Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der liebenswerte Hasso | Foto: oh
2 Bilder

Tiere suchen ein Zuhause

NÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Hasso und die Schmusekatzen. Hasso ist ein ganz lieber, verspielter 5 Monate alter Welpe. An der Leine läuft er immer besser und die Sache mit der Stubenreinheit wird fleißig geübt. Wie für sein Alter normal ist er sehr neugierig. Alles wird beschnuppert und keine Schuhe sind vor ihm sicher. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und Katzen. Kuscheln ist seine große...

Auf dem Bild (v.l.): Tina Häussermann,  Tillmann Birr, Moderator Sebastian Krämer und Andreas Thiel. | Foto: bayernpress.de

Deutscher Kabarett-Preis

NÜRNBERG - Das Burgtheater verlieh in der Tafelhalle den Deutschen Kabarett-Preis 2013 (gestiftet von der Stadt Nürnberg) an den Schweizer Kabarettisten Andreas Thiel, der Förderpreis geht an Tilman Birr und der Sonderpreis an Tina Häussermann.

Germanisches Nationalmuseum | Foto: CTZ/Kowatsch
4 Bilder

Besucherrekord in den Museen

Alle Nürnberger Häuser stehen gut da - Steigerung um 5 Prozent NÜRNBERG (pm/nf) - Die Museen der Stadt Nürnberg können für das Jahr 2013 einen Rekord vermelden. Nie zuvor haben mehr Menschen den Weg in die sieben Häuser des 1994 gebildeten Museumsverbunds gefunden: 643.733 Besuche lautet die herausragende Zahl. Damit ist – verglichen mit dem Vorjahr (612.327 Gäste) – eine Steigerung um 5 Prozent zu vermelden. Dieser Erfolg ist umso beachtlicher, weil er nicht durch außergewöhnlich erfolgreiche...

Erlanger Stadtrat einig: Projekt „Stadt-Umland-/Campus-Bahn“ geht weiter

ERLANGEN - Im Rahmen der Beschlussfassung zum kommunalen Haushalt 2014, dem der Erlanger Stadtrat mit großer Mehrheit zustimmte, zeigten die Abgeordneten auch Einigkeit beim Zukunftsprojekt „Stadt-Umland-/Campus-Bahn“. Eine Million Euro stehen laut einer Pressemeldung aus dem Rathaus in diesem Jahr für die Umsetzung der nächsten Planungsschritte zur Verfügung, Oberbürgermeister Siegfried Balleis kündigte zudem ein Spitzengespräch mit seinem Nürnberger Amtskollegen Ulrich Maly und dem Landrat...

Passen die neuen Schuhe wirklich? Ab sofort können auch Online-Kunden diesbezüglich deutlich sicherer sein. Foto: fotolia.com

Füße auf den Punkt genau vermessen

ERLANGEN (pm/mue) - Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS liefert jetzt auch Technologie an die mifitto GmbH, einen Versandhandel mit Sitz in Duisburg. Dabei geht es grundsätzlich darum, Schuh- und Fußmaße individuell abzugleichen, um eine genaue Größenempfehlung an die Kunden geben zu können. Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik, ein Bereich des Fraunhofer IIS, hat eine Technologie entwickelt, die einen großflächigen Einsatz für diese messtechnische Aufgabe...

Schnitten gemeinsam die Geburtstagstorte an: (v.li.n.re.) Horst Ohlmann (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftungstreuhand), Werner Müller, Robert Steinkugler (Geschäftsleiter Stadthalle und Kufo), OB Thomas Jung und Kufo-Programm-Managerin Annette Wigger.	 Foto: Ebersberger
2 Bilder

Kulturforum Fürth feiert 10. Geburtstag

FÜRTH (web) - „Das geht doch schon gut los!“ Nein, Oberbürgermeister Thomas Jung muss keine Hiobsbotschaften in Sachen Gustavstraße oder Neue Mitte beklagen. Vielmehr freut sich das Stadtoberhaupt auf die Jubiläumsveranstaltungen im Kulturforum, das im Januar seine Wiedereröffnung vor zehn Jahren feiert. Der Beschluss, in Burgfarrnbach einen neuen Schlachthof zu bauen, war 1989 gleichzeitig der Startschuss für das Kulturforum Schlachthof. In direkter Nachbarschaft zur Stadthalle hatte man nun...

Dr. Bernd Warnick und Dr. Christian Bühler, die geschäftsführenden Gesellschafter der Küchen Quelle GmbH. Fotos (3): oh
3 Bilder

Mittelstand: Unternehmer-Kongress und Neujahrsempfang

Nürnberg (pm/mue) - Unternehmen profitieren auch vom Austausch untereinander: Der mittlerweile 4. Unternehmer-Kongress am 20. Januar im NCC Ost der NürnbergMesse mit renommierten Rednern und zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet dafür ab 12 Uhr (Einlass) eine ideale Plattform. Auf dem Programm stehen spannende Impulsvorträge, die idealerweise zum Jahresbeginn als echter Motivationsschub gelten. Die Inhalte decken in jedem Fall zahlreiche aktuelle Themen rund um...

