fachbereichsleiterin ÖPNV), Stefan Förtsch (1. Bgm. Markt Egloffstein), Landrat Dr. Hermann Ulm, Max Brust (Planungsbüro Weyrauther). | Foto: Landkreis Forchheim

Modellprojekt des ÖPNV in Egloffstein

Barrierefreiheit und digitales Fahrgastinformationssystem EGLOFFSTEIN (pm/rr) – In Egloffstein entsteht in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Forchheim eine moderne Busumsteigeanlage. Egloffstein stellt einen größeren Umsteigeknotenpunkt für den östlichen Landkreis Forchheim dar. „Die bisherigen Umsteigemöglichkeiten an der Hauptstraße sind für Schüler verkehrsbedingt schwierig und wegen einer Straßenquerung auch gefährlicher“, erklärt der 1. Bürgermeister Stefan Förtsch. So entstand die Idee,...

Ortsdurchfahrt gesperrt

Bauarbeiten in Stöckach: IGENSDORF (rr) – Wegen Kabelverlegungen ist die Ortsdurchfahrt Stöckach (FO 31/Hauptstraße) bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens bis 9. November für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Buslinie wird umgeleitet. Die Haltestelle „Hauptstraße“ entfällt und wurde in die St- Ägidius-Straße verlegt. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Die Züge des Franken-Thüringen-Express (FTX) werden zwischen Nürnberg und Bamberg durch Busse ersetzt. | Foto: Roland Rosenbauer

Bauendspurt vor Fahrplanwechsel

Bauarbeiten sorgen für EInschränkungen im Zugverkehr FORCHHEIM (pm/rr) – Fahrzeitgewinne, mehr ICE-Sprinterverbindungen München-Berlin und höhere Pünktlichkeit im Regionalverkehr – mit dem viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke Nürnberg – Bamberg gibt es mehr Qualität im Netz der Deutschen Bahn. Ab dem Fahrplanwechsel 2018/2019 am 9. Dezember wird in dem Streckenabschnitt der viergleisige Regelverkehr aufgenommen. Dafür sind noch umfangreiche Bauarbeiten nötig. Diese sorgen in den nächsten Wochen...

Sind nicht nur beim Kochen ein gutes Team: Richard Bartsch (l.) und Peter Daniel Forster (beide CSU) sind direkt gewählte Stimmkreisvertreter in Nürnberg-West beziehungsweise Nürnberg-Süd. | Foto: Udo Dreier

Nach der Wahl: Mittelfränkischer Bezirkstag hat neun Mitglieder mehr

REGION (pm/nf) - Dem mittelfränkischen Bezirkstag gehören in der Wahlperiode 2018 bis 2023 insgesamt 33 Mitglieder an. Die CSU ist mit 11, Bündnis 90/Die Grünen mit 6 Sitzen vertreten. SPD und Freie Wähler entsenden jeweils 4 Mandatsträger, die AfD ist mit 3 Bezirksräten vertreten, Die Linke stellt 2 Mandatsträger, jeweils 1 Bezirksrat bzw. Bezirksrätin gehört der FDP, der ödp sowie der Partei Die Franken an. Der neue Bezirkstag hat 9 Mitglieder mehr als gesetzlich vorgesehen....

Neue Radwege für die Fränkische Schweiz

Mehr Sicherheit für Radfahrer. DOOS (rr) - Bayerns Bau- und Verkehrsstaatsekretär Josef Zellmeier hat sich über aktuelle Straßenbaumaßnahmen in der Region informiert. So sind gleich drei neue Radwege geplant: Für den 2,4 Kilometer langen Abschnitt des Radwegs zwischen Tüchersfeld und Behringersmühle im Zuge der Bundesstraße 470 erstellt das zuständige Staatliche Bauamt Bayreuth derzeit die Planfeststellungsunterlagen. Ein Radweg an der Wiesent Der 3,5 Kilometer lange und 2,5 Millionen Euro...

Landkreis Forchheim für Lesepreis nominiert

Das Projekt „FOrlesen!“ zählt als „Herausragendes Kommunales Engagement in der Leseförderung“  FORCHHEIM (pm/rr) – 46 Projekte und Personen in fünf Kategorien umfasst die Shortlist des Deutschen Lesepreises 2018. Ausgewählt wurden sie aus rund 200 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet. In der Kategorie „Herausragendes Kommunales Engagement in der Leseförderung“ ist der Landkreis Forchheim mit dem Projekt „FOrlesen!“ nominiert. Dieses Leseförderprojekt wendet sich an Kindertagesstätten und...

Der Bezirkstag von Oberfranken wird in der kommenden Legislaturperiode ein neues Gesicht erhalten. Gleich acht Bezirksrätinnen und Bezirksräte scheiden aus dem Gremium aus. | Foto: Christian Porsch

Verabschiedung verdienter Kommunalpolitiker

Auch Franz Stumpf und Reinhard Glauber gehen OBERFRANKEN (pm/rr) - Gleich acht Bezirksrätinnen und Bezirksräte scheiden aus dem Bezirkstag von Oberfranken aus und wurden von Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler und Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz verabschiedet: Franz Stumpf, Siegfried Stengel, Bezirkstagsvizepräsident Eberhard Siller, Elke Protzmann, Reinhardt Glauber, Ulrike Heucken, Uwe Metzner und Oswald Marr. Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler dankte den ausscheidenden...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, vom Stimmrecht Gebrauch zu machen. | Foto: © stmi.bayern.de

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

REGION (pm/nf) - Am kommenden Sonntag, 14. Oktober, werden die Abgeordneten des 18. Bayerischen Landtags sowie gleichzeitig die Mitglieder der sieben bayerischen Bezirkstage gewählt. Stimmberechtigt sind voraussichtlich fast 9,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger, darunter fast 600.000 Erstwählerinnen und Erstwähler. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bittet alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: ,,Wahlen sind die Grundlage unseres Staates. Mit einer hohen...

