Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Hans-Dieter Flick, Trainer von München, trägt Mundschutzmaske vor dem Spiel.  | Foto: Christof Stache/AFP/Pool/dpa

Treffen mit Kindern und Enkeln fällt aus
Bayern-Trainer Flick: Keine Erlaubnis für Kinder-Besuch

MÜNCHEN (dpa) - Bayern-Trainer Hansi Flick hat seine Kinder und Enkel wegen der Corona-Pandemie längere Zeit nicht persönlich treffen können. Das sagte der Coach des Rekordmeisters aus München im Interview der ,,Frankfurter Rundschau". ,,Die Zeit wäre sogar da gewesen", meinte der 55-Jährige. ,,Aber die Erlaubnis nicht. Auch wir Trainer unterliegen den Quarantäne-Bestimmungen des medizinischen DFL-Konzepts. Das heißt: Nur die wirklich notwendigen sozialen Kontakte am Wohnort sind gestattet....

Naturgartenbad Nürnberg (Archivbild).  | Foto: © André Karambatsos/Stadt Nürnberg

Die wichtigsten Regeln im Überblick
Nürnbergs Freibäder öffnen unter Corona-Bedingungen

NÜRNBERG (nf) - Nürnberg öffnet ab morgen, 8. Juni 2020, das Stadionbad, das Westbad und das Naturgartenbad. Um den geforderten Sicherheitsbestimmungen nachzukommen, ist ein Freibad-Besuch nur mit einem vorab gebuchten Online-Ticket möglich.  Einen Freibadbesuch wie bisher wird es nicht werden. Es muss geplant und ein Ticket gebucht werden. „Auch wenn es noch kein Freibad-Sommer wie jeder andere werden wird, werden voraussichtlich tausende Badebegeisterte pro Tag unsere Bäder besuchen können....

Nürnbergs Trainer Jens Keller reagiert an der Seitenlinie.  | Foto: Stuart Franklin/getty/Pool/dpa
2 Bilder

Club überrascht mit 1:1 beim Spitzenreiter Bielefeld

BIELEFELD/NÜRNBERG (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Punkt beim Spitzenreiter Arminia Bielefeld geholt. Beim 1:1 (0:1) am Samstag war für den Club nach einem chancenlosen Beginn am Ende sogar ein Auswärtssieg möglich. Patrick Erras sorgte in der 43. Spielminute per Kopf nach einem präzisen Eckball von Philip Heise für das Ausgleichstor in der zuschauerlosen Schüco Arena. Der Aufstiegsanwärter hatte nach dem 18. Saisontor von Stürmer...

Corona-Krise: Keine Fußball-Saison 2020/21 in Bayern. | Foto: picture alliance/Sophia Kembowski/dpa/Symbolbild

Corona-Krise: Keine Fußball-Saison 2020/21 in Bayern

REGION/MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern gibt es keine Fußball-Saison 2020/21. Zu dieser weitreichenden Entscheidung ist eine vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) eingesetzte Arbeitsgruppe zum Spielbetrieb in der Coronavirus-Pandemie gekommen. Das Votum des Gremiums sei einstimmig ausgefallen, wie der BFV am Samstag mitteilte. Die kommende Spielzeit bei Männern und Frauen könne aus zeitlichen Gründen und wegen fehlender Spieltermine nicht stattfinden, hieß es zur Begründung. Die Arbeitsgruppe habe...

Der Norisring - auf dem Bild mit Zuschauern. Das geplante Corona-Geisterrennen zum Auftakt der DTM-Saison in Nürnberg wurde von der Stadt nicht genehmigt.  | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
Aktion

Zündstoff: Bürgerforum begrüßt Absage des Norisring ++ Umfrage
Lärm, Feinstaub, Abgase: ,,Für flotte Autorennen braucht es keine Stinker!"

NÜRNBERG (nf) - Das Bürgerforum Dutzendteich begrüßt die Entscheidung der Stadt Nürnberg, das Norisringrennen abzusagen. Soweit so gut. Der Alternativvorschlag birgt allerdings Zündstoff. Die Motorsportfans werden von der Zukunft des Norisrings andere Vorstellungen haben - oder doch nicht? Stimmen Sie bei der MarktSpiegel-Umfrage darüber ab.  Günther Raß, 

2. Vorsitzender des Bürgerforums Dutzendteich, hat eine ganz klare Meinung zur Corona-bedingten Absage des Rennens und ein paar Vorschläge...

