Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: Dont stop the Rock

Abfeiern auf zwei Decks
90´s Party auf der Mississippi Queen

Es war ein Mega-Jahrzehnt der Musik, vor allem im Dance- und Rockbereich: Die 1990er Jahre. Das Event-Schiff Mississippi Queen am Nürnberger Hafen lässt die Zeit am Samstag, 24. September noch einmal Revue passieren und lädt auf zwei Decks zu einer einzigartigen 90er-Party ein. Auf Deck 1 gibt es das Beste aus Charts, Pop, RnB, Freestyle, House und Euro Dance, etwa mit Songs von Snap, Dr. Alban, Backstreet Boys, Britney Spears, Stevie B und Eminem. Rockfans kommen auf Deck 2 auf ihre Kosten mit...

Foto: © dieter76/stock.adobe.com

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter
Auftakt zum Tag der Schiene in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Beim bundesweiten Auftakt zum „Tag der Schiene“ hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter in Nürnberg für eine starke Bahnbranche geworben: „Wir zeigen die Vielfalt der Bahnbranche und wollen die Menschen für die Schiene begeistern.“ Auf Anregung Bayerns findet der „Tag der Schiene“ am 16. und 17. September erstmals bundesweit statt. Bei der zentralen Eröffnungsveranstaltung im DB Museum in Nürnberg gab der bayerische Verkehrsminister gemeinsam mit DB-Personalvorstand...

Traumhafte Touren durch Franken.  | Foto: © Rhön GmbH / Florian Trykowski
2 Bilder

FrankenTourismus ++ Radstrecken
Neue Tipps für tolle Touren mit dem E-Bike!

REGION (fr/nf) Radfahren und Urlaub machen und dabei nur einen minimalen ökologischen Fußabdruck hinterlassen – in Franken ist das möglich, dank naturnaher Übernachtungsmöglichkeiten, regionaler Küche, kilometerweiter Radwege und einem bestens ausgebauten öffentlichen Nahverkehr. Um umweltbewussten Reisenden die Planung zu erleichtern, hat FrankenTourismus jetzt eine Sammlung nachhaltiger Strecken für E-Bikes in der Routenplan-App „komoot“ angelegt. Die 16 Routen führen durch alle fränkischen...

Kulturangebote im Nürnberger Land
Nürnberger Land. | Foto: © Martina Schrenk / Fotostudio Lauf

Kulturherbst im Nürnberger Land
Legenden und Mythen: Wortgewaltige Erzähler unterwegs!

NÜRNBERG (fr/nf) - Edle Helden, mutige Prinzessinnen und böse Wölfe bevölkern die Welt der Legenden und archaischen Mythen? Bis weit in den Herbst hinein sind im Nürnberger Land wortgewaltige Erzähler unterwegs. Auf zahlreichen, kulturellen Veranstaltungen geben sie anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Nürnberger Land“ vor stimmungsvoller Kulisse ihre spannendsten Geschichten zum Besten. Im September warten „sagenhafte Spaziergänge“ in Hersbruck (18. September 2022). In der...

Die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy. | Foto: Peter Rigaud von Shotview Artists

Die 100 einflussreichsten Menschen
Streitbare Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy in Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ihre umfangreichen Forschungsarbeiten zu Kunstraub und Beutekunst haben sie zu einer der prominentesten Stimmen in der Debatte um die Rückgabe geraubter Kulturgüter gemacht. Bénédicte Savoy (geboren 22. Mai 1972 in Paris, verwitwet, zwei Kinder) wurde 2021 vom „TIME Magazine“ für die Liste der 100 einflussreichsten Menschen ausgewählt. Jetzt ist die streitbare Wissenschaftlerin Prof. Dr. Bénédicte Savoy am Bildungszentrum Nürnberg zu Gast: Am Freitag, 23. September 2022, um...

Foto: Gokisch
Aktion Video 17 Bilder

Die Tango-Show aus Argentinien
5x2 Tickets für VIDA! gewinnen

NÜRNBERG (pm/ak) - Die Tango-Show VIDA! erzählt am 17.11.2022 in der Meistersingerhalle in Nürnberg die Geschichte Argentiniens emotionaler als es mit Worten möglich wäre. Der Choreograph, Tänzer und Multiinstrumentalist Luis Pereyra hat ein ausdrucksstarkes, brandneues Werk mit faszinierenden Choreografien geschaffen. Der MarktSpiegel verlost 5x2 Tickets. Den richtigen Gewinn-Code für die Ticket-Verlosung gibt es im Newsletter "Funny N". Gleich anmelden! Nach dem fulminanten Erfolg mit...

