Landkreis Forchheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geld, Gesundheit, Umwelt, Sport und Show: Was kommt 2018 auf uns zu? | Foto: ©Denis Rozhnovsky/Fotolia.com
6 Bilder

Geld, Umwelt, Steuern, Shows & Sport: Das kommt 2018 auf uns zu!

Positive Nachrichten und Hoffnungen fürs neue Jahr - Der MarktSpiegel gibt einen Überblick Region (pm/vs) - Der Jahresbeginn ist traditionell jene Zeit, in der die meisten Gesetzesänderungen inkraft treten. Der MarktSpiegel hat zahlreiche Pressedienste durchforstet und einige wichtige Neuerungen aufgelistet, die seit Januar 2018 gelten oder im laufenden Jahr umgesetzt werden. Und es geht auch einige kulturelle und sportliche Highlights in der Metropolregion. Geld und Steuern Seit dem 1. Januar...

Durch und durch fränkisch: Das Bild von Christine und Leonhard Kronester aus Erlangen ist unaufgeregt besinnlich und passt wunderbar in die Stille Zeit. | Foto: Privat/Christine Kronester
3 Bilder

Schönste Weihnachtsbeleuchtung: Das sind die Gewinnerbilder!

NÜRNBERG (nf) - So viele weihnachtsbegeisterte MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser haben bei unserer Aktion mitgemacht und uns Fotos ihrer liebevoll gestalteten Häuserfassaden und Fenster geschickt. Vielen Dank dafür! Sie sind alle wunderschön, kreativ, stimmungsvoll und mit viel Mühe gestaltet. Zu gewinnen gab es insgesamt drei Gutscheine für je zwei Personen (Schäufele mit Kloß und Salat plus je ein Getränk) im Bratwurst Röslein! Die drei Gewinner sind Ronald Schneider aus Behringersdorf,...

Alle Stiftungspreisträger 2017 auf einen Blick. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Soziale Projekte in Nordbayern mit Sparda-Stiftungspreisen prämiert

REGION (pm/nf) - Die Sparda-Stiftung Nürnberg ehrt bereits seit 2005 jedes Jahr gemeinnützige Projekte und engagierte Menschen, die sich für besondere Bildungsinitiativen einsetzen oder über ehrenamtliche Arbeit berichten. Stefan Schindler, Vorsitzender des Stiftungsrates und Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, erklärt dazu: „Werte wie Solidarität, Respekt und Toleranz sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. All diejenigen, die sich in unserer Region...

Mega-Star Hansi Hinterseer mit dem aktuellen MarktSpiegel! | Foto: Jürgen Friedrich
6 Bilder

Volksmusik-Star Hansi Hinterseer! Meine Weihnachtsbotschaft an die MarktSpiegel-Leser

NÜRNBERG (mask) – 30 Goldene Schallplatten. Neunmal Platin. TV-Star. Frauenschwarm. Ski-As. Hansi Hinterseer (63) ist ein Multitalent, begeistert ein Millionenpublikum. Dem MarktSpiegel gab er im Vorfeld der Sternstunden-Gala des BR ein großes Interview! MarktSpiegel: Herr Hinterseer, was ist das Geheimnis Ihrer ewigen Jugend? Hansi Hinterseer: ,,Das ist doch immer Ansichtssache, ob jemand gut aussieht. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich seit 25 Jahren meine Musik machen darf, vorher hab...

Herrliche Beleuchtung von Ronald Schneider aus Behringersdorf: ,,Dieses Jahr hatte ich bereits ca. 25.000 Lämpchen als Beleuchtung angebracht. Meine Arbeit und Mühe wird mir jeden Abend u. Morgen, wenn die
Lichter zum Strahlen kommen,  von den vielen Menschen, die vor dem Haus stehen, um mit leuchtenden Augen und Staunen das geschmückte Haus betrachten, belohnt." | Foto: Privat/Ronald Schneider
53 Bilder

Zeigt uns Eure schönste Weihnachtsbeleuchtung: Tolle Bilder aus der Region

MarktSpiegel sucht die schönsten Weihnachtshäuser NÜRNBERG/REGION (nf) - Was wären Adventszeit und Weihnachten ohne Lichterketten, Christbaum, Weihnachtsmann und Engel? Viele kreative Köpfe verlagern den Wohnzimmerschmuck auch nach draußen und lassen ihre Häuser und Fenster in einem wahren Lichtermeer erstrahlen. Die weihnachtlichen Gesamtkunstwerke erhellen die Straßen und lassen auch andere am Zauber teilhaben. Wenn auch noch Schnee liegt, sehen die liebevoll dekorierten Gärten oder...

