Landkreis Forchheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche Ehrengäste kamen ins Landratsamt nach Bamberg um Dr. Günther Denzler (sitzend) zum Geburtstag und zur Verleihung der Ehrenmedaille des Landkreises in Gold zu gratulieren. | Foto: Rudolf Mader

Eine Goldmedaille zum Geburtstag

BAMBERG (pm/rr) – Es war eine große Ehre für den oberfränkischen Bezirkstagspräsidenten und Altlandrat des Landkreises Bamberg, Dr. Günther Denzler, anlässlich seines 70. Geburtstages am Montag, 26. Februar: Der Landkreis Bamberg, dessen Geschicke Denzler 18 Jahre lang federführend gelenkt hat, verlieh ihm an seinem Jubeltag mit der Verdienstmedaille in Gold die höchste Auszeichnung, die der Landkreis geben kann. „Jede Zeit hat ihre eigenen Herausforderungen. Herausforderungen, die auf...

Mit 2,46 Millionen Euro konnte im Jahr 2017 die Anschaffung neuer Linienbusse gefördert werden, wie hier am Bahnhof in Forchheim.

Rund 10 Millionen Euro für den ÖPNV in Oberfranken

OBERFRANKEN (pm/rr) – Die Regierung von Oberfranken hat im Jahr 2017 den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Regierungsbezirk Oberfranken mit 9,98 Millionen Euro gefördert. Die vom Bayerischen Landtag bereitgestellten Haushaltsmittel wurden für Investitionen in neue Linienbusse, verbilligte Schülerzeitkarten und ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen eingesetzt. Neuanschaffung von 40 Linienbussen Mit Zuwendungen in Höhe von 2,46 Millionen Euro konnte die Neuanschaffung von 40 Linienbussen für den...

Diese Woche im MarktSpiegel: Vorschau auf die heutige Ausgabe

NÜRNBERG - Den MarktSpiegel gibt's jetzt jede Woche in der Video-Vorschau: Was ist drin im neuen MarktSpiegel? Was sind die Highlights der neuen Ausgabe? Was gibt's zu gewinnen? Gleich reinschauen und natürlich reinlesen, wenn der MarktSpiegel im Briefkasten liegt! Die Highlights in dieser Woche: Start der Freizeit MesseFranken-Derby am kommenden WochenendeGewinnspiel Nacht der MusicalsVIP-Party bei Mercedes Benz im Frankengeflüster

Der Weg wird komplett neu angelegt. | Foto: Landratsamt Forchheim

Im Wildpark wird gebaut

HUNDSHAUPTEN (pm/rr) - Im Wildpark Hundshaupten wird die ruhigere Winterzeit für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt: Aktuell wird ein neuer, barrierefreier Zugangsweg mit geringerem Gefälle vom Parkplatz zum Kassenhaus gebaut. Um das geringere Gefälle zu erreichen wird der Weg um rund 30 Meter in Richtung Straße verlängert. Am Hang wird ein neuer Blühfleck, d.h. eine blühende Wiese mit Nutzen für Insekten, entstehen. Der Umbau wird durch das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) gefördert und...

Die Unternehmen im Gremiumsbezirk Forchheim sind mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden. | Foto: IHK Oberfranken
3 Bilder

Forchheimer Wirtschaft ist momentan nicht zu bremsen

FORCHHEIM (pm/rr) – Spürbar verbessert hat sich die Stimmungslage der Forchheimer Wirtschaft gegenüber der Konjunkturbefragung der IHK für Oberfranken Bayreuth im Herbst 2017. Der IHK-Konjunkturklimaindex macht – vor allem wegen der deutlich besseren Beurteilung der aktuellen Geschäftslage - einen Sprung um neun Zähler und liegt nun bei 122 Punkten. Die derzeitige Stimmung in der Forchheimer Wirtschaft ist sehr gut und hat sich im Vergleich zum Herbst spürbar verbessert. Gerade einmal 3 Prozent...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startete die ,,Anzeigeerstattung Online" heute in Nürnberg. | Foto: Bayerische Polizei/stmi.bayern.de

Anzeigen bei der Polizei jetzt auch per Mausklick erstatten

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Fällen der Kleinkriminalität bei der Bayerischen Polizei online eine Anzeige erstatten. Die entsprechende Internetanwendung unter www.polizei.bayern.de hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freigeschaltet. ,,Ab jetzt können Sie Ihre Anzeige per Mausklick erstatten, mit Ihrem Computer von Zuhause aus oder unterwegs mit Ihrem Tablet oder Smartphone", erklärte der Minister den neuen bürgerfreundlichen Service. ,,Wir starten...

