Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Foto: Theater Mummpitz
6 Bilder

Theater Mummpitz lädt zur Abenteuerreise für Kinder ab 4 Jahren ein
Der Bärenberg

Bei einer Vor-Premiere für Multiplikatoren zeigten die Schauspieler innen große Spielfreude und Kreativität. Kinder und ihre erwachsenen Begleiter innen werden sehr viel Freude am schönen Bühnenbild, der jazzigen Musik mit Saxophon, Mandoline und Gitarre und den lustigen Ideen der Regie haben. Der Bärenberg (4+) nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Max Bolliger | Kindergarten bis 3. Klasse | ca. 50 Minuten Am Fuße eines hohen Berges standen drei kleine Bären. Sehnsüchtig schauten sie zum...

Trainingslager beim Club: Siemens-Mitarbeitende werden zu 1. FC Niño-Coaches ausgebildet.  | Foto: FCN

Kooperation zwischen Siemens und FCN
Funiño: Förderung für fußballbegeisterte Kinder!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der 1. Fußball-Club Nürnberg (FCN) und die Siemens AG haben eine Kooperation zur Förderung von Bewegung, Diversität und Inklusion bei Kindern in der Metropolregion Nürnberg geschlossen. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts „1. FC Niño“ werden Siemens-Mitarbeitende, die im Ehrenamt Fußballteams in den Kinder- und Jugend-Ligen der Region trainieren, von professionellen Coaches des Traditionsclubs in der Fußball-Technik des Funiño ausgebildet. Die Spielart, die sich vom...

Zum nächsten Heimspiel könnte der Sportpark Ronhof wieder voller Fürther Fans sein.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Spiel gegen Bochum
Fürth plant für nächstes Heimspiel mit 3G-Plus-Konzept

FÜRTH (dpa) - Fußball-Bundesligist SpVgg Greuther Fürth könnte schon nach der Länderspielpause wieder in ausverkauftem Stadion spielen. «Wir planen mit 3G-Plus und das schon zum kommenden Heimspiel gegen Bochum», teilte ein Vereinssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Franken reagieren damit auf die von der bayerischen Staatsregierung beschlossenen Corona-Lockerungen, wonach die Vereine ihre Arenen unter zwei Bedingungen wieder voll auslasten dürfen. Spiel am 16. Oktober...

12 Bilder

Victoria Pohl und Bettina Langmann im Schloss Almoshof
Jazz-Winterreise nach Franz Schubert

Bettina Langmann und Victoria Pohl studierten beide zunächst in der klassischen Stilrichtung. Operngesang in Karlsruhe und klassisches Klavier in Nürnberg. Während ihres Jazzstudiums an der Würzburger Musikhochschule lernten sie sich kennen. Durch die gemeinsame Leidenschaft für die zwei völlig unterschiedlichen Musikwelten wuchs schnell die Idee, ein extravagantes Projekt auf die Beine zu stellen. So reicht ihr Repertoire von Kunstliedern, Opern, Operetten, Broadwaysongs und Popstücken bis hin...

Schiedsrichter Tobias Reichel (2.v.l.) zeigt dem Nürnberger Nikola Dovedan (4.v.l.) die Gelb-Rote Karte, Der Nürnberger Enrico Valentini (3.v.l.) protestiert.  | Foto: Löb Daniel/dpa
3 Bilder

1. FC Nürnberg spät in Unterzahl - Remis gegen Hannover 96

NÜRNBERG (dpa) - Der 1. FC Nürnberg hat seinen vierten Heimsieg nacheinander in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. In später Unterzahl vermieden die Franken beim 0:0 gegen Hannover 96 aber ihre erste Saisonniederlage. Die Mannschaft von Trainer Robert Klauß bleibt damit der einzige noch ungeschlagene Zweitligist. In einer über weite Strecken ernüchternden Partie vor 24.211 Zuschauern flog Nürnbergs Offensivspieler Nikola Dovedan in der 79. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Der Club ist nach...

