Landkreis Fürth - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Sommerabend mit Bigband-Musik

Am Freitag, den 28. Juni 2019 um 20:00 Uhr gibt es einen Sommerabend mit Musik auf dem Kirchenplatz vor der St. Rochus-Kirche in Zirndorf. Die Bigband "Dr. Swing and the Jazz Gang" begibt sich musikalisch auf eine Reise quer durch die USA auf der berühmten "Route 66", schaut bei Glenn Miller, Nat King Cole, Count Basie und Chick Corea vorbei, und serviert schließlich mit "Chips 'N' Salsa" heiße Latin und Funk Rhythmen. Für Getränke und Leckereien sorgt der Freundeskreis der Kirchenmusik St....

Corinna Bittel und Fabian Schmitt (Bildmitte mit Urkunden) nahmen die Ehrung zur Sportlerin und Sportler des Jahres 2018  im Beisein von 1. Bürgermeisterin Birgit Huber, und den Stadtratsmitgliedern und Sportreferenten (v.l.) Gernot Höflinger, Harald Patzelt und Bastian Gill entgegen. | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Anerkennung für sportliche Höchstleistungen in 2018
Oberasbach ehrt Athleten

OBERASBACH (pm/ak) - Anfang Mai kamen in der Grundschule Altenberg rund 143 große und kleine Spitzenathleten auf die Bühne, um sich von 1. Bürgermeisterin Birgit Huber und den drei Sportreferenten eine Anerkennung für die im Sportjahr 2018 erzielten sportlichen Höchstleistungen abzuholen. Gleich zu Beginn wurden Corinna Bittel und Fabian Schmitt zur Sportlerin bzw. zum Sportler des Jahres gekürt. Corinna Bittel wurde Mittelfränkische Meisterin im Crosslauf und gewann den 2. Platz der Deutschen...

Tapfere Recken in stilechten Ritterrüstungen dürfen beim Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein nicht fehlen. | Foto: © Burg Rabenstein
4 Bilder

MarktSpiegel verlost 25 Familienkarten für den 20. bis 23. Juni 2019
20 Jahre Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein

AHORNTAL (pm/vs) - 20 Jahre Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein, das muss gefeiert werden! Vom 20. bis 23. Juni ist jeder herzlich eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise zu begeben. Geboten ist an allen vier Tagen ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern. Es gibt mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater und Gauklerschule für die Kinder und jeweils eine Feuershow am Abend. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse der 800...

Das erfolgreiche Team um Coach Marcus Grun | Foto: TSV Zirndorf - Leichtathletik

Zirndorfer Leichtathleten bei Mittelfränkischen Blockwettkämpfen
Bestleistungen zwischen Hagel und Sonnenschein

Dinkelsbühl/Zirndorf (mg) - Nach der heimischen Bahneröffnung Anfang Mai ging es für das Zirndorfer Gespann am darauffolgenden Wochenende nach Dinkelsbühl. Es war die erste Teilnahme an mittelfränkischen Blockwettkämpfen für alle Athletinnen und Athleten. Geprägt ist der Block vor allem durch den Hürdenlauf, welcher in jedem Block absolviert werden muss und eine Schlüsseldisziplin darstellt - ansonsten gilt es vor allem einen "Salto nullo" zu vermeiden, denn am Ende werden alle Leistungen in...

Das Highlight des Jubiläumsfestes ist das Konzert der Troglauer am Samstag im Festzelt. | Foto: Holger Fichtner & Patrick Schneiderwind
5 Bilder

Am 27. und 28. April geht es auf dem Rathausplatz hoch her
25 Jahre! Stadt Oberasbach feiert "Geburtstag"

OBERASBACH (pm/ak) - Zum 25. Stadt- & Bürgerfest legt sich Oberasbach voll ins Zeug. Mit viel Musik, tollen Attraktionen und kulinarischen Leckerbissen wird auf dem neuen Oberasbacher Rathausplatz gefeiert, wie es die Stadt noch nicht gesehen hat. Bunt und ausgelassen geht es am letzten Aprilwochenende auf dem neuen Rathausplatz in Oberasbach zu. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit Wochen. Viele Vereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden mit Präsentationsständen und einer tollen...