Foto: Stefan Schweihofer

Hilfe für benachteiligte Jugendliche

Der Landkreis Forchheim will benachteiligte Jugendliche stärken. FORCHHEIM (pm/rr) – Seit September 2015 wird im Landkreis Forchheim – vorwiegend im Fördergebiet Forchheim Stadt – das vom Europäischen Sozialfonds, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier – Perspektive Schulabschluss“ durchgeführt. Mitarbeiter des Projekts werden auch bei der...

Foto: Grafik: Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH

Die Landkreise Forchheim und Bamberg sind Chancenräume

OBERFRANKEN (pm/rr) – In einem aktuellen Modell zur Attraktivität von Regionen schneiden die Landkreise Forchheim und Bamberg positiv ab. Attraktive Regionen zeichnen sich durch eine hohe Zuwanderung aus. Eine positive Spirale beginnt: Je dynamischer sich eine Region entwickelt, desto mehr Möglichkeiten hat sie auch, ihre Attraktivität weiter zu steigern. Gerade mit Blick auf die Fachkräftesicherung von Unternehmen und die Zukunftsfähigkeit einer Region ist die Einordnung wichtig, wie attraktiv...

Jetzt als Jugendschöffe bewerben

FORCHHEIM (pm/rr) - Das Amt für Jugend, Familie und Senioren des Landkreises Forchheim sucht für die bevorstehende Amtsperiode 2019 bis 2023 wieder Jugendschöffinnen und Jugendschöffen. Für die Sitzungen des Jugendschöffengerichts beim Amtsgericht Forchheim und der Jugendkammer beim Landgericht Bamberg werden mindestens 32 Schöffinnen und Schöffen – je zur Hälfte Männer und Frauen – für die Dauer von vier Jahren gewählt. Verantwortungsvolles Ehrenamt Das verantwortungsvolle Ehrenamt verlangt im...

Kreisstraße wird ausgebaut

FORCHHEIM (pm/rr) – Die Kreisstraße 10 soll sicherer werden. Die Regierung von Oberfranken hat dem Landkreis Forchheim eine Förderung in Höhe von 1,47 Millionen Euro für den Ausbau der Kreisstraße FO 10 und den Neubau eines rund 1,5 Kilometer langen Radweges zwischen Schnaid und Stiebarlimbach bewilligt. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt. Der bisherige Ausbauzustand der Kreisstraße entspricht nicht den Anforderungen...

Zum Klinikum Forchheim (Bild) soll bald auch das Krankenhaus in Ebermannstadt gehören.
3 Bilder

Kliniken schließen sich zusammen

FORCHHEIM/EBERMANNSTADT (pm/rr) – Der Zusammenschluss der beiden Krankenhäuser in Forchheim und Ebermannstadt ist beschlossene Sache. Die „Verlobung“ des Klinikum Forchheim der Vereinigten Pfründnerstiftungen in Forchheim und der Klinik Fränkische Schweiz gGmbH in Ebermannstadt wird am 1. Januar 2019 in eine „Hochzeit“ der beiden Kliniken münden, so beschlossen es am Montag, 5. Februar der Forchheimer Stadtrat und der Kreistag des Landkreises Forchheim in einer historischen gemeinsamen Sitzung...

Solche Kartonstapel neben der Altpapiertonne werden künftig nicht mehr mitgenommen. | Foto: Landkreis Forchheim

Probleme durch überquellende Altpapiertonnen

FORCHHEIM (pm/rr) – Die Abfallwirtschaft des Landkreises Forchheim entsorgt das Altpapier aus Privathaushalten durch die Firma Veolia. Wenn die Papiertonne nicht mehr ausreicht, stellen die Bürger den Rest gerne daneben. Dies bringt jedoch einige Probleme mit sich, denn bereitgestelltes Papier quillt bei Regen auf und zerfällt beim Versuch es in das Müllfahrzeug zu wuchten. Darüber hinaus nimmt es stark an Gewicht zu. Bei an mehreren Haushalten zusätzlich bereitgestelltem Papier pro Straße ist...

