Mittelfranken - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Thomas Hampel wird Präsident des neuen Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen. | Foto: stmi.bayern.de

Thomas Hampel wird Präsident des neuen Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen

Beschluss des Ministerrats auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann +++ Thomas Hampel wird Präsident des neuen Bayerischen Landesamts für Asyl und Rückführungen +++ Als langjähriger Inspekteur der Bayerischen Polizei hervorragend bewährt  REGION (pm/nf) - Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, dass Thomas Hampel, der derzeitige Inspekteur der Bayerischen Polizei, Präsident des neuen Bayerischen Landesamts für Asyl und...

Daimler-Skulptur „Aesthetics Progressive Luxury“. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Ausblick auf ein Unikat: Mercedes-Benz überrascht mit neuer Studie

(ampnet/mue) - Dass Daimler-Chefdesigner Gorden Wagener den Ausblick auf kommende Fahrzeuge in Form einer künstlerisch ausgestalteten Skulptur gibt, ist inzwischen eine Tradition geworden. Dabei muss es sich nicht unbedingt um Serienmodelle handeln; die aktuelle Skulptur mit dem schönen Namen „Aesthetics Progressive Luxury“ dürfte eher auf ein Unikat hindeuten, mit dessen Erscheinen man im Laufe der kommenden Monate rechnen darf. Deutlich zu erkennen sind die Konturen eines Monoposto mit...

Das MAN-Portfolio. Foto: Auto-Medienportal.Net/MAN

Schwerpunkt digitale Zukunft: MAN setzt Akzente

(ampnet/mue) - Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus will die Nutzfahrzeug IAA (20. bis 27. September) in Hannover nicht nur für die Darstellung der aktuellen Produkthighlights nutzen. Das Unternehmen setzt daneben im Lkw- und Busbereich einen Schwerpunkt bei seinen Entwicklungen auf den Feldern Elektromobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren. MAN zeigt neben einem vollelektrischen Verteiler-Lkw, dem MAN eTGM, auch den MAN eTGE, eine batterieelektrische Variante des neuen...

Opel Astra. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Ausstattungs-Offensive bei Opel

(ampnet/mue) - Opel bietet die Edition-Varianten von Astra, Corsa und Zafira jetzt mit zusätzlichen Ausstattungsdetails als Active-Sondermodelle an. Mit an Bord sind dabei ein beheiztes Lederlenkrad, Sitzheizung, Velours-Fußraumteppiche und Chrom-Einstiegsleisten. Im Fond kommt eine Wärmeschutzverglasung zum Einsatz, serienmäßig sind Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregler und rückwärtige Einparkhilfe mit an Bord. Außen sorgen Leichtmetallräder bis 17 Zoll für den perfekten Look. Zudem...

C-Force 550 Adventure. Foto: Auto-Medienportal.Net/KSR Group

Limitiert: CF Moto bringt Sondermodell

(ampnet/mue) - Auf 220 Exemplare limitiert ist ein Sondermodell des C-Force 550 Adventure (Foto), das CF Moto in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbietet. Auffälligstes Merkmal ist die exklusive Camouflage-Bedruckung. Zudem erhält die limitierte Version eine elektrische Lenkkraftunterstützung (EPS). Das bis zu 90 km/h schnelle ATV kann in Deutschland auch als LoF zugelassen werden.

Augenweide: der neue Audi Q8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

Luxus-SUV: Audi Q8 ab August bei den Händlern

(ampnet/mue) - Ab sofort ist das SUV Q8 aus dem Luxus-Segment bei Audi bestellbar. Mit dem permanenten Allradantrieb Quattro und einer Bodenfreiheit von bis zu 254 Millimetern verspricht Audi echte Offroad-Qualitäten. Zum Marktstart bringt Audi den Q8 3.0 TDI mit 286 PS und einem maximalen Drehmoment von 600 Newtonmetern (Nm). Die üppigen Abmessungen von 4,98 Metern Länge, 2 Metern Breite und 1,71 Höhe machen den Q8 zu einer opulenten Erscheinung im Straßenbild. In 6,3 Sekunden soll er die...

Seat Cupra e-Racer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Spanischer Blitz in Hochform

(ampnet/mue) - Der neue Cupra e-Racer hat sich auf einer Rennstrecke einem ersten Praxistest für seinen Einsatz in der neuen Elektro-Rennserie E-TCR gestellt. Wie immer bei diesen Tests ging es um das Zusammenspiel des Energiespeichers mit den restlichen Komponenten des Fahrzeugs unter realen Bedingungen, allerdings bei extrem hohen Außentemperaturen und damit unter erschwerten Bedingungen für alle elektrischen und elektronischen Komponenten wie Batterie-, Kühlungs- und Antriebssystem. In mehr...