Die übliche Auswahl auf einem gut sortierten Trempel-Tisch. | Foto: Stadt Oberasbach
2 Bilder

Zum Jubiläum mit Food-Truck, Café-Betrieb und Live-Musik
- UPDATE - Oberasbacher Trempelmarkt vom 4. auf den 18. Mai verschoben

– UPDATE – OBERASBACH (pm/ak) - Aufgrund der Wetterlage wurde der Termin für den Oberasbacher Trempelmarkt verschoben! Am 18. Mai (8 bis 15 Uhr) ist es wieder soweit, auf dem neu gestalteten Rathausplatz findet der allseits beliebte „Oberasbacher Trempelmarkt“ statt. Die Verkäufer versprechen erneut eine Vielzahl an Schätzen aus Omas Keller, Spielsachen, Kleidung, kunsthandwerkliche und antike Gegenstände, Bücher, CDs, DVDs, seltene Geschirrstücke und viele weitere Dinge die auf einen neuen...

Vom 20. April bis zum 12. Mai geht‘s auf dem Festplatz am Dutzendteich wieder rund! | Foto: © Peter Maskow
6 Bilder

Schausteller, Festwirte und Tucher-Brauerei hauen so richtig einen raus
Mit dem MarktSpiegel: 100 Familienpakete fürs Frühlingsfest gewinnen!

NÜRNBERG (mask) – 100 Jahre Nürnberger Frühlingsfest – und hier kommt der Mega-Hammer zum Jubiläumsfest 2019 (startet am 20. April, geht bis 12. Mai): Exklusiv für MarktSpiegel-Leserinnen und Leser verlosen wir mit den Schaustellern, Festwirten und der Tucher-Brauerei 100 Familienpakete! Alle haben tief in die Tasche gegriffen – und spendieren 100 Mal: • Eine Maß süffiges Festbier von Tucher • Ein saftiges Gigerla (Festwirte Jürgen & Christian Papert) • Eine Portion Pommes • Einen Imbiss (z.B....

Die Mitglieder des Kreativzentrums präsentieren stolz ihr kleines Osterparadies.  | Foto: Stadt Zirndorf

Zirndorfer Rathaus österlich geschmückt
Kreativzentrum war aktiv

ZIRNDORF (pm/ak) - Auch in diesem Jahr schmückten engagierte Mitglieder des Kreativzentrums – unter der Leitung von Ute Hartung – das Bibertstadt Rathaus. Traditionell dekorieren die Mitglieder des Kreativzentrums den Osterbrunnen vor dem Zirndorfer Rathaus. Die bunte Osterdekoration rund um den Brunnen vereint Tradition und Moderne auf gleiche Art und Weise.Die Osterdekoration ist auch in diesem Jahr wieder im Foyer beim Bürgeramt – der zentralen Anlaufstelle der Bürger – aufgebaut. Neben...

Drei Selbsterntefelder (im Plan braun dargestellt) mit einer Gesamtfläche von ca. 4500m² sollen für die Bürgerschaft zur Gemüseernte bereitstehen.� | Foto: Grafik: Stadt Stein

Urban-Gardening-Projekt in Planung
Selbsterntefelder in Stein

STEIN (pm/ak) - Die Stadt Stein möchte im Rahmen der Steiner Keimzelle ein Urban-Gardening-Projekt integrieren. Die geplanten Selbsterntefelder sind landwirtschaftliche Ackerflächen, die zum Selbstanbau und zur Selbsternte verwendet werden. Selbsternte ist sozial bedeutsam. Eltern können ihren Kindern zeigen, dass Gemüse nicht im Supermarkt in den Regalen wächst, dass Pflanzen Pflege und Nährstoffe benötigen, um groß zu werden und dass gesundes Gemüse besser schmeckt, wenn es mit eigener Kraft...