Leo Lauber | Foto: P.Harazim We Love MMA
7 Bilder

Leo Lauber krönt sich in Nürnberg zum "We Love MMA - Champion" im Mittelgewicht
Die MMA ist zurück in Deutschland

NÜRNBERG (pm/ak) -  "We Love MMA" hat sich eindrucksvoll aus der Pandemie-bedingten Zwangspause zurück gemeldet. Trotz harter Corona-Auflagen ist der MMA-Sport mit „Deutschlands härtester Liga“ zurück in den deutschen Arenen. Dabei stand der We Love MMA Cage zum ersten Mal in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung. Packende Fights für das fränkische Publikum lieferten die Kämpfe der Fightcard, die durch die Angleichung an das UFC Regelwerk nun drei Runden à 5 Minuten dauern. Und dafür scheinen sich...

Absoluter Ausnahme-Athlet: Bernhard Nuss (60) startet am 1. Oktober zum 100. Ironman seines Lebens.  | Foto: oh

Am 1. Oktober
"Eiserner Franke" Bernhard Nuss geht auf die 100. Langdistanz!

NÜRNBERG – 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und danach ein Marathon – das ist eine Triathlon-Langdistanz. Umgangssprachlich auch „Ironman“ genannt.Unglaublich: „Der Eiserne Franke“ Bernhard Nuss aus Nürnberg wird am 1. Oktober seine insgesamt 100. Langdistanz absolvieren! Schauplatz ist das „Franken Aktiv“ Fitnessstudio (Allersberger Str. 185/A3). Nuss: „Damit zähle ich zu nur ein paar Dutzend Triathleten, die das vorweisen können.“ An diesem Tag wird er auch seine „Oceans-Challenge 2022“...

Über 80 Fahrrad-Routen im VGN-Gebiet: Weg­be­schrei­bungen, Karten, Ein­kehr­tipps, GPS-Tracks zum Download. | Foto: Andrea Gaspar-Klein/VGN
6 Bilder

Aktionen ++ Märkte ++ Ausflüge
,,Original Regional Genusstouren" beim Tag der Regionen

NÜRNBERG (pm/nf) - Der VGN und die Metropolregion Nürnberg beteiligen sich am bundesweiten Tag der Regionen im September und Oktober. In einem mehrwöchigen Aktionszeitraum können Interessierte bei verschiedensten Veranstaltungen ihre Heimatregion intensiv kennenlernen. Rund um das Erntedankfest finden dazu Projekte, Aktionen, Märkte und Ausflüge statt. Der VGN lädt zu den „Original Regional Genusstouren“ ein, die in Zusammenarbeit mit der Regionalkampagne Original Regional aus der...

Entscheidend ist die richtige Vorbereitung – dann tut Bewegung im Freien auch Sportbegeisterten mit Asthma gut. | Foto: © AOK-Mediendienst

AOK informiert
Sportlich aktiv auch bei Asthma

Der Deutsche Lungentag will alljährlich auf die verschiedenen Erkrankungen der Lunge und deren Ursachen aufmerksam machen. Der Aktionstag jährte sich am 25. September zum 24. Mal. Er stand in diesem Jahr unter dem Motto „Allergien und Asthma“; einer der Schwerpunkte ist Sport bei Asthma. Denn für die Lungenfitness ist auch körperliche Aktivität wichtig – sei es in Form von Treppensteigen, Spaziergängen oder auch von regelmäßigem Sport. Auf Sport nicht verzichten! Gerade Menschen mit Asthma...

Nürnbergs Mats Moller Daehli (l) und Hamburgs Jan Gyamerah kämpfen um den Ball.  | Foto: Axel Heimken/dpa

Der Club bleibt unbesiegt: Leidenschaftlich zum 2:2

HAMBURG (dpa/lby) - Nach dem Unentschieden im Prestigeduell beim Hamburger SV holten sich die Club-Profis gerne den Beifall von ihren mitgereisten Fans ab. Der 1. FC Nürnberg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga unbesiegt. Beim 2:2 (1:1) am Sonntag vor 21 337 Zuschauern hatten die Franken im Traditionsduell bis in die Schlussphase sogar einen Sieg im Visier, konnten aber auch mit dem Punktgewinn zufrieden sein. "Hinten raus sind wir zufrieden mit dem Punkt. Wir haben die letzten zehn Minuten...

