Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Die Übungen werden so angepasst, dass jede Altersgruppe unabhängig von Vorerfahrungen daran teilnehmen kann. | Foto:  © Jenny Sturm/stock.adobe.com

Im Freien: Kostenlose Bewegungstreffs, Walking, Yoga & Qi Gong
Gesundheit für alle im Stadtteil!

NÜRNBERG (pm/nf) - Gerade in Corona-Zeiten kommt der Gesundheitsförderung eine noch größere Bedeutung zu. So sind psychischer Stress aufgrund des veränderten Alltags, ein gesteigertes Gefühl der Isolation oder auch Bewegungsmangel, zum Beispiel durch das Arbeiten im Homeoffice, wesentliche Begleiterscheinungen. Die Bewegungs- und Entspannungsangebote des Projekts „Gesundheit für alle im Stadtteil“ sollen diesem entgegenwirken. Sie sollen Spaß und Bewegungsfreude vermitteln, Muskeln...

Vergisst öfters mal seine Regenjacke und sieht Gelb: Leipzig-Coach Julian Nagelsmann.  | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Zitate von Lustig bis Besinnlich ++ Saison 2019/20
Die besten Sprüche der Fußball-Bundesliga!

BERLIN (dpa) - Vor dem 34. und zugleich letzten Spieltag hat die Deutsche Presse-Agentur die besten Sprüche und Zitate der Fußball-Bundesliga-Saison 2019/20 zusammengetragen: «Bei uns fallen eben mehr Tore als bei anderen. Hinten, aber auch vorne. Das zeichnet uns aus.» (Geschäftsführer Martin Przondziono vom SC Paderborn am 1. Spieltag) «Ich habe letzte Saison noch in der 3. Liga gespielt. Ich dachte: Da kommt keiner mehr.» (Stürmer Streli Mamba vom SC Paderborn, der am 2. Spieltag beim 1:3...

Karl-Heinz Rummenigge (l.), Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG.  | Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa

Rummenigge zum TV-Vertrag
TV-Gelder: Der Meister kassiert das Doppelte

MÜNCHEN (dpa) - Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat den durch die Deutsche Fußball Liga gerade ausgehandelten TV-Vertrag gelobt. ,,Ich bin der Meinung, dass es der DFL gelungen ist, in diesen schwierigen Zeiten ein erstklassiges Ergebnis zu erzielen. Dazu darf man ihr nur gratulieren", sagte der 64-Jährige dem ,,Handelsblatt" (Dienstag). Der Topfunktionär vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München sagte über die bisherige Verteilung der TV-Gelder: ,,In Deutschland gibt es...

Foto: Stadt Nürnberg - SportService
3 Bilder

Bewegungsparks Schnupperstunden
Aktion "Mach mit - bleib fit" startet

Die coronabedingten Einschränkungen für den Sport im Freien werden immer weiter gelockert. Damit kann nun endlich die erfolgreiche Aktion „Mach mit - bleib fit“ starten. Ab 22. Juni 2020 können alle Interessierten an kostenlosen Schnupperstunden teilnehmen und an fünf Bewegungsparks im Stadtgebiet etwas für ihre körperliche Fitness tun. Lizenzierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus Nürnberger Sportvereinen führen dabei 60-minütige Schnupperstunden durch. Ein bis zwei Mal finden bis Ende...

Nürnberg will im Abstiegskampf gegen Stuttgart nachlegen  | Foto: Alexander Hassenstein/getty/Pool/dpa/Archivbild

Stuttgarts Spielmacher Didavi fällt wahrscheinlich aus
Nürnberg will im Abstiegskampf gegen Stuttgart nachlegen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg geht nach dem befreienden Kantersieg in Wiesbaden mit Rückenwind in das nächste schwere Spiel im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga gegen Aufstiegsanwärter VfB Stuttgart. ,,Das Spiel hat der Mannschaft natürlich gutgetan", sagte Trainer Jens Keller am Freitag rückblickend auf das 6:0 im Abstiegsduell mit Wehen Wiesbaden. Er betonte aber auch vor dem Heimspiel am Sonntag (21. Juni, 15.30 Uhr/Sky): ,,Wir wissen, dass es nur ein kleiner Schritt war und...