Die Oberasbacher Asphaltstockschützen um Helmut Michel (mit Stirnband) und Josef Wegele (mit neongrüner Mütze) freuen sich über Verstärkung.� | Foto: Stadt Oberasbach
2 Bilder

Neue provisorische Sportanlage am Rathaus
„Asphaltinsel“ zum Stockschießen

OBERASBACH (pm/ak) - Oberasbach hat jetzt bis auf Weiteres eine improvisierte Asphaltstockbahn. Auf Initiative von „Mr. B-I-T“ Helmut Michel und Josef Wegele vom Stadtseniorenrat ließ der städtische Bauhof beim Rückbau des Interimsparkplatzes am neuen Rathausplatz einen der asphaltierten Fahrstreifen in der Mitte der ehemaligen Festwiese stehen – auf dieser „Insel“, die bald komplett von frischem Grün umgeben sein wird, trifft sich nun jeden Mittwochnachmittag eine Gruppe von...

Die U7-Mannschaft und ihre Betreuer bei der Scheckübergabe für die Wunschhasen-Aktion des Bezirksjugendwerks der AWO Ober- und Mittelfranken. | Foto: TSV Ammerndorf

Kinder spenden für Kinder
430 Euro für den Wunschhasen

CADOLZBURG (pm/ak) - Anfang des Jahres hat die U7-Mannschaft (Kinder ab vier Jahre) des TSV Ammerndorf ein Hallenturnier in Cadolzburg organisisert. Die Einnahmen in Höhe von 430 Euro wurden nun an das Bezirksjugendwerk der AWO gespendet. Das Geld wird die Aktion „Wunschhase“ unterstützen. Der „Wunschhase“ erfüllt schwerkranken Kindern Wünsche. „Wir sind unheimlich stolz auf unsere G-Jugend Mannschaft und würden uns freuen wenn durch unsere Aktion weitere Vereine auf die Idee kommen das Gleiche...

Ideen, Angebote und Überraschungen – der Frühlingsmarkt auf dem Marktplatz bietet für jeden etwas.� | Foto: ZiMa
2 Bilder

Zirndorf lädt am 24. März zum großen Frühlingsmarkt auf den Marktplatz
Endlich geht‘s wieder „nauswärts“!

ZIRNDORF (pm/ak) - Mit einem attraktiven Markt zum verkaufsoffenen Sonntag wird am 24. März in Zirndorf der Frühling begrüßt: Von 13 bis 18 Uhr können Besucher am Marktplatz und in der Innenstadt die Angebote an den zahlreichen Marktständen entdecken. Präsentiert werden Schmuck, Mode, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Accessoires, nützliche Dinge für Haus und Garten und viele Anregungen zur Oster- und Frühlingsdekoration. Die Aussteller locken mit einem Gewinnspiel, Gratisproben, Verkostungen und...

Der Oberasbacher Hobbykünstlermarkt war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Stadt Oberasbach
3 Bilder

Oberasbacher Hobbykünstlermarkt war ein voller Erfolg

OBERASBACH (pm/ak) - An rund 140 Verkaufstischen verbrachten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, trotz der kühlen und windigen Wetterlage, einen schönen Sonntag. Nach dem Bummel über den Markt, in dem auch schon viele Bunte Eier, süße Häschen und Küken und dekorative Ostergestecke zu sehen waren, belohnte sich so mancher mit einem Stück Kuchen und Kaffee von der Konditormeisterin Inge Rödamer, "Der Geheimtipp für süße Köstlichkeiten" aus Wintersdorf. Nicht nur die Verkäufer, sondern...

Beim menschlichen Schubkarrenrennen wurde voller (Körper-)Einsatz für die Rückeroberung des Stadtschlüssels gezeigt. | Foto: Werner Schieche

Zirndorfer Bürgermeister verstehen Spaß
Faschingskehraus am Marktplatz

ZIRNDORF (pm/ak) - In bewährter Manier verabschiedete Zirndorf am Faschingsdienstag die närrische Zeit mit einem bunten Faschingskehraus am Marktplatz. Highlight des Faschingsausklangs war ein menschliches Schubkarrenrennen, angeführt von der Zirndorfer Stadtspitze. Am Faschingsdienstag wurde mit viel „Cyri Aha!“, einigen Schunkelrunden, eindrucksvollen Tanzdarbietungen und vor allem guter Laune ein „feucht-fröhlicher“ Faschingsausklang am Zirndorfer Marktplatz gefeiert. Natürlich trotzte auch...