Foto: N.Kryvosheyev
Aktion 11 Bilder

We Love MMA startet Deutschlands härteste Liga in Nürnberg
30 Tickets für die MMA Cage-Fights gewinnen!

NÜRNBERG – „Deutschlands härteste Liga“ meldet sich aus dem Lockdown zurück. Am 2. Oktober steht der We Love MMA Cage zum ersten Mal in der ARENA NÜRNBERGER Versicherungen. Elf packende Fights sind auf dem Programm der 54. Ausgabe und die haben es in sich. Und wir verlosen 15x2 Tickets für die Fight-Night am 2. Oktober in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung. Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach unten kostenlos abonnieren. Keine Registrierung...

Der Nürnberger Erik Shuranov (r) jubelt mit seinen Kollegen Lukas Schleimer (M) und Fabian Nürnberger über seinen Treffer zum 1:0.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Nürnberg gegen Hansa Rostock
1. FC Nürnberg im Glück - Rostock kann nicht überzeugen

NÜRNBERG (pm/ak/dpa) – Wer konnte punkten in der 2. Bundesliga beim Spiel 1. FC Nürnberg gegen F.C. Hansa Rostock am 17.09.2021? Alle Highlights der Partie vom 7. Spieltag erfahren Sie wie immer hier. Nach einem Joker-Tor von Youngster Eric Shuranov ist der 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorerst auf einen Aufstiegsplatz gesprungen. Beim mühsamen 1:0 (0:0)-Zittersieg gegen Aufsteiger Hansa Rostock hatte "Club"-Coach Robert Klauß am Freitagabend ein glückliches Händchen. Er...

Dr. Johannes Wilkes und die Stadtführerin vor dem Wenzelschloss
11 Bilder

Der Rückert-Kreis beim Ausflug ins Nürnberger Land
Kaiser, Studenten und Poeten

Der Erlanger Rückert-Kreis 2003 gründete Professor Dr. Bernhard Forssman mit Professor Dr. Hartmut Bobzin und weiteren Interessierten den Erlanger Rückert-Kreis. Inzwischen freut sich der Kreis an ca. 90 Mitgliedern. Aktuell steht er unter der Leitung von Dr. Johannes Wilkes. Die Jahresexkursion ging am 18. September bei bestem Spätsommerwetter mit dem Bus ins Nürnberger Land. Der Beginn am Vormittag war eine Führung in der Laufer Kaiserburg, dem Wenzelschloss, mit dem berühmten Wappensaal....

8 Bilder

Flute d'Accord bei Musik in Scheune und Kapelle Rückersdorf
Kalif Storch - ein Märchen mit Musik

Die Reihe "Musik in Scheune und Kapelle" unter der Leitung von Hans van der Goltz begann nach der langen Pandemiepause den Reigen ihrer Veranstaltung mit der musikalischen Gestaltung des Märchens Kalif Storch durch das Trio Flute d'Accord mit Gudrun Bähr (Querflöte), Fred Munker (Akkordeon) und Wolfram Hirt (Stimme). Die Veranstaltungen von Musik in Scheune und Kapelle sind auf der Homepage der Gemeinde Rückersdorf Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, Anmeldung und großzügige Spenden...

Auf geht's! Flo Weickmann (Aufbauleiter, verantwortlich für mehr als 2500 qm Stahlplanken, die die Rennstrecke sichern) und die MCN-Vorstände Jürgen Schielein und Peter Brandmann (v.li.) hinter den ersten errichteten Beton-Elementen auf der Zielgeraden des Norisrings vor der Zeppelintribüne. | Foto: Peter Maskow
5 Bilder

DTM-Finale vom 08. bis 10. Oktober 2021
Norisring: Der Aufbau läuft!