(v.l.)Henning Könicke, Geschäftsführer der AFAG, Felix Walchshöfer, Geschäftsführer der Teamchallenge GmbH, Heiko Könicke, Geschäftsführer der AFAG, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Europäischen Metropolregion Nürnberg, Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Vorstandsvorsitzender des Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion e.V., Jürgen Koppmann, Abteilungsleiter Markketing der UmweltBank AG, Johann Bögl, Aufsichtsratsvorsitzender und Gesellschafter Max Bögl. | Foto: Metropolregion Nürnberg

Metropolregion Nürnberg gestärkt durch fünf neue Leuchtturm- Partner und Kooperationen mit Spitzensport

Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. bestätigt Vorstandsvorsitzenden und wählt neuen Vorstand REGION (pm/nf) - Bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Sengenthal bei Neumarkt wählte der Förderverein Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. einen neuen Vorstand und durfte gleich fünf neue Leuchtturm-Partner begrüßen.Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst wurde mit der Wiederwahl im Amt bestätigt. Als...

Radwegenetz kommt voran

FORCHHEIM (rr) – Das Radwegenetz im Landkreis Forchheim wächst weiter. Die Regierung von Oberfranken hat dem Landkreis Forchheim eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro für den Neubau eines rund einen Kilometer langen Radweges zwischen Schlaifhausen und Dietzhof bewilligt. Die Mittel stammen aus dem bayerischen Staatshaushalt und werden vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellt. Der Radweg war bereits seit vielen Jahren geplant, der Bau musste immer wieder aufgrund von...

Geldsegen für Stadt und Landkreis Forchheim

FORCHHEIM (pm/rr) – Über mehr als 45 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen können sich der Landkreis Forchheim und seine Städte und Gemeinden in diesem Jahr freuen. In den Landkreis selbst fließen davon rund 19,9 Millionen Euro, an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden gehen zusammengerechnet 25,2 Millionen Euro (davon rund 6,6 Millionen Euro an die Stadt Forchheim). 15 Prozent mehr als im Vorjahr „Kommunen und Landkreis können zusammen fast mehr als 6 Millionen Euro einplanen“, rechnet...

Eli Wasserscheid und Andreas Leopold Schadt spielen natürlich auch im fünften Franken-Tatort die Kommissare Wanda Goldwasser und Sebastian Fleischer. | Foto: Nicole Fuchsbauer

Bayreuth wird Schauplatz für fünften Tatort aus Franken

Sebastian Marka dreht im Frühjahr 2018 den Tatort: ,,Ein Tag wie jeder andere"  REGION (pm/nf) - Die Mordkommission Franken bekommt es in ihrem fünften Fall mit einer Mordserie in Oberfranken zu tun: In Bayreuth wird jede Stunde ein Mensch erschossen - ein Wettlauf gegen die Zeit für Felix Voss, Paula Ringelhahn und ihr Team. Vor der Kamera werden neben Fabian Hinrichs und Dagmar Manzel auch Andreas Leopold Schadt, Matthias Egersdörfer und Eli Wasserscheid stehen. Drehbeginn ist im Frühjahr...

VAG-Vorstand Tim Dahlmann-Resing sowie den Polizeipräsidenten von Mittelfranken Johann Rast umringt von rund 570 geehrten Coolridern. | Foto: VAG / Peter Roggenthin
5 Bilder

570 ,,Coolrider" wurden von Innenminister Herrmann ausgezeichnet

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Rund 570 Schülerinnen und Schüler von mehr als 50 Schulen haben in der Meistersingerhalle Nürnberg von Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann Urkunden für ihr Engagement als ,,Coolrider" bekommen. ,,Unsere Coolrider engagieren sich schon in jungen Jahren für das Gemeinwohl, übernehmen Verantwortung und setzen sich aktiv für Mitmenschen ein", hob Herrmann als Schirmherr hervor und lobte: ,,Coolrider sind echte Vorbilder für Zivilcourage, die sich durch Mut und...

Schaubild: IHK für Oberfranken Bayreuth – Entwurf Malte Tiedemann
Quelle: IHK Konjunkturbefragung | Foto: IHK Konjunkturbefragung

Oberfränkische Wirtschaft startet mit Allzeithoch ins neue Jahr

OBERFRANKEN (pm/rr) - Eine hohe Auslastung und volle Auftragsbücher meldet die oberfränkische Wirtschaft zu Jahresbeginn. Der Konjunkturklimaindex der IHK für Oberfranken Bayreuth – seit 2010 auf einem ungewöhnlich hohen Niveau - steigt um einen weiteren Zähler und liegt jetzt bei 128 Punkten. Vor allem die aktuelle Geschäftslage beurteilen die Unternehmen sehr positiv. Diese hat im Januar 2018 einen neuen historischen Höchststand erreicht. Unternehmen sind optimistisch Trotz der blendenden...

