Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: Pohl-Trio

Jubiläumskonzert des Hildegard-Pohl-Trios
Swing Hilde Swing

Seid 20 Jahren sind sie ein eingeschworenes Team: Die Pianistin Hilde Pohl, Schlagzeuger Yogo Pausch und am Bass Norbert Meyer-Venus. Kennengelernt haben sie sich beim gemeinsamen Studium am Nürnberger Konservatorium, und wiedergefunden 2002 beim HildegardPohl_Trio. Beim ersten gemeinsamen Konzert sprang der Funke über und bis heute hört, sieht und spürt man die innere Freude am gemeinsamen musizieren. Unzählige Programme wurden auf die Bühne gestellt und 12 CDs eingespielt. Die Besonderheit...

Nürnbergs Trainer Dieter Hecking engagiert an der Seitenlinie. 
 | Foto: Axel Heimken/dpa

Heckings Rückkehr geht schief
Niederlage lässt sich nicht schönreden

HAMBURG (dpa/lby) - Dieter Hecking tat sich nach seiner missglückten Rückkehr an die alte Fußball-Wirkungsstätte beim Hamburger SV schwer mit einer Einschätzung. Einen ordentlichen Auftritt habe seine Mannschaft eigentlich hingelegt, meinte der Trainer des 1. FC Nürnberg. Aber auch der 58-Jährige musste nach dem Abpfiff einräumen, dass das 0:3 gegen den konsequent Richtung Bundesliga stürmenden HSV verdient gewesen war. "Ich glaube, dass es gerade mit dem Ball eine deutliche Steigerung war",...

3 Bilder

Weltgebetstag 2023 aus Taiwan
Glaube bewegt

Zehn Frauen gestalteten einen ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Taiwan im Evangelischen Gemeindezentrum Rückersdorf. In den Mittelpunkt legten Sie ein Bodenbild von Taiwan, ein Herz aus Puzzleteilen unterstrich die Botschaft von der Liebe Gottes. Landestypische Speisen und ein Verkaufstisch mit Fairtrade-Artikeln des Weltladens Lauf rundeten den Abend ab.

2 Bilder

Musik in Scheune und Kapelle in Rückersdorf
Good Vibrations

Unter dem Motto "Good Vibrations" präsentierten das Vokalensemble GoldSinger zusammen mit den Windsbacher Blechbläsern eine spritzige Mischung aus Pop, Jazz und Film. Melodien der Beatles und ein James Bond Medley waren ebenso zu hören wie Pink Panther oder ABBA. Das Vokalensemble GoldSinger verbindet Melodien populärer Musik mit dem Klangideal mehrstimmiger Vokalkunst zwischen Renaissance und Moderne. Popsongs nehen die Gestalt von Madrigalen des 16. Jahrhunderts an oder sind in den Wohlklang...

Foto: Don't Stop The Rock

Abfeiern auf zwei Areas
The Big 80s – die große 80er Party im Hirsch

Es war ein rückblickend schillerndes Jahrzehnt mit Hits, die noch heute im Radio rauf und runter laufen. Wer noch einmal in diese Welt abtauchen will, der ist bei „The Big 80s“ am Samstag, 11. März im Hirsch in Nürnberg richtig. Auf zwei Areas startet die große 80er Party um 21 Uhr. Im Saal gibt es die besten Hits aus Pop, Wave, Indie und Neue Deutsche Welle. Im Café kommen Rockfans auf ihre Kosten mit bestem Classic Rock und Metal. Karten gibt es an der Abendkasse für 10 Euro. Infos unter:...

6 Bilder

Theaterabteilung des TSV Rückersdorf
Ein total verrückter Plan

Am Samstag, 15. April, Sonntag, 16. April und Freitag 21. April steht die Theatergruppe des TSV Rückersdorf wieder auf der Bühne im Bürgersaal, Kirchgasse 6 mit der Komödie: „ Ein total verrückter Plan“. Der Witwer Josef Himmel lebt mit seiner Schwägerin Hedwig zusammen, die ebenfalls verwitwet ist. Insgeheim mag er sie sehr, jedoch geht ihm ihre herrische Art und ihr ständiges Genörgel auf die Nerven und er kann das ewige "Wasch dir die Hände ...", "Zieh dir die Schuhe aus ..." nicht mehr...

