Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Frank Lampards Schuss im Achtelfinale der WM 2010 in Südafrika prallte von der Unterseite der Querlatte eindeutig hinter der Torlinie auf, Manuel Neuer hatte das Nachsehen. Schiedsrichter Jorge Larrionda gab das Tor allerdings nicht, am Ende verlor England 1:4 gegen Deutschland. Das nicht gegebene Tor sorgte für hitzige Diskussionen, die es nun mit der deutschen Torlinientechnik GoalControl nicht mehr geben soll. | Foto: Cameron Spencer/Getty Images

Deutsche Torlinientechnik feiert WM-Premiere

REGION - Erstmals kommt bei einer Fußball-Weltmeisterschaft die Torlinientechnik zum Einsatz. Ein „Wembley-Tor“ soll somit der Vergangenheit angehören. Dirk Broichhausen fiebert mindestens genauso wie Spieler, Trainer oder Fans der WM in Brasilien entgegen. Der Geschäftsführer der Firma „GoalControl“ ist mächtig stolz, dass sein Unternehmen, das erste ist, das eine WM mit der Torlinientechnik ausrüstet. Nach dem erfolgreichen Test beim Confed-Cup vor einem Jahr in Brasilien und der FIFA-Klub-WM...

Von Monica Lierhaus gibt es das Buch zur Fußball-WM oder auch das Buch zur Europa-Meisterschaft. | Foto: Buchtitel

Monica Lierhaus: „Die WM war fünf Jahre lang mein Ziel“

REGION (pm/nf) - Ihr großes Ziel für 2014 hat Monica Lierhaus (44) erreicht: Sie fliegt am 3. Juni nach Brasilien und berichtet für den Bezahl-Sender „Sky“ von der Fußball-Weltmeisterschaft. Nächstes Jahr will die TV-Moderatorin es schaffen, per Wagen mit Automatikgetriebe wieder am Straßenverkehr teilzunehmen. Der Gang ist immer noch etwas unsicher. Doch die Gesichtszüge sind weicher geworden, die Sprache flüssiger. Monica Lierhaus, die im Januar 2009 bei einer Operation am Kopf eine...

Im Bayerischen Fernsehen ist am 12. Juni ein Beitrag über die Faszination Pferd Nürnberg zu sehen. | Foto: oh/Faszination Pferd

Karten für die Faszination Pferd ab sofort erhältlich

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Faszination Pferd in Nürnberg gehört zu den größten süddeutschen Pferdeveranstaltungen und lockt jedes Jahr zehntausende Besucher in die Frankenhalle. Höhepunkte sind dabei stets die beiden Top-Gala Shows, die jeweils über drei Stunden lang mit hippologischen Highlights aufwarten. Auch bei der letzten Faszination Pferd war das Bayerische Fernsehen wieder dabei und hat die beeindruckendsten Momente gefilmt. Am Samstag, 12. Juli 2014, um 17.30 Uhr wird der halbstündige...

Neuer Spielort: Mittelmeerfilmtage im Tucherschloss

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch 2014 läutet das Mobile Kino e.V. die Open-Air-Saison wieder mit den alljährlich stattfindenden Mittelmeerfilmtagen ein. Aufgrund der Beliebtheit des Spielorts bei den Zuschauern, seiner günstigen Lage sowie seines besonderen Charmes finden die Mittelmeerfilmtage vom 12. bis 21. Juni 2014 erstmals im Innenhof des Museums Tucherschloss, Hirschelgasse 9-11, statt. Einlass ist jeweils ab 20.30 Uhr, Filmbeginn etwa um 21.30 Uhr. Das mediterrane Flair der Umgebung und die mit...

Live Konzert zur Eröffnung der WM 2014 mit ,,Ummananda" im KulturGarten des KunstKulturQuartier Nürnberg am 12. Juni 2014, 18 Uhr. | Foto: oh/Ummananda

Veranstaltungen rund um die WM 2014 - Public Viewing im KulturGarten

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 12. Juni eröffnet Gastgeber Brasilien gegen Kroatien die lange erwartete Fußballweltmeisterschaft. Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur stimmt in Nürnberg bereits ab dem 10. Juni auf die Spiele ein: Den Auftakt macht am Dienstag (19.15 Uhr, Filmhaus) der Dokumentarfilm ,,Peladão - Elf Freunde und eine Königin", gefolgt vom ,,2. Fußball Poetry Slam" am Mittwoch (20 Uhr, Künstlerhaus/Festsaal). Der Einstieg in das gemeinsame ,,Fußball-Schauen" im KulturGarten wird...