NÜRNBERG (mask) – Es ist DAS Comeback nach der Coronapause: Der Aufbau von Deutschlands faszinierendster Rennstrecke läuft. Am Dutzendteich entsteht gerade wieder der Norisring! Für den Motorsport Club Nürnberg (MCN) und seine 200 Mitglieder wieder eine Herausforderung, die jede Menge Schweiß und 10.000 Arbeitsstunden kostet! Denn: die legendäre Rennstrecke (280 km/h auf der Zielgeraden) muss im fließenden Verkehr errichtet werden. Teile der Strecke befinden sich auf Straßen und Parkplätzen....

Nürnbergs Cheftrainer Robert Klauß möchte den Auswärtspunkt gegen Regensburg zuhause mit einem Dreier gegen Rostock vergolden. | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

FCN empfängt Hansa Rostock am Freitagabend um 18.30 Uhr
"Club" will nach Regensburg-Remis nachlegen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Erst ein Sieg, dann der Genuss: Der 1. FC Nürnberg plant, seine Ungeschlagen-Serie in der 2. Fußball-Bundesliga mit drei Punkten fortzusetzen. "Es geht einfach darum, nach einem Auswärtsspiel, in dem wir gepunktet haben, ein Heimspiel vor der Brust zu haben, das wir gewinnen wollen. Das ist unabhängig von Gegner und Tabellenstand die Ausgangssituation", sagte Trainer Robert Klauß am Donnerstag. Die Franken erwarten am Freitag (18.30 Uhr) Aufsteiger Hansa Rostock und könnten...

Schwurgerichtssaal 600 während des Umbaus für die ,,Nürnberger Prozesse".  | Foto: © Museen der Stadt Nürnberg/Charles W. Alexander
4 Bilder

Erstes Dokumentartheater am historischen Ort
Staatstheater Nürnberg: „Saal 600: Spurensuche“

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Staatstheater Nürnberg Schauspiel bringt mit „Saal 600: Spurensuche“ am 25. September eine dokumentarische Inszenierung zu den Nürnberger Prozessen am historischen Ort zur Premiere. Vor fast 75 Jahren wurden im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalasts die ersten Urteile gegen führende Nationalsozialisten verlesen. Die Täter mussten sich erstmals vor einem internationalen Gericht und vor den Augen der Weltöffentlichkeit für „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“...

Der Norisring ist heuer Schauplatz des mit Spannung erwarteten Finales der DTM vom 08. bis 10. Oktober 2021. Und wir verlosen 25x2 Eintrittskarten (gültig Fr.- So.) im Wert von 230 Euro pro Package! | Foto: DTM / ITR
Aktion 6 Bilder

DTM-Hammer
50 Tickets für den Norisring gewinnen!

NÜRNBERG – Für eine lange Zeit mussten sich die Fans gedulden, doch nun steht die ersehnte Rückkehr der DTM auf den Norisring fest. Traditionell fand das Rennwochenende im fränkischen Monaco um die Saisonmitte herum statt – doch in diesem Jahr ist der Stadtkurs sogar Schauplatz des mit Spannung erwarteten Finales der DTM vom 08. bis 10. Oktober 2021. Und wir verlosen 25x2 Eintrittskarten (gültig Fr.- So.) im Wert von 230 Euro pro Package! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im...

Martin Schmitt auf Burg Rabenstein
Jetzt ist Blues mit lustig - Klavierkabarett

Martin Schmitt aus München zählt zur Elite der Blues- & Boogiepianisten in Deutschland! Er begeistert durch sein herausragendes pianistisches Können, seine beeindruckende Stimme und durch sein charmantes Entertainment! Martin Schmitt wurde „Deutscher Kabarettmeister 2018/2019“. Zu hören ist der Musikkabarettist am Donnerstag, den 23. September, um 20 Uhr mit seinem neuen Programm „Jetz is Blues mit Lustig“ auf Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz. Martin Schmitt, begnadeter Pianist,...

Barbara Schöneberger "Alles Gute und so weiter" Tour am 12. Oktober in der Meistersingerhalle in Nürnberg. | Foto: Benno Kraehahn

Gewinnspiel wird annulliert, Veranstaltung ersatzlos gestrichen
ABGESAGT: Barbara Schöneberger "Alles Gute und so weiter" Tour 2021

UPDATE DES VERANSTALTERS: Leider wird das Konzert von Barbara Schöneberger im Rahmen der "Alles Gute und so weiter" Tour am 12. Oktober 2021 in Nürnberg und am 24. Oktober in München ersatzlos abgesagt. Gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen, an denen diese erworben wurden, zurückgegeben werden. Die Verlosung der Tickets entfällt ersatzlos. Hier der Link zur Mitteilung des Veranstalters.

