Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Albrecht-Dürer-Platz in Nürnberg. Am dortigen Milchmarkt hatte die Patrizierfamilie Tucher ihren Stammsitz. Ursula Tucher steht im Spaziergang als Beispiel für die Patrizierfrauen.  | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg/Archiv
2 Bilder

Altstadtfreunde - Stadtspaziergang
Stark und einflussreich: Frauen in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Auch im Juni laden die Altstadtfreunde wieder zu einem ihrer beliebten Spaziergänge ein. Diesmal geht es um berühmte Frauen, von denen einige der Allgemeinheit kaum noch bekannt sind. So ist es dem Verein ein Anliegen, verdiente Frauen, deren Nachruhm langsam verblasst, wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Führungen starten am Samstag, 25. Juni, von 10 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde am Lorenzer Platz. Die Teilnahme ist kostenlos. In Nürnberg sind nur...

Auf geht‘s: Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein beim traditionellen Bieranstich.
Archivfoto: © Stadt Forchheim / Tourismusmanagement

Annafest vom 22. Juli bis 1. August
Gaudi im Forchheimer Kellerwald!

FORCHHEIM (pm/mue) - Auf diese elf Tage fiebern Forchheimer und Gäste das ganze Jahr hin: Das Annafest im Forchheimer Kellerwald! Ab der Mittagszeit spazieren Großeltern mit ihren Enkelkindern über das Festgelände und erfreuen sich am Karussell fahren sowie am Duft frisch gebrannter Mandeln. Im Laufe des Nachmittags füllen sich die 23 Bierkeller immer mehr und die Besucher genießen die erste Maß unter den Schatten spendenden Laubbäumen; rund 15 verschiedene fränkische Biere können Freunde des...

Schauspielerin Andrea Sawatzki. | Foto: Jeanne Degraa

Bestseller-Lesung beim LiteraturClub Nürnberg
Andrea Sawatzki schildert ihr Kindheitsdrama

NÜRNBERG - Fernsehstar und Bestsellerautorin Andrea Sawatzki kommt nach Nürnberg. Beim LiteraturClub liest sie aus ihrem persönlichsten Buch „Brunnenstraße“: am 21. Juni 2022 um 18.30 Uhr im Literaturhaus Nürnberg. Ob Krimi oder Komödie: Die wandlungsfähige Schauspielerin Andrea Sawatzki begeistert in Publikum als „Tatort-Kommissarin Charlotte Sänger ebenso wie in der „Familie Bundschuh“, zu der sie die Drehbücher geschrieben hat – nach ihrer gleichnamigen Bestsellerreihe. Nun stellt sie zum...

DTM-Rennwochenende auf dem Norisring in Nürnberg vom 1. bis 3. Juli 2022.  | Foto: IKmedia
4 Bilder

Fan-Village am Dutzendteich
DTM auf dem Norisring: erleben und mitmachen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Es gibt viele gute Gründe, ein Rennwochenende der DTM zu besuchen. Zu allererst natürlich die spektakuläre Rennaction mit knallharten Zweikämpfen von Weltklasse-Piloten in faszinierenden GT3-Boliden von sechs Herstellern. Auf dem Norisring in Nürnberg geht es dabei vom 
1. bis 3. Juli 2022 beim vierten der acht Rennwochenenden darum, wer sich vor der Sommerpause der Serie die Tabellenführung und damit die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft sichert. Zum Vollgas-Spektakel auf...

„Kultur in Brunn“
Jubiläumskonzert mit Matching Ties

Am Freitag, 1. Juli um 19.30 Uhr, feiert die Reihe „Kultur in Brunn“ ihren 10. Geburtstag nach – und das standesgemäß mit renommierten internationalen Musikern. Seit nunmehr mehr als zehn Jahren bringt das Team um Reinhard Figel Kultur ins Sportheim nach Brunn, dieses Mal Matching Ties mit irisch-schottischer Musik auf höchstem Niveau. Bei schönem Wetter können sich Besucherinnen und Besucher auf ein stimmungsvolles Konzert unter Bäumen freuen. Matching Ties sind Musiker aus vier verschiedenen...

