Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Krimiführung von Autor Jan Beinßen in der JVA. | Foto: oh/Ralf Lang/amafo.de

Tatortführungen mit Krimiautor Jan Beinßen

Heißer Herbst für Krimifreunde: Auf den Spuren des Verbrechens NÜRNBERG (pm/nf) - Krimiautor Jan Beinßen führt an die Tatorte seiner Romane, darunter Gefängnis, Kunstbunker und die Waffenkammer des Germanischen Nationalmuseums. Am Freitag, 19. September 2014, um 17:00 Uhr liest Jan Beinßen im Nürnberger Volksbad, Rothenburger Straße 10. Das Volksbad – eine Jugendstilperle im Dornröschenschlaf. Der morbide Charme des Maroden diente dem Autor als Inspiration für seinen Krimi „Die Tote im...

Wolfgang Friedlsperger spendiert 25 Schlemmergutscheine und 25 mal Festbier für die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser. | Foto: John R. Braun

Schlemmergutscheine fürs Nürnberger Herbstvolksfest zu gewinnen

NÜRNBERG - Highlight für die MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser zum Volksfest: Beim MarktSpiegel-Gewinnspiel gibt es Schlemmergutscheine der Grillstation Friedlsperger zu gewinnen. Insgesamt werden 25 Gutscheine für je ein halbes Hähnchen mit einem Gutmann Weizen oder einem Landwehr-Bräu Bier verlost. Wer gewinnen möchte, schreibt ganz schnell eine Postkarte (Burgschmietstraße 2-4, 90419 Nürnberg) oder eine E-Mail unter gewinnspiel@marktspiegel.de mit dem Kennwort: ,,Friedlsperger“ an den...

Apassionata: ,,Die goldene Spur". Trickreiten. | Foto: Apassionata
9 Bilder

Neue APASSIONATA-Show: „Die goldene Spur“

NÜRNBERG (pm/nf) - Abenteuerlich und geheimnisvoll wird es in der nächsten Tournee-Saison von APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Darauf lässt bereits jetzt der spannende Titel des neuen Programms schließen: „Die goldene Spur“ heißt es 2014/2015 in 30 Städten in Deutschland. Vom 31. Januar bis 1. Februar 2015 in der Arena Nürnberger Versicherung. Langjährige APASSIONATA-Fans kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Zuschauer, die dieses ganz besondere...

Theatergruppe IN MEDIA SCAENA in der Kulturscheune der Altstadtfreunde Nürnberg e.V. | Foto: oh/Veranstalter

Bitterböse Komödie in der Kulturscheune

NÜRNBERG (pm/nf) - Vom 11. bis 13. September 2014 präsentiert sich die Freie Theatergruppe IN MEDIA SCAENA wieder mit einer neuen Adaption: In „Der Volksfeind” nach Ibsen widmet sie sich Fragen um Recht und Unrecht, Moral und Profit, Transparenz und Manipulation. Die in die heutige Zeit verlegte gesellschaftskritische und bitterböse Komödie feiert am 11. September um 19.30 Uhr in der Kulturscheune der Altstadtfreunde Nürnberg e.V. Premiere. Zur Story: Thomas Stockmann, junger Familienvater,...

Familienkarten gewinnen für die Fahrt ins frühere Reichsbahn-Ausbesserungswerk nach Meiningen. | Foto: fme
2 Bilder

Tickets zu gewinnen: Dampfloktage in Meiningen

Stilechte Fahrt mit der Fränkischen Museums-Eisenbahn Nürnberg e.V. NÜRNBERG (pm/nf) - Die Fränkische Museums-Eisenbahn e.V. Nürnberg (FME) fährt zu den XX. Meininger Dampfloktagen ins frühere Reichsbahn-Ausbesserungswerk Meiningen. Der MarktSpiegel verlost wieder zwei Familienkarten für die Fahrt am 6.9.2014 nach Meiningen. Mit Volldampf startet die FME stilecht mit ihrer Dampflokomotive 52 8195-1 und den historischen Wagen in Nürnberg Nordost, weiter geht es über Fürth Hbf, Siegelsdorf und...