Foto: Bernhard Nuss
3 Bilder

Laufprogramm für Einsteiger
Lauf10

Never Walk Alone Nürnberg e.V. und das Franken Aktiv Fitness-Studio wollen "Nürnberg fit machen". Wir konnten mit Jochen Kohler und Arif Tasdelen zwei Landtagsabgeortnete als Mitläufer (Laufeinsteiger) gewinnen. Ab den 15. Juni suchen wir 2 Wochen lang Laufeinsteiger/innen, die in einem 10-wöchigen Training auf einen 10 Kilometer Abschlußlauf am Nürnberger Tiergarten, Mitte September, hin trainieren. Am Training kann jeder kostenlos teilnehmen und auch eine Nordic Walking Gruppe ist mit am...

Stadtführungsbilder wie aus einer anderen Zeit: Geschichte Für Alle-Rundgänge 2019 – noch ohne Abstandsgebot. | Foto: Archiv Geschichte Für Alle e.V.
2 Bilder

Wie geht der Verein mit den Einschränkungen um?
Geschichte Für Alle e.V. startet nach Corona-Pause mit Stadtführungen

NÜRNBERG/REGION (pm/nf) - „Exakt 77 Tage sind seit unserer letzten Führung vergangen“, erklärt Bernd Windsheimer, Geschäftsführer des Vereins Geschichte Für Alle. So eine lange Zeit ohne einen einzigen Rundgang habe es seit der Vereinsgründung 1985 noch nie gegeben. 2019 gab es zum Beispiel nur zwei „führungsfreie“ Tage, ansonsten in der Hochsaison täglich bis zu 50 verschiedene Touren. Aber die Corona-Pandemie hat eben auch vor der Geschichtsvermittlung nicht Halt gemacht. Umso größer...

Club-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Thomas Grethlein mit Sportvorstand Robert Palikuca.  | Foto: Udo Dreier

Mittelfeldspieler hat Zweijahresvertrag unterschrieben
1. FC Nürnberg gibt U21-Spieler Schleimer Profivertrag

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat Lukas Schleimer aus der eigenen U21-Mannschaft mit einem Profivertrag ausgestattet. Wie der Fußball-Zweitligist am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der offensive Mittelfeldspieler einen Kontrakt bis zum Sommer 2022. Schleimer (20) war im Januar 2017 in die U19 des FCN gewechselt und schaffte im Anschluss den Sprung in die zweite Mannschaft. ,,Lukas ist ein Paradebeispiel, was man mit Fleiß und Akribie erreichen kann. Er hat es im vergangenen halben...

Der Nürnberger Trainer Kurt Kleinendorst (l.h.).  | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Trainer Kleinendorst würde für eine Saison weiter machen
Nürnberg Ice Tigers haben neuen Geldgeber

NÜRNBERG (dpa/lby) - Die Nürnberg Ice Tigers haben einen neuen Hauptsponsor gefunden und damit einen wichtigen Schritt in ihrer Zukunftsplanung gemacht. Und auch die Frage nach dem Trainer für die kommende Saison dürfte in Kürze geklärt werden. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Donnerstag mitteilte, steigt die NCP engineering GmbH als Sponsor ein. Die Vereinbarung mit dem fränkischen Software-Hersteller und Spezialisten für IT-Sicherheit läuft vorerst über drei Jahre. Ein...

Ein  Foto von Rock im Park 2017: Gigantisch und momentan nicht vorstellbar. Das 25-Jahre-Festival muss wegen Corona ausfallen.  | Foto: Stefan Bausewein

Gekaufte Tickets aufs nächste Jahr übertragen lassen
Am Wochenende wollten Fans 25 Jahre ,Rock im Park" feiern

NÜRNBERG/NÜRBURG (dpa/nf) - Ohne Corona würden an diesem Wochenende die Zwillingsfestivals ,,Rock am Ring" und ,,Rock im Park" über die Bühne gehen - nun können die Beteiligten nur noch die Absage wegen der Pandemie bedauern. ,,Rock am Ring spielt aufgrund seiner Größe nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich eine besondere Rolle in unserem Eventkalender", sagt der Sprecher des legendären Nürburgrings in der Eifel, Alexander Gerhard. ,,Jede Veranstaltung, die nicht bei uns stattfindet,...

