Landkreis Forchheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Landkreis Forchheim zeigt sich die Klimaveränderung durch zunehmende Trockenheit. | Foto: Peter H. (pixabay, Tama66)

Klima-Allianz warnt: Ressourcen für 2018 sind bereits verbraucht

FORCHHEIM (eh/rr) – Deutschland hat bereits nach vier Monaten die natürlichen erneuerbaren Ressourcen verbraucht, die uns rechnerisch für das komplette Jahr zur Verfügung stehen. Das hat die Energie- und Klima-Allianz Forchheim (EKA) aus Anlass des Deutschen Erdüberlastungstages mitgeteilt. Von einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten sind wir damit weit entfernt. Stattdessen ist unser Materialverbrauch ungebremst, steigen der Energieverbrauch und die...

Aktiv im Einsatz für die Chorakademie: Weißenohes Bürgermeister Rudolf Braun, Oberfrankens Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, der Geschäftsführer der Chorakademie gGmbH Herbert Meier, Staatsminister Joachim Herrmann, Staatsministerin Melanie Huml, der künstlerische Leiter Dr. Gerald Fink und der Fördervereinsvorsitzende Eduard Nöth, MdL a.D. (von links) | Foto: Bayerischer Landtag

Prominente Unterstützung für die Chorakademie

WEISSENOHE/BAMBERG (pm/rr) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml unterstützen das geplante „Chorzentrum Kloster Weißenohe“ jetzt auch durch eine Mitgliedschaft im Förderverein „Chorakademie im ehemaligen Benediktinerkloster Weißenohe“. Der Vorsitzende des Fördervereins Eduard Nöth konnte in Bamberg im Beisein der oberfränkischen Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, des Weißenoher Bürgermeisters Rudi Braun, des Geschäftsführers der „Chorakademie...

Im Rahmen von Schüler Power wurden 22 Absolventen geehrt

NÜRNBERG (pm/vs) - Nach der elften Runde des Programms „Schüler-Power“ konnten am 2. Mai 2018 insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler ihr Diplom entgegennehmen. Mehr als 200 geladene Gäste aus der Metropolregion Nürnberg beglückwünschten die engagierten Absolventen zu ihrer Leistung und feierten gemeinsam im Heilig-Geist Spital Nürnberg. Das im Jahr 2006 gestartete Programm der DEFACTO X stiftung um Projekt-Initiator Erich Schuster wird seit 2015 professionell von der Schüler-Power gGmbH...

Die besten Absolventen der Ausbildung im IHK-Gremium Forchheim mit (von links) Bernd Rehorz, IHK-Bereichsleiter Berufliche Bildung, Ferdinand Fischer, Moritz Pumpenmeier, Thomas Sitzmann, Marcel Jobelius, Dominik Weber, Nina Menzel, Prüflingssprecher Stefan Mann, Benedikt Schleinitz und IHK-Vizepräsident Dr. Michael Waasner. | Foto: Thorsten Ochs
2 Bilder

IHK-Gremium Forchheim verabschiedet Aus- und Weiterbildungsabsolventen

FORCHHEIM/HEROLDSBACH (pm/rr) – 110 Absolventen der Ausbildung und 15 Absolventen der Weiterbildung erhielten im Rahmen eines Festaktes des IHK-Gremiums Forchheim in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach ihre Abschlusszeugnisse. "Die Zukunft hat viele Namen", stellte Dr. Michael Waasner, Vizepräsident der IHK für Oberfranken Bayreuth und Vorsitzender des IHK-Gremiums Forchheim, mit Bezug auf den französischen Schriftsteller Victor Hugo fest. Für die Schwachen, so Waasner, sei die Zukunft das...