Michael Piazolo (Freie Wähler), Staatsminister für Unterricht und Kultus.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Allerdings unter Auflagen
Sportunterricht an Schulen nach Corona-Pause wieder erlaubt

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach langer Corona-Zwangspause ist an bayerischen Schulen ab sofort auch wieder Sportunterricht erlaubt - wenn auch unter Auflagen. Das teilte Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) am Freitag in München mit. ,,Ich freue mich sehr, dass wir damit das wichtige Anliegen vieler Schüler und Eltern erfüllen können", sagte er. ,,Sportunterricht ist ein essenzieller Bestandteil der Schule. Es ist gut, dass er jetzt wieder möglich ist." Der Schulsport habe im Schulwesen in...

Leuchtend rotes Beispiel aus Frankfurt.  | Foto: Quelle: www.night-of-light.de/LK Aktiengesellschaft

Bundesweit flammender Appell in roter ,,Alarmfarbe"
„Night of Light 2020“ auch im Max-Morlock-Stadion

NÜRNBERG (pm/nf) - Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft an den Abgrund gedrängt. Einem riesigen Wirtschaftszweig ist praktisch über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen worden, eine Pleitewelle enormen Ausmaßes droht. Nun wird eine Protestaktion gestartet.  Die Aktion „Night of Light 2020“ vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer konzertierten Aktion ein imposantes...

Das Pegnitztal Ost, östlich der Satzinger Mühle. | Foto: Stadt Nürnberg / Christine Dierenbach

Das Gebiet ist 221 Hektar groß
Infowochenende im Naturschutzgebiet Pegnitztal Ost

NÜRNBERG (pm/nf) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamts werden gemeinsam mit der Naturschutzwacht im gesamten Areal unterwegs sein und die Bevölkerung am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juni 2020, von 14 bis 18 Uhr ansprechen. Unterhalb des Ebenseestegs, direkt an der Pegnitzbrücke, wird es einen zentralen Informationsstand geben. Hier können sich Besucherinnen und Besucher direkt über das Naturschutzgebiet informieren und Fragen stellen. Seit Ende 2018 ist das Pegnitztal Ost...

Mit den neuen NaturGenuss-Angeboten schnüren die Gastgeber im Nürnberger Land Urlaubspauschalen für jedermann.  | Foto:  © kieferpix/stock.adobe.co

Abenteuerurlaub für Familien ++ Angebote für Biker
Neue Sommer-Urlaubsangebote im Nürnberger Land

NÜRNBERGER LAND (lra/nf) – Natur pur, rundherum Kulinarik und ein Hauch Abenteuer: Mit den neuen NaturGenuss-Pauschalangeboten hat das Team des Nürnberger Land Tourismus verschiedene Urlaubsabenteuer gebündelt und präsentiert sie nun online unter naturgenuss.nuernberger-land.de.  Egal ob Wanderer, Radler, Genuss- oder Familienmensch, ob für einige Stunden, einen ganzen Tag oder eine Woche – mit den neuen NaturGenuss-Angeboten schnüren die Gastgeber im Nürnberger Land Urlaubspauschalen für...

Franziska Schramm managt die Geschäftsstelle des SV Johannis. Zudem gibt sie als Zusatzprogramm Zumba-Kurse.  | Foto: SV Johannis Nürnberg/Schramm

32-Jährige ist seit ihrem ersten Lebensjahr im Verein
Die schöne Franziska hat ihre Johannis Grizzlys im Griff!

NÜRNBERG (pm/nf) - Weil die Arbeit im Ehrenamt immer umfangreicher wird, hat sich das Präsidium des SV Johannis Nürnberg entschieden, einen neuen Posten zu schaffen. Künftig zeichnet sich Franziska Schramm als Geschäftstellenleiterin verantwortlich. Die 32-Jährige bringt nicht nur die nötige Erfahrung mit, sondern kennt den Verein wie ihre Westentasche. Schließlich ist sie seit ihrem ersten Lebensjahr Mitglied beim SV Johannis. „Die Aufgaben, die wir im Ehrenamt stemmen müssen, werden immer...

