Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

(v.l.): Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München, und Dr. Siegfried Balleis, Honorar-Professor an der FAU, bei der Vernissage der Kunstgilde Parsberg e.V. im Ministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg. | Foto: ak
12 Bilder

Ausstellung der Kunstgilde Parsberg e.V.
Bildende Kunst im Finanzministerium

NÜRNBERG (ak) - Die Gemeinschaftsausstellung der Kunstgilde Parsberg e.V. im Ministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg, Bankgasse 9, ist noch bis 11. September täglich von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums München, bedankte sich im Namen der teilnehmenden Künstler beim Hausherrn, Ministerialdirektor Dr. Alexander Voitl, und erläuterte im Rahmen der Vernissage die Klammer, die die 64 Werke der Bildenden Künste verbindet. In...

Bildergalerie von der Eröffnung des Nürnberger Herbstvolksfestes 2022.  | Foto: Udo Dreier
59 Bilder

Unwetter zum Auftakt
Noch mehr Bilder vom Nürnberger Herbstvolksfest!

NÜRNBERG (dpa/lby/nf) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Oberbürgermeister Marcus König (CSU) haben mit dem traditionellen Bieranstich das Nürnberger Herbst-Volksfest eröffnet. Beeinträchtigt wurde der Auftakt durch ein schweres Gewitter. Der traditionelle Umzug wurde abgesagt. Das Fest geht am 11. September zu Ende. Besucher können sich am Volksfestplatz am Dutzendteich auf viele Fahrgeschäfte freuen, darunter Achterbahnen,...

Mit zwei satten Schlägen hat Nürnbergs Oberbürgermeister Markus König das erste Fass Tucher Festbier auf dem Nürnberger Herbstvolksfest angestochen. Mit dabei: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sein Stellvertreter und
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.  | Foto: © Berny Meyer/Südd. Schaustellerverband
19 Bilder

Festzug ausgefallen wegen Unwetter
Mit zwei Schlägen eröffnet OB König das Nürnberger Herbstvolksfest!

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit zwei satten Schlägen hat Nürnbergs Oberbürgermeister Markus Königdas erste Fass Tucher Festbier auf dem Nürnberger Herbstvolksfest angestochen. Das Bier fließt, die Musik spielt, es darf gefeiert werden. ZurEröffnung war viel Prominenz an den Dutzendteich gekommen, darunter Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sein Stellvertreter und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, auf der Bühne assistierten dem OB u.a. der Vorsitzende des Süddeutschen...

Thomas Genon aus Belgien startet beim Bull District Ride 2014  in Nürnberg aus dem Rathausfenster.  | Foto: © Marc Müller / Red Bull Content Pool
5 Bilder

Red Bull District Ride ++ 2. und 3. September
Spektakulär: Die fliegenden Teufelskerle begeistern wieder in Nürnberg!

NÜRNBERG  - 2022 kehrt das international beachtete Rad-Event „Red Bull District Ride“ nach fünfjähriger Pause nach Nürnberg zurück. Zum sechsten Mal fliegen die weltbesten Freeride-Mountainbiker dann durch die Nürnberger Altstadt – waghalsige Sprünge von der Kaiserburg und verrückte Tricks auf dem Hauptmarkt inklusive. Programmablauf: 1. September: 10 bis 19 Uhr, Training 2. September: 9.30 bis 12 Uhr, 13.30 bis 18 Uhr, Training. 18.15 bis 19.15 Uhr, Best Trick Contest. 19.15 bis 19.25 Uhr,...

Korbinian Kraus und Lena Engel (Mitte) geben einen Vorgeschmack auf die Europameisterschaft der Formationen Standard in Nürnberg am Samstag, 24. September 2022. Sie sind Mitglieder des TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V., der auch Ausrichter der Veranstaltung ist. Cornelia Trinkl (r.), Referentin für Schule und Sport, freut sich sehr darauf. | Foto: Christine Dierenbach / Stadt Nürnberg

TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V.
Tanzsport-Elite der Formationen: 1. Europameisterschaft in Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Sporthalle des Berufsbildungszentrums am Berliner Platz wird am Samstag, 24. September 2022, zur Bühne der besten Formationstanz- Teams Europas. Ab 15 Uhr werden sie im Wettkampf um den EM-Titel Formationstanzsport auf allerhöchstem Niveau zeigen. Mit am Start ist der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V. mit seiner Standard A-Formation. Der Verein ist auch Ausrichter der Veranstaltung. „Es ist die erste EM in Nürnberg im Tanzsport und seit Langem die erste in Bayern“, sagt...

