Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender NV, Olga Gollej, Pianistin und Kulturmanagerin, die künstlerischen Leiter Axel Baisch und Christian Baier sowie Rudolf Eineder, Vorstand der Internationalen Gluck-Gesellschaft (v.l.). | Foto: J.R. Braun

Gluck Opern-Festspiele 2014

NÜRNBERGER ist Initiator und Hauptförderer des Internationalen Festivals NÜRNBERG (pm/nf) - Die Internationalen Gluck Opern Festspiele stehen zwischen 14. und 27. Juli 2014 unter dem Motto „ReFORM und ReVISION“ und präsentieren vier szenische und eine konzertante Opernaufführung, zwei Ballettproduktionen sowie sechs Konzerte und ein Symposium. Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787) feiert seinen 300. Geburtstag. In Erasbach bei Nü̈rnberg geboren, zählt der Opernreformer zu den...

Beliebteste Urlaubsziele sind u.a. Ägypten, Kanarische Inseln oder Griechenland. | Foto: Fotolia

Ostern unter Palmen

Über 130.000 Fluggäste heben in den Ferien vom Airport Nürnberg ab NÜRNBERG (pm/nf) - Bei mehr als 1.600 Starts und Landungen nutzen während der Osterferien (11. bis 27. April) über 130.000 Reisende den Airport Nürnberg, um an Sonnenziele rund ums Mittelmeer und auf den Kanaren zu gelangen oder zu Städtetouren aufzubrechen. Allein am stärksten Reisetag, dem 11. April, werden bis zu 10.000 Passagiere erwartet. Beliebteste Osterziele ab Nürnberg sind Antalya mit 41 Abflügen, gefolgt von Palma de...

Schmausenbuck-Aussichtsturm öffnet Ostern

NÜRNBERG (pm/nf) - Über Ostern kann der Aussichtsturm auf dem Schmausenbuck wieder bestiegen werden. Von Karfreitag bis Ostermontag, 18. bis 21. April 2014, ist der Turm in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zugänglich. Die reguläre Turmsaison beginnt dann im Mai und dauert bis September. In diesen Monaten können Besucherinnen und Besucher den Turm jeweils an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 17 Uhr erklimmen. Während des Reichswaldfests im Juli hat der Turm ausnahmsweise auch am Samstag, 19. Juli 2014,...

Saisoneröffnung im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen. | Foto: oh/Eisenbahnmuseum e.V.
2 Bilder

Ausflugstipp: Bayerisches Eisenbahnmuseum eröffnet an Ostern die Dampfsaison

Wer möchte den ,,Ehrenlokführerschein" machen? REGION (pm/nf) - Am Osterwochenende eröffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum die diesjährige Dampfsaison. Das Eisenbahnmuseum zeigt die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe erleben. Am Osterwochenende ist das Museum am Karfreitag und Karsamstag von 12 - 16 Uhr und Ostersonntag und...

SÖR-Mitarbeiter Wolfgang Nägele mit ,,FCN-Ausrüstung" im SÖR-Fahrzeug. | Foto: bayernpress
8 Bilder

Club-Fans: ,,Ich bereue diese Liebe nicht"

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen der Kampagne ,,Ich bereu diese Liebe nicht" trafen sich am Max-Morlock-Platz Ronald Höfler, Kaufmännischer Werkleiter Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR), und Ralf Woy, Vorstand Finanzen & Verwaltung beim 1.FC Nürnberg. Der Fototermin mit weiteren SÖR-Mitarbeitern war der offizielle Startschuss für eine Kooperation zwischen SÖR und dem 1.FCN, bei dem symbolisch ein Fahrzeug des SÖR mit Fanartikeln (FCN-Schals und FCN-Fähnchen) der Kampagne ,,Ich bereue...

Nachbau des legendären ,,Adler". | Foto: oh/Deutsche Bahn AG

Nostalgische Publikumsfahrten mit dem „Adler“

Fahrten zwischen Nürnberg und Fürth Fahrkarten ab sofort erhältlich, solange der Vorrat reicht NÜRNBERG (pm/nf) - Am 10. Mai ist es wieder so weit: Die traditionsreiche Dampflokomotive „Adler“ verlässt nach zweijähriger Pause das Depot und geht auf Tour. Mit den nostalgischen Jubiläumsfahrten erinnert das DB Museum Nürnberg an die Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth vor 179 Jahren. Die Fahrgäste reisen in drei nachgebauten Personenwagen der 3. Klasse. Wie ihre...