Hyundai Tucson. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Hyundai stärkste asiatische Marke in Deutschland

(ampnet/mue) - Im ersten Halbjahr hat Hyundai in Deutschland 58.982 Zulassungen verbucht. Das bedeutet ein Volumenwachstum von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr und einen Marktanteil von 3,2 Prozent. Im Juni erreichte Hyundai ein Zulassungsplus von 14 Prozent und einen Marktanteil von 3,5 Prozent. Hyundai bleibt damit die stärkste asiatische Marke in Deutschland. Der Privatkäufer-Anteil lag bei 47 Prozent. Besonders beliebt waren in der ersten Jahreshälfte wieder die SUV. Sie machen mehr als...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (l.) verleiht zusammen mit dem Landespolizeipräsidenten Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer (r.) dem Schauspieler Jan-Gregor Kremp (MItte) aus der ZDF-Serie ,,Der Alte" die Ehrenkommissarswürde. Ebenfalls zur neuen Ehrenkommissarin ernannt wurd Prof. Susanne Porsche (2.v.l.). | Foto: stmi.bayern/Peter Reichel

Ehrenkommissar Jan-Gregor Kremp aus der ZDF-Serie ,,Der Alte" hat jetzt Handschellen und Trillerpfeife

REGION (pm/nf) - Prominenter Nachwuchs für die Ehrenkommissare der Bayerischen Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in den Bavaria Filmstudios in Grünwald zusammen mit dem Landespolizeipräsidenten Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer dem Schauspieler Jan-Gregor Kremp aus der ZDF-Serie ,,Der Alte" die Ehrenkommissarswürde verliehen. Ebenfalls zur neuen Ehrenkommissarin ernannt wurde Prof. Susanne Porsche, die langjährige Produzentin der Krimiserie ,,Der Alte" und Gründungs- sowie...

Eröffneten die Lokalrundfunktage in Nürnberg (v.l.): OB Dr. Ulrich Maly, Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien BLM. | Foto: Arthur Kreklau
10 Bilder

Trend hat sich verstärkt: Medienformate der Zukunft sind lokal

NÜRNBERG (pm/ak) - Am 3. Juli eröffneten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) das zweitägige Branchentreffen im CongressCenter Ost der Nürnberger Messe. Ministerpräsident Söder prognostizierte eine Renaissance der Heimat im Zeitalter der Digitalisierung: „Die Menschen identifizieren sich über ihre Region und über ihre Heimat. Sie interessieren sich und wollen wissen, was vor Ort passiert. Und dieser Trend hat...

Freightliner e-Cascadia. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Heiße Testphase eingeleitet: elektrische Freightliner gehen in Kundenerprobung

(ampnet/mue) - Nachdem Daimler unlängst zwei vollelektrische Lkw seiner US-Tochter Freightliner vorgestellt hat, stehen nun die ersten Kunden für die gemeinsame Erprobung fest: 30 Trucks vom Typ Freightliner e-Cascadia und e-M2 gehen Ende 2018 an die amerikanischen Kunden Penske Truck Leasing und NFI Industries. Daimler arbeitet gemeinsam mit den Testpartnern auch an Aspekten wie Routenplanung, Ladeinfrastruktur-Entwicklung und Servicebetreuung der Fahrzeuge. Zusätzlich setzt die neu gegründete...

Kontrollbrücke zur Überwachung der Lkw-Maut. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Lkw-Maut auch auf Bundestraßen

(ampnet/mue) - Bereits seit Anfang Juli gilt die Lkw-Maut zusätzlich auf allen Bundesstraßen – das Streckennetz wuchs damit um 37.000 auf 52.000 Kilometer. Laut dem Mautbetreiber Toll Collect wurde die größte Streckenanpassung seit Einführung der Lkw-Maut im Jahr 2015 erfolgreich umgesetzt. Man rechne damit, dass durch die Streckenanpassung rund 30.000 Unternehmen, die bisher vor allem Bundesstraßen nutzten, erstmals von der Mautpflicht betroffen sind. Der Bund geht von zwei bis zweieinhalb...

