Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Drei Tage lang vom 15. bis 18. August wird im schönen Kalchreuth wieder Kirchweih gefeiert. | Foto: Veranstalter

Kirchweih in Kalchreuth beginnt am Freitag

KALCHREUTH - Vom 15. bis 18. August wird in Kalchreuth Kärwa gefeiert. Als traditionelle Dorfkärwa ist vor allem die heimische Gastronomie eingebunden. Zur Eröffnung am Freitag, 15. August, gibt es um 18 Uhr eine Eröffnungsandacht in der St.-Andreas-Kirche. Gegen 19 Uhr wird Landrat Alexander Tritthart beim Landgasthof Meisel das erste Kirchweihfass anzapfen. Gegen 19.30 Uhr gibt es einen weiteren Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Herbert Saft beim Dorfwirtshaus „Roter Ochse“. Am Samstag...

Bauchtanz gehört nach wie vor bei den Frauen zu den beliebtesten Kursen. | Foto: Carolin Schlichtig

Viele Angebote im Loni Übler Haus: Neue Kurse und Workshops

NÜRNBERG - Das Gruppenund Kursangebot der Begegnungsstätte in der Marthastraße hat sich mehr als verdoppelt. Aus den Bereichen Kreativität, Gesundheit und Sprache gibt es ab Herbst 17 Kurse, neun Workshops für Erwachsene sowie fünf Kurse und drei Workshops für Kinder. Der Schwerpunkt bei der Neugestaltung des Angebots liegt auf den Bereichen Gesundheit und Kinder. Bei den Erwachsenen stehen die Themen Wellness, wie z. B. Rückenstärkung mit QuiGong, Workshops wie Massage und Autogenes Training...

Bierkästenlabyrith
12 Bilder

Pyraser Classic Rock Night 2014 - wieder mal ein voller Erfolg und ein geniales Event!

Saxon, U.D.O., Michael Schenker´s Temple of Rock, Bonfire - und viele geniale Bands mehr - ein wahres Feuerwerk für die Ohren! Bei genialem Wetter - und ebensolcher Laune der unzähligen Gäste - konnte die Pyraser Landbrauerei am Wochenende die gute Tradition von harten Beats zu süffigem Bier feiern! Und es war wirklich ein wahres Fest - die Bilder sprechen für sich... Vorsorglich gab es zum Festival ein eigens Camping-Gelände - da musste niemand beim Biertrinken mitzählen... Fazit: Nächstes...

Mit vereinten Kräften wird der Kirchweihbaum aufgerichtet. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kirchweih in Großgründlach vom 08. bis 12. August

NÜRNBERG - Wenn die Großgründlacher ihre Kärwa feiern, dann steppt der Bär. Besucher und Gäste aus Nah und Fern kommen jedes Jahr gerne, um bei diesem liebenswerten Fest mit dabei zu sein. Als Veranstalter zeichnen in bewährter Art und Weise die Kärwaboum und ihre Madla, der Vorstadtverein Alt- Gründlach e.V. und das Bürgeramt Nord verantwortlich. Das Festzelt bewirtschaftet die Familie Schächtner-Jacobsen. Zur Eröffnung am Freitag, 8. August, spielt die Band „The Moonlights“ ab 19.30 Uhr im...

FCN-Vorstand Martin Bader (r.) mit Möbelfabrikant Markus Wolf, aus Schweinfurt, bei der Vorstellung des neuen Hauptsponsors. | Foto: bayernpress

Wolf Möbel ist neuer Hauptsponsor beim Club

Rechtzeitig zum Saisonstart präsentiert der 1. FC Nürnberg einen neuen Hauptsponsor: Ab sofort ziert die WOLF MÖBEL GmbH & Co. KG aus Schweinfurt das Trikot des fränkischen Traditionsvereins. Mit der von SPORTFIVE vermittelten Partnerschaft sichert sich der weltweit größte Importeur für Indienmöbel ein umfangreiches Leistungspaket beim Club: Neben der Logopräsenz auf dem Trikot sind Werbedarstellungen auf der Premium- TV-Bande und auf den Cam Carpets ebenso enthalten wie Hospitality-Leistungen,...

Die Club-Fans hoffen, dass ihre Kicker auch beim Derby so jubeln können. | Foto: bayernpress

Derbyfieber: Saisonauftakt in Nürnberg und Fürth

FÜRTH (tom) – „Wir müssen hundertprozentig fit sein, dann kann sich der Club warm anziehen“, gab Fürths Kapitän Wolfgang Hesl nach dem letztlich schmeichelhaften Punktgewinn zum Saisonauftakt als Marschroute für das Derby am kommenden Montagabend aus. Das bedeutet aber auch, dass sich vor allem seine Vorderleute weniger Aussetzer erlauben. Denn gerade in der nach dem Weggang von Mergim Mavraj neuformierten Innenverteidigung lief gegen den VfL Bochum nur wenig rund. In seinem ersten...