Mit Anka ZInk endet die Frauenkabarettreihe im Loni-Übler-Haus - aber die beliebte Kabarettistin wird auch die neue Reihe am 10. Januar 2015 eröffnen. | Foto: Veranstalter/Linn Marx

Lesen Sie hier im MarktSpiegel: Kabarettistin Anka Zink über ,,Die Quote"

Humorvoll, kritisch und geistreich - 25 Jahre Frauenkabarett im Loni-Übler-Haus NÜRNBERG (pm/nf) - Preisgekrönte Künstlerinnen aus der Schweiz, aus Österreich, aus Bayern und Nordrheinwestfahlen haben das bunt gemischte Publikum wieder in Scharen ins Loni gelockt. Dass das Frauenkabarett immer noch zeitgenössisch ist und ein breites Publikum anspricht, hat die diesjährige Jubiläumsreihe des Loni-Übler-Hauses erneut gezeigt. Nahezu alle Termine waren im Vorfeld ausverkauft. Dadurch konnte die...

Speedy freut sich mich den erfolgreichen Mädchen und Buben. | Foto: Veranstalter

Meisterschaft kommt nach Nürnberg - Finale am 12. April

NÜRNBERG (pm/vs) - Die „Höffner speed4-Meisterschaft“ gilt als größte Bewegungsinitiative an Deutschlands Grundschulen und macht aktuell Station in der Noris. Höhepunkt ist das Finale am kommenden Samstag. Als Schirmherr konnte Nürnbergs Bürgermeister Dr. Klemens Gsell gewonnen werden. Bei der Aktion treten die sportlichsten Buben und Mädchen gegeneinander an, die vorher im Rahmen interner Wettbewerbe an Nürnbergs Grundschulen ermittelt worden sind. Beim Finale am12. April ist auch Maskottchen...

Bei der Eröfffnung (v.l.) Frank Haberzettel, Matthias Ose, Katharina Wagner und Marcus Bosch. | Foto: Kröger

Wagner-Karikaturen in der Commerzbank Nürnberg

NÜRNBERG (pm/vs) - Dieser Tage hat Frank Haberzettel (Vorsitzender der Geschäftsleitung Commerzbank, Privat- und Geschäftskunden Bayern Nord) in den Räumlichkeiten der Commerzbank Nürnberg am Hans-Sachs-Platz eine Ausstellung mit Wagner-Karikaturen des Bayreuther Künstlers Matthias Ose eröffnet. Als prominente Gäste konnte er die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, und den Generalmusikdirektor der Staatsphilharmonie Nürnberg, Marcus Bosch,...

Oliver Hinkel präsentiert ein ofenfrisches Schäufele mit leckeren Klößen. | Foto: bayernpress

MarktSpiegel verlost zehnmal 3-Gänge Menü im Brauhaus Zirndorf

ZIRNDORF - Brauereigasthöfe haben ein ganz besonderes Flair und seit rund einem halben Jahr kann man dieses auch wieder im Brauhaus Zirndorf unter neuer Leitung genießen. Gastronom Oliver Hinkel - bekannt als erfolgreicher Pächter des Schalander in Fürth - und seine Mannschaft verwöhnen die Gäste mit gut bürgerlicher Küche, die ihre Schwerpunkte auf fränkische und regionale Spezialitäten legt. Sonn- und Feiertags kann man auch ein ofenfrisches Schäufele mit Beilagen genießen. Ausgeschenkt...

Szene aus ,,Der Herbst des Winterkönigs", Amberger Welttheater. | Foto: oh/Uwe Weiss
3 Bilder

Amberger Welttheater: Der Herbst des Winterkönigs

Historisches Stadtschauspiel von Johannes Reitmeier und Roger E. Boggasch REGION (pm/nf) - Vom 23. Mai bis 9. Juni verwandelt sich die Treppenanlage vor der Mariahilfberg-Kirche über Amberg in eine atemberaubende Kulisse für das „Amberger Welttheater – Der Herbst des Winterkönigs“. Die Inszenierung von Johannes Reitmeier und Roger E. Boggasch zeichnet die wichtigsten Stationen im Leben Friedrichs V. nach, wie die Vermählung mit Elisabeth Stuart und die Krönung zum böhmischen König. Reitmeiers...

Foto: oh

Nürnberger Frühlingsfest mit den ,,Störzelbacher"

NÜRNBERG (nf) - Zum extra langen Nürnberger Frühlingsfest (19. April bis 11. Mai 2014) will Festwirt Papert den Besuchern in diesem Jahr etwas Besonderes bieten. Deswegen hat er für Freitag, 2. Mai 2014, ein außergewöhnliches Highlight geplant. Seit vielen Jahren sind die „Störzelbacher“ auf dem Nürnberger Volksfest vertreten. Sie gehören zu den angesagtesten Bands in Bayern und spielen auf sämtlichen großen Volksfesten. Die Partyband wird an diesem Tag verstärkt mit vier Streicherinnen, u.a....