Ausprobieren ausdrücklich erwünscht: Prof. Dr.-Ing. Horst Langer, Kurator der Ausstellung, am Ratschengetriebe nach Leonardo Da Vinci. Foto: Uwe Müller
13 Bilder

Bewegende Erfindungen in Da Vinci-Gastausstellung

NÜRNBERG / REGION (mue) - Ergänzend zur Ausstellung „Da Vinci – Das Genie“ im ehemaligen Quelle-Areal in der Fürther Straße 205 in Nürnberg wird aktuell – und ebenfalls bis zum 10. August – die Gastausstellung „Leonardo Da Vinci – Bewegende Erfindungen“ präsentiert. Hierbei handelt es sich um die Ergebnisse eines Studienprojektes der Fachhochschule Bielefeld – unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Horst Langer hat ein Team von angehenden Ingenieuren bzw. Produktentwicklern insgesamt um die 100...

Kirchweih-Kalender 2014 im MarktSpiegel | Foto: Fotolia
6 Bilder

Der Kirchweih-Kalender im MarktSpiegel

NÜRNBERG (nf) - Die Kirchweihzeit 2014 in Nürnberg hat mit der Schweinauer Kirchweih begonnen. Jetzt geht's weiter. Nicht ganz einfach, immer den Überblick zu bewahren. Deshalb hier eine Auflistung für die Kärwa-Fans. Herbstvolksfest Nürnberg vom 29. August bis 14. September 2014 Kirchweihen, organisiert vom Süddeutschen Verband reisender Handelsleute und Schausteller e.V.: Juni 2014 Laufamholz - 6. bis 10. Juni 2014 Nordostbahnhof - 13. bis 16. Juni 2014 Eibach - 19. bis 24. Juni 2014 - Beginn...

Sommerkiosk im Nürnberger Rosenaupark. | Foto: oh/Veranstalter
3 Bilder

7. Sommerkiosk im Rosenaupark

Während des Sommerkiosks veranstaltet neben vielen weiteren Gruppen die nachhaltige Tausch-Plattform Mamikreisel einenTausch-Basar speziell für Kinder- und Schwangerschaftsartikel plus Kids Mitmach-Modenschau für Upcycling-Ideen unter freiem Himmel. NÜRNBERG (pm/nf) - Am 7. und 8. Juni verwandelt sich der Rosenaupark wieder in einen bunten Markt für individuelle Produkte und nachhaltige Ideen. Die Besucher erwartet ein sommerliches Wochenende im Grünen mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm,...

Seniorenwallfahrt nach Berlin und Brandenburg

„Zeugnisse christlichen Glaubens rund um Berlin“ REGION (pm/nf) - Die Seniorenpastoral des Erzbistums Bamberg lädt vom 4. bis 8. August 2014 zu einer Pilgerfahrt nach Berlin und Brandenburg ein. Die Reise unter dem Motto „Zeugnisse christlichen Glaubens gestern und heute rund um Berlin“ führt unter anderem ins Kloster Lehnin, ins Kloster Zinna, zur St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin und zum Benediktinerkloster Alexanderdorf. Weitere Ziele sind Potsdam, das Havelland sowie eine Schiffstour auf der...

Unterhaltung und Gastronomie rund ums ,,Radrennen"

Aktionsflächen und Rahmenprogramm NÜRNBERG (pm/nf) - Beim Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ am Sonntag, 1. Juni 2014, warten zusätzlich zu den sportlichen Highlights mit dem Rahmenprogramm jede Menge Attraktionen – nicht nur für Radsportfans – entlang der Rennstrecke. Mit Unterhaltung, Gastronomie, Infoständen und Shows laden die Aktionsflächen an Opernhaus, Färbertor und Tiergärtner Tor zum Mitmachen und Bleiben ein. Zentrum des Rennens ist der Bereich am Opernhaus. Dort können nicht...

Joachim Herrmann: Nachwuchstalente optimal fördern

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann tritt Kuratorium der Bayerischen Sportstiftung bei: ,,Wichtiger Baustein für die Förderung des Spitzensports". NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist dem Kuratorium der Bayerischen Sportstiftung beigetreten. Bei der Sitzung der Stiftung in Nürnberg sagte Herrmann: ,,Die Bayerische Sportstiftung liefert einen wesentlichen Baustein, um bayerische Talente optimal zu fördern und halten zu können. Sie ergänzt die staatlichen...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ostertour erlebten vier tolle Tage in Paris. | Foto: Veranstalter

Fahrt nach Paris wird nochmals angeboten

NÜRNBERG - Mitglieder vom Franken Fitnessclub bieten nach dem großen Zuspruch über Ostern nochmals eine Reise nach Paris an. Abfahrt ist am 18. Juni Abend, Rückkehr am 22. Juni. Auf dem Programm stehen neben einer Stadtbesichtigung auch eine Bootsfahrt an der Seine sowie für Familien mit Kindern ein Ausflug ins Euro Disneyland. Im Unkostenbeitrag von 229 Euro sind die Fahrt im 4-Sterne-Luxusreisebus, drei Übernachtungen im Doppelzimmer (Dusche und WC) mit Frühstücksbuffet sowie eine...