Bürgermeister Thomas Zwingel freute sich über den Besuch von Kian Sander, dem im bayernweiten Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ das Siegerbild in seiner Altersklasse gelungen ist. | Foto: Stadt Zirndorf
2 Bilder

14-jährigem aus Zirndorf gelingt das beste Bild
Schüler gewinnt Fotowettbewerb

ZIRNDORF (pm/ak) - Der 14-jährige Kian Sanders hat beim bayernweiten Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ den 1. Platz in seiner Altersklasse erreicht. Bürgermeister Thomas Zwingel ließ es sich nicht nehmen, den Zirndorfer persönlich zu sich ins Rathaus einzuladen und mit ihm über Fotografie zu plaudern. Die Fotografie ist Kians Hobby, mit sechs Jahren gab es die erste Kamera. Am Wochenende geht die Familie häufig Wandern, dadurch kam der Bezug zur Naturfotografie. Vor allem Tiere und Vögel, sprich...

Trempelmarkt in Oberasbach | Foto: Stadt Oberasbach

Anmeldestart zum Oberasbacher Trempelmarkt

OBERASBACH (pm/ak) - Am Samstag, den 04. Mai 2019 findet der Oberasbacher Trempelmarkt statt.Die Anmeldung für einen Standplatz ist ab Mittwoch, 03. April 2019, 8:00 Uhr direkt im Rathaus der Stadt Oberasbach möglich. Alle in Oberasbach wohnenden Bürger sind herzlich eingeladen Ihren gesammelten Schätzen ein neues „zu Hause“ zu verschaffen. Zur Anmeldung wird der jeweilige Personalausweis benötigt, dazu kann die Anmeldung nur persönlich erfolgen. Pro Haushalt wird maximal ein Standplatz...

Yale Strom‘s Broken Consort beschließen am Sonntag, mit ihrem Konzert im Kulturforum, das diesjährige Intermezzo des Klezmer Festival. | Foto: Brian Blue
4 Bilder

Hier spielt die Musik! Internationales Klezmer Festival Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Alle zwei Jahre findet in Fürth das zehntägige Internationale Klezmer Festival statt. Um die Wartezeit dazwischen zu verkürzen gibt es seit 2006 das Klezmer Intermezzo. Im Kulturforum und an weiteren Orten der Stadt wird vom 15. bis 17. März ein buntes Programm geboten um das jüdische Leben und die jüdische Kultur kennenzulernen. Auch wenn bereits einige Veranstaltungen ausverkauft sind gibt es noch Karten für alle Stile, die in einem Festival vertreten sein müssen – Weltstars...

Faschingsumzüge, Prunksitzungen, Kinderfastnacht und Kehraus: Bis zum 5. März steppt der der Karnevalsbär in Franken. | Foto: © slop-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Endspurt beim Fasching 2019: Die letzten tollen Tage nutzen!

REGION (pm/vs) - Jetzt ist es soweit, das letzte verlängerte Faschingswochende steht vor der Türe. Wer die Chance auf unbeschwerten Karnevalspaß nicht nutzt, muss wieder ein Jahr warten. Der MarktSpiegel hat Infos gesammelt, wo die angesagtesten Feiern stattfinden. Höhepunkt sind neben dem Weiberfasching vor allem die letzten tollen Tage am Rosenmontag und am Faschingsdienstag. Donnerstag, 28. Februar • Weiberfasching des SCC um 20 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand • Weibersitzung...

Bürgermeister Thomas Zwingel gratuliert den Sportlern des Jahres. | Foto: Stadt Zirndorf

Zirndorf ehrt seine Besten - Die Spitzensportler des Jahres 2018

ZIRNDORF (pm/ak) - 175 aktive Sportler aus 13 verschiedenen Sportarten, darunter 38 Jungsportler, wurden im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung der Stadt Zirndorf für ihre Leistungen im vergangenen Jahr in der Paul-Metz-Halle geehrt. Den Titel „Sportlerin des Jahres“ sicherte sich Lena Gottwald vom TSV Zirndorf in der Kategorie Leichtathletik. Sie erkämpfte sich unter anderem den 1. Platz der Weltmeisterschaft im Biathle, einer Kombinationssportart, in der in einem Wettkampf die...