Akkordoen-Ensemble Balgverschluss mit seinem Dirigenten Valery Lapko | Foto: Dieter Böhm

Konzert des Akkordeon-Ensemble Balgverschluss
Klangvoll in den Sommer

Am Sonntag, 17. Juli 2022 um 17 Uhr (Einlass 16:30 Uhr), lädt Sie das Akkordeon-Ensemble Balgverschluss unter der Gesamtleitung von Valery Lapko zum Sommerkonzert nach Nürnberg-Katzwang in die katholische Kirche St. Marien (Stadtweg 36) ein. Das Ensemble freut sich sehr, nach über zwei Jahren „Coronapause“ endlich wieder für Sie musizieren zu dürfen. Sie wollen mit Stücken verwöhnen, die u.a. vom Sommer und der Liebe handeln. Hören Sie eine Fantasie über Parlez moi d`amour, Can you feel the...

Rasga Rasga am 24.6.2022 | Foto: Karl Degenhardt
13 Bilder

Der Konzertsommer in der Katharinenruine
Los geht's 16. Juni 2022 mit dem st. katharina open air

NÜRNBERG (pm/ak) - Nach kompakten elf Abenden mit 20 Konzerten schließen sich die Open-Air-Sommerveranstaltungen mit Kabarett, Konzerten und Kino an. Das Programm für Juni/Juli 2022 ist vollständig, der Vorverkauf ist für alle Veranstaltungen in der Katharinenruine eingerichtet und hat begonnen. Nach zwei Jahren im Ausnahmezustand und mit vielen Einschränkungen wird man die Sommermonate nun in gewohntem Ambiente und mit voller Kapazitätenauslastung in der lauschigen Kirchenruine des ehemaligen...

Silas (l-r), Philipp, Raphael, Franzi, Cynthia und Max feiern bei ihrer Anreise zu "Rock im Park".  | Foto: Löb Daniel/dpa

Am Wochenende drohen Regen und Gewitter
Tausende feiern wieder bei "Rock im Park"

NÜRNBERG (dpa/lby) - Es ist eines der ersten großen Musikfestivals, das nach Ausbruch der Corona-Pandemie wieder über die Bühne geht: Ab Freitag werden Tausende Musikfans gemeinsam bei "Rock im Park" feiern und tanzen. Rund 70 Bands sollen ihnen während des Pfingstwochenendes auf drei Bühnen einheizen. Mit um die 70.000 Besucherinnen und Besuchern jedes Jahr zählt es zu den größten Musikfestivals in Bayern und Deutschland. Gleichzeitig steigt am Nürburgring in der Eifel das Zwillingsfestival...

Das Skelett von einem jungen Allosaurier steht im Dinosaurier Museum Altmühltal.  | Foto: Sven Hoppe/dpa

,,Little Al" ++ Ferientipp
Dinosaurier Museum zeigt Junior-Allosaurier

DENKENDORF (dpa/lby) - Das Dinosaurier Museum Altmühltal zeigt künftig das Skelett eines jungen Allosauriers. Nach Angaben des Museums in Denkendorf (Landkreis Eichstätt) handelt es sich um das Originalskelett des jüngsten jemals gefundenen Allosauriers. Der Saurier-Junior sei etwa zwei Jahre alt geworden und werde «Little Al» genannt. Normalerweise habe die Lebenserwartung dieser Saurier 20 bis 30 Jahre betragen. Das Skelett stammt aus der Privatsammlung des Paläontologen Raimund Albersdörfer,...

Waldseilpark Rummelsberg. | Foto: Nürnberger Land Tourismus / Thomas Geiger
2 Bilder

Pfingstferien mit dem 9-Euro-Ticket
Die Metropolregion für neun Euro entdecken!