Schaufenstergeschichten.  | Foto: Daniela Paulus
2 Bilder

Kulturscheune der Altstadtfreunde
Daniela Paulus: Schaufenstergeschichten & Nürnberger 3D-Panoramen

NÜRNBERG (pm/nf) - Daniela Paulus beschäftigt sich als Nürnberger Grafikerin mit Bildcomposing, der „künstlichen“ Verfremdung und Zusammensetzung mehrerer Fotografien zu einem Motiv. Ihre Schaufenstergeschichten macht jedoch aus, dass sich (ganz ohne Composing) in einer Fotografie neue Formen, Strukturen und Farben vermischen. Manchmal hat man das Glück in einem Schaufenster eine kleine Geschichte zu finden. Wie bei einem Suchbild entdeckt man später durch die Spiegelung immer wieder neue...

«Die Waltons»: US-Präsident George Bush senior (1924-2018) sah in der TV-Familie 1992 ein leuchtendes Vorbild. 
 | Foto: Maurizio Gambarini/dpa

50 Jahre «Die Waltons»
«Gute Nacht, John-Boy»

Von Christof Bock, dpa BERLIN (dpa) - Als Erstes denkt man an das Ende. Wer sich an die 70er-Jahre-Fernsehserie «Die Waltons» erinnert, hat wohl stets diese Szene am Schluss jeder Folge vor Augen: Ein weißes Holzhaus bei Nacht, in einem oder zwei Fenstern brennt noch Licht. Zwei Leute aus der Familie unterhalten sich leise darüber, was sie am Tag erlebt haben. Dann: «Gute Nacht, Jim-Bob». Oder «Gute Nacht, Erin». Oder «Gute Nacht, Mary-Ellen». Oder «Gute Nacht, Jason». Oder «Gute Nacht,...

Foto: Helmut Ölschlegel
30 Bilder

Michael Flatley's Lord of the Dance
Das Gute gewinnt tänzerisch kraftvoll

NÜRNBERG (pm/hö) - Nach der Pandemie ist er jetzt wieder da: Michael Flatley gilt weltweit als der erfolgreichste Tänzer und Choreograf mit Leib und Seele, der viele Preise gewonnen und Rekorde gebrochen hat. In Belfast hat er nun zum 25. Bühnenjubiläum seine neu arrangierte Show "Lord of the Dance" in Europa vorgestellt. Auch in Nürnberg ist diese atemberaubende Performance mit dem „Klacken der Killerhacken“ am 18. und 19. Oktober 2022 in der Meistersingerhalle live zu erleben. Der...

Foto: © DavidKlumpp/Staatstheater Nürnberg
4 Bilder

Internationale Ballettgala 2023
Nürnberger Ballettwunder: International in der ersten Liga tanzen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Zum „Auftakt“ der Saison 2022/23 stellt Ballettdirektor Goyo Montero am 17. September auf der Opernhaus-Bühne das aktuelle Ensemble des Staatstheater Nürnberg Balletts vor. Damit startet die Tanzsparte in ihre Jubiläumsspielzeit: 15 Jahre unter der Direktion und künstlerischen Leitung von Goyo Montero. Mit dem „Nürnberger Ballettwunder“, wie die Erfolgsgeschichte der Sparte häufig bezeichnet wird, hat sich die Compagnie in die erste Liga der internationalen Spitzenensembles...

TEATRINO - die spürbar andere Show - Artistik - Kulinarik - Musik. | Foto: Teatrino
Aktion 20 Bilder

25 x 2 Karten für die neue Genuss-Show gewinnen
Hol Dir hier Deine TEATRINO - Tickets!

REGION (pm/ak) - Im November 2022 geht es los: Unter dem Motto „echt.mittendrin.genießen“ erwartet die Gäste im neuen TEATRINO in Nürnberg ein „spürbar anderer“ Abend. Wir verlosen 25x2 Karten für die sensationelle TEATRINO Show, die ganz im Zeichen von „Artistik – Kulinarik – Musik“ steht. Die verlosten Karten gelten für die Vorstellung am Donnerstag, den 8.12.2022. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren.  Das Konzept: SPÜRBAR...

2 Bilder

50 Jahre Martinsclub
Weihbischof Herwig Gössl zelebriert feierliche Messe

Im November feiert der beliebte Seniorentreff der katholischen Gemeinde St. Martin in Rückersdorf 50jähriges Bestehen. Im Rahmen seiner pastoralen Besuche in der Diözese Bamberg zelebrierte Weihbischof Herwig Gössl eine Heilige Messe am 11.9. in St. Martin und dies wurde zum Anlass genommen, die Feier vorzuverlegen. Der Gottesdienst wurde von den Küttner-Kindern mit Geigen unter der Leitung von Michaela Aichele musikalisch gestaltet. Das gemeinsame Festessen fand in der Aula der Waldschule im...