Wegen Bauarbeiten an der Bahnbrücke bleibt die Staatsstraße 2243 bis Samstag, 19. Mai im Bereich der Bahnbrücke vollständig gesperrt.
3 Bilder

Wichtige Verkehrsader ist abgeklemmt

FORCHHEIM (rr) – Wer vom Frankenschnellweg ab Forchheim-Süd in die Fränkische Schweiz fahren möchte, sollte bis Pfingsten besser eine Ausfahrt vorher die Autobahn verlassen, denn wegen Bauarbeiten an der Bahnbrücke bleibt die Staatsstraße 2243 bis Pfingstsamstag, 19. Mai im Bereich der Bahnbrücke vollständig gesperrt. Unter dem Bahndamm entsteht ein Tunnel für Radfahrer und Fußgänger, deshalb können auch diese die Brücke nicht überqueren. Die Fläche des ursprünglichen Radweges, der dort...

Landtagspräsidentin Barbara Stamm unterstützt die Chorakademie Weißenohe. | Foto: Rolf Poss – Bildarchiv Bayerischer Landtag

Landtagspräsidentin Barbara Stamm unterstützt Förderverein

Namhafte Politiker unterstützen die Chorakademie Weißenohe. WEISSENOHE (en/rr) - Besondere Freude hat beim Förderverein „Chorakademie im ehemaligen Benediktinerkloster Weißenohe e.V.“ der Beitritt der Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm ausgelöst. „Nach dem mittelfränkischen Staatsminister Joachim Herrmann und der oberfränkischen Staatsministerin Melanie Huml hat der Förderverein mit Barbara Stamm auch einen prominenten unterfränkischen Fürsprecher für das geplante modellhafte...

Der sechste Bayerische Blitzmarathon am 18. und 19. April 2018. | Foto: ©S. Engels/Fotolia.com

6. Bayerischer Blitzmarathon startet am 18. April: Alle Blitzstellen in der Übersicht!

Blitzmarathon am 18. und 19. April 2018 REGION (pm/nf) - Die Bayerische Polizei führt die bayernweit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen bis Donnerstag, 19. April, 6 Uhr durch. Insgesamt rund 1.900 Polizistinnen und Polizisten sowie etwa 50 Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbänden der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 2.000 möglichen Messstellen in ganz Bayern.  Ein besonderes Augenmerk gilt den Rasern auf Landstraßen. Die Aktion ist Teil des...

Foto: © Gina Sanders / Fotolia.com

Wir suchen die FAU-Doktoren!

REGION (pm/mue) - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) feiert heuer ihren 275. Geburtstag und veranstaltet am 20. und 21. Juli erstmals eine zentrale Ehrung von Promovierten und Jubilaren. So wird im festlichen Rahmen ein Teil der FAU-Familie zusammengebracht – Alumni wird die Möglichkeit gegeben, an ihre Alma Mater zurückzukehren und den Promovierten, den Abschluss ihrer Dissertation zu feiern. Die Universität lädt darum Jubilare, die vor 15 (2003), 25 (1993) oder 50...

Auch während des Walberlafestes umringt ein Bauzaun die Kapelle.
2 Bilder

Die Kapelle auf dem Walberla soll saniert werden

KIRCHEHRENBACH (rr) - Die kleine Kapelle St. Walburgis auf dem Walberla ist eines der bekanntesten Gebäude der Fränkischen Schweiz und ein Denkmal von großer kultureller Bedeutung. Seit einem Jahr umringt ein Bauzaun die Kapelle. Unter anderem muss der Dachstuhl des über 300 Jahre alten Bauwerks dringend saniert werden. Er stammt noch aus der Erbauungszeit im 17. Jahrhundert. Erneuert werden müssen auch die Fassade und das Fundament. Weil es nicht mehr richtig trägt, entstehen ständig neue...

Von links hintere Reihe: Stadtbrandinspektor Jürgen Mittermeier, Stadtbrandmeister Werner Horsch, Franz Kestler (40 Jahre aktive Dienstzeit), Vorsitzender Josua Flierl
vordere Reihe: Max Dreier, Wilhelm Kestler (70 Jahre Mitgliedschaft), Johann Bergmann (40 Jahre aktive Dienstzeit), stellv. Vorsitzender Peter Pinzel | Foto: Freiwillige Feuerwehr Forchheim
2 Bilder

Erfolgreicher Auftakt zum 150-jährigen Feuerwehr-Jubiläum

FORCHHEIM (pm/rr) – Am 25. März - auf den Tag genau 150 Jahre nach der Gründung der Feuerwehr Forchheim, startete die Hilfsorganisation mit der Jahreshauptversammlung ins Jubiläumsjahr. Der Vorsitzende Josua Flierl konnte nach dem vorangegangenen ökumenischen Festgottesdienst in der nahegelegenen Kirche St. Johannis MdB Dr. Silke Launert, MdL Michael Hofmann, Landrat Dr. Hermann Ulm und Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein sowie Vertreter der Geistlichkeit, des Stadtrates und des Kreistages im...