Männerchor meets Symphonieorchester. | Foto: Fränkischer Sängerbund
2 Bilder

„Männerchor meets Symphonieorchester"

REGION (pm/nf) - Unter dem Motto ,,Männerchor meets Symphonieorchester" startet der Fränkische Sängerbund am 1. Juni ein bisher einmaliges, interessantes Chorprojekt. Eingeladen hierzu sind Männer jeglichen Alters mit leistungsstarken, möglichst chorerfahrenen Stimmen, die sich gerne chormusikalischen Herausforderungen stellen und markante Werke der Männerchorliteratur kennenlernen wollen. Die Idee ist einfach und bestechend: Ausgewählte Chorwerke wie Anton Bruckners ,,Trösterin Musik", Edvard...

Jugendfußball TSV Mühlhof

Großes Jugendturnier beim TSV 03 Mühlhof

Am 20.07.2014 lädt die Fußballabteilung des TSV 03 Mühlhof zu einem großen Jugendturnier ein, welches von der Schultheiß Projektentwicklung GmbH unterstützt wird. 28 Mannschaften in drei verschiedenen Altersklassen sind dabei am Kirchweihsonntag „Auf der Schanz“ im Einsatz. Los geht es um 10 Uhr mit der D-Jugend. Neben dem Gastgeber Mühlhof 1 sind hier die Teams von DJK Oberasbach, TV 48 Schwabach und SV Wacker vertreten. In der Parallelgruppe stehen sich TSV Mühlhof 2, TSV Wolkersdorf, SV...

Ausstellungsrundgang mit Fotograf Herbert Liedel

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Nürnberger Fotograf Herbert Liedel erläutert bei einem moderierten Rundgang durch die Ausstellung „Konturen einer Stadt. Von der Stadtmauer zu den heutigen Grenzen Nürnbergs“ seine dort präsentierten Werke. Die Führung beginnt am Sonntag, 1. Juni 2014, um 14 Uhr im Museum Industriekultur, Äußere Sulzbacher Straße 62. Über Jahrzehnte hinweg hat Herbert Liedel den Wandel der Stadt dokumentiert, das historische Nürnberg ebenso wie die heutige Großstadt. Im Dialog mit einem...

Marcus Pfister zu Gast in der Stadtbücherei Lauf. | Foto: oh/Stadtbücherei Lauf/Marco Zanoni

Marcus Pfister: Magier in Pinselstrich und Worten

Der Erfinder des Weltklassikers „Der Regenbogenfisch“ liest, erklärt und zeichnet für Kinder und Erwachsene LAUF (pm/nf) - Bereits in zweiter Generation begeistert die Erzählung vom schönsten, in allen Farben schillernden Fisch des Meeres, der sein glänzendes (Schuppen-)Glück teilen lernte und dadurch Freunde gewann, kleine und große Leser. Auch wenn Marcus Pfister inzwischen etliche weitere liebenswerte Buchgestalten schuf, so ist es vor allem der „Regenbogenfisch“, der noch immer weltweit...

Reinhold Hintermaier steht am 1. Juni Petra Seel Rede und Antwort. | Foto: oh

Club Urgestein Reinhold Hintermaier am 1. Juni zu Gast beim Radio Charivari Promifrühstück

NÜRNBERG (pm/vs) - „Für mich ist es immer wieder traurig, wenn der Club in die 2. Liga muss.“ Mit diesen Worten kommentiert Club Urgestein Reinhold Hintermaier den bitteren Abstieg seines Ex-Vereins. Am kommenden Sonntag (1.Juni) zwischen 10 und 11 Uhr ist der gebürtige Österreicher zu Gast im Charivari-Promifrühstück und steht Promi-Expertin Petra Seel Rede und Antwort. Dabei erzählt er unter anderem, wie er sich fühlte, als er vor genau 35 Jahren von Linz an den Valznerweiher wechselte und...

„Scharrerlauf“ des Kinderhorts Scharrerstraße

NÜRNBERG (pm/nf) - 24 Jungen und Mädchen rennen beim zweiten „Scharrerlauf“ um die Wette. Der Kinderlauf des städtischen Kinderhorts Scharrerstraße findet am Samstag, 24. Mai 2014, ab 9 Uhr statt. Der Treffpunkt ist auf der Wöhrder Wiese neben dem Wies’n Biergarten. Das Projekt ist Teil der Bewegungs- und Gesundheitserziehung für die Hortkinder der 1. bis 4. Klasse. Beim diesjährigen „Scharrerlauf“ gehen erstmalig auch Kinder aus dem Zentralen Kinderhort Veilhofstraße mit an den Start. Unter...