Voll im Tritt: Ultra-Triathlet Bernhard Nuss fliegt auf seiner
Carbon-Rennmaschine über den Asphalt. | Foto: Privat
4 Bilder

Teilnahme am 10-Kilometer-Lauf ist kostenlos
„Eiserner Franke“ bringt Politiker zum Laufen – und jetzt uns alle!

NÜRNBERG – Seinen Spitznamen „Eiserner Franke“ verpasste ihm der MarktSpiegel vor zwei Jahren. Da meldete der Nürnberger Personal Trainer Bernhard Nuss (damals 57) die Irrsinns-Herausforderung eines Zehnfach-(!)-Ironmans (zehn Tage lang täglich 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42,2 km Laufen) als absolviert. Heute macht die „Eisen-Nuss“ Promis & Normalos fit. Wie jetzt – bei „Lauf10!“ Nuss: „Meine Initiative ,Never Walk Alone‘ und ,Franken Aktiv‘, unterstützt von den Landtagsabgeordneten Jochen...

Ab 21. Juni 2020 startet das Museum für Kommunikation in der Lessingstraße wieder mit öffentlichen Führungen durch die Ausstellung.  | Foto: Cindric/Museum für Kommunikation

Ab 21. Juni im Museum für Kommunikation
Zum 118. Museumsgeburtstag starten die Führungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Ab Sonntag (21.6.2020) startet das Museum für Kommunikation in der Lessingstraße wieder mit öffentlichen Führungen durch die Ausstellung. Museumsgäste können um 11 Uhr oder um 12 Uhr teilnehmen – wegen der begrenzten Plätze empfiehlt sich eine Reservierung. Der kommende Sonntag wurde bewusst als Starttag für die Wiederaufnahme der Führungen nach der coronabedingten Pause gewählt, denn einen Tag später, am 22. Juni, feiert das 1902 eröffnete Haus seinen 118....

München bleibt auch 2021 Spielort der Fußball-EM.  | Foto: Matthias Balk/dpa

11. Juni bis 11. Juli 2021 ++ DFB Team in Gruppe F gegen Frankreich und Portugal
München auch 2021 EM-Gastgeber

NYON (dpa) - Die deutschen Fußballfans können sich weiterhin auf vier EM-Spiele 2021 in München freuen. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union bestätigte auch die bayerische Landeshauptstadt als Gastgeber des wegen der Coronavirus-Krise in das kommende Jahr verschobenen Turniers. Etwas überraschend bleiben von den schon für diesen Sommer vorgesehenen zwölf Ausrichtern alle dabei. Gespielt wird vom 11. Juni bis 11. Juli über den gesamten Kontinent verteilt. Notfalls hätten es auch...

Der Heidenheimer Timo Beermann und der Fürther Daniel Keita-Ruel (v.l.) in Aktion.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Unentschieden fürs Kleeblatt
Greuther Fürth stoppt Aufstiegsanwärter 1. FC Heidenheim

FÜRTH (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth hat den 1. FC Heidenheim im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Wenige Tage nach dem emotionalen Derby-Sieg beim 1. FC Nürnberg erkämpfte das Kleeblatt am Dienstagabend ein 0:0. ,,Ich denke, wir haben ein sehr hochklassiges und interessantes Zweitligaspiel auf sehr gutem Niveau gesehen. In der ersten Hälfte waren wir klar überlegen und hatten die besseren Chancen", kommentierte Fürths Trainer Stefan Leitl. Heidenheim ist damit vorerst...

Nürnbergs Georg Margreitter (rechts) gegen Wiesbadens Stefan Aigner in Aktion. | Foto: Arne Dedert/dpa

Endlich ein Sieg
Club watscht Wiesbaden auswärts mit 6 Toren ab!