"Diese farbgewaltige Aufnahme des Walberlas im Sonnenuntergang ist einfach überwältigend“, staunt Andreas Schwarz. | Foto: Frank Schneider
2 Bilder

Das Walberla hängt jetzt in Berlin

Der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz (SPD) hat die Gewinner seines Heimat-Fotowettbewerbs gekürt. BERLIN/FORCHHEIM (pm/rr) - In der neuen Legislaturperiode hat der Bamberg-Forchheimer Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz ein neues Büro im Paul-Löbe-Haus bezogen, das er mit Bildern aus Bamberg und Forchheim heimatlich dekorieren wollte. Deshalb hat Schwarz einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. „Ich bin überwältigt, wie viele Fotos mir in den letzten zwei Wochen zugesandt...

Prost auf einen gelungenen Abend: (v.l.) Tucher Geschäftsführer Fred Höfler, Funkhaus Geschäftsführer Alexander Koller, Mercedes Niederlassungsleiter Andreas Rabitz, Schultheiss Wohnbau Vorstandsvorsitzender Martin Heyn, Roland Burgis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Sparkasse Nürnberg, und Festwirt Peter Lössel. | Foto: © John R. Braun
13 Bilder

Rund 400 Gäste beim beliebten Wirtschafts- und Medienstammtisch!

NÜRNBERG (jrb) - Rund 400 Gäste kamen zum Wirtschafts- und Medienstammtisch aus der Metropolregion auf das Nürnberger Frühlingsfest. Im Festzelt Gigerlas Lössel begrüßten Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler, Roland Burgis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg, Martin Heyn, Vorstandsvorsitzender Schult­heiss Wohnbau AG, Mercedes-Niederlassungsleiter Andreas Rabitz und Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller die Gäste. Das Festwirts-Ehepaar Peter und Elisabeth Lössel...

Auch das Anbringen von Nistkästen gehört zu den Aufgaben im Wildpark Hundshaupten.

Jetzt fürs Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) bewerben

FORCHHEIM (pm/rr) – Am 14. April endet die Bewerbungsfrist für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), das am 1. September beginnt. Ab heuer ist es möglich das FÖJ im Wildpark Hundshaupten abzuleisten. Bis in den Juli wird es noch vereinzelt freie Plätze geben. Details zum Verfahren sind im Internet auf www.foej-bayern.de zu finden oder über die drei bayerischen FÖJ-Träger: Der Bund der katholischen Jugend (BDKJ), die evangelische Jugend in Bayern (EJB) und die Jugendorganisation des BUND...

Das Plakatmotiv der Fortbildungsreihe zur Leseförderung. | Foto: Landkreis Forchheim

FOrlesen! – Leseförderung im Landkreis Forchheim

FORCHHEIM (pm/rr) – Das Bildungsbüro des Landratsamtes Forchheim wiederholt ab 20. April die Workshops der 1. Bildungskonferenz zur Leseförderung. Bereits seit 2016 fördert das Bildungsbüro Lesepatenschaften an Kindertageseinrichtungen durch die Bereitstellung von Lesekoffern mit altersgerechter Literatur. An mehr als der Hälfte der Kindertageseinrichtungen sind inzwischen ehrenamtliche Lesepaten im Einsatz. Die 1. Bildungskonferenz der Bildungsregion Landkreis Forchheim im Herbst 2017 stand...