Auch Lara trainiert auf dem Hundeplatz in Stein-Deutenbach. | Foto: oh
2 Bilder

,,Tag des Hundes“ auf dem Hundeplatz in Stein-Deutenbach

25. Mai mit vielen Aktionen rund um den Hund STEIN (pm/nf) - Am Sonntag, 25. Mai, feiern die Hundefreunde auf dem Hundeplatz in Stein-Deutenbach wieder ihren ,,Tag des Hundes". Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Vorführungen und Mitmach-Aktionen. Von überdachten Terrassen und Partyzelten aus können die Besucher wettergeschützt ab 13 Uhr die Vorführungen der verschiedenen Trainingsgruppen verfolgen. Ein blinder Hundeführer zeigt, wie er täglich mit seinem...

Mini Dancekids. | Foto: Stadt Nürnberg
4 Bilder

Tolle Sommerkurse: Von Lachyoga bis Zurumba!

Kurse und Workshops für Erwachsene und Kinder NÜRNBERG (pm/nf) - Der Kulturladen Gartenstadt bietet im Sommer attraktive Kurse für Kinder und Erwachsene: Töpfern und Schreinern für Kinder, Holzbildhauen, orientalischer Tanz für Kinder, Silverclay, „Naturdetektive auf Spurensuche“, Kangatraining und Zarumba sind nur einige Beispiele. Kinder und Eltern Babygruppe Eltern und Kinder treffen sich zum gemütlichen Beisammensein, Austausch und Spielen. Ohne Anleitung. Do, 9 bis 10 Uhr, Beginn: 9.1.,...

Die Ausstellung tourte bereits erfolgreich durch die Metropolen Südamerikas/Fernando Gutiérrez. | Foto: Deutsche Akademie für Fußball-Kultur
3 Bilder

Einstimmung auf die ,,FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014"

WM 2014 in Brasilien vom 12. Juni bis 13. Juli NÜRNBERG (pm/nf) - Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur punktet zur ,,FIFA Fussball-WM 2014" erneut auf dem Spielfeld zeitgenössischer Kunst. In Nürnberg macht vor und während der WM eine Ausstellung renommierter internationaler Künstler Station: FUTEBOL – Das Spiel hört erst auf, wenn es zu Ende ist. Kurator der Ausstellung ist Alfons Hug, Leiter des Goethe Instituts Rio de Janeiro, Kurator des Lateinamerika-Pavillons auf der Biennale 2013 in...

Sonderausstellung ,,Auf dem Märchenpfad durchs Museum". | Foto: oh/Industriemuseum Lauf
3 Bilder

Auf dem Märchenpfad durchs Museum

LAUF (pm/nf) - Vom 6. April bis 4. Januar 2015 wird das Industriemuseum Lauf zur Kulisse für einen ganz besonderen Märchenpfad. Das Zusammenspiel zwischen Industrieambiente und Märchenromantik des 19. Jahrhunderts lassen die bekannten Erzählungen von Frau Holle, Schneewittchen und Co. in ganz neuem Licht erscheinen. Frau Holle in der Arbeiterwohnung, der Froschkönig an der Tafel des Fabrikbesitzers oder das Mädchen mit den Schwefelhölzchen in der Maschinenhalle. Für die jungen Besucher bietet...

Probenfoto aus ,,Cats". | Foto: FAU/Hans von Draminski
2 Bilder

Studierende der FAU inszenieren „Cats“ neu

Neue Produktion der Musikpädagogen startet im April Premiere am 10. April 2014 NÜRNBERG (pm/nf) - Das Andrew-Lloyd-Webber-Musical „Cats“ steht in diesem Jahr auf dem Spielplan der Musikpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Mehr als 50 Studierende singen und spielen in dem Stück, das am Donnerstag, 10. April, Premiere feiert. Insgesamt 18 Mal wird das Musical in der Aula, Regensburger Straße 160 in Nürnberg, zu sehen sein. Weitere Termine sind: 11., 12., 17.,...

Gemeinsames Musizieren schafft Lebensfreude. | Foto: Fotolia.com

Mandolinen-Orchester sucht neue Mitspieler

NÜRNBERG -Seit 1909 gibt es den MGV Nürnberg Süd. Als traditioneller Mandolinen-Verein bietet er ein reichhaltiges musikalisches Repertoire von Klassik über Folklore bis hin zur Voksmusik. Für die Gruppe werden Mandolinen-, Gitarren- und Mandola-Spielerinnen und -Spieler gesucht. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Geübt wird jeden Mittwoch von 19 bis 22 Uhr in der Seniorenresidenz Patricia (Untergeschoß), Bärenschanzstraße 42-44. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Familie...