Jetzt steht fest: 2020 wird es kein Norisringrennen geben.  | Foto: IKmedia
2 Bilder

Auch als Geisterrennen nicht genehmigungsfähig
Update: Norisring erhält keine Start-Erlaubnis von der Stadt

Update: 4. Juni 2020 Heuer kein Norisring: Aufgrund der in der Corona-Krise geltenden Infektionsschutzverordnung und des Verbots von Großveranstaltungen kann die Stadt Nürnberg für den vom 10. bis 12. Juli 2020 geplanten Norisring der DTM keine Genehmigung erteilen. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat mit Gültigkeit vom 30. Mai 2020 die 5. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (5. BayIfSMV) erlassen.Diese enthält gemäß § 5 nach wie vor ein...

Nürnbergs Trainer Jens Keller verfolgt das Spiel. | Foto: © Daniel Karmann/dpa

Keine eindeutige Jobgarantie bis Saisonende
FCN-Vorstand über Keller: ,,Mannschaft steht hinter ihm"

NÜRNBERG (dpa/lby) - Der Nürnberger Sportvorstand Robert Palikuca hat Trainer Jens Keller vor dem Saisonendspurt weiteren Rückhalt gegeben. Der 42-Jährige vermied aber eine eindeutige Aussage zu einer Jobgarantie für seinen Coach bis zum Saisonende. ,,Wir sprechen intern nicht über den Trainer, sondern wir sprechen mit ihm. Er arbeitet wie ein Besessener, stellt die Mannschaft gut auf den nächsten Gegner ein", sagte Palikuca einer Nürnberger Tageszeitung im Interview. ,,Er hat einen klaren...

Anzeige
Wer auf dem Weg zur Arbeit das Fahrrad nutzt, fährt gesund und günstig. | Foto: AOK

AOK und ADFC verlängern Gesundheitsinitiative bis 30. September
Start am 1. Juni: „Mit dem Rad zur Arbeit“ trotzt Corona

Die Corona-Pandemie hat auch den Zeitplan für die langjährige Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ durcheinandergebracht. Zum 1. Juni, ein Monat später als geplant, startet die Mitmachaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). „Viele ehemalige Teilnehmer, aber auch Betriebe vor Ort haben uns gefragt, ob und wann die Aktion in diesem Jahr stattfindet“, so Horst Leitner, AOK-Direktor. Beschränkungen werden gelockert, viele Betriebe kehren in den nächsten Wochen...

Livestream-Veranstaltungen aus dem Max Morlock Stadion Nürnberg.  | Foto: Weareoneevents
4 Bilder

35 Künstler bringen die Couchpotatos in Schwung
Party aus dem Max Morlock Stadion: Liveacts, Laser- & Danceshow

NÜRNBERG (pm/nf) - Die erfolgreichen Streaming-Shows aus dem Stadion gehen in die nächste Runde! Über 100.000 Menschen haben Anfang Mai zuhause aber gemeinsam getanzt und gefeiert. Nach dem großen Erfolg und begeisterten Reaktionen auf den ersten Livestream aus dem schönsten Stadion der Region geht es nun weiter. Erneut unter dem Motto „WE ARE ONE – Wir tanzen zuhause“ hat Aleks Garcia für drei weitere Termine noch mehr Stars ins Boot geholt. Neben DJing wird es auch Liveacts, Feuer- und...

Stadionbad Nürnberg.  | Foto: © André Karambatsos/Stadt Nürnberg

Einlasskontrolle durch Slot-System
Freibadsaison in Nürnberg kann beginnen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Vorgaben des Freistaats Bayern in der aktuellen Corona-Krise machen eine Öffnung der Freibäder ab Montag, 8. Juni 2020, auch in Nürnberg möglich. „Diese verkündete Entscheidung durch die Bayerische Staatsregierung ist ein wichtiges Signal an die vielen Menschen, die sich auf das kühle Nass freuen“, kommentiert Bürgermeister Christian Vogel in seiner Eigenschaft als Erster Werkleiter des Eigenbetriebs NürnbergBad die Mitteilung vom 26. Mai 2020. „Das ist passend zu...