Chefdirigent Alexander Shelley und die Nürnberger Symphoniker präsentieren 300 Jahre Musiktheater – hoffentlich bei schönem Wetter. | Foto: Claus Felix

Zweites Klassik Open Air am 9. August: Hoffen auf den Wettergott

NÜRNBERG - Am kommenden Wochenende hoffen alle Klassik Open Air-Fans inständig auf die zweite Picknick-Chance mit Sommer-Feeling. Nachdem erstmals in der 15-jährigen Erfolgsgeschichte des Nürnberger Klassik Open Air am 26. Juli der Himmel dauerhaft weinte und das Konzert mit der Staatsphilharmonie Nürnberg um 21.40 Uhr abgebrochen werden musste, setzen Fans und Veranstalter auf den 9. August. Da spielen die Nürnberger Symphoniker im Luitpoldhain. Morgens hatte die Staatsphilharmonie unter ihrem...

Fürthermare wird zum Sommerbad - MarktSpiegel verlost zehn Familienkarten

FÜRTH - Ab ans Meer: Mit dem direkten Zugang zum Sommerbad Fürth präsentiert sich das Fürthermare aktuell als großes Sommer-Fürthermare. Hier erlebt man ein tolles Bade- und Freizeitvergnügen: Fun und Action im Spaßbad, Ruhe und Erholung im Thermalbad, Wellness in der großen mallorquinischen Saunalandschaft mit idyllischem textilfreiem Saunagarten. Über das Spaßbad geht es außerdem für alle Fürthermare-Gäste direkt und ganz ohne Aufpreis in das traumhafte Open-Air-Areal des Sommerbad Fürth....

Die Frauenkirche am Hauptmarkt, daneben das ehemalige Kürschnerhaus, das 1869 dem Bau des Telegrafenamtes Platz machen musste. | Foto: Stadtarchiv Nürnberg/unbekannter Fotograf,vor 1869
2 Bilder

Tipp: Nürnberg in frühen Fotografien 1850 bis 1880

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sommerausstellung des Nürnberger Stadtarchivs zählt seit einigen Jahren zu den Höhepunkten im Reigen der Sonderausstellungen und Events des Nürnberger Handwerkerhofes. Bis 13. September stehen diesmal frühe Fotografien der Jahre 1850 bis 1880 im Mittelpunkt, die nicht nur wertvolle Dokumente aus den Anfangsjahren der Fotografie sind, sondern auch einen spannenden Blick zurück in die Stadtgeschichte ermöglichen. Die Ausstellung kann zu den normalen Öffnungszeiten des...

Open-Air-Gottesdienst im Tucherschloss

NÜRNBERG (pm/nf) - Erneut öffnet das Museum Tucherschloss seine Pforten für eine sommerliche Begegnung unter freiem Himmel: Zu einem Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Gartenfest lädt am Sonntag, 27. Juli 2014, um 10.30 Uhr die Kirchengemeinde St. Egidien in den Renaissancegarten des Museums Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11, ein. Bei Regen wird der Gottesdienst kurzfristig nach St. Egidien verlegt. „Hausherrin Katharina Tucher“, dargestellt von Schauspielerin Inge Bickel, begrüßt die...

Vorfreude aufs Bardentreffen: Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg (Hauptsponsor) Stefan Schindler, Dr. Julia Lehner, Andreas Radlmaier und Charly Fischer (v.l.). | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

39. Bardentreffen in Nürnberg: ,,Krieg und Frieden"

NÜRNBERG (pm/nf) - Das 39. Bardentreffen in Nürnberg setzt vom 1. bis 3. August 2014, genau 100 Jahre nach dem Deutschland zuerst Russland und dann Frankreich den Krieg erklärte, den Themenschwerpunkt „Krieg und Frieden“. Das Weltmusikfestival greift auf, welchen musikalischen Niederschlag dieses Thema in den heutigen Krisen- und Kriegsgebieten dieser Welt (von Mali bis Syrien) findet und wie etwa deutschsprachige Songschreiber Konflikte sozialen, religiösen und militärischen Ursprungs...