Charly Krestel am Ochsengrill. Die Spezialität hat auf dem Nürnberger Altstadtfest schon Kult-Status. | Foto: UdoDreier.de
Aktion

Krestel's Ochsenbraterei auf dem Altstadtfest
Schon jetzt 50 Ochsenbrötchen gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) – Friedel & Karl Krestel und ihr Team vom Goldenen Posthorn verwöhnen die Gäste auf dem 50. Nürnberger Altstadtfest vom 14. bis 26. September 2022. Der MarktSpiegel verlost 25x2 Gutscheine für Ochsenbrötchen! Den richtigen Gewinn-Code für die DVD-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Genießen Sie fränkische Spezialitäten, eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten und natürlich den traditionellen Ochs am Spieß, ein täglich frisch gebratener junger Ochse...

Clubfrauen des 1. FCN.  | Foto: fcn.de

Damenfußball im Trend
Clubfrauen gehen frisch, jung und aufgeweckt in die neue Saison

NÜRNBERG (fcn.de) - Die Clubfrauen starteten im DFB-Pokal in Riegelsberg bereits in die neue Saison. Der Ligaauftakt in der 2. Frauen-Bundesliga folgt mit einem Heimspiel (Sonntag, 28. August, 11 Uhr) gegen die Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. fcn.de unterhielt sich im Vorfeld mit Cheftrainer Osman Cankaya, Kapitänin Lea Paulick und Sommerneuzugang Lara Felix über die anstehende Spielzeit. fcn.de: Lasst uns noch einmal kurz auf die letzte Saison zurückblicken. Platz sechs als Aufsteiger hört...

Volksfestkönigin Christina Späth lädt zum Herbstvolksfest 2022 ein.  | Foto: Udo Dreier
5 Bilder

162. Nürnberger Herbstvolksfest
Ab 26. August: Spaß haben & genießen auf dem Volksfest am Dutzendteich!

NÜRNBERG (nf) - Das größte Volksfest Frankens und eines der zehn größten Volksfeste Deutschlands, startet am Freitag, 26. August, bei hoffentlich bestem Wetter in die neue Festzeit. Offizieller Anstich mit Oberbürgermeister Marcus König und im Beisein von Ministerpräsident Markus Söder ist am Freitag, 26. August, gegen 18 Uhr im Festzelt Papert. Das 162. Nürnberger Herbstvolksfest am Dutzendteich lädt bis zum 11. September zum Genießen ein.  Zuvor treffen sich die Ehrengäste ab 17 Uhr am...

Willy Krusig ist neuer Festwirt  in Nürnberg. Sein Biergarten wird 2.500 Quadratmeter groß.  | Foto: Udo Dreier
7 Bilder

Nürnberger Herbstvolksfest
Neuer Festwirt kommt mit einem ganzen Dorf!

NÜRNBERG - Vom 26. August bis zum 11. September findet auf dem Volksfestplatz das Nürnberg Herbstvolksfest statt. Der Aufbau hat begonnen - die ersten Schausteller sind schon da. Dazu gehört auch der neue Festwirt Willy Krusig mit seiner Familie - und der kommt gleich mit einem ganzen Dorf.  ,,Das Dorf" wird sicher für  große Augen sorgen. 32 Schwerlasttransporter waren für den Transport nötig, 75 mal  30 Meter Schwerlastboden sind bereits verlegt. Ins Dorf gehört die größte reisende...

Foto: © Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
Aktion Video 13 Bilder

Das epische Finale der Dinosaurier-Saga
DVDS und Bluray gewinnen - "Jurassic World: Ein neues Zeitalter"

DVD-TIPP (pm/ak) - Am 25. August erscheint "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" fürs Heimkino. Dabei können sich die Fans der Dino-Saga neben der Kinoversion auf die Extended Version auf 4K Ultra HD, Blu-ray und Digital freuen – mit 14 Minuten noch nie gesehenem Filmmaterial, einem alternativen Anfang, noch mehr Dinosauriern und noch mehr Action. Die DVD enthält die Kinoversion. Der Marktspiegel verlost DVDs. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach...

The GoHo Hobos - die musikalische Gostenhof-Mischung- | Foto: The GoHo Hobos

The GoHo Hobos bei „Kultur in Brunn”
„Cheesy Country“-Musik

Am Freitag, 30. September um 19.30 Uhr, kommt es im Sportheim in Brunn zu einem Kulturaustausch der besonderen Art: Nürnberger Szenequartier-Musiker treffen auf Brunner Tiefenentspannung. Der Bandname offenbart schon, woher sie kommen, nämlich aus dem Nürnberger Stadtviertel Gostenhof. Das Programmheft zum Bardentreffen 2017, wo sie auf dem Sebalder Platz das Publikum begeisterten, beschrieb sie treffend: „ … musikalisch (kommen) sie aus der Kultur der Hobos, der US-amerikanischen...