Ausgewählt werden die Fotos für die Instagram-Ausstellung in der Forchheimer Stadtbücherei von einer Jury, bestehend aus dem Forchheimer Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein, der Fotografin Nicole Endres und dem Gewinner aus 2017, dem Instagramer Marc Schechtel (im Bild rechts). | Foto: Nico Cieslar, Stadt Forchheim

Neuer Wettbewerb, neuer Look: FORCHHEIMSHOTS 2018

FORCHHEIM (pm/rr) – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr geht der Instagram-Contest der Stadt Forchheim inklusive Ausstellung in die zweite Runde: Die 100 schönsten Fotos für die Instagram-Ausstellung in der Forchheimer Stadtbücherei werden aus all den Bildern ausgewählt, die bis zum 15. Juni mit dem Hashtag #forchheimshots18 in Instagram gepostet werden. Eine Jury wählt die Bilder aus Ausgewählt werden die Fotos von einer Jury, bestehend aus dem Forchheimer Oberbürgermeister Dr. Uwe...

Die Gespräche fanden in Autos statt. So konnten sich die Schüler und die Unternehmensvertreter offen, ungestört und persönlich austauschen. | Foto: Landkreis Forchheim
2 Bilder

Berufe Speed Dating im Autohaus

FORCHHEIM (pm/rr) – Mitte März hatte der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft zum Berufe „Speed Dating“ ins Autohaus Renault Hofmann eingeladen. Diese Berufsorientierung für Schüler der Fachoberschule (FOS) in Forchheim wurde bereits zum dritten Mal ausgerichtet. Hierbei hatten 19 interessierte, zukünftige Auszubildende oder Studierende die Gelegenheit, sich über die Unternehmen der Region und deren Tätigkeitsfelder zu informieren und sich einen Überblick über mögliche weitere Bildungswege zu...

Mit dem Frühling kommen die Baustellen

LANDKREIS FORCHHEIM (pm/rr) - Mit Einsatz der wärmeren Witterung werden im Landkreis bereits begonnene Tiefbaumaßnahmen fortgesetzt und neue Bauarbeiten begonnen. Dies hat neue bzw. Verlängerungen von etlichen Straßensperrungen zur Folge: In Wüstenstein muss die FO 40 in Richtung Draisendorf bis voraussichtlich 31. Mai wegen Kanalbauarbeiten für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt werden. Fortgesetzt werden auch die Kanal- Wasser- und Straßenbauarbeiten in Ermreuth. Die Ortsdurchfahrt...

Noch Plätze frei in der musikalischen Eltern-Kind-Gruppe

FORCHHEIM (pm/rr) – Die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim bietet noch Plätze an in den musikalischen Eltern-Kind-Gruppen für Kinder von eineinhalb bis dreieinhalb Jahren. In diesen Kursen werden die Kinder gemeinsam mit einem vertrauten Erwachsenen (Mutter, Vater oder Großeltern) auf vielfältige Weise zum Singen, Sprechen, Bewegen und Tanzen eingeladen. Beginn ist für die Jüngsten am 10. April, für Kinder von zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren beginnt die Gruppe am 11. April. Beide...

Foto: ADAC e.V.

Stauprognose für Ostern: Diese Baustellen sorgen für massive Behinderungen

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Ab in den Süden und die Osterferien genießen? Das planen viele Nordbayern auch in diesem Jahr wieder. Wie immer steht aber eine Sache dem entspannten Urlaub im Weg: der Stau. Wer sich auf Reisen begibt, muss um Ostern mit erheblichen Staus und Behinderungen rechnen – egal ob in nördlicher oder südlicher Richtung. Gerade die wichtigen Passagen der A3, A7 und A9 sind besonders gefährdet. Am Ende der Karwoche ist mit dem höchsten Verkehrsaufkommen zu rechnen, da am...

Von links: Josua Flierl (Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Forchheim), Christopher Fleith (Redakteur bei Radio Bamberg) und Peter Pinzel (stellv. Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Forchheim) | Foto: Feuerwehr Forchheim

Bei Stau: Rettungsgasse

Feuerwehr Forchheim und Radio Bamberg starten gemeinsames Projekt. FORCHHEIM (pm/rr) – Leider haben immer noch sehr viele Verkehrsteilnehmer die Wichtigkeit einer Rettungsgasse nicht erkannt. Aus diesem Grund hat sich es die Freiwillige Feuerwehr Forchheim zur Aufgabe gemacht, auf dieses brisante Thema weiterhin hinzuweisen und so einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Situation beizutragen, so Vorsitzender Josua Flierl. „Wir freuen uns, mit Radio Bamberg einen Medienpartner gewonnen zu...