Marcus König (l.), Fraktionsvorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion in Nürnberg, der ebenso wie Gerald Raschke (r.), Stadtrat der SPD-Stadtratsfraktion in Nürnberg, ein Grußwort an die Gäste richtete – gemeinsam mit Dr. Gunter Krämer, Vorstand Finanzen/personal der Schultheiß Projektentwicklung AG. | Foto: Anna Seibel
3 Bilder

Bezahlbarer Wohnraum für alle: Bau von 150 bis 200 Wohnungen geplant

Zusammenschluss von vier regionalen Genossenschaftsbanken und einem Nürnberger Bauträger – Gründungsfeier der VR Wohnungsgenossenschaft der Metropolregion Nürnberg eG NÜRNBERG/REGION (pm) - Am 24. November 2017 war es soweit: Rund 120 geladene Gäste feierten die Gründung der VR Wohnungsgenossenschaft der Metropolregion Nürnberg eG in den Räumlichkeiten des Servento im Nürnberger Norden. Durch den Zusammenschluss der vier regionalen Genossenschaftsbanken und einem regionalen...

Staatsministerin Melanie Huml überreicht die Urkunde an Prof. Dr. Dr. Heinz-Michael Just. Foto: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Staatsmedaille für Prof. Dr. Dr. Heinz-Michael Just

NÜRNBERG / RÖTTENBACH (pm/rr) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat zehn engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege ausgezeichnet. Huml betonte anlässlich der feierlichen Verleihung in Nürnberg: „Die heute Geehrten sind als Vordenker und Menschen der Tat ein Vorbild. Die Medaille soll für andere Menschen Ansporn sein zu eigenen Anstrengungen. Sie soll ermutigen, zum Wohle der Gesellschaft neue Wege im...

Wirtschaften im ländlichen Raum können beim Wettbewerb mitmachen! | Foto: ©Thomas Reimer/Fotolia.com

Söder auf der Suche nach den besten Wirtshäusern!

Heimatministerium und DEHOGA Bayern e.V. starten Wettbewerb ab 1. Dezember 2017 REGION (pm/nf) - „Unsere typisch bayerischen Wirtshäuser und Gaststätten sind ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart. Heimatwirtschaften prägen mit ihrer Geschichte, Tradition und sozialen Bedeutung den ländlichen Raum in Bayern. Sie sind zentraler Bestandteil unseres Heimatgefühls und tragen in besonderer Weise zum Erhalt der Dorfgemeinschaft und der Weitergabe von Brauchtum und Tradition bei“, teilte Finanz-...

Mehr als 2,5 Millionen Besucher aus der ganzen Welt werden auch heuer wieder auf den Nürnberger Christkindlesmarkt kommen. | Foto: © alexgres - Fotolia.com
2 Bilder

Zum Christkindlesmarkt-Start: MarktSpiegel verlost 50 Familienpakete

NÜRNBERG (mask) – Mehr als 2,5 Millionen begeisterte Besucher, 20.000 Zuschauer am Eröffnungsabend und rund 180 rot-weiße Buden: das ist der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt. Am Freitag, 1. Dezember, geht's um 17.30 Uhr mit dem Prolog auf der Empore der Frauenkirche los. Wer heuer beim Bummel durch das „Städtlein aus Holz und Tuch“ aufs Geld schauen möchte, der bekommt Hilfe vom MarktSpiegel: Wir verlosen 50 komplette Christkindlesmarkt-Familienpakete! Die Schausteller haben sich...