Der 16-jährige Bamberger Schüler Paul Kaiser war in Hampton, Virginia zu Gast. | Foto: Büro Andreas Schwarz
2 Bilder

Zum Schüleraustausch in die USA

FORCHHEIM (pm/rr) – Wer aus Bamberg und Forchheim ist zwischen 15 und 17 Jahre alt und hat Lust auf ein Austauschjahr in den USA? Der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz ist in seinem Wahlkreis auf der Suche nach einer Schülerin oder einem Schüler von einer Real- oder Sekundarschule oder einem Gymnasium für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) im kommenden Jahr. Mit einem zweiten Stipendium können sich ebenfalls junge Berufstätige oder Auszubildende, die zum...

Foto: Pixabay

Kreisstraße BA 27 gesperrt

HIRSCHAID (pm/rr) – Bis Mitte November ist die Kreisstraße BA 27 zwischen Hirschaid und Seigendorf aufgrund von Bauarbeiten an der Brücke über den Frankenschnellweg (A 73) und an den Anschlussstellenästen der Autobahnanschlussstelle „Hirschaid“ komplett gesperrt. Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Hirschaid und Seigendorf. Die Umleitung von Hirschaid nach Seigendorf erfolgt über die Ostumgehung Hirschaid, die Kreisstraße BA 25, die Staatsstraße St 2188 durch Amlingstadt und Wernsdorf...

Agrarwissenschaftler Dr. Axel Schauder, Landrat Dr. Hermann Ulm, Leiter des Wildparks Hundshaupten Daniel Schäffer, Dr. Friedrich Oehme, Kreiskämmerin Carmen Stumpf (von links). | Foto: Landkreis Forchheim

Ein Blühfleck für den Wildpark Hundshaupten

EGLOFFSTEIN (pm/rr) – Wie wertvolle Lebensräume für Blütenbestäuber in der fränkischen Kulturlandschaft aussehen können, zeigt der Wildpark Hundshaupten seinen Besuchern im neu gestalteten Zugangsbereich. „Ich freue mich, dass wir einen weiteren Blühfleck im landkreiseigenen Wildpark ansähen konnten“, freut sich Landrat Dr. Hermann Ulm. Mit Unterstützung der Initiative Blühflecke der Kreisgruppe Forchheim des Bund Naturschutz wurden zwei Böschungen unterhalb der Räume des Grünen Klassenzimmers...

Trotz Hitzewelle begeistert bei der Demo für Europa: Wilhelm Kraupner, Ludwig Brütting, Christiane Meyer, Erwin Horn, Dr. Peter Morys und Emmerich Huber (von links). | Foto: Pulse of Europe, Forchheim

Erfolgreiche „Pulse of Europe“-Premiere in Ebermannstadt

Die erste Europakundgebung „Pulse of Europe“ in Ebermannstadt war ein voller Erfolg. EBERMANNSTADT (eh/rr) – „Vieles, was wir heute in Ebermannstadt haben und als selbstverständlich genießen, wäre ohne Förderung durch die EU nicht möglich gewesen“ bekannte Bürgermeisterin Christiane Meyer in ihrem Redebeitrag zur Europakundgebung „Pulse of Europe“. Sie wolle künftig bei Projekten mehr dahinter schauen, woher die Fördermittel kommen. Mehrfach unterbrochen von spontanem Beifall ging die...

Freuen sich über die bunte Blütenpracht: Landrat Dr. Hermann Ulm, Dr. Axel Schauder und Dr. Friedrich Oehme (von links). | Foto: Landkreis Forchheim

Der Landrat hat ein Herz für Bienen

FORCHHEIM (pm/rr) – Vor dem Landratsamt wachsen bunte Wildblumen – mitten in der Stadt Forchheim. Dieser sogenannte „Blühfleck“ wurde auf der Damm-Wiese des Landratsamtes neben der Wiesent angelegt. Damit hat Landrat Dr. Hermann Ulm ein Versprechen eingelöst, das er am „Tag der Ökologie“ im April gegeben hatte. Die Ansaat der Wildblumen-Mischung war eine Anregung naturverbundener Anlieger am Klostergarten, die auf das Blütenpotential der Wiese, unter den idyllischen Kastanien an der Wiesent,...

2.	Vertragsunterzeichnung: Als Geschäftsführer von Frankenmetering fungieren Mathias Reznik, Stadtwerke Forchheim, (rechts) sowie Dietmar Benkert, SÜC Coburg (links). | Foto: Stadtwerke Forchheim GmbH, Matthias Hoch
2 Bilder

Gemeinsam für die Energie der Zukunft

FORCHHEIM (pm/rr) - Eine regionale Zusammenarbeit zwischen neun fränkischen Stadtwerken soll die Zukunft der Region in Bezug auf die Energiewende, sowie die Digitalisierung mitformen. So wurde die "Frankenmetering GmbH & Co. KG" gegründet um den Einsatz intelligenter Messsysteme in Franken voranzutreiben. Die gemeinsame Gesellschaft setzt sich dabei aus den Stadtwerken von Baiersdorf, Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen, Forchheim, Fürth, Neustadt bei Coburg und Rödental zusammen. Im...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.