Der Nürnberger Lino Tempelmann (l) jubelt mit seinem Kollegen Mats Möller Daehli über seinen späten Treffer zum 1:0. | Foto: Daniel Karmann/dpa
5 Bilder

1.FCN gewinnt gegen Bielefeld mit 1:0
Der Club im Last-Minute-Glück

NÜRNBERG (dpa) - In letzter Minute hat Lino Tempelmann den 1. FC Nürnberg im Duell der Bundesliga-Rekordaufsteiger gegen Arminia Bielefeld doch noch jubeln lassen. Nach einem Freistoß von Mats Möller Daehli köpfte der Mittelfeldspieler den Club am Freitagabend in der 90. Minute zum hochverdienten 1:0 (0:0). Zuvor hatten die Franken um den glücklosen Stürmer Kwadwo Duah in der 2. Fußball-Bundesliga gegen die harmlosen Bielefelder reihenweise beste Chancen vergeben. Der starke Torwart Martin...

Festwirt-Trio (v.l.): Barbara Krapp, Sissy Kleinke-Kühnel und Chris Wagner. | Foto: Jürgen Friedrich
4 Bilder

Mit Tradition in die Zukunft:
Der Kuhstall auf dem Altstadtfest

NÜRNBERG - Vom 14. bis 26. September steigt rund um den Hans-Sachs-Platz und die Insel Schütt das Nürnberger Altstadtfest. Der Kuhstall ist dort seit 38 Jahren eine feste Größe und geht 2022 neue Wege ohne dabei mit Altbewährtem oder gar der eigenen Historie zu brechen. Ein altes Sprichwort besagt: „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Diese Flamme lodert auf dem diesjährigen Altstadtfest heller denn je. Es ist die 50. Auflage und nicht nur wegen der...

Die „Lastenverteilung“.  | Foto: © Gerhard Haderer

„Das Alter in der Karikatur“
Mit spitzem Stift: Goldenager, Fitness und Antiaging!

BAD WINDSHEIM (pm/nf) - Wegen Erfolg verlängert! Die Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ wird noch bis zum 28. September im Museum Kirche in Franken zu sehen sein.  Nutzen Sie also die Chance und „altern“ Sie während Sie lachen bei der Betrachtung der Karikaturen Minute für Minute! Die gedruckten Karikaturen entführen die Besucher und Besucherinnen hinter die rationalen Fassaden des gesellschaftlichen Altersdiskurses und können überraschende Erkenntnisse offenbaren – über eigene...

Foto: Nicole Fuchsbauer
15 Bilder

Festzug ++ Markt der Gastlichkeit
Nach Coronapause: Vorfreude auf ein schönes 50. Altstadtfest Nürnberg!

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach zweijähriger Coronapause stürzte sich der Verein „Altstadtfest Nürnberg e.V.“ mit seinen 40 ehrenamtlichen Mitgliedern wieder in die Vorbereitungen des Nürnberger Altstadtfestes (14. bis 26. September). Die große Party zum runden Geburtstag soll es aber es erst nächstes Jahr geben - aus organisatorischen und finanziellen Gründen. Und: Entgegen der Tradition wird es heuer kein Feuerwerk geben. Eröffnet wird das Nürnberger Altstadtfest 2022 am Mittwoch, 14. September, um...

Tony Kroos glänzt bei seinen Fußball-Sprüchen mit Humor und Emotionen. | Foto: Frank Augstein/Pool AP/dpa/Archivbild

Abstimmung läuft im Internet
Wahl des Fußballspruchs des Jahres

NÜRNBERG (dpa) - Ob Gleichberechtigung, Klimawandel oder die Rückkehr ins Stadion nach Corona: Die elf Zitate für die Wahl zum Fußballspruch des Jahres 2022 haben wieder höchst unterschiedliche Themen und Absender. Nationalspieler Toni Kroos wurde dabei gleich mit zwei Sprüchen nominiert. "Du hattest 90 Minuten, dir vernünftige Fragen zu überlegen, und dann stellst du mir zwei so Scheißfragen", fuhr er beispielsweise nach dem Champions-League-Sieg mit Real Madrid den ZDF-Reporter Nils Kaben an....

Die Nürnberger Autorin Michelle Schrenk stellt ihr neue Buch vor.  | Foto: © Namama

Meet and Greet mit Nürnberger Autorin
Michelle Schrenk: "Was wir hoffen"

NÜRNBERG (pm/nf) - Michelle Schrenk, geboren 1983 in Nürnberg, ist mit über 400.000 verkauften Büchern eine der erfolgreichsten deutschen Liebesromanautorinnen im Selfpublishing, mittlerweile veröffentlicht sie auch in Verlagen. Sie schrieb schon von Klein auf mit Begeisterung Geschichten, arbeitete jedoch nach ihrer Ausbildung zunächst in einer Werbeagentur, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von Nürnberg. “Was wir hoffen” Um was geht es im...