Die Sehnsucht nach den weiten Meeren ist der Stoff, aus dem die beliebten Seemannslieder sind. | Foto: Tropical studio-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Sehnsucht nach den weiten Meeren
Marinechor Nürnberg lädt zum Konzert ein

NÜRNBERG (pm/vs) - Dem tristen Coronaalltag entfliehen, dazu lädt der Marinechor Nürnberg am Samstag, 11. September, in den Saalbau West (Wanderer Straße 47) ein. Nach vielen Monaten Stillstand, verursacht durch den wiederkehrenden Lockdown, können die Sängerinnen und Sänger endlich wieder Fahrt aufnehmen. Unter dem Motto "Sommer auf dem Meer" gibt es ab 18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) unter der Leitung von Oksana Martyniuk mit schönen Seemannsliedern Balsam für die Seele. Der Veranstaltungsort...

Plakatmotiv.  | Foto: Stadt Nürnberg

17. bis 19. September ++ Stadt(ver)führungen 2021
Motto: Wegweiser: 1 Wochenende & 1.000 Routen!

NÜRNBERG/FÜRTH (pm/nf) - Die 22. Ausgabe der Stadt(ver)führungen lädt vom 17. bis 19. September zum Erkunden zahlreicher „Wegweiser“ in Nürnberg und Fürth ein. Über 400 sachkundige Bürgerinnen und Bürger, Expertinnen und Experten, bekannte Persönlichkeiten sowie professionelle Stadtführerinnen und Stadtführer bieten 529 Führungsthemen mit 1.054 Einzelführungen an. Die Bandbreite und Veranstaltungsvielfalt erstreckt sich von Altstadtrundgängen, interaktiven Audiowalks und DIY-Workshops über...

Palazzo-Manager Matthias Adolf (l.), Michaela Töpfer (Palazzo Geschäftsführerin) und Gastgeber Alexander Herrmann feierten im Jahr 2019 10. Jubiläum. Jetzt freuen sie sich auf die Rückkehr der Palazzo-Show im nächsten Jahr.  | Foto: John R. Braun
2 Bilder

PALAZZO wird wegen Corona-Pandemie auf 2022 verschoben
Alexander Herrmann: Nächstes Jahr mit neuer Sensationsshow und neuem Menü!

NÜRNBERG (pm/nf) – „Auch wenn es uns unendlich schwerfällt, sind wir ein weiteres Mal gezwungen, eine Spielzeit auszusetzen und um ein Jahr zu verschieben“. Darüber informierte PALAZZO-Geschäftsführerin Michaela Töpfer in Nürnberg. Grund dafür: Auch wenige Wochen vor dem geplanten Starttermin der neuen Saison sei die zwingend notwendige Planungssicherheit für die enorm aufwendige Eventproduktion immer noch nicht vorhanden. „Lange haben wir gebangt – haben gehofft, sämtliche Optionen abgewogen...

Foto:  © Berny Meyer/Südd. Schaustellerverband
2 Bilder

Der Familien-Freizeitspaß läuft noch bis 12. September
Schönen Spätsommer nutzen und ab ins NürnBärLand!

NÜRNBERG - Noch bis Sonntag, 12. September, geht es im NürnBärLand (immer Donnerstag bis Sonntag) auf dem Volksfestplatz hoch hinaus! Die Wetterfrösche prophezeien herrlichstes Sonnenwetter mit angenehmen 24 Grad! Also, Restsommer nutzen und mit der Familie Kulinarik und Fahrspaß für Groß und Klein genießen! Viele familienbetriebene Fahrgeschäfte bieten ihren Gästen Abwechslung und Lebensfreude, leckere Speisen und Getränken sowie  - last but not least - ein Stück langersehnte Normalität!...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.