Nürnberg/Wiesbaden (dpa/lhe) - Angeführt vom dreifachen Torschützen Robin Hack ist dem 1. FC Nürnberg im Abstiegsduell beim SV Wehen Wiesbaden ein wichtiger Schritt zur Rettung in der 2. Fußball-Bundesliga gelungen. Der «Club» bejubelte am Dienstagabend gegen den Aufsteiger ein vorher nicht für möglich gehaltenes 6:0 (3:0). Die Franken verließ nach dem höchsten Saisonsieg den Relegationsplatz 16. Zwei Spieltage vor dem Saisonende erhöhte das Team von Trainer Jens Keller den Vorsprung auf...

Endstand im Max Morlock Stadion.  | Foto: Alexander Hassenstein/getty/Pool/dpa

Der Club muss um den Klassenerhalt zittern
Fürther gewinnen das Franken-Derby!

NÜRNBERG (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat das 266. Franken-Derby gewonnen und die Abstiegssorgen des 1. FC Nürnberg weiter verschärft. Der erst zur Halbzeit eingewechselte David Raum (56. Minute) bescherte der Mannschaft von Trainer Stefan Leitl am Samstag den ersehnten Prestigesieg vor leeren Rängen. Nach dem 1:0 (0:0) im Geisterspiel-Derby können die Fürther für eine weitere Saison in der 2. Fußball-Bundesliga planen. Die nach der Corona-Zwangspause weiter sieglosen Nürnberger haben drei...

Nürnbergs Michael Frey (l.) kämpft um den Ball, im Hintergrund sind Fürths Mergim Mavraj (Mitte) und Paul Seguin (r.) zu sehen.  | Foto:  Nicolas Armer/dpa/Archivbild

1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth
266. Franken-Derby vor leeren Rängen

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth bestreiten am diesen Samstag (13.00 Uhr/Sky) das 266. Franken-Derby. Die beiden Lokalrivalen sind nach der Corona-Zwangspause noch sieglos. Die Nürnberger sind mit nur 33 Punkten nach 30 Spieltagen sogar akut abstiegsbedroht. Die Fürther haben immerhin sechs Zähler mehr auf ihrem Konto.  Wegen der Pandemie muss das ewig brisante Lokalduell vor leeren Rängen ausgetragen werden. Von den vergangenen 21 Franken-Derbys gewann der...

Am 21. und 28. Juni löst das Theater Pfütze spannende Fälle im Cramer-Klett-Park. | Foto: Miriam Bernhardt

Rätsel-Theaterspaziergang durch den Cramer-Klett-Park Nürnberg
Junge Spürnasen gesucht!

NÜRNBERG (pm/ak) -  Das Theater Pfütze sucht die besten Spürnasen der Umgebung, um die verschollene Schauspielerin Elisa wiederzufinden. Bei dem Stationentheater durch den Cramer-Klett-Park am 21. und 28. Juni hat das Theater Pfütze einen kniffligen Fall zu lösen! Etwas Rätselhaftes ist mit Schauspielerin Elisa passiert. Dafür sucht das Theater Pfütze die besten Detektiv*innen der Umgebung. Im Rahmen des Theaterspaziergangs durch den nahe gelegenen Cramer-Klett-Park können alle...

Traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM 2021 Großes zu: Lothar Matthäus. | Foto:  Uwe Anspach/dpa

Chancen bei der Europameisterschaft 2021
Lothar Matthäus: ,,Brauchen uns nicht verstecken"

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Der frühere Weltklassespieler Lothar Matthäus traut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2021 Großes zu. ,,Ich würde nicht sagen, dass wir Top-Favorit sind. Da schätze ich, sind die Franzosen in der Breite besser aufgestellt", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. ,,Die Engländer und Holländer haben auch gute Mannschaften, aber wir brauchen uns hinter niemanden zu verstecken." Im DFB-Team gäbe es mit Manuel Neuer einen Weltklassetorhüter...