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (4.v.r., vordere Reihe) stellte sein neues Kabinett vor. | Foto: Bayerische Staatskanzlei
14 Bilder

Ministerpräsident Söder stellte im Landtag sein Zukunftskabinett vor

Vereidigung des bayerischen Kabinetts – Die Zeichen stehen auf Wahlkampf NÜRNBERG/MÜNCHEN (nf) - Heute hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Ministerriege des bayerischen Kabinetts in der CSU-Fraktionssitzung und etwa eine Stunde später vor dem Bayerischen Landtag bekannt gegeben. In seiner Rede vor dem Landtag stellte er außerdem sein Regierungskonzept vor. Nach der so genannten Aussprache wurde im Plenum über die Staatsregierung abgestimmt, die Minister von Landtagspräsidentin Barbara...

Die Kammersiegerinnen und -sieger des Leistungswettbewerbs aus Stadt und Landkreis Forchheim mit Ehrengästen: Vizepräsident Matthias Graßmann, Hauptgeschäftsführer Thomas Koller, Kreishandwerksmeister Werner Oppel, Elias Pieger, Eric Zirkler, Calvin Lanwer, Rosi Kraus (stellv. Landrätin von Forchheim), Dr. Corinna Börner von der Regierung von Oberfranken, Präsident Thomas Zimmer und Vizepräsident Karl-Peter Wittig. | Foto: HWK für Oberfranken / S. Dörfler

Geehrt: Die 44 besten Talente des oberfränkischen Handwerks

OBERFRANKEN/BAYREUTH (pm/rr) – Der Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, Thomas Zimmer, und Hauptgeschäftsführer Thomas Koller haben im Arvena Kongress-Hotel die besten 44 Junggesellinnen und -gesellen Oberfrankens in ihren jeweiligen Berufen ausgezeichnet. „Alle gemeinsam sind Sie heute die besten Nachwuchstalente, die wir in Oberfranken haben und darauf können Sie stolz sein. Wir sind es!“ begrüßte der Kammerpräsident die Kammersiegerinnen und -sieger in seiner Festansprache. Er wies...

Am Freitag wird Dr. Markus Söder Bayerns neuer Ministerpräsident. | Foto: © Bayerisches Finanz- und Heimatministerium
11 Bilder

Ministerpräsident Markus Söder im großen MarktSpiegel-Interview!

REGION (mask) - Am Freitag wird Dr. Markus Söder (51, CSU) Nachfolger von Horst Seehofer als Bayerischer Ministerpräsident. Vorher gab er MarktSpiegel-Chefredakteur Peter Maskow ein großes Interview! MarktSpiegel: Herzlichen Glückwunsch, Sie werden diese Woche zum Ministerpräsidenten gewählt. Was sind – kurz gefasst – die Themen, die Sie zuerst anpacken wollen? Dr. Markus Söder: ,,Zunächst muss der neue Ministerpräsident diesen Freitag im Landtag gewählt werden. Als Sohn eines Maurermeisters...

Seit dem 1. März 2018 ist die große Kreisstadt Forchheim offiziell ein "Oberzentrum" | Foto: Nürnberg Luftbild, Hajo Dietz
2 Bilder

Forchheim ist nun auch offiziell ein „Oberzentrum“

FORCHHEIM (pm/rr) – Die Bezeichnung „Oberzentrum“ für die große Kreisstadt Forchheim ist offiziell: Seit dem 1. März ist die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat in Kraft. Hier wird die Stadt Forchheim als Oberzentrum aufgelistet. Damit ist Forchheim z. B. wie Bamberg, Bayreuth und Coburg ein zentraler Ort der dritthöchsten Stufe. Das bedeutet, dass die Stadt neben dem Grundbedarf auch über...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.