Auf der Freizeit Messe können die Besucher erste Frühlingsluft schnuppern: In zwei Gartenhallen wird die Vorfreude für die Freiluftsaison geweckt und die Gartentrends für 2019 präsentiert. | Foto: freizeitmesse.de

Wir verlosen 40 Karten für die Freizeit Messe Nürnberg!

Vom 27. Februar bis 3. März im Messezentrum Nürnberg (pm/nf) - Die Freizeit Messe Nürnberg läutet vom 27. Februar bis 3. März 2019 in der NürnbergMesse den Frühling ein. Neben den Themenwelten Garten, Touristik, Caravaning, Outdoor und Fahrrad begleitet die inviva die Freizeit Messe erstmals an allen fünf Tagen. Am Wochenende finden die Whisk(e)y-Messe THE VILLAGE und der Heldenmarkt parallel zur Freizeit Messe statt. Auf der Freizeit Messe können die Besucher erste Frühlingsluft schnuppern:...

Bonnie Tyler wurde bereits mehrmals für einen Grammy als beste Sängerin Rock/Pop nominiert. | Foto: River Concerts GmbH

Tickets fürs Bonnie Tyler Konzert gewinnen!

Mit neuen Songs „Between The Earth & The Stars“ NÜRNBERG (pm/ak) - Bonnie Tyler gastiert am 29. April (20 Uhr) live in der Meistersingerhalle und präsentiert ihr neues Album „Between The Earth & The Stars“ sowie alle Hits. „Lost In France“, „It‘s A Heartache“, „Total Eclipse Of The Heart“ oder „Holding Out For A Hero“ - außer Bonnies Greatest Hits, zu denen ihr für Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2013 in Malmö vorgetragenes „Believe In Me“ gehört, gibt es auch noch neue Songs der...

Die Anzahl der Übernachtungen entwickelt sich sehr positiv. | Foto: ZiMa Zirndorf Marketing eG

Erneutes Plus bei den Übernachtungszahlen in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Über eine Steigerung bei den Gästeübernachtungen darf sich auch Zirndorf im abgelaufenen Jahr freuen. Lag die Zahl der Gästeübernachtungen in 2000 noch bei 21.317 nutzten in 2018 nun stolze 105.279 Besucher das Übernachtungsangebot in Zirndorfer Hotels, Gasthöfen, Pensionen und auf dem Campingplatz. Der Zuwachs zum Vorjahr ergibt ein stattliches Plus von 11,7 %. Für den gesamten Landkreis Fürth ermittelte das statistische Landesamt ein beachtliches Plus von 11,8 %. Die...

München bewirbt sich fürs Champions-League-Finale 2021

Champions-League-Finale 2021 - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt Bewerbung der Stadt München: Herausragendes sportliches Großereignis - Bayerische Polizei sorgt für Höchstmaß an Sicherheit MÜNCHEN (pm/nf) - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann begrüßt die heutige Entscheidung der Stadt München, sich für das Champions-League-Finale 2021 zu bewerben. ,,Ein Champions-League-Finale 'dahoam' wäre ein herausragendes sportliches Großereignis mit einer Strahlkraft...

3 Bilder

Musikalisch ins neue Jahr mit der Stadtkapelle Zirndorf

Am Samstag, den 05.01.2019, um 19:30 Uhr fande als musikalischer Jahresauftakt das Neujahrskonzert der Stadtkapelle Zirndorf in der Paul-Metz-Halle Zirndorf statt, zu dem zahlreiche Besucher erschienen sind. Unter der Leitung von Steffen Schubert bot das symphonische Blasorchester, das aus rund 40 Musikerinnen und Musikern besteht, ein sehr facettenreiches, musikalisches Programm: ein Höhepunkt war Beethoven’s Wellington‘s Sieg, in dem die Schlacht von England gegen Frankreich vertont wird....

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.