Klaus Jäckle und Tilman Lichdi
16 Bilder

Die Schöne Müllerin im Atelier Zimmermann

Mörsach (li) Klaus Jäckle und Tilman Lichdi gaben dem Liederzyklus mit Gitarre und Tenorstimme eine ganz neue, besonders gelungene Interpretation. Das Atelier von Reinhard Zimmermann mit seinem malerischen Garten mit den Bronzen von Elke Zimmermann am Altmühl-Überleiter in Mörsach bietet einen passenden Rahmen für den Liederzyklus, dessen Basis die gleichnamige Gedichtsammlung von Wilhelm Müller aus dem Jahr 1821 und die Vertonung durch Franz Schubert aus dem Jahr 1823 ist. In vielen Liedern...

Der Kicker stand vor allem bei den jüngeren Besuchern hoch im Kurs. Foto: Lebenshilfe Erlangen

„Spiele(n) ohne Grenzen“: 1.480 Euro für die Lebenshilfe Erlangen

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits zum 5. Mal haben das Novotel und die Lebenshilfe Erlangen jüngst das „Fest der Begegnung“ unter dem Motto „Spiele(n) ohne Grenzen“ veranstaltet. Dieses Mal betrug der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken stolze 1.480 Euro. Ganz entspannt trafen sich Groß und Klein, Menschen mit und ohne Behinderung; bei den Spielen waren Kicker, das barrierefreie Novuss-Spiel, Torwand-Schießen und ein Riesenmemory sowie die Hotelralley besonders beliebt. Begeistert waren...

Der Toyota Camry kommt wieder. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Neuer Anlauf in der Mittelklasse: Toyota Camry kehrt nach Deutschland zurück

(ampnet/mue) - Er gilt als meistverkaufte Mittelklasse-Limousine der Welt – und war dennoch 14 Jahre lang in Deutschland nicht mehr zu haben: Im ersten Quartal 2019 will Toyota den Camry zurück nach Westeuropa bringen. Zugleich wird das Hybridprogramm in Europa dadurch auf acht Modelle ausgebaut. Die achte Generation des Viertürers basiert auf der Toyota New Global Architecture (TNGA). Die fahrdynamischen Eigenschaften des Camry wurden speziell auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes...

Damit alles entspannt bleibt: Bei der Fahrt mit dem Bootsanhänger auf der Straße muss vor allem auf die Ladungssicherung geachtet werden. Foto: Auto-Medienportal.Net/Isuzu

Unterwegs mit dem Bootsanhänger: richtiges Beladen für Sicherheit entscheidend

(ampnet/mue) - Urlaub auf dem Wasser hat einen hohen Erholungswert – wer jedoch sein eigenes Boot mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Bootsanhänger. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und zum Schleudern des Gespanns führen, warnt der ADAC. Das Gepäck sollte daher möglichst tief und nah an der Achse bzw. im Bereich zwischen Achse und...

Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Sympathischer Allrounder: Honda Civic Limousine mit 1,6-Liter-Diesel

(ampnet/mue) - Honda bringt dieser Tage die Civic Limousine mit einem 1,6-Liter-Dieselmotor in den Handel. Der 1.6 i-DTEC verfügt über einen NOx-Speicherkatalysator und erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Mit seinen 120 PS (88 kW) beschleunigt das Fahrzeug in 9,9 Sekunden von Null auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment beträgt 300 Newtonmeter. Der Civic Limousine 1.6 i-DTEC ist in den Ausstattungsvarianten „Comfort“, „Elegance“ und „Executive“ erhältlich; die Einstiegsversion ist mit...

Karmann-Mobil Danny 490 und 530. Foto: Auto-Medienportal.Net/Gerhard Prien

Karmann-Mobil: Spaß für echte Campingfans

(ampnet/mue) - Das Segment der kompakten Campingbusse boomt und boomt. Auch Karmann-Mobil aus dem rheinhessischen Sprendlingen kommt nicht an der Entwicklung vorbei und schickt mit dem Danny, der in zwei Längen angeboten wird, einen Campervan auf Basis des Fiat Talento ins Rennen. Angesiedelt ist der 1,96 Meter breite Danny unterhalb der beiden bewährten Baureihen Dexter und Davis. Für Karmann-Mobil ist der Danny der zweite Versuch, in dem Segment Fuß zu fassen. Mit dem im Jahre 2015...