Fördergelder für Wallfahrtskirche

HALLERNDORF (rr) – Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung bezuschusst die Sanierung der Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz in Hallerndorf mit 2.900 Euro. Die gotische Kreuzbergkirche wurde bereits 1463 erbaut und bedarf dabei umfangreicher Sanierungsarbeiten. Mit den zusätzlichen Fördermitteln stehen der katholischen Kirchenstiftung Hallerndorf-Kreuzberg somit gesamt 20.900 Euro für die Notsicherungsmaßnahmen am Dachstuhl zur Verfügung.

Herrmann würdigt Alt-OB

GREMSDORF (pm/rr) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Waldemar Kleetz, in einem Glückwunschbrief zu dessen 70. Geburtstag am 10. Januar gratuliert. Herrmann würdigte dabei das kommunalpolitische Engagement des Altbürgermeisters für die Gemeinde Gremsdorf, das Kleetz vor nahezu vier Jahrzehnten als Mitglied des Gemeinderats begonnen hatte. 1996 ist Kleetz als erster Bürgermeister an die Spitze der Gemeinde gewählt worden und hat dann, so Herrmann, in den folgenden 18 Jahren mit...

So wie hier beim Oldtimertreffen der Feuerwehr 2008 könnte es auch heuer in Forchheim aussehen. Archivfoto: Feuerwehr Forchheim

Feuerwehr feiert Jubiläum

FORCHHEIM (rr) – Die Freiwillige Feuerwehr Forchheim wird 150 Jahre alt. Das Jubiläum wird natürlich groß gefeiert. Es beginnt am Gründungstag, den 25. März mit einem Gottesdienst mit Jahreshauptversammlung, gefolgt von einem Feuerwehrsymposium in der Volksbank Eventhalle am 14. April. Am 28. April ist der Tag der Jugend, und am 5. Mai veranstaltet die Feuerwehr eine Jugendolympiade in der Innenstadt. Der Florianstag am 6. Mai wird am und rund um das Gerätehaus gefeiert. Am 9. Juni findet...

Die Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten ist ein Publikumsmagnet. Auch hier lässt sich viel lernen. Foto: R. Rosenbauer

Naturerlebnisse möglich machen

EGLOFFSTEIN (pm/rr) – Ab September besteht die Möglichkeit im Wildpark Hundshaupten ein Freiwilliges Ökologisches Jahr abzuleisten. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Das Freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer unter 26 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Natur- und Umweltschutzes oder der Umweltbildung arbeiten und lernen wollen. Hierbei handelt es sich um ein Bildungs- und...

Schlechte Karten für Einbrecher: Während ihrer Präventionskampagne gehen die Beamten von Haustür zur Haustür und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: ©andriano-cz/Fotolia.com

Kampf den Einbrechern: Jetzt berät Sie die Polizei ganz persönlich an der Haustür!

Neue Präventionskampagne läuft von Mittwoch, 10., bis Donnerstag, 18. Januar 2018, in Randbereichen des Nürnberger Stadtgebietes sowie in Ortschaften der angrenzenden Landreise NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - Zusammen mit Kräften der Bayerischen Bereitschaftspolizei führt die „Besondere Aufbauorganisation Wohnraumeinbruchdiebstahl“ (kurz BAO WED) im Zeitraum zwischen Mittwoch, 10., und Donnerstag, 18. Januar, in Randbereichen des Nürnberger Stadtgebietes sowie in Ortschaften der angrenzenden...

Thomas W. aus Uttenreuth ist seit 30. Dezember 2017 verschwunden. | Foto: Polizeipräsidium MIttelfranken

Wer kann helfen? Thomas W. aus Uttenreuth vermisst

LANDKREIS ERLANGEN-HÖCHSTADT (ots/nf) - Seit 30. Dezember 2017 wird der 53-jährige Thomas W. aus Uttenreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt) vermisst. Wer Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Der Mann verließ sein Zuhause am Vormittag gegen 11.30 Uhr und wurde seither nicht mehr gesehen. Die Spur des Vermissten verliert sich in der Simon-Dach-Straße in Aurachtal. Man fand dort das Auto des Mannes noch am Tag seines Verschwindens und kann...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.