Manfred Kern.  | Foto: © Manfred Kern

Leben in Franken
Manfred Kern: Mit Stock und Hut!

NÜRNBERG (pm/nf) - In seinem Erzählband „Stock und Hut“ schafft der in Coburg lebende Autor Manfred Kern ein Panorama des Lebens auf dem fränkischen Land im 20. Jahrhundert: Mutig, ehrlich, befreiend und mit berückender Klarheit erzählt. Am Dienstag, 13. September 2022, um 19.30 Uhr liest er daraus in der Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4. Der Eintritt zur Veranstaltung in Kooperation mit dem Literaturzentrum Nord, KUNO e.V., beträgt 10 Euro, 8 Euro ermäßigt. Tickets gibt es online...

Foto:  © Myst/stock.adobe.com

Wochenend-Tipp Nürnberg
Herbst-Trempelmarkt lädt zum Bummeln in die Altstadt ein

NÜRNBERG (pm/nf) - Am Freitag und Samstag, 9. und 10. September 2022, findet wieder der Nürnberger Trempelmarkt statt. Die Flächen im Bereich des Hauptmarkts, der Kaiser-, der Karolinen- und der Königstraße sowie rund um die Lorenzkirche werden wieder zum großen Innenstadt-Flohmarkt. Marktzeiten sind am Freitag, 9. September, von 16 Uhr bis 24 Uhr und am Samstag, 10. September, von 7 Uhr bis 20 Uhr. Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt hierzu: „Der...

Am 18. und 19. Oktober 2022 gastiert "Lord of the Dance" in der Nürnberger Meistersingerhalle. | Foto: Brian Doherty
Aktion 6 Bilder

Wir verlosen 10x2 Karten
Tickets gewinnen für "Lord of the Dance"

NÜRNBERG (pm/ak) - Michael Flatley sorgt weltweit für Begeisterung: Die seit 25 Jahren generationsübergreifend populäre Bühnen-Tanzshow „Lord of the Dance“ kehrt 2022 anlässlich ihres großen Jubiläums ins Rampenlicht zurück. Am 18. und 19. Oktober 2022 gastiert "Lord of the Dance" in der Nürnberger Meistersingerhalle. Der Marktspiegel verlost 10x2 Tickets. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig -...

Foto: Dont stop the Rock

Party auf der Mississippi Queen
Musikalische Zeitreise in die achtziger Jahre

Es war ein rückblickend schillerndes Jahrzehnt mit Hits, die noch heute im Radio rauf und runter laufen. Wer noch einmal in diese Welt abtauchen will, der ist am Samstag, 3. September auf der Mississippi Queen Nürnberg bei „Wir Kinder der Achtziger“ richtig. Auf drei Decks heizen die DJs Matthias, Jan und Micha mit Rock, Pop & Wave plus Neue Deutsche Welle und Disco Hits der 80er kräftig ein. Unter anderem mit bekannten Hits von AC/DC, Bon Jovi, Depeche Mode, Nena, Michael Jackson und Madonna....

87.192 Zuschauer verfolgten im Wembley-Stadion das Finale der Frauen-EM.  | Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

UEFA ++ England
Frauenfußball-EM sorgt für neue Zuschauerrekorde

BERLIN (dpa) - Die Europameisterschaft der Fußball-Frauen hat für TV-Rekorde gesorgt. 365 Millionen Menschen verfolgten live die EM-Spiele in England vor dem Bildschirm und damit doppelt so viele wie bei der EM 2017, wie die Europäische Fußball-Union UEFA mitteilte. Das Endspiel am 31. Juli im Wembley-Stadion, das die gastgebenden Lionesses mit 2:1 nach Verlängerung gegen die DFB-Frauen gewannen, hatte mit 50 Millionen Fans die meisten Zuschauer bei einer Frauen-EM überhaupt. Das war laut UEFA...

Die "Fahrend Leut" aus Erlangen sind eine wirklich außergewöhnliche Lagerlebengruppe. | Foto: Veranstalter
Aktion

"Spiele im Burggraben" vom 9.-11. September
10 Familienkarten für das Burggraben Festival gewinnen

NÜRNBERG (pm/ak) – Im mittelalterlichen Ambiente wird ein fröhliches Familien-Fest zelebriert, bei dem generations- und kulturübergreifend ganztägig der aktive Spielspaß im gemeinsamen Spiel-Erlebnis im Vordergrund steht. Der Marktspiegel verlost 10 Familienkarten! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren. Keine Registrierung notwendig - Noch nie war gewinnen so einfach! Die einzigartige Kombination mit Bühnenprogramm, Live-Musik...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.