Höhenfluge mit ,,Ultraschall". | Foto: oh/Peter Horcher

Musik und Lyrik in luftiger Höhe

NÜRNBERG (pm/nf) - Zum 5. Mal findet in der Gartenstadt Nürnberg die Veranstaltungsreihe „Das macht die Kunst“ statt. Der Kulturladen Gartenstadt führt unter der künstlerischen Leitung von Raimund Hautmann diese Reihe durch. Die Besonderheit der Veranstaltungen sind die Außenkonzerte, bei denen bekannte Künstler an ungewohnten und faszinierenden Orten auftreten Wo? Auf der Dachterrasse des Gartenstadt-Hochhauses: Die A-capella-Gruppe „Ultraschall“ begeistert durch ihr vielseitiges Repertoire...

Radrennen – Nachmeldefristen für Mitmachwettbewerbe

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Radrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“ am 1. Juni 2014 naht. Für den Wettbewerb „Run and Bike“ um den Preis der wbg Nürnberg Immobilien, der heuer zum 5. Mal stattfindet, gibt es noch freie Plätze. Interessentinnen und Interessenten können sich noch bis einschließlich Samstag, 24. Mai 2014, online registrieren. Die Jedermannrennen sind hingegen nahezu ausgebucht. Nachmeldungen für die Wettbewerbe der Jedermannrennen sind in begrenztem Umfang möglich am Samstag, 31....

Die Idee - ]mint[SLOT – oder wie schwer es doch ist, Gutes tun zu wollen!

Vor über einem Jahr hatten wir den Gedanken, allen „Nerds“, den Bastlern, Tüftlern, Hobbyisten, Entwicklern und Erfindern eine „Heimat“ zu bieten, wo sie Ihrer Leidenschaft nachgehen können und unter Gleichgesinnten neue Inspirationen aber auch Hilfe und Tipps erhalten könnten. Also ein „Brainpool“ aus dem sich unerschöpflich neue, innovative Ideen, Projekte entwickeln lassen. Das „MINT“ in unserere Namensgebung, setzt sich zusammen aus den Initialen für „Mathematik, IT, Naturwissenschaften und...

„Criminale“: Kinder-Krimi-Lesung Frieser entfällt

NÜRNBERG (pm/nf) - Die für den morgigen Freitag, 23. Mai 2014, um 17 Uhr im „Criminale"-Programm angekündigte Kinder-Krimi-Lesung mit Claudia Frieser in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Nürnberg entfällt wegen Erkrankung der Autorin. Eine weitere Änderung hat sich ebenfalls für Freitag, 23. Mai, ergeben: Um 19.30 Uhr liest anstelle von Gerd J. Merz die Autorin Alexa Stein ihren Kurzkrimi „Django Unchained“ aus der Anthologie „Auf leisen Pfoten kommt der Tod“ im „Gemein & Gefährlich“,...

FunRun im Südwestpark Nürnberg. | Foto: oh/Südwest Park Management/P. Vietz
5 Bilder

FunRun hat starken Zulauf

Tipp: Jetzt online anmelden und so unnötige Wartezeiten vermeiden NÜRNBERG (pm/nf) - Mehr als 1000 Aktive haben sich ihre Startnummern schon gesichert: Damit zeichnet sich für die alljährliche Veranstaltung im Südwestpark Nürnberg (rund 230 Unternehmen/7500 Arbeitsplätze) am 5. Juni 2014 eine neue Rekordbeteiligung ab. Im Fokus steht dabei nicht übertriebener Ehrgeiz, sondern der gemeinsame Spaß am Sport. Das Hauptfeld kann heuer wahlweise auf Strecken über fünf bzw. zehn Kilometer am...

Regenwetter beim Nürnberger Radrennen 2013. | Foto: bayernpress
6 Bilder

Radrennen ,,Rund um die Nürnberger Altstadt": Mit Zeitplan!

Nürnberger Altstadtrennen und Finale der Bayern Rundfahrt am Sonntag, 1. Juni 2014, ab 9.30 Uhr NÜRNBERG (pm/nf) - Seit 2013 kooperiert das Nürnberger Altstadtrennen mit der Bayern Rundfahrt, Deutschlands bedeutendsten Etappenradrennen für Profiteams aus aller Welt. Es wird in der Ehrenkategorie des Weltradsportverbandes UCI geführt und rangiert damit nur eine Stufe unter dem Benchmark-Event Tour de France. Als Finale mit Zieleinlauf kann beim Eliterennen rund um die Nürnberger Altstadt mit...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.