Plakat zum Jubiläum 120 Bahnhofsmission | Foto: Veranstalter

Stets am Zug – 120 Jahre Bahnhofsmission

NÜRNBERG (pm/nf) - 1894 nahm die erste Bahnhofsmission in Deutschland ihren Dienst auf. Unter dem Motto „Stets am Zug – 120 Jahre Bahnhofsmission“ feiert die Bahnhofsmission Nürnberg diesen Geburtstag am Samstag, 26. April 2014, ab 11 Uhr, Bahnsteig 12, am Hauptbahnhof Nürnberg mit Jubiläumsfahrten im historischen Dampfzug des Fränkischen Museums-Eisenbahnvereins von Nürnberg nach Fürth und zurück. Abfahrtszeiten sind um 11:00 Uhr / 13:00 Uhr und 15:00 Uhr, Bahnsteig 12. Die Fahrt dauert ca. 1...

Der Seenland-Express ist wieder unterwegs. | Foto: Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.
3 Bilder

Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland

REGION (pm/nf) - Am Sonntag, 6. April 2014, ist wieder der Seenland-Express des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. unterwegs. Er verbindet das Nördlinger Ries mit dem Fränkischen Seenland. Dabei befährt der Dampfzug die im Jahre 1849 als Teil der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn eröffnete und sanft in die Landschaft eingebettete Bahnstrecke von Nördlingen über Oettingen und Wassertrüdingen nach Gunzenhausen, das direkt am Altmühlsee liegt. Die Dampfzüge, die voraussichtlich von der 1940 gebauten...

Ausreißergruppe in Nürnberg. | Foto: Bayern Rundfahrt/Holger Waitz
6 Bilder

5 Etappen: 784 Kilometer von Vilshofen nach Nürnberg

Die Etappen im Überblick Die Bayern Rundfahrt 2014 macht Station in den Alpen: Königsetappe endet auf der Winklmoos-Alm Bergankunft auf Deutschlands wohl berühmtester Alm Staatsminister Joachim Herrmann übernimmt Schirmherrschaft NÜRNBERG (pm/nf) - Vilshofen, Freilassing, Reit im Winkl, Grassau, Neusäß, Wassertrüdingen am Hesselberg und Nürnberg sind die Etappenstädte der Bayern Rundfahrt 2014. Die fünf Etappen führen vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2014 über 784 Kilometer von Ostbayern über den...

Stadtführung „Kultur-Überraschungen“

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadtführung „Kultur-Überraschungen“ führt durch Nürnbergs lebendige Winkel und Gassen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. April 2014, von 10 bis circa 12 Uhr statt. Treffpunkt ist der Kreuzigungshof im Seniorentreff Bleiweiß, Spitalgasse 22. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich überraschen lassen: Stadtführerin Annette Körner hat für den Rundgang etwas Besonderes ausgesucht. Anmeldungen nimmt der Seniorentreff unter Telefon 09 11 / 2 31-82 24 entgegen....

Das Abendmahl. | Foto: © Grande Exhibitions
4 Bilder

Leonardos Erfindungen zum Anfassen

75 original nachgebaute Maschinen und Geräte in Nürnberger Ausstellung Ausstellung ist bis 10. August 2014 zu sehen NÜRNBERG (pm/nf) - Das Universalgenie Leonardo da Vinci war seiner Zeit voraus: Dafür stehen Erfindungen wie das Fahrrad, der Helikopter oder der Roboter, die in der Ausstellung „Da Vinci – Das Genie“ vom 12. April bis zum 10. August 2014 im Nürnberger Quelle-Areal gezeigt werden. Von unstillbarer Neugier und Forscherdrang angetrieben, experimentierte Leonardo da Vinci zeit seines...

Kindermuseum:  Wie kommt das Küken ins Ei und wieder heraus? | Foto: Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg

1,2,3 Küken aus dem Ei

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg, im Kachelbau, präsentiert neben anderen interessanten Ausstellungen für Große und Klein wieder die beliebte Sonderausstellung ,,1,2,3 Küken aus dem Ei“. Samstag, 12. April 2014 Geöffnet 14:00 – 17:30 Im Untergeschoß Sonderausstellung: „1,2,3 Küken aus dem Ei“ (10.03. – 27.04.14) 14:00 – 17:00 Wie kommt das Küken ins Ei und wieder heraus? Anschließend Küken-Streichelzoo In der Ausstellung „Alltag der Urgroßeltern“ 14:00 – 17:00 Eierfärben...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.