NÜRNBERG/REGION - Mit dem 9-Euro-Ticket sparen nicht nur Pendler Geld, sondern auch am Wochenende kann mit dem Nahverkehr die Metropolregion erkundet werden. Ob Kulinarik-Touren, VGN-Genusstouren oder Heimatreisen – die Tourenvorschläge der Metropolregion Nürnberg sind handverlesen, übersichtlich aufbereitet und gut mit dem ÖPNV erreichbar. Karpfenteiche, Streuobstwiesen oder Weinberge – die VGN-Genusstouren und die Kulinarik- Touren führen in die unterschiedlichsten Landschaften der...

Das Museum für Kommunikation Nürnberg befindet sich in einem Gebäude mit dem DB Museum nahe des Nürnberger Hauptbahnhofes.
 | Foto: © Museum für Kommunikation Nürnberg / Mile Cindric
3 Bilder

Museum für Kommunikation Nürnberg
Geburtstagsparty: 120 Jahre entdecken, verstehen und gestalten!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 22. Juni 2022 wird das Museum für Kommunikation Nürnberg 120 Jahre alt! Im Jahr 1902 wird das in Nürnberg beheimatete Königlich Bayerische Verkehrsmuseums um eine Abteilung zur Geschichte der bayerischen Post und Telegrafie erweitert. Diese Schau bildet die Keimzelle des heutigen Museums. 1925 wurde nach einer langen Bauzeit das jetzige Haus an der Lessingstraße bezogen, in dem sich bis heute mit dem DB Museum und dem Museum für Kommunikation zwei Museen unter einem Dach...

„Time Warp“ zu den Wurzeln: RICHARD O’BRIEN’S ROCKY HORROR SHOW. | Foto: Jochen Quast
Aktion 3 Bilder

Kult-Show mit Rufus Beck als Erzähler
3x2 Tickets für Rocky Horror Show gewinnen

MUSICAL-TIPP (pm/ak) - Nach fünf Jahren Pause ist Richard O'Brien's Rocky Horror Show endlich wieder auf großer Tournee. Vom 10. Juni bis 12. Juni 2022 macht die Show für fünf Vorstellungen in der Frankenhalle in Nürnberg Station. Wir verlosen 3x2 Tickets für die Premiere (19.30 Uhr) am Freitag. Den richtigen Gewinn-Code für die DVD-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Es ist wieder Zeit für die größte Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Mit schamlosem...

Foto: bayernpress news - Udo Dreier
6 Bilder

Bilder von der Schweinauer Kirchweih-Eröffnung
Bis zum 30. Mai darf noch gefeiert werden

NÜRNBERG (pm/vs) - Traumstart für die Stadtteilkirchweih in Schweinau: Bei relativ frischen Temperaturen aber dafür ohne Regen ist gestern der Startschuss für dieses beliebte Volksfest gefallen. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Corona-Pause haben viele Menschen die Gelegenheit genutzt, wieder gemeinsam feiern zu können. Beim Bieranstich mit Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel war auch Fotograf Udo Dreier vor Ort: Einfach die Bildergalerie unten anklicken als Vorfreude für die nächsten Tage....

Ministerpräsident Söder nimmt zusammen mit Manuel Friedrich (DLRG-vorne) und Harald Walter (BSV-hinten) das Seepferdchen ab | Foto: Stefanie Haberl
5 Bilder

Aktion in vielen Bädern durchgeführt
Tag des Schwimmabzeichens ein voller Erfolg

Zum Start der Badesaison hatte die DLRG Bayern und der Bayerische Schwimmverband für vergangenen Sonntag gemeinsam dazu aufgerufen, wieder schwimmen zu gehen – und zwar in Sicherheit! Deswegen standen am 22.05.2022 in vielen Hallen- und Freibädern Ausbilder*innen zur Verfügung, um Schwimmabzeichen für Jedermann abzunehmen. Die Erfolgsbilanz: Rund 120 Abzeichen konnten die mittelfränkischen DLRG-Ausbilder*innen abnehmen, davon rund 38 Seepferdchen, 49 Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze...