Der Nürnberger Trainer Dieter Hecking (r.) und sein Assistenz-Trainer Cristian Fiel. 
 | Foto: Daniel Löb/dpa

Club-Coach Hecking
„HSV nicht zu groß machen"

NÜRNBERG (dpa/lby) - Nürnbergs Interimstrainer Dieter Hecking blickt trotz krasser Außenseiterrolle optimistisch auf das Auswärtsspiel beim Hamburger SV. "Wir sollten den HSV jetzt auch nicht zu groß machen", sagte der Coach des Fußball-Zweitligisten über seinen Ex-Verein. Trotz der vielen Siege seien bei den Hamburgern in dieser Saison auch Spiele dabei gewesen, "wo es nicht so rund war". Am Samstag (13.00 Uhr/Sky) soll es für den Club im Norden rund laufen. "Die letzten Wochen haben gezeigt,...

Helmut Lotti & The Golden Symphonic Orchestra, am 30. Mai 2023 (20 Uhr) in der Meistersingerhalle. | Foto: © Gwenny Eeckels
Aktion

Greatest-Hits plus neue Songs
Tickets für HELMUT LOTTI gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) – „Italian Songbook“ heißt das 16. Album von Helmut Lotti, das der beliebte belgische Crossover- und Pop-Tenor in Begleitung des The Golden Symphonic Orchestra am 30. Mai 2023 (20 Uhr) live in der Nürnberger Meistersingerhalle vorstellen wird. Der Marktspiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren In seinem Zwei-Stunden-Programm hat Helmut Lotti ein Best Of seiner Karriere samt etlicher...

Der Nürnberger Trainer Dieter Hecking freut sich über die drei wichtigen Punkte gegen den SV Sandhausen, hat mit der Mannschaft aber noch viel Arbeit vor sich. 
 | Foto: Daniel Löb/dpa

Hecking startet Rettermission
"Druck von uns genommen"

Martin Moravec, dpa NÜRNBERG (dpa/lby) - Am Spieltag seines Trainer-Comebacks wachte Dieter Hecking um 4.00 Uhr morgens auf. Vor seiner ungeplanten Rückkehr an die Seitenlinie beim 1. FC Nürnberg schwirrte etwas in seinem Kopf herum, was er unbedingt noch niederschreiben musste. Später frühstückte er nach eigener Schilderung mit seinem Sohn, bereitete danach Kapitän Christopher Schindler & Co. in der Mannschaftssitzung auf das Krisenduell in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den SV Sandhausen vor...

Kinderkonzerte Staatstheater Nürnberg. | Foto: © Jutta Missbach
2 Bilder

Staatsphilharmonie Nürnberg
Kinderkonzerte im Opernhaus

NÜRNBERG (pm/nf) –  Kinderkonzertreihe wird fortgesetzt: Am Sonntag, 12. März spielt die Staatsphilharmonie Nürnberg für Kinder ab fünf Jahren „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew im Nürnberger Opernhaus. Für den Klassiker sind noch wenige Plätze verfügbar. Bereits am 1. März startet der Vorverkauf für die darauffolgenden Kinderkonzerte „Der falsche Ton“ mit zwei Vorstellungsterminen im Mai. Das spannende Abenteuer von Peter mit einem Wolf und einem großen Orchester gehört weltweit zu den...

Foto: Don't Stop The Rock

Die größte 80er Party auf der Mississippi Queen
„Wir Kinder der Achtziger“ – Musikalische Zeitreise auf drei Decks

Es war ein rückblickend schillerndes Jahrzehnt mit Hits, die noch heute im Radio rauf und runter laufen. Wer noch einmal in diese Welt abtauchen will, der ist am Samstag, 25. Februar, auf der Mississippi Queen Nürnberg bei „Wir Kinder der Achtziger“ richtig. Auf drei Decks heizen die DJs mit Rock, Pop & Wave plus Neue Deutsche Welle und Disco Hits der 80er kräftig ein. Unter anderem mit bekannten Hits von AC/DC, Bon Jovi, Depeche Mode, Nena, Michael Jackson und Madonna. Auf dem Mitteldeck bei...

Das Prinzenpaar zu Narrenberg mit dem Selli-Maskottchen der Buchnesia | Foto: Edith Link
78 Bilder

Prunksitzung der Buchnesia 1954 e.V.
Widder dou - etz obber wergli 2023

Glanzvoll wie eh und je eröffnete die Buchnesia 1954 e.V., die Knoblauchsländer Karnevals-Gesellschaft, ihre Prunksitzung mit dem Aufmarsch aller Garden, Tanzmariechen, Büttenredner*innen und natürlich dem Elferrat und Annette Ruff und Harald Meyer, den Vorsitzenden. Neu war die Location im Saalbau Gartenstadt, die aber mit der großen hohen Bühne prächtig geeignet war für alle Darbietungen. Zwei ausgefallene Pandemiejahre haben die Aktiven mit Online-Training im Wohnzimmer und Training mit...