Fitness, Tanzsport: Erlaubt ab 8. Juni 2020 unter Hygienevorgaben.  | Foto: ©  fizkes/stock.adobe.com
2 Bilder

Freibäder und Fitnesscenter können ab 8. Juni öffnen +++ Auch Indoorsportarten wieder zulässig
Endlich Lockerungen im Sportbereich!

FRANKEN (pm/nf) - Die Bayerische Staatsregierung hat im Sportbereich auf Vorschlag von Innen- und Sportminister Joachim Herrmann weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie getroffenen Maßnahmen beschlossen. So können unter klaren Auflagen von Hygiene-Konzepten ab Montag, 8. Juni, Freibäder wieder öffnen. Außerdem sind dann auch kontaktfreie Indoorsportarten wieder zulässig. Herrmann: ,,Das heisst, dass auch die von vielen heiß ersehnten Fitness-Studios unter Einhaltung strenger...

Foto: Hofer Group/akz-o

Mehr als nur Badespaß
Zehn gute Gründe für den eigenen Pool

(akz-o/mue) - Argumente für regelmäßiges Schwimmen können sich sehen lassen: Stärkung des Immunsystems, bessere Durchblutung aller Muskeln sowie Hilfe bei Verspannungen und Gelenkproblemen. Wenn man im eigenen Pool trainiert, kommen weitere Vorteile hinzu. Flexibilität: Der Poolbesitzer schwimmt, wann er möchte, und bleibt solange im Becken, wie es ihm gefällt. Seine Besucher und „Mit-Schwimmer“ kann er ebenfalls selbst wählen. Sportstätte vor Ort: Ausreden, Sport zu treiben, gibt es mit dem...

Habibu mit dem kleinen Kato auf dem Rücken. | Foto: Helmut Mägdefrau
Aktion 5 Bilder

Nach sieben Wochen hat der Landschaftszoo endlich wieder geöffnet
40 Family-Tickets für den Tiergarten zu gewinnen!

NÜRNBERG (pm/ak) - Endlich: Der Tiergarten Nürnberg hat nach mehr als sieben Wochen wieder geöffnet. Beim Besuch sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. „Doch,“ so Tiergartendirektor Dr. Dag Encke, „unser Gelände ist mit seinen rund 65 Hektar sehr weitläufig und bietet vielen Menschen die Möglichkeiten auch mit dem derzeit gebotenen Abstand einen schönen Tag an der frischen Luft zu verbringen.“ Der Tiergarten ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Unzählige große und kleine Tiere und eine...

Einmal im Bundesliga-Stadion kicken – für den Gewinner von „Mein Abschiedsspiel“ wird dieser Traum wahr.  | Foto: Daniel Marr

Sportliches Gewinnspiel mit der Nürnberger Versicherung
Wenn Träume wahr werden: Zum Abschied ein Spiel gegen den Club!

NÜRNBERG (pm/nf) - Noch einmal gemeinsam mit der Mannschaft im Rampenlicht stehen und in einer Bundesliga-Arena die eigene Fußballkarriere beenden: Der Traum von einem ganz außergewöhnlichen Abschiedsspiel wird am 10. Oktober 2020 für einen Amateur Realität. Im Max-Morlock-Stadion Nürnberg gegen die Traditionself des 1. FCN. Die Nürnberger Versicherung veranstaltet mit kicker ein spannendes Gewinnspiel. Gesucht werden Fußballerinnen und Fußballer ab 32 Jahren, die ihre sportliche Karriere 2020...

Der EntdeckerPass ist die Freizeitkarte der Metropolregion Nürnberg. | Foto: Metropolregion Nürnberg
2 Bilder

Zehn Jahre EntdeckerPass der Metropolregion Nürnberg
130 tolle Ideen für Ferien daheim!