Das Sommernachtskino von oben. | Foto: oh

Sommernachtskino aus der Luft

Nürnberg (eig/maz) - Trotz kalter Nächte erlebten rund 350 Besucher das Sommernachtskino Erlebnis im Tiergarten und tauchten ein in die Welt des brasilianischen Regenwaldes mit RIO 2. Ein besonderen Blick über die Veranstaltunganstaltungsorte aus der Luft sehen Sie im exlusiven Video. Noch bis Ende August kann man an unterschiedlichen Spielstädten Sommernachtskino erleben. Alle weiteren Filme und Orte finden sie hier unter https://www.sommernachtfilmfestival.de/.

Kinotour (v.l.): Dr. Alexander Nothaft, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, Marco Kistner, Erster Bürgermeister Gemeinde Veitsbronn und Igor Ninić, Gemeindejugendpfleger Gemeinde Veitsbronn. | Foto: oh/N-ERGIE

Freilichtkino in Veitsbronn: Ab auf den roten Teppich!

Einnahmen kommen der Gemeindejugendpflege zugute REGION (pm/nf) - Das Freibad in Veitsbronn verwandelt sich am Sonntag, 31. August 2014, in einen Freiluft-Kinosaal. Die N-ERGIE zeigt dort im Rahmen ihrer Kinotour die erfolgreiche deutsche Komödie „Buddy“. Ab 18 Uhr erwartet die Gäste im Eingangsbereich ein roter Teppich, auf dem sie sich fotografieren lassen und die Schnappschüsse als Andenken an den Kinoabend mit nach Hause nehmen können. Außerdem gibt es ein Gewinnspiel und die Besucher...

Volksfestkönigin Andrea (r.) mit Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl und Bezirksrat Michael Maderer freuen sich schon auf den  Beginn des Herbstvolksfestes am Dutzendteich. | Foto: bayernpress

Start frei fürs Herbstvolksfest - bequem mit den ,,Öffentlichen" hinfahren

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab Freitag, 29. August 2014, ist es wieder so weit: Am Dutzendteich findet das 156. Nürnberger Herbstvolksfest statt. Bis Sonntag, 14. September 2014, werden dann zahlreiche Besucher zum Festplatz strömen, eine Runde im Riesenrad drehen und sich durch sämtliche Köstlichkeiten schlemmen. Um den Volksfestbesuch richtig genießen zu können, empfiehlt es sich, für die An- und Abreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. So gelangt man entspannt und ohne lästiges...

Ehrenurkunde der Stadt Nürnberg, uniVersa Versicherungen und Nürnberger Nachrichten zum 75. EhrenWert Preis im August 2014
2 Bilder

75. EhrenWert Urkunde für Werner Gruber

Diese Auszeichnung der Stadt Nürnberg im Monat August 2014 erhielt der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Waldspielplatz Steinbrüchlein Werner Gruber für sein langes Engagement für den Waldspielplatz Steinbrüchlein mit seinen Lehrtafeln und den Nordic-Walking-Strecken. In der Urkunde heißt es: Auszeichnung für Herrn Werner Gruber als "Ehrenamtlicher des Monats" für sein bürgerschaftliches Engagement als Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Waldspielplatz Steinbrüchlein...

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly empfing den Weltmeister Andy Köpke. | Foto: oh/www.andy-koepke.com
7 Bilder

Weltmeister Andy Köpke trug sich ins Goldene Buch der Stadt Nürnberg ein

50 Kinder sind zum Qualifikationsspiel Deutschland/Gibraltar in Nürnberg eingeladen NÜRNBERG (pm/nf) - Weltmeisterlicher Termin im Nürnberger Ratshaus: Der zweifache Weltmeister und langjährige Torhüter des 1. FC Nürnberg Andreas Köpke trug sich in das Goldene Buch der Stadt Nürnberg ein. Der Torwart- und Assistenztrainer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft wurde von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und Fußballkommentator Günther Koch empfangen. Maly würdigte Köpkes zahlreiche...

Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel (2.v.r.) in der neuen AWO ,,öko-fair-Glücksbude". | Foto: oh/AWO Kreisverband Nürnberg

,,Glückshafen-Losbude" der AWO auf dem Herbstvolksfest

NÜRNBERG (pm/nf) - Für das anstehende Herbstvolksfest hat die AWO ihre traditionelle Losbude, was Aussehen und Inhalt anbelangt, neu gestaltet. Als Wohlfahrtsverband hat sich die AWO entschlossen, künftig im „Glückshafen“ am Nürnberger Volksfest nur noch fair gehandelte Artikel zu verlosen. Daneben werden Produkte aus regionalem Handel, von Behindertenwerkstätten und aus Partnerstädten Nürnbergs verlost. Auch mit der Unterstützung von Bürgermeister Christian Vogel als Schirmherr hofft die AWO,...