Foto: Landratsamt Erlangen-Höchstadt

Landkreis lädt zu FAMIFUN ein
Familien- und Spaßfest zum 50-jährigen Jubiläum

ECKENTAL - Nach zweijähriger Pause ist das beliebte Familienfest „FAMIFUN“ am Samstag, den 17.September 2022, auf dem Gelände des Gymnasiums Eckental und des Familienstützpunktes Gleis 3 (Neunkirchener Str. 1 in Eckental) wieder am Start. Die Jubiläumssause zum fünfzigsten Geburtstag des Landkreises Erlangen-Höchstadt und des Marktes Eckental bietet von 13 bis circa 17:30 Uhr eine weitläufige Spiel- und Spaßlandschaft für große und kleine Famifun-Fans. Vielfalt zum Staunen und Mitmachen Viele...

Nürnbergs Stadtkirchen in einer Sichtachse: St. Sebald und St. Lorenz. Das Nürnberger Sebaldusgrab im Inneren der Kirche spielt eine tragende Rolle im neuen Roman von Jan Beinßen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
3 Bilder

Jan Beinßen ++ Sebalds Fluch
Frankens beliebtester Hobby-Detektiv in seinem 16. Fall

NÜRNBERG (pm/nf) - Er ist wieder da! Paul Flemming ermittelt in der Noris. Denn: Die Öffnung des Nürnberger Sebaldusgrabes mitzuerleben und diese auch noch fotografisch dokumentieren zu dürfen ist für Paul Flemming eine einmalige Gelegenheit – diesen Auftrag lässt er sich nicht entgehen. Doch noch bevor das Grab wieder geschlossen wird, erleidet die zuständige Konservatorin einen schweren Asthmaanfall und verstirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Flemming fühlt sich sofort an die...

Pressekonferenz für die Stadt(ver)führungen 2022 (v.l.): Christina Hupfer (Referentin der Geschäftsführung des Das ESW - Evangelisches Siedlungswerk, Hauptförderer 2022), Andreas Radlmaier (Leiter des Projektbüros), Diana Meisel (Projektleiterin Stadt(ver)führungen), Dr. Michael Kläver (stellv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Nürnberg, Hauptförderer 2022.  | Foto: Stadt Nürnberg/Uwe Niklas
7 Bilder

16. bis 18. September | in Nürnberg
Stadt(ver)führungen 2022: 1 Wochenende, 1100 Routen, 9 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Über 400 sachkundige Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten, bekannte Persönlichkeiten sowie professionelle Stadtführerinnen und Stadtführer tauchen vom 16. bis 18. September in eine Vielzahl unterschiedlichster „Verwandlungen“ in Nürnberg und Fürth ein. 9 Euro kosten die Stadt(ver)führungen im Vorverkauf, Tageskasse 10 Euro. Die 23. Ausgabe von Deutschlands größtem Führungsmarathon widmet sich dem Motto unter anderem in Form von Metamorphosen,...

Bei der Riesenspinnen & Insektenausstellung wird sogar ein Streichelzoo angeboten.  | Foto: www.insectophobie.de

Insecthophobie
Riesenspinnen & Insektenausstellung in Erlangen

ERLANGEN (pm/nf) - Nur etwas für Leute, die nicht beim Anblick einer kleinen Spinne schon schreiend davon laufen! Oder vielleicht auf gerade deshalb? In der Heinrich Lades Halle in Erlangen wird am 4. Septemer neben weiterem Getier die größte lebende Vogelspinne der Welt und ein Streichelzoo mit Spinnen und Insekten zu sehen sein.  Ziel ist es, so die Veranstalter, diese Ureinwohner unserer Erde besser kennen zu lernen und  Grundkenntnisse und wichtige Informationen über die Insekten zu...

figuren.theater.sommer
 | Foto: Erlanger Poetenfest/Erich Malter, 2021
3 Bilder

25. bis 28. August 2022
42. Erlanger Poetenfest: Endlich wieder Poesie unterm Sommerhimmel

ERLANGEN (pm/nf) - Literatur und Politik gehen traditionell am letzten Augustwochenende in Erlangen eine enge Verbindung ein: Vom 25. bis 28. August findet das 42. Erlanger Poetenfest statt. Nach zwei coronabedingten Sonderausgaben wird das Literaturfestival wieder in gewohnter Weise rund um den Schlossgarten veranstaltet. An den langen Lesenachmittagen präsentieren unter anderem Fatma Aydemir, Thommie Bayer, Theresia Enzensberger, Abbas Khider, Shelly Kupferberg, Simone Lappert, Ana Marwan,...