Gute Laune ist garantiert, wenn der ganze Abend mit Speis' und Trank nicht einen Cent kostet, weil die Zeche MarktSpiegel & werk :b events übernehmen! | Foto: Jürgen Friedrich
5 Bilder

Für 50 Leute! MarktSpiegel verlost Weihnachtsfeier in der Winterhütte am Airport

NÜRNBERG (mask) – Vorweihnachtszeit. Alle feiern, essen, trinken und sind glücklich. Alle? NEIN! Immer mehr Firmenchefs streichen ihren Mitarbeitern aus Kostengründen die Weihnachtsfeier, immer weniger Vereine können sich von ihren schmalen Mitgliedsbeiträgen die adventliche Sause leisten. DAGEGEN HABEN WIR WAS! Der MarktSpiegel spendiert Euch Eure Mega-Weihnachtsfeier – für bis zu 50 Leute. Das gab's noch nie: Egal ob als komplette Firma, Abteilung, Tennis-Club, Damenstammtisch,...

Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, (l.), übergibt der Fürther Sozialreferentin Elisabeth Reichert die Spielzeug-Adventskalender. | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Sparda-Bank Nürnberg spendet mehr als 2.000 Adventskalender für Kinder

REGION (nf) -  Der Adventskalender ist gerade für Kinder ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Allein schon, um die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen. Doch Eltern, die wenig Geld zum Leben haben, können ihren Kindern den Wunsch danach oft nicht erfüllen. Um diesen Familien eine Freude zu machen, spendet die Sparda-Bank Nürnberg auch dieses Jahr wieder hochwertige Spielzeug-Kalender an die Nürnberger Tafel (1090) die Stadt Fürth (450), an die Tafeln in Schwabach, Roth (290)...

Eine der neuen Folgen von „Das geheime Gongland“ beschäftigt sich mit dem Vestnertor an der Nürnberger Burg. | Foto: © Privat

,,Geheimes Gongland" kommt mit 100 neuen Folgen

REGION (mask) - Ab sofort sendet Radio Gong wieder „Das geheime Gongland“: faszinierende Legenden, Sagen und Kriminalfälle aus der Region. „Wir freuen uns, dass wir unseren Hörern über 100 neue Folgen präsentieren können. ,Das geheime Gongland' ist aufwändig recherchiert und produziert und eine Bereicherung für die Radiolandschaft und ganz Franken!“, so Programmchef Guido Seibelt. Die Episoden entführen uns z.B. in ein mysteriöses Bauwerk im Wald oder einen unterirdischen See. Immer um 6.20 Uhr...

Die Franken haben gut lachen und zeigen eine hohe Lebenszufriedenheit. | Foto: Fotolia/Kzenon
4 Bilder

Glücksatlas 2017: Die Franken sind ein glückliches Volk

NÜRNBERG - Der von der Deutschen Post erstellte „Glücksatlas 2017“ zeigt es: Die Lebenszufriedenheit der Deutschen bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. In Schleswig-Holstein sind die Bürger am zufriedensten, die Franken liegen im Glücksranking noch vor den Südbayern auf Rang fünf. Insgesamt liegt das Lebensglück der Deutschen auf einer Skala von 0 bis 10 bei einem Wert von 7,07 (Vorjahr 7,11). Im europaweiten Vergleich bleibt Deutschland auf dem neunten Rang von 33, Spitzenreiter ist...

Die Gäste aus Polen informierten sich auch über die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Foto: Landkreis Forchheim

Austausch zum Klimaschutz

FORCHHEIM (pm/rr) – Im Rahmen der Erstellung eines Klimaschutz- und Energiekonzeptes waren die gemeindlichen Energiebeauftragten und die stellverretende Landrätin des polnischen Landkreises Hajnowski zu Gast in der Region Forchheim, um sich über gute Beispiele und Projekte zu informieren. Das Powiat Hajnowski ist einer der ersten Landkreise in Polen, die sich mit einem integriertem Klimaschutz- und Energiekonzept um eine Emissionsminderung auf Kreisebene bemühen. Der Landkreis Hajnowski ist...

Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler und Hans Thomann jr. mit seiner Frau Gabriele Thomann bei der Verleihung der Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken Foto: Christian Porsch

Ehrung für einen Global Player

TREPPENDORF (pm/rr) – Für seine Leistungen in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Kultur wurde Unternehmer Hans Thomann jr. aus Treppendorf mit der Ehrenmedaille des Bezirks Oberfranken in Silber ausgezeichnet. Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler betonte in seiner Laudatio allen voran die Heimatverbundenheit und die nachhaltige Ausrichtung der Firma Thomann sowie das soziale und kulturelle Engagement. „Sie sind unbestritten ein Global Player aus Oberfranken“, begrüßte...

Viktor Naumann, Wirtschaftsförderer der Stadt Forchheim (rechts) und Nico Cieslar, der Leiter der Tourist-Information Forchheim stellen die Infotafel vor. Foto: Stadt Forchheim

Neuer Wegweiser in die Stadt

FORCHHEIM (pm/rr) – Auf der Sportinsel am Regnitz-Radweg hat die Stadt eine neue Infotafel aufgestellt. Vor allem Radtouristen und Wohnmobilisten sollen auf die Sehenswürdigkeiten und kulinarische Vielfalt der Königsstadt aufmerksam gemacht werden. Hier finden Touristen die wichtigsten Informationen zu den Forchheim-Highlights wie zur historischen Altstadt oder zur Festungsanlage aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Zudem werden die Gastronomievielfalt, die Bierkeller und die Brauereien beworben....

Christiane aus Nürnberg hat sich für die Miss Franken Classic 2018 beworben. | Foto: Privat
2 Bilder

Wird Stewardess Christiane bei der Miss Franken Classic Wahl durchstarten?

NÜRNBERG/REGION (nf) - Noch bis 20. Oktober 2017 können sich hübsche Fränkinnen mit einer Bewerbung zur Miss Franken Classic 2018 einen Traum erfüllen. Die Bewerberinnen sollten mindestens 16 Jahre alt sowie 1,70 Meter groß sein. Dazu muss man nur den Bewerbungsbogen (bekommt man bei Cawie-Models, siehe unten) ausfüllen und zwei Fotos (Ganzkörper und Portrait) schicken. Als Flugbegleiterin ist Christiane (29) schon um die ganze Welt gekommen. Klar, dass ihre Hobbys das Reisen, Sprachen, fremde...

Bayernweiter Probealarm am 18. Oktober ab 11 Uhr. | Foto: ©Arcady/Fotolia.com

Bayernweiter Probealarm heute ab 11 Uhr!

Sirenen-Probealarm in Nürnberg, Fürth, Erlangen und den Landkreisen NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - In den südlichen Nürnberger Stadtteilen Gebersdorf, Reichelsdorf und Katzwang ertönen am Mittwoch, 18. Oktober 2017, ab 11 Uhr 13 Sirenen im Probebetrieb. Der Probealarm dient dazu, die Katastrophenschutzsirenen in den genannten Stadtteilen technisch zu überprüfen. Zusätzlich werden im Oktober auch die Sirenen zweier großer Störfallbetriebe in der Höfener Straße und der Matthiasstraße im...

Beatrice rechnet sich gute Chancen bei Miss Franken Classic aus. Sie ist 1,73 Meter groß und trägt Größe 36. | Foto: Privat
7 Bilder

Studentin Beatrice will bei Miss Franken Classic 2018 gewinnen!

Großes Casting am 21. Oktober im La Cultura NÜRNBERG/REGION (nf) - Heute stellt sich im MarktSpiegel wieder eine hübsche Fränkin vor, die sich den Traum vom Titel der Miss Franken Classic erfüllen möchte. In der Bewerbungsrunde können übrigens alle Damen, die mindestens 16 Jahre alt und ab 1,70 Meter groß sind, mitmachen! Dazu muss man nur den Bewerbungsbogen (bekommt man bei Cawie-Models, siehe unten) ausfüllen und zwei Fotos (Ganzkörper und Portrait) abschicken. Auch die 24-jährige Studentin...