Kommt in fünfter Generation: der Opel Combo. Foto: Auto-Medienportal.Net/Opel

Newcomer: Opel Combo gibt Einstand auf der IAA

(ampnet/mue) - Opel wird auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (19.–27.9.) den neuen Combo vorstellen. Die fünfte Generation des Lieferwagens entstand in Kooperation mit PSA, der Vorgänger noch mit Fiat. Verfügbar werden eine 4,40 Meter lange kurze Version und eine Langversion mit 4,75 Meter sein. Der Combo ist mit zwei- oder dreisitzigem Cockpit sowie als Doppelkabine mit bis zu fünf Sitzplätzen erhältlich und bietet bis zu 4,4 Kubikmeter Ladevolumen. Er darf bis zu einer Tonne zuladen und...

Kia Sorento. Foto: Auto-Medienportal.Net/Kia

Euro 6-dTemp und Head-up-Display für den Kia Sorento

(ampnet/mue) - Kia stattet den 200 PS (147 kW) starken Sorento (Foto) 2,2-Liter-Turbodiesel mit einem SCR-Abgasreinigungssystem und den 188 PS (138 kW) leistenden 2,4-Liter-Benziner mit einem Ottopartikelfilter aus. Damit entsprechen beide Motoren der ab September 2019 vorgeschriebenen Abgasnorm Euro 6d-Temp. Darüber hinaus bietet der Hersteller das SUV ausstattungsabhängig erstmals mit einem modernen Head-up-Display an, das die Fahrinformationen direkt ins Blickfeld des Fahrers auf die...

Das „Rennen“ machte in diesem Jahr der Audi A8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi

„Innovations Award“ vergeben

(ampnet/mue) - Der Audi A8 ist das innovativste Modell des Jahres und Audi die fortschrittlichste Premiummarke in der Kategorie „Autonomes Fahren und Sicherheit“. Zu diesem Urteil kommen das „Center of Automotive Management“ aus Bergisch-Gladbach und die Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers AG, die gemeinsam alljährlich den „Automotive Innovations Award“ vergeben. Ausgezeichnet wurden außerdem Volkswagen (innovativste Volumenmarke insgesamt und in drei Kategorien sowie...

Der ehemalige WTC-Gewinner Bertrand Baguette hat mit dem Honda Civic Type R in Spa-Francorchamps einen neuen Rundenrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda Civic Type R holt nächsten Rundenrekord

(ampnet/mue) - Nach dem Rundenrekord in Magny-Cours im Mai hat der Honda Civic Type R mit einer Zeit von 2 Minuten und 53,72 Sekunden jetzt auch eine neue Bestzeit in Spa-Francorchamps (Belgien) aufgestellt. Diese gilt für Serienfahrzeuge mit Straßenbereifung und Frontantrieb – Fahrer war der Belgier Bertrand Baguette, ehemaliger Gewinner der World Endurance Championship, der in der Super GT zurzeit für Nakajima Racing in einem Honda NSX GT an den Start geht. Im Jahr 2016 erzielte Honda mit dem...

Prototyp des Mercedes-Benz EQC auf Erprobungsfahrt. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Gewappnet fürs Elektro-Szenario: Mercedes-Benz EQC überzeugt die Fachwelt

(ampnet/jm/mue) - Druckvoll beschleunigt der schwere SUV aus der Kurve heraus, die Vorderräder drehen durch, aus dem Antrieb ertönt ein hochfrequentes Singen: Es geht äußerst zügig voran im EQC, dem kommenden Hoffnungsträger der Elektromarke Mercedes-EQ. In der Nähe von Almeria, weit im Süden Spaniens, nimmt Projektleiter Martin Hermsen Abstimmungsfahrten vor. Auch wegen der Hitzeerprobung, denn die Temperaturen erreichen hier tagsüber nahezu tropische Werte. Und wenn Batterien etwas zusetzt,...

Honda Forza 125. Foto: Auto-Medienportal.Net/Honda

Honda wertet den Forza 125 auf

(ampnet/mue) - Honda bringt im August den aufgewerteten Forza 125 in den Handel. Der Leichtkraftroller erhält eine elektrisch verstellbare Windschutzscheibe, überarbeitete Instrumente mit kombinierten Analog- und Digital-Anzeigen, LED-Blinker, ein um 5,5 Liter vergrößertes Staufach unter der Sitzbank sowie ein an das optionale 45-Liter-Topcase gekoppeltes Smart-Key-System. Der Forza 125 wird in fünf verschiedenen Lackierungen, darunter auch zweifarbige, angeboten.

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.