Muss nach dem Nürnberger 0:5 in Heidenheim gehen: Trainer Markus Weinzierl.
 | Foto: dpa

Nach 0:5 Klatsche in Heidenheim
Weinzierl beurlaubt - Hecking übernimmt

NÜRNBERG (dpa/ak) - Der 1. FC Nürnberg hat nach dem Debakel in Heidenheim bekannt gegeben, dass er sich von Trainer Markus Weinzierl trennen wird. Der Fußball-Zweitligist ist abstiegsbedroht und hatte am Sonntag eine 0:5-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim erlitten und dabei eklatante Defizite gezeigt. Auch Weinzierls Assistent Tobias Zellner wurde von den Nürnbergern freigestellt. Sportvorstand Dieter Hecking (58) kehrt nach der Trennung von Markus Weinzierl auf die Trainerbank zurück und...

Blaue Nacht 2022: Die Moilés & Magnetic Music - Moving Shadows. | Foto: Berny Meyer/Stadt Nürnberg
2 Bilder

Nürnberger Festivals 2023 im Überblick
Heiß geliebte Klassiker plus ein völlig neues Format

NÜRNBERG (pm/nf) – Nahezu euphorisch feierte das Publikum 2022 nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die Wiederkehr der großen Festivals des Projektbüros im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg: Die Blaue Nacht, das Bardentreffen, das Klassik Open Air, Stars im Luitpoldhain und die Stadt(ver)führungen. Nürnberg, eine Stadt in Kulturlaune, in Festlaune. Auch im Jahr 2023 locken die bekannten Formate – es gibt aber auch einen Festival-Neuzugang. Die Blaue Nacht, Lange Nacht der Kunst...

Bayerische Preisträgerin 2023:  Katrin Filser (Niederbayern).  | Foto: Aktion "Danke Schiri"/Udo Dreier
18 Bilder

Ehrung von Ehrenamtlichen
Gemeinsame Aktion "Danke Schiri!"

NÜRNBERG –  Bei der gemeinsamen Aktion „Danke Schiri“ werden bundesweit Unparteiische geehrt, die sich neben ihrem Einsatz auf dem Platz durch besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Kürzlich hieß es wieder Anpfiff zur diesjährigen Verleihung DANKE SCHIRI Bayern im Funkhaus Nürnberg. Nach der Eröffnung durch VSO Prof. Sven Laumer, den Grußworten von Robert Schraudner, Vizepräsident des Bayerischen Fußball-Verbands, und SELLWERK CEO Michael Oschmann wurden aus ca. 16.000 aktiven und...

Rock, Pop und Dance Hits auf 3 Decks
Die große 90er/2000er Party auf der Mississippi Queen

Noch einmal Abtauchen in die gute alte Zeit: Das Eventschiff Mississippi Queen lädt am Samstag, 18. Februar in Nürnberg zu einer großen 90er/2000er Party ein. Auf drei Decks bleibt kein Musikwunsch unerfüllt. Am Unterdeck gibt es unter dem Motto „90er Hits“ das Beste aus Charts, RnB, Euro Dance, House, Soul, Freestyle und Hip-Hop. Die besten „2000er Hits“ aus Charts, Dance, RnB und Pop laufen am Mitteldeck. Rockfans kommen am Oberdeck auf ihre Kosten: Dort erwarten sie die besten „Rock Hits der...

Die deutsche Musik-Ikone Nena kommt zurück nach Dechsendorf.
Foto: © Sarah Rechbauer

Konzert am 30. Juli
Nena rockt wieder den „Dechser“!

ERLANGEN (pm/mue) - Mit Hits wie „99 Luftballons“ oder „Leuchtturm“ schrieb Nena ein Stück deutsche Musikgeschichte. Nach ihrem ausverkauften Open-Air-Konzert 2018 kommt die Pop-Ikone im Sommer erneut nach Erlangen: Am Sonntag, 30. Juli, ist sie mit ihrer Band unter dem Motto „Wir gehören zusammen“ auf dem Festivalgelände am Dechsendorfer Weiher live zu erleben. Auf über 25 Millionen verkaufte Tonträger kann Nena mittlerweile zurückblicken; sie hat mit ihrer Musik gleich mehrere Generationen...

Jörg "Dippi" Dippold (l.) ist zusammen mit Flo Kerschner Stadionsprecher bei den Heimspielen des 1. FCN. | Foto: Funkhaus Nürnberg
2 Bilder

1. FCN ++ News
Duo perfekt: Neuer Stadionsprecher beim Club

NÜRNBERG (pm/nf) – Premiere geglückt - beim spektakulären Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale am Mittwoch konnten die Fans des 1. FC Nürnberg erstmals eine neue Stimme im Stadion hören. Sie gehört Jörg "Dippi" Dippold. Flo Kerschner, der bereits seit Saisonbeginn als Stadionsprecher agiert, erhält damit Unterstützung von einem ihm bestens bekannten Kollegen. Denn schon seit über 10 Jahren wecken Flo und Dippi in der "Flo Kerschner Show" auf Hit Radio N1 die Menschen in der Metropolregion. Als neues...