Facettenreiche Chronik der Fußball-WM 2014: "Der Triumph von Rio" gewinnen

REGION - Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 ist zu Ende und der Alltag hat uns wieder. Damit der vierte Weltmeistertitel für Deutschland nicht in Vergessenheit gerät, ist im Verlag „Die Werkstatt“ ein aufwändig gestalteter Text- und Bildband erschienen. Diese Chronik kann man mit Recht als ein „Muss für jeden Fußballfan“ bezeichnen. Unter dem Titel „Der Triumph von Rio“ finden Fußballbegeisterte auf über 170 Seiten brillantes Fotomaterial und exzellente Reportagen. Als Autor konnte Detlef...

geschafft
26 Bilder

Sunrise Avenue - fantastisches Konzert am Coburger Schlossplatz

Zahlreiche Platin- und Goldauszeichnungen sprechen für die Beliebtheit der finnischen Rock-Pop-Band rund um den Barden Samu Haber. Dass sie die Qualität ihrer Songs auch live eindrucksvoll vermitteln kann, bewies die Gruppe am 20.08.2014 auf dem Festivalgelände am Coburger Schlossplatz. Die begeisterte Stimmung steckte jeden an - und das Publikum war sogar "live" mit auf der Bühne, da ein riesiger aufgeblasener Ball - den die einzelnen Gäste mit ihren Händen immer weiter stießen - mit seiner...

Herbstvolksfest 2014: Festwirt Jürgen Papert und Volksfestkönigin Andrea. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Nürnberger Herbstvolksfest mit großem Rahmenprogramm und vielen Neuheiten

NÜRNBERG (pm/nf) - Schon vor dem eigentlichen Bieranstich zum Herbstvolksfest 2014 steigt einer der Höhepunkte: Brauereigespanne, Schaustellerfamilien, Musikkapellen und Vereine: der Festzug ,,Franken zeigt sich" beginnt am Freitag, 29. August, um 17.30 Uhr am Eingang an der Bayernstraße. Zu sehen gibt es: Brauereigespanne, Schaustellerfamilien, Musikkapellen sowie viele weitere Vereine aus Nürnberg und der Region. Vereine und Gruppen, die mit marschieren wollen, können sich noch bis spätestens...

Kostbare Fingerhüte in der Ausstellung im Museum |22|20|18| Kühnertsgasse. | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg/Häublein

„Aus Messing mach ich Fingerhüt‘…“ – ein Nürnberger Exportschlager

Zu sehen im Museum |22|20|18| in der Kühnertsgasse NÜRNERG (pm/nf) - Fingerhüte sind seit etwa 2000 Jahren in fast allen Kulturen in Gebrauch. Ihre Geschichte und die Vielfalt der Materialien faszinieren immer wieder. Die Blütezeit der Nürnberger Fingerhutmacher, der „Fingerhüter“, war im 16. und 17. Jahrhundert. Der erste Fingerhüter ist hier 1373 nachweisbar. Während sie zunächst nur die von Rotschmieden gegossenen Rohfingerhüte punzierten, übernahmen sie ab Ende des 15. Jh. auch die...

Willetta Carson | Foto: oh/Jürgen Büttner

Künstlerin des Monats August

Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg kürt Willetta Carson NÜRNBERG (pm/nf) - Willetta Carson ist Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin, die in vielen kü̈nstlerischen Sparten brilliert. Ob als Solistin oder Chorsängerin, als Rezitatorin oder Schauspielerin, stets hinterlässt sie mit ihrem individuellen Einfühlungsvermögen, ihrer charakteristischen Stimme und Bü̈hnenpräsenz einen nachhaltigen Eindruck und begeistert immer wieder neu ihr Publikum. Einst in Chicago/USA aufgewachsen, hat...