Sie diskutierten beim Eröffnungs-Talk über die Metropolregion Nürnberg als „Platz für Entwickler“ (v. l.): Andreas Starke (Ratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Stadt Bamberg), Dr. Michael Fraas (Geschäftsführer des Forums Wirtschaft & Infrastruktur und Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg), Dr. Christa Standecker (Geschäftsführerin Metropolregion Nürnberg), Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender). | Foto: Europäische Metropolregion Nürnberg

EXPO REAL 2017: Starker Auftritt der Metropolregion Nürnberg als „Platz für Entwickler“

REGION (pm/nf) - Die Metropolregion Nürnberg präsentiert sich auf der wichtigsten europäischen Messe für Gewerbe-Immobilien, der EXPO REAL in München (4. bis 6. Oktober 2017) mit einem Gemeinschaftsstand als attraktiver „Platz für Entwickler“. 15 Kommunen und Unternehmen stellen in Halle A1 (Stand A1.240) die Chancen der Region für Investoren und Projektentwickler vor – ein starker Auftritt einer florierenden regionalen Immobilienszene. Was macht die Region aus, welche Chancen bietet sie...

Die chinesische Delegation im Medical Valley Center, Forchheim. Foto: Stadt Forchheim

Medical Valley Center: Chinesen bieten Kooperation an

FORCHHEIM (pm/rr) – Eine Delegation aus Zhongshan, einer Millionenstadt westlich von Hongkong hat das Medical Valley Center (MVC) besucht und sich über das örtliche Gründerzentrum und die Entwicklung Forchheims als Standort der Medizintechnik informiert. Die Chinesen stellten ihren Medical Technology-Park vor und boten Kooperationen für ein neues Großprojekt an, den Sino-German-Medicine-Park. Der städtische Wirtschaftsförderer Viktor Naumann konnte mit der positiven Dynamik des Medizintechnik...

Lisa Marie möchte Miss Franken Classic 2018 werden. | Foto: Cawi Concept/L.M. Suligoj
5 Bilder

Lisa Marie aus Cadolzburg möchte Miss Franken Classic 2018 werden!

REGION (nf) - Welche hübsche Fränkin möchte sich den Traum erfüllen, einmal Miss Franken Classic zu werden? In der Bewerbungsrunde können alle Damen, die mindestens 16 Jahre alt sind sowie 1,70 Meter groß, mitmachen. Sie müssen dazu nur den Bewerbungsbogen (bekommt man bei Cawie-Models, siehe unten) ausfüllen und zwei Fotos (Ganzkörper und Portrait) schicken. Lisa Marie aus Cadolzburg hat sich schon beworben. Sie ist 17 Jahre jung und macht gerade eine Ausbildung zur medizinischen...

Sie führen den neuen IHK-Ausschuss „Standort Oberfranken“ (von rechts): Die Stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Katzer und Stephanie Anna Kollmer, Vorsitzender und IHK-Vizepräsident Jörg Lichtenegger und Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm als Geschäftsführer. Foto: IHK

IHK-Ausschuss für Oberfranken gegründet

REGION (pm/rr) - Wie muss sich der Wirtschaftsstandort Oberfranken präsentieren, um für Fachkräfte, Investoren und Existenzgründer attraktiv zu sein? Die IHK will das in dem neu gegründeten Fachausschuss „Standort Oberfranken“ diskutieren, der sich jetzt konstituiert hat. Dabei will man konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten und generell das Netzwerk der regionalen Akteure in der Wirtschaftsförderung noch enger knüpfen. Der Ausschuss hat für die Vollversammlung, das Präsidium und die...

Glücklichere Zeiten: Durch engagierte Betreuung in Pflegefamilien blühen bis dato vernachlässigte Kinder oftmals wieder richtig auf. Symbolfoto: © Irina Schmidt/Fotolia.com

Engagiert fürs Kindeswohl: Landkreis sucht wieder Pflegefamilien

LANDKREIS (pm/mue) - Der Pflegekinderdienst des Amtes für Jugend, Familie und Senioren sucht aktuell wieder nach neuen Familien, die sich vorstellen können, Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren in Krisensituationen aufzunehmen. Dies teilt das Landratsamt Forchheim mit. Ursachen für die Herausnahmen der Kinder aus der eigenen Familie sind häufig Vernachlässigung, Sucht- oder Psychische Erkrankung der Eltern. Eine Bereitschaftspflegemutter berichtet: „Ich kann mich einfach daran erfreuen zu sehen,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.