"Die Namen sind alle groß, ich habe keinen, den ich bevorzuge", sagt Nürnbergs Trainer Markus Weinzierl.
 | Foto: Daniel Karmann/dpa

Der Club im DFB-Pokal unter den letzten Acht
"Der FC Bayern wäre Wahnsinn"

Nürnberg (dpa) - Nach dem umjubelten Einzug ins Viertelfinale freut sich der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg auf einen weiteren großen Pokalabend gegen einen Bundesligisten. "Der FC Bayern wäre Wahnsinn", sagte Nürnbergs Kapitän Christopher Schindler nach dem 5:3 im Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf im Achtelfinale. Der 32 Jahre alte Schindler spielte einst für den TSV 1860 München, was eine Kraftprobe mit den Bayern für ihn besonders prickelnd machen würde. Trainer Weinzierl träumt...

Maskensitzung närrische "Prunksitzung" in Nürnberg

Faschingssamstag, 18.02.2023 - Showprogramm, Musik, Tanz, großem Bühnenprogramm und dem Prinzenpaar der FG Crazy Dancers aus Nürnberg Reichelsdorf. Maskensitzung - die närrische "Prunksitzung" in Nürnberg Öffentliche Faschingsveranstaltung der Fastnachtsgesellschaft Crazy Dancers e.V. aus Nürnberg-Reicheldorf. Mit Showprogramm, Musik, Tanz, großem Bühnenprogramm und dem Prinzenpaar der FG Crazy Dancers aus Nürnberg Reichelsdorf. Am Faschingssamstag, 18.02.2023 Im Saal der Sportgaststätte SV...

Frankenfasching in Veitshöchheim bei Würzburg. | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild
Video

Fastnacht in Franken ++ Sendetermine
Programmübersicht: Veitshöchheim will es endlich wieder krachen lassen!

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby/nf) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkung wollen die fränkischen Fastnachtsstars den Frankenfasching wieder live im Fernsehen rocken. Ob mit dem wortgewaltigen Büttenredner Peter Kuhn aus Schweinfurt, der durchtrainierten Tanzsportgarde der Knoblauchsländer Karnevalsgesellschaft Buchnesia Nürnberg oder dem vorlauten Plüschnilpferd Amanda - an diesem Freitag (19.00 Uhr) wird die «Fastnacht in Franken» aus dem unterfränkischen Veitshöchheim gesendet. Mehr als...

Foto: Don't Stop The Rock

Rock & Metal mit zwei DJs
Metal Night im Golden Nugget

Rocker und Headbanger aufgepasst: Am Samstag, 11. Februar findet im Golden Nugget in Nürnberg eine große Metal Night mit zwei DJs statt. Im Club 1 gibt es Modern Rock, Nu Metal, Crossover und Modern Metal. Im Club 2 wird bester Heavy Metal, Hard Rock und Classic Metal aufgelegt. Einlass ist um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es vom Veranstalter unter www.dontstoptherock.de.

Palazzo steht für preisgekrönte Akrobatik und hervorragende Kulinarik. | Foto: J. Friedrich
Aktion 5 Bilder

Noch bis 12. März in Nürnberg
Tickets fürs PALAZZO gewinnen!

REGION – Atemberaubende Artistik, Top-Varieté und ein edles 4-Gang-Menü, das bietet nach der Corona-Pause endlich wieder Alexander Herrmanns PALAZZO in Nürnberg. MarktSpiegel-Leser können dabei sein – und wertvolle Plätze zum Schlemmen im Spiegelpalast gewinnen! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Die elfte Spielzeit von Alexander Herrmanns PALAZZO neigt sich dem Ende zu. Aber vorher machen wir noch 5x2 Feinschmecker...

Die Frankenbänd und Bernd Händel am 18. Februar (20 Uhr) im Gutmann am Dutzendteich. | Foto: Karlheinz Daut

Konzert-Tipp
Die Frankenbänd und Bernd Händel

Nürnberg (ak) – Wunderbare Lieder und Gassenhauer mit witzigen, ergreifenden, den fränkischen Lebensnerv treffenden Texten im fränkischen Dialekt sind seit Jahrzehnten das Besondere der Frankenbänd. Und Bernd Händel bringt am 18. Februar (20 Uhr) einige seiner fränkischen Spezialitäten mit ins Gutmann am Dutzendteich.

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.