Foto: © karpichenko/stock.adobe.com

Zweite Nürnberger Dackelparade
Nix wie hin: Dogwalk beim Grenzenlos- Festival Nürnberg trifft Krakau!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Zweite Nürnberger Dackelparade baut am Sonntag, 14. August 2022, eine tierische Brücke zwischen Nürnberg und seiner polnischen Partnerstadt Krakau. Hintergrund ist eine jährlich stattfindende, sehr beliebte Dackelparade in Krakau. Treffpunkt ist zwischen 13 und 13.15 Uhr am Schönen Brunnen am Hauptmarkt, von wo aus es ab 13.30 Uhr zum Museum Tucherschloss in der Hirschelgasse 9-11 geht, wo die Vier- und Zweibeiner gegen 14 Uhr auf dem diesjährigen Fest „Grenzenlos –...

Der Hauptmarkt („Rynek Główny“) in Krakaus Altstadt.  | Foto: Dimitris Vetsikas

15. Internationale Fest der Partnerstädte
Nürnberg trifft Krakau beim „grenzenlos“-Festival

NÜRNBERG - Das traditionsreiche „grenzenlos“-Festival unternimmt in diesem Jahr eine Reise nach Polen und bringt mit einem abwechslungsreichen Programm die Lebensfreude der Partnerstadt Krakau nach Nürnberg. Das 15. Internationale Fest der Partnerstädte findet in bewährter Kooperation zwischen dem Museum Tucherschloss und dem Amt für Internationale Beziehungen statt und läuft am Samstag, 13. August 2022, von 17 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 14. August, von 14 bis 18 Uhr auf dem gesamten Areal...

Andere Eltern - Staffel 2. Ab 9. September 2022 auf DVD. | Foto: justbridge entertainment gmbh
Aktion 12 Bilder

8 Episoden der Mocumentary
DVDs gewinnen - "Andere Eltern - Staffel 2"

DVD-TIPP (pm/ak) - In der zweiten Staffel setzt die erfolgreiche Mocumentary "Andere Eltern" den schonungslosen Wahnsinn von Helikoptermüttern und Ego-Vätern fort. justbridge entertainment veröffentlicht die DVD-Box am 09. September 2022. Der MarktSpiegel verlost DVDs. Den richtigen Gewinn-Code für die DVD-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Es bleibt chaotisch – von Karneval bis Silvester kollidieren Erziehungs- und Lebensprinzipien, Streitigkeiten und Kinder werden...

Foto:  © blicsejo/stock.adobe.com/Symbolbild

Sommerferienkurse Nürnberg
Sportreferentin: Schwimmen lernen hat oberste Priorität!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Sport- und Schwimmbetrieb hat während der Corona-Pandemie nur eingeschränkt und zeitweise überhaupt nicht stattgefunden. Darunter litten neben allen Sporttreibenden und Schwimmbegeisterten vor allem auch Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer. Dass an dieser Stelle ein massiver Nachholbedarf besteht, zeigt sich nicht zuletzt an den langen Wartelisten vieler Kursanbietender. Die kürzlich beschlossene und seit Mitte Juli umgesetzte Schließung von städtischen Hallenbädern...

Am Freitag startet die zweite Runde der diesjährigen bundesweiten Mitmachaktion "Insektensommer" des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Aktion "Insektensommer" startet
Nabu ruft zum Mitmachen auf

BERLIN (dpa) - Am Freitag startet die zweite Runde der diesjährigen bundesweiten Mitmachaktion «Insektensommer» des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Interessierte können dann wieder eine Stunde lang in Gärten, Parks, auf Balkons und Wiesen oder im Wald die Welt der Sechsbeiner entdecken, wie die Organisation vorab mitteilte. Im Nabu-«Insektensommer», können Teilnehmer in zwei Zeiträumen beobachten und zählen: Nun vom 5. bis 14. August und bereits in der ersten Junihälfte. Gemeldet werden...

Ferdinand Schmidt: Panorama der Nürnberger Altstadt. Fotografie, 1897. | Foto: Stadtarchiv Nürnberg A47-KS-122-26
8 Bilder

„Remixing Schmidt“
Ausstellung: Fantastische Blicke auf Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Ausstellung „Remixing Schmidt. Neue Blicke auf Nürnberg“ vereint Nürnberg-Aquarelle des Malers Georg Schmidt (1847-1922) und Nürnberg-Fotografien seines Bruders Ferdinand Schmidt (1840-1909) mit aktuellen, multimedialen Sichtweisen auf die Stadt. Die Ausstellung im Stadtmuseum im Fembo-Haus, Burgstraße 15, ist bis 16. Oktober 2022 zu sehen und wird von einem umfangreichen Begleitprogramm ergänzt. An den Sonntagen 7., 14., 21. und 28. August, 11. und 25. September...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.