Rennwochenende der Rekorde vom 1. bis 3. Juli 2022 in Nürnberg | Foto: IKmedia GmbH
Aktion 5 Bilder

DTM! 50 Tickets für den Norisring gewinnen
Porsche, Ferrari & Lamborghini fighten heuer am Norisring!

NÜRNBERG – Das spektakuläre Saisonfinale der DTM 2021 auf dem traditionsreichen Norisring in Nürnberg ist noch in guter Erinnerung. Heuer kehrt das Rennen auf dem einzigen Stadtkurs im DTM-Kalender auf den gewohnten Termin im Sommer zurück. Vom 1. bis 3. Juli findet hier der vierte von acht Läufen 2022 statt. Bevor sich die DTM in eine achtwöchige Sommerpause verabschiedet, wird in der Franken-Metropole also der Halbzeitmeister der stets heiß umkämpften Traditionsserie gekürt. Den richtigen...

Nach dem Bieranstich (v.l.) Fritz Endreß (Vorsitzender Südstadt AKTIV e.V.), Oberbürgermeister Marcus König, Festwirt Alexander Heimerl und der Geschäftsführende Gesellschafter der Landwehr-Bräu, Gerhard Ilgenfritz. | Foto: Victor Schlampp
4 Bilder

Nürnberger Maifest ist eröffnet
Professioneller Bieranstich und gute Stimmung - verkaufsoffener Sonntag lockt!

NÜRNBERG (vs) - Nach der zweijährigen Zwangspause ist gestern das Maifest am Aufseßplatz eröffnet worden. Glückliche Gesichter beim Veranstalter Südstadt AKTIV e. V. und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Endlich darf wieder nach Herzenslust gefeiert werden! Schnell mussten die Fotografen beim Bieranstich sein. Oberbürgermeister Marcus König erledigte ihn so souverän, dass es keine Zeit für eine Fotostrecke gab. Noch bis zum 17. Mai heißt es jetzt am Aufseßplatz: Entspannen, Feiern...

Germanisches Nationalmuseum, 1880 Kartäuser Kloster Zoom. | Foto: Archiv Altstadtfreunde

Stadtspaziergang Altstadtfreunde Nürnberg
Franziskaner, Kartäuser und Klarissen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Altstadtfreunde wandeln am Samstag, 21. Mai, bei einem ihrer beliebten Spaziergänge auf den Spuren Nürnberger Klöster. Insgesamt vier ehemalige Klöster in der Lorenzer Altstadt werden aufgesucht und ihre Fragmente und Überreste einer näheren Betrachtung unterzogen. Erstaunlich, was man noch so alles entdecken kann - von Franziskanern, Kartäusern und Klarissen. Die Führungen starten von 10 bis 16 Uhr alle 20 Minuten in der Königstraße und enden im Germanischen...

Mehr als 750 Programmangebote gibt es bei der 10. Langen Nacht der Wissenschaften zu entdecken. Am Samstag, 21. Mai 2022, öffnen bei der Jubiläumsnacht rund 130 Orte von 18 bis 24 Uhr ihre Türen.
 | Foto: © Heizo Takamutsu

Am 21. Mai: Nürnberg, Fürth, Erlangen
Wissenschaftsnacht startet wieder durch!

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach pandemiebedingter Pause findet die 10. Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 21. Mai von 18 bis 24 Uhr statt. Die Jubiläumsausgabe feiert eine Premiere: Erstmals findet die Wissenschaftsnacht nicht im Herbst, sondern im Frühsommer statt. Los geht es von 14 bis 17 Uhr mit dem Kinderprogramm, ab 18 Uhrstartet dann die Lange Nacht der Wissenschaften bis Mitternacht. Seit 2003 haben fast 1000 Programmpartner Einblicke in die Welt der Forschung gewährt. In diesem...