Die ,,100 Meilen um Nürnberg" vom 8. bis 10. August 2014. | Foto: oh/HiGHLiGHTs MediaGroup
4 Bilder

Die „100 Meilen um Nürnberg“

Große Oldtimershow im Herzen Nürnbergs Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Schirmherr des Events: ,,„Die „100 Meilen um Nürnberg“ sind eine Veranstaltung von Kreativen für Kreative“ NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnberg ist eine geschichtsträchtige Stadt mit mehr als einhundertjähriger Automobiltradition. Heute rollen zwar keine Fahrzeuge mehr vom Band, doch zahlreiche Zulieferbetriebe sind weiterhin Bestandteil der internationalen Automobilindustrie. Dazu boomt die Oldtimerszene in der Metropolregion wie...

Ökumenischer Gottesdienst
3 Bilder

Kirchweih am Steinbrüchlein und 10 Jahre Waldspielplatz

Der Waldspielplatz Steinbrüchlein beteiligte sich auch dieses Jahr aktiv zum Gelingen der Kirchweih am Steinbrüchlein, denn er feierte sein 10-jähriges Bestehen. Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Biergarten mit den Pfarrern Friedhelm Berger, Osterkirche Herpersdorf, und Franjo Skok, Maria Königin Kornburg, und der musikalischen Begleitung durch Wolfgang Bär, St. Rupert Ketteler-Siedlung, konnten die Gäste sich dem Vergnügen widmen. Ob am historischen Kinderkarussell mit Clown Drops, am...

Der Bildhauer Benjamin Musendami. | Foto: oh/Fritz Meyer/Into Africa

Bildhauerei mit Benjamin Musendami

NÜRNBERG (pm/nf) - Zu einem offenen Atelier lädt Bildhauer Benjamin Musendami auf das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ein. Von Samstag, 2. August, bis Sonntag, 10. August 2014, sowie von Montag, 18. August, bis Sonntag, 24. August, lädt der international ausstellende Künstler dazu ein, ihm über die Schulter zu schauen. Besucherinnen und Besuchern ab 6 Jahren, die ihr Geschick selbst an einem kleinen Stein versuchen möchten, gibt er gerne Hilfestellung. Seine Werkstatt ist Montag bis...

Bei den Damen siegte Felicity Milton von der adidas AG - ihre Kolleginnen folgten auf Platz 2 lund 3. | Foto: oh/B2Run

Neue Rekordteilnahme beim B2RUN Nürnberg

Firmenlauf mit 17.500 gemeldeten Läufern ausverkauft NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr boten die zahlreichen Läufer beim B2RUN Nürnberg vor der Steintribüne wieder ein imposantes Bild. Rund 650 Nürnberger Firmen schafften es pünktlich mit ihren Mitarbeitern aus den Bürostühlen in die Sportschuhe, um gemeinsam für mehr Gesundheit und Teamgeist an den Start zu gehen. Die schnellsten Teilnehmer, die über die 6km Strecke triumphierten, wurden mit einer Einladung zum B2RUN Finale in Berlin...

Sommereislauf in der Arena Nürnberger Versicherung ab August 2014. | Foto: Fotolia

Sommereislauf in der ARENA

NÜRNBERG (pm/nf) - Während bei den Thomas Sabo Ice Tigers die Vorbereitungen für die neue Saison in vollem Gange sind, laufen auch in der ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG die Arbeiten für die kommende Eislaufsaison auf Hochtouren. Pünktlich zu den ersten Trainingseinheiten werden die Eismeister auch dieses Jahr die eisige Grundlage aufbereitet haben. Aber nicht nur die Profis kommen vorzeitig in den Genuss, auf dem Eis ihre Übungen absolvieren zu können. Auch alle anderen Eisbegeisterten dürfen...

Größtes Open Air Festival seiner Art in Deutschland: Klassik Open Air Nürnberg. | Foto: oh/Uwe Niklas

15 Jahre Klassik Open  Air

Die Konzerte im Luitpoldhain haben ihren großen Reiz nicht verloren NÜRNBERG (pm/nf) - Dieser Magie kann sich kaum jemand entziehen: Das Klassik Open Air beim Picknick im Park im Nü̈rnberger Luitpoldhain (27. Juli 2014) besitzt längst faszinierende Magnetkraft und hat den familiären Reiz dabei nicht verloren. Sonnenuntergang, klassische Musik und ein Picknick mit Freunden im Grü̈nen, das lockt mehr als 100.000 Besucher zum größten Klassik Open Air Deutschlands. Im Jahr 2000 hat das...