Schloss Dennenlohe in Mittelfranken. | Foto: oh

Die Entdeckung des Monats

Mit dem EntdeckerPass den Schlosspark Dennenlohe als VIP erleben NÜRNBERG (pm/nf) - Der Schlosspark Dennenlohe in Mittelfranken ist im September die „Entdeckung des Monats“ in der Metropolregion Nürnberg, denn alle EntdeckerPass-Inhaber bekommen hier nicht nur freien Eintritt, sondern erhalten vom 1. - 30. September 2014 als VIP-Leistung zusätzlich ein Stü̈ck Kuchen mit Kaffee gratis. Der Dennenloher Schlosspark ist Sü̈ddeutschlands größter Rhododendronpark und ein anerkannter Botanischer...

Open Air Kino

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr lädt die historische Kulisse des Tucherschlosses die Besucher des 27. SommerNachtFilmFestivals zu einem Open-Air-Kinovergnügen der besonderen Art ein. Von Freitag bis Samstag, 22. bis 30. August 2014, zeigen das Mobile Kino e.V. und das Museum Tucherschloss insgesamt neun Filme – allesamt Romanverfilmungen – im Schlosshof. Einlass ist ab 19.45 Uhr, Filmbeginn ab 20.45 Uhr. Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang zum Schloss in der Hirschelgasse 9-11.

Beschädigte Vogelnest-Schaukel am Waldspielplatz Steinbrüchlein
2 Bilder

Spielgerät am Waldspielplatz Steinbrüchlein von Dieben besucht

Die Vogelnest-Schaukel für Kinder am Waldspielplatz Steinbrüchlein wurde von Dieben besucht. Dabei wurde ein Tragseil für das Vogelnest samt Befestigungen fachmännisch abgeschraubt und von den Dieben mitgenommen. Gerade jetzt in den Ferien, wo viele Eltern mit ihren Kindern den Spielplatz besuchen, wurde der Diebstahl durchgeführt. Der ehrenamtlich geführte Verein Waldspielplatz ist darüber sehr enttäuscht. Solch eine Sachbeschädigung und dieser Diebstahl kosten dem Verein einen Betrag, der...

Der GT 500 Eleanor auf Basis eines Ford Mustang. Foto: Auto-Medienportal.Net / GT 500 Eleanor

Handgefertigte Filmklassiker

(ampnet) - Nicht nur in „Bullit“ mit Steve McQueen war ein Ford Mustang für Autofans der heimliche Star eines Kinofilms, auch in „Nur noch 60 Sekunden“ mit Nicolas Cage aus dem Jahr 2000 hatte er einen großen Auftritt. Den grauen Boliden können sich betuchte Auto- und Filmnarren nun in Deutschland nachbauen lassen; die Firma GT 500 Eleanor stellt den gleichnamigen Wagen in rund elfmonatiger Handarbeit auf die Räder. Die Neuaufbauten aus Viersen basieren – wie die zwölf damals für den Film...

Dirndl Disco und Weinfest der Eibanesen am Wochenende 26./27. und 28. September 2014. | Foto: oh/Plakat

Weinfest der Eibanesen mit ,,Dirndl Disco"

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Samstag 27., und Sonntag, 28. September 2014, dreht sich alles rund um den Wein und Geselligkeit: Dann findet das traditionelle Weinfest der Eibanesen am Kuhweiherweg in Eibach beim Bahnhof statt. Passend zum Fest gibt es das ganze Wochenende erlesenen Weine, gutes Bier, Weizen oder alkoholfreie Getränke sowie typisch fränkische Speisen. Natürlich darf die Ente vom Gill nicht fehlen, die sich inzwischen zu einer richtigen Spezialität entwickelt hat. Den Auftakt macht am...

Das Brückenfestival, das in diesem Jahr am 15. und 16. August stattfindet, erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. | Foto: Frank Schuh

Startschuss fürs 14. Brückenfestival: Musik und Spaß auf den Pegnitzwiesen

NÜRNBERG - Das komplett ehrenamtlich organisierte Brückenfestival geht, mit bis zu 25.000 Open Air-Besuchern im Vorjahr, am 15. (ab 18 Uhr) und 16. August (ab 14 Uhr) 2014 in die 14. Runde. An diesen zwei Tagen präsentieren sich zehn regionale und internationale Bands abseits von Mainstream und Chartplatzierungen bei freiem Eintritt am Pegnitzgrund in Nürnberg. Neben der etablierten Hauptbühne erwartet die Besucher erneut eine Zeltbühne mit Kleinkunst, Poetry und klassischer Musik. Dazu gibt es...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.