Die Feuerwerkskörper kommen aus Italien – kurze Wege übers Land - zudem werden sie wie alle chemischen Stoffe von der europäischen Chemikalienagentur ECHA kontrolliert. | Foto: © Berny Meyer/Südd. Schaustellerverband/Archivbild

Leuchtende Herzen zum Muttertag
Frühlingsfest Nürnberg: Ein extra großes Feuerwerk zum Abschluss

NÜRNBERG (nf) - Zum Abschluss des ersten Frühlingsfestes nach den Corona-Beschränkungen, gibt es ein ganz besonderes Hochfeuerwerk - größer und leuchtender als je zuvor! Und: weil der Abschlusstag gleichzeitig auch Muttertag ist, silbern leuchtende Herzen für alle Mütter am Himmel. Lorenz Kalb: „Das ist unser Abschiedsgeschenk an die Besucherinnen und Besucher, die uns so viel positives Feedback gegeben und so zahlreich besucht haben. Außerdem freuen wir uns auf das Herbstvolksfest vom...

Kult: Festwirtin Annette Stahlmann („Hax‘n Liebermann“) auf dem Nürnberger Volksfest an ihrem Grill. | Foto: oh
Aktion 2 Bilder

Wir verlosen 5 Muttertags-Gutscheine
Gewinn Dein Festessen für 150 Euro bei Hax’n Liebermann!

NÜRNBERG – Das Nürnberger Frühlingsfest geht in die Verlängerung, noch bis Sonntag, 8. Mai, locken am Dutzendteich 170 Fahrgeschäfte, Buden und Zelte. Und hier kommt die passende Lecker-Schmecker-Verlosung für alle Freunde zünftiger Kost: Bei uns gibt’s fünf Muttertags-Festschmäuse mit Hax’n und Hendln vom legendären Hax’n Liebermann zu gewinnen! Wert pro Gutschein 150 Euro. Teilnahmeschluss ist bereits am Freitag, den 6. Mai um 12.00 Uhr mittags. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im...

Feiere ab mit den Superstars Leony, Martin Solveig und Kungs! | Foto: werk :b events
Aktion 6 Bilder

werk :b events bringt Top-Acts nach Franken
Gewinne Deine Tickets fürs Garlic Land Festival!

NÜRNBERG/METROPOLREGION – Neben dem kalendarischen und dem meteorologischen sehnen die Festivalfans der Metropolregion alljährlich vor allem den musikalischen Sommeranfang herbei. Dieser fällt 2022 auf Samstag, den 25. Juni, und markiert mit dem Garlic Land Festival den Beginn des PSD Eventsommers! Der MarktSpiegel verlost 50x2 Tickets für den Festival-Kracher. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung...

Nürnbergs Pascal Köpke (Mitte) kann Leart Paqarada vom FC St. Pauli nur mit einem Foul stoppen. | Foto: Christian Charisius/dpa

Club spielt gegen St. Pauli 1:1
Aus der Traum vom Aufstieg?

HAMBURG/NÜRNBERG (dpa/lby) - Nach 90 Minuten wusste noch keiner so recht, ob es jetzt etwas zu feiern gibt oder doch die Enttäuschung vorherrschen sollte. Der eine Punkt, den sich der 1. FC Nürnberg in der Nachspielzeit am Freitag bei Fußball-Zweitligist FC St. Pauli durch einen Treffer von Taylan Duman in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand erkämpft hatte, war aber letztlich zu wenig für die Aufstiegsambitionen. Durch den klaren Sieg von Darmstadt 98 gegen Erzgebirge Aue am...

Konzert mit dem Siemens Orchester Nürnberg
Aufforderung zum Tanz - Solistin Dingding Jia

Diesmal haben wir für Sie ein tänzerisches Programm vorbereitet. Mit der „Aufforderung zum Tanz“ von Carl Maria von Weber, in der unser Solocellist Thomas Kammel die Rolle des auffordernden Mannes übernimmt, eröffnen wir den Abend. Für das anschließende Violinkonzert in A-Dur von Mozart konnten wir die Geigerin Dingding Jia als Solistin gewinnen. Seit 10 Jahren ist sie bei den Nürnberger Symphonikern als erste Geigerin aktiv. In Suiten aus Georges Bizets dramatischer Oper „Carmen“ finden sich...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.