NÜRNBERG (pm/nf) - Endlich wieder raus! Die Freizeiteinrichtungen in der Metropolregion Nürnberg öffnen nach und nach wieder ihre Türen und freuen sich auf große und kleine Besucher. Natürlich immer mit dabei: Der EntdeckerPass. Rund 130 Freizeitangebote mit kostenlosem oder stark ermäßigtem Eintritt können mit dem EntdeckerPass einmal pro Kalenderjahr besucht werden. Das entlastet die Urlaubskasse und lässt eventuell die ein oder andere Extrakugel Eis zu. Unkompliziert kann er online...

Alexander Herrmann verspricht: PALAZZO kehrt im Herbst 2021 zurück! | Foto: Gramming Fellows & Friends/Fotomontage: MarktSpiegel

Winterzeit ohne Show im Spiegelpalast
PALAZZO 2020 wegen Corona auf nächstes Jahr verschoben

NÜRNBERG (pm/nf) – „Schweren Herzens sind wir gezwungen, die geplante Spielzeit 2020 auszusetzen und auf den Herbst 2021 zu verschieben“, so PALAZZO-Geschäftsführerin Michaela Töpfer in Nürnberg. Gut sechs Monate vor dem geplanten Starttermin der neuen Saison sind konkrete Rahmenbedingungen durch die anhaltende Pandemie allenfalls zu erahnen. „Gerade in Krisenzeiten und Zeiten von sozialer Distanz freuen sich viele Menschen darauf, Veranstaltungen jeglicher Art schnellstmöglich wieder in...

Fembo-Haus Nürnberg.  | Foto: © Nicole Fuchsbauer

Virtuelle Rundgänge u.a. durchs Dokuzentrum und Fembo-Haus
Digitales Angebot zum Internationalen Museumstag

NÜRNBERG (pm/nf) -  Aufgrund der Corona-Krise wird der Internationale Museumstag am Sonntag, 17. Mai 2020, in diesem Jahr digital zelebriert. Er steht unter dem Motto „Museen für Alle – Museen für Vielfalt und Inklusion“. Auch die Museen der Stadt Nürnberg haben ein umfangreiches Online-Programm im Angebot. Als besonderes Highlight bietet das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände an diesem Tag im Vorfeld produzierte Online- Führungen auf seiner Website an: Ab 10 Uhr sind die...

Neue Dauerausstellung ,,Bahnhofszeiten" im DB Museum: Museumsdirektor Dr. Oliver Götze und Kuratorin Dr. Ursula Bartelsheim.  | Foto: Uwe Niklas
7 Bilder

Sonderausstellung auf dem Freigelände im Juni
Wiedereröffnung des DB Museums mit Sonderprogramm

NÜRNBERG (pm/nf) -  Am 19. Mai 2020 öffnet das DB Museum seine Pforten wieder für Besucherinnen und Besucher. Mitte März wurde das Haus als präventive Maßnahme zur Eindämmung von COVID-19- Erkrankungen geschlossen. Umso mehr freut sich das Team darauf, nach rund zwei Monaten endlich wieder Gäste im Museum begrüßen zu dürfen. Museumsdirektor Dr. Oliver Götze: „Lange Zeit hat im DB Museum das Wichtigste gefehlt – unsere Besucherinnen und Besucher. Daher ist es uns eine große Freude, dass Haus...

Künstlerin Beate Waschneck-Unbehaun und Turnierdirektor Marcus Slany präsentieren das neue Titelbild für das Challenger Eckental. | Foto: Fabian Reisch
2 Bilder

Volle Dynamik rund um die gelbe Filzkugel
Neues Titelbild für das Challenger Eckental vorgestellt

Eckental (fr) – Mit einem neuen Blickfang werben die Internationalen Deutschen Hallenmeisterschaften in Eckental für die 24. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung vom 2. bis 8. November 2020. Illustratorin Beate Waschneck-Unbehaun, langjährige Leiterin der Kunstschule Eckental, entwarf ein neues Titelbild, das sie gemeinsam mit Turnierdirektor Marcus Slany unter Einhaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen aufgrund des Corona-Virus vor dem House of Sports der Öffentlichkeit präsentierte....

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.