WM 2014: Gewinner des MarktSpiegel  Tipp- und Gewinnspiel werden Ende Juli 2014 bekannt gegeben. | Foto: oh

WM-Gewinn- und Tippspiel: Ende Juli werden Gewinner bekannt gegeben

NÜRNBERG (nf) - Enorm viele MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser haben sich an unserem großen WM-Gewinn- und Tippspiel beteiligt, um den Hauptpreis, einen Mazda 2 Sendo im Wert von 15.600 Euro vom Autohaus Hoefler in Nürnberg zu gewinnen. Das fünftürige Sondermodell mit 62 KW (84 PS) verfügt unter anderem über eine Einparkhilfe hinten, elektrische Fensterheber vorne und hinten, 3-Speichen-Sportlenkrad, Leichtmetallfelgen, dynamische Stabilitätskontrolle mit Traktionskontrollsystem und vielen...

Torwarttrainer Adam Matysek verlässt den 1. FCN aus persönlichen Gründen. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Club Torwarttrainer Matysek verlässt den Verein

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach über neun Jahren als Torwarttrainer des 1. FC Nürnberg wird Adam Matysek den Club verlassen. Der 46-Jährige bat den Verein aus persönlichen Gründen um die sofortige Auflösung seines Vertrags. ,,Die Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen. Ich werde dem Club immer die Daumen drücken und hoffe, dass der Verein seine sportlichen Ziele erreichen wird", erklärt Adam Matysek, der um Verständnis bittet, ,,die persönlichen Gründen für diese Entscheidung zu...

Noch ist nichts entschieden: Blick auf die Uhr beim Schwimmstart. Mit ihm beginnt der DATEV Challenge. | Foto: Veranstalter

Am 20. Juli: DATEV Challenge im Rekordfieber

ROTH (pm/vs) - Mit rund 3.500 Einzelstarterinnen und -startern sowie 650 Staffeln aus über 60 Nationen, einem Top-Starterfeld und weit über 220.000 erwarteten Zuschauern entlang der Wettkampfstrecken wird der DATEV Challenge Roth, die weltgrößte Triathlonveranstaltung in der Langdistanz, am 20. Juli im fränkischen Roth ausgetragen. Gleichzeitig feiert man in diesem Jahr das Jubiläum „30 Jahre Triathlon in Roth“: Der erste „Franken-Triathlon“ markierte im September 1984 den Beginn einer großen...

Insgesamt verfolgten rund 100.000 Fans die WM-Spiele im Kennametal kick and groove Park am Airport Nürnberg. | Foto: oh/Susan Richter

Public Viewing am Airport Nürnberg: 100.000 kamen zum Jubeln

NÜRNBERG (pm/nf) - Rund 100.000 Fußballfans feierten vom 16. Juni bis zum 13. Juli im Kennametal kick and groove Park am Airport Nürnberg. Das Public Viewing zur Fußball-WM 2014 war für Veranstalter und Flughafen ein voller Erfolg. Christopher Dietz, Agenturleiter bei Veranstalter werk:b events, zieht ein positives Resümee: „Wir sind sehr zufrieden, wie der Flughafen als neuer Standort angenommen wurde. Auch wenn es während der WM Höhen und Tiefen gab, wie das verregnete Spiel gegen Brasilien...

Deutschland im Finale der Fußball WM 2014 gegen Argentinien. | Foto: Fotolia

Deutschland im Finale gegen Argentinien

LAUF (pm/nf) - Das letzte Public Viewing für die nächsten zwei Jahre ist das Endspiel der Fußball WM 2014 Deutschland gegen Argentinien. Endspurt heißt es auch beim Public Viewing auf der Pegnitz Wiese in Lauf. Am Samstag, 12. Juli 2014, 21 Uhr, wird das Spiel um den dritten Platz Brasilien-Holland gezeigt, am Sonntag, 13. Juli 2014, 21 Uhr, geht es dann um alles beim Spiel Deutschland-Argentinien. Geöffnet ist das Public Viewing ab 17 Uhr, wie immer mit Livemusic. Im Fernsehen überträgt die...

HC Erlangen: Spiele auch in Nürnberg

ERLANGEN / NÜRNBERG (pm/mue) - Nach seinem Aufstieg in die 1. DKB Handball-Bundesliga spielt der HC Erlangen in der nächsten Saison in der Arena Nürnberger Versicherung sowie – mit Ausnahmegenehmigung für vier Spiele – in der Erlanger Hiersemann-Halle. Die Euphorie rund um den HC Erlangen nach dem Aufstieg in die „stärkste Liga der Welt“ ist nach wie vor ungebrochen. Weltklasse-Mannschaften und ihre Fans, wie die von THW Kiel, Rhein-Neckar Löwen, SG Flensburg-Handewitt, HSV Hamburg, Füchse...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.