Formel-1-Wagen fahren im freien Training auf der Rennstrecke. | Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Ein Toter bei Unfall auf dem Hockenheimring

HOCKENHEIM (dpa/lsw) - Bei einem Unfall auf dem Hockenheimring (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein 68 Jahre alter Mann getötet worden. Im Rahmen einer privaten Veranstaltung seien am Donnerstag auf der Strecke drei Fahrzeuge zusammengestoßen, teilte die Polizei in Mannheim mit. Dabei sei der 68-Jährige tödlich verletzt worden. Die Fahrer der beiden anderen Fahrzeuge - ein 62-Jähriger und ein 16-Jähriger - seien unverletzt geblieben. Wie der Unfall passierte, soll nun mit der Hilfe eines...

Die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park wollen ihren Fans 2021 mit denselben Headlinern wie ursprünglich 2020 einheizen. | Foto:  Thomas Frey/dpa/Archivbild

Ab 12. Juni 2020 Tickets auf 2021 übertragen
Neuauflage von Rock im Park im nächsten Jahr

NÜRBURG/NÜRNBERG (dpa/lrs) - Die in der Corona-Krise abgesagten Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park wollen ihren Fans 2021 mit denselben Headlinern wie ursprünglich 2020 einheizen. System Of A Down, Green Day und Volbeat würden nun bei der Neuauflage vom 11. bis 13. Juni 2021 am Nürburgring in der Eifel und in Nürnberg erwartet, teilte die Agentur Live Nation am mit. Fans mit Tickets für die abgesagten Zwillingsfestivals könnten diese im Internet auf 2021 übertragen lassen. Die...

Sieht die coronabedingte Zwangspause als Vorgeschmack auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere: Julia Görges.  | Foto: Frank Molter/dpa

Saison ist wegen Coronavirus-Pandemie bis 31. Juli ausgesetzt
Tennis-Ass Görges: Zwangspause ,,gute Übung für ein Leben ohne Tennis"

REGION (dpa/nf) - Die deutsche Tennisspielerin Julia Görges sieht die coronabedingte Zwangspause nicht nur als negative Erfahrung, sondern auch als Vorgeschmack auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere. Tennis-Profi Görges startete viermal beim WTA-Turnier NÜRNBERGER Versicherungscup (die Reihe gibt es mittlerweile nicht mehr) in Nürnberg.  ,,Die vergangenen Wochen waren für mich eine gute Übung für ein Leben ohne Tennis. Es war zwar ungewohnt, wochenlang zu Hause zu sein, aber da ich mir,...

David Günther ist seit der Gründung des SV Traktor Schlalach im Jahr 2002 im Vorstand aktiv und übernimmt Zusatzaufgaben als Platzwart und Co-Trainer. | Foto: Privat/kicker/Nürnberger Versicherung
2 Bilder

Erstes Duell am 29. Juni
Zwei Familienväter träumen vom Max-Morlock-Stadion

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Aktion der NÜRNBERGER Versicherung und des kicker ,,Mein Abschiedsspiel" hat viele Amateurfußballerinnen und -fußballer aktiviert. Unter den kreativsten Bewerbungen wählte eine Jury folgende Kandidaten aus: Markus Brattinger (STV Deutenbach), David Günther (SV Traktor Schlalach), Regina Grillenberger (SV Großweißmannsdorf), Klaus Schulz (TuS Holtenau), Andreas Sauer (DJK Wülfershausen/ Burghausen) und Matthias Weigert (1. FC Rieden). Diese sechs treten im Rahmen eines...

Die Katharinenruine wird seit 1985 als feste Freiluftspielstätte betrieben. | Foto: Stadt Nürnberg/Archivfoto

Künstler und Kino im Open-Air-Format
Sommer 2020 in der Katharinenruine: Heimspiel!

NÜRNBERG (pm/nf) - Das coronabedingte Veranstaltungsverbot ist ab 15. Juni 2020 aufgehoben. In Erwartung dessen hat das Programmteam der Tafelhalle in den vergangenen drei Wochen auf Hochtouren gearbeitet, um der Katharinenruine, Am Katharinenkloster 6, wieder mit Musik, Theater, Kabarett und Filmvorführungen Leben einhauchen zu können. Lokale Künstlerinnen und Künstler sowie ein Kinoprogramm im Open-Air-Format laufen vom 18. Juni bis Ende August zum „Heimspiel“ auf. Der Vorverkauf hat...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.