Erfolgreich in Lehre und Wissenschaft: Der Jahresrückblick 2013 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fiel entsprechend umfangreich aus. Foto: FAU

Friedrich-Alexander-Universität: der große Jahresrückblick

ERLANGEN (pm/ik/mue) - 2013 war ein ereignisreiches Jahr für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. So abwechslungsreich, wie die letzten Monate waren, fällt auch der Jahresrückblick aus, welchen wir den Leserinnen und Lesern von MarktSpiegel Online natürlich nicht vorenthalten möchten: Januar 2013 10. Januar: OP-Assistent mit Roboterarmen Das vierarmige Robotersystem da Vinci steht im Universitätsklinikum Erlangen künftig den Chirurgen unterschiedlicher Disziplinen bei...

Veranstalter und Organisatoren des Deutschen Bibliothekartags 2015 trafen sich in der Nürnberger Stadtbibliothek. | Foto: Foto: A. Kuczera, Stadtbibliothek/Bildungscampus Stadt Nürnberg

Bibliothekartag 2015 in Nürnberg

Größte Fachtagung Europas NÜRNBERG - Der Deutsche Bibliothekartag findet vom 26. bis 29. Mai 2015 in Nürnberg statt. Rund 4 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden zur größten bibliothekarischen Fachtagung Europas erwartet. Veranstaltet wird der 104. Deutsche Bibliothekartag von den beiden bibliothekarischen Berufsverbänden, dem Verein Deutscher Bibliothekare (VDB) und dem Berufsverband Information Bibliothek (BIB) in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband...

Joya ist ein liebenswertes Mädel. Foto: oh | Foto: oh
2 Bilder

Tiere suchen ein Zuhause

NÜRNBERG (pm/vs) - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche: Kattinka und Joya. Liebe zu den Menschen, gepaart mit einem großen Selbstbewusstsein, zeichnen die fast zwei Jahre alte Hündin Joya aus. Sie vereinigt einen Mix edler Gene und geht gerne an der Leine. Am besten wäre ein Platz ohne Artgenossen. Kattinka ist eine reinrassige Dobermann-Hündin. Sie ist eine stattliche Erscheinung, rund eineinhalb Jahre alt und...

Rekordbesucherin Christiane Schunk mit Enkel Felix. | Foto: DB AG

Besucherrekord im DB Museum Nürnberg

200.000 Besucher begrüßt Christiane Schunk aus Obermichelbach erhielt Jahreskarte 2014 2013 höchste Besucherzahl seit Bahnjubiläum 1985 NÜRNBERG (pm/nf) - Das DB Museum Nürnberg hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Museumsdirektorin Russalka Nikolov begrüßte Christiane Schunk aus Obermichelbach, die mit ihrem fünfjährigen Enkel Felix kam, als 200.000. Besucher dieses Jahres und überreichte ihr eine Jahreskarte für 2014. Russalka Nikolov: „2013 hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen....

Daniel Pfaller ist Geschäftsführer des Südwestparks. Foto: oh | Foto: oh
2 Bilder

Der Südwestpark verankert viele Arbeitsplätze in der Region

NÜRNBERG (pm/vs) - In der Metropolregion konzentrieren sich immer mehr innovative Dienstleistungen im Südwestpark: Rund 230 Unternehmen nutzen das bewährte Standortkonzept mit integrierten Service-Netzen. Auch 2013 konnte das Managementteam wieder eine Reihe neuer Partner aus breit gefächerten Branchen-Bereichen ansiedeln und zugleich die Verträge namhafter Unternehmen wie ING DiBa und Intel Comneon langfristig fortschreiben. Allein durch diese zwei Abschlüsse wurden mehr als 1000 Jobs in...

Besucher des Nürnberger Silvestivals können mit ihren Eintrittskarten frei mit den Öffentlichen fahren. | Foto: Fotolia

Sicher und bequem durch die Silvesternacht

U-Bahn fährt durch – KombiTicket-Regelung für Besucher des Silvestivals NÜRNBERG (pm/nf) - Auch in diesem Jahr werden in der Silvesternacht vom 31. Dezember 2013 auf den 1. Januar 2014 tausende Menschen in Nürnberg den Jahreswechsel feiern. Damit man von Zuhause aus bequem in die Stadt kommt und zu später oder früher Stunde wieder sicher zurück, empfiehlt sich die An- und Abfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Deswegen verstärkt die VAG während der ganzen Nacht ihr Fahrtenangebot. So...

Jubiläumsfeier (v.l.): Christine Limbacher, stellv. Vorsitzende, Prof. Dr. Peter Bradl, Vorstandsvorsitzender BRK Nürnberg, Kreisgeschäftsführerin Brigitte Lischka, Andreas Thieme, PDL, die Frau der ersten Stunde und Leiterin des Seniorenzentrums Edeltraud Rager, ihre Stellvertreterin Sabine Freitag und Mateja Tursic, PDL. | Foto: oh/BRK

Jubiläum im Seniorenzentrum

NÜRNBERG (pm/nf) - Auf ein Vierteljahrhundert Pflege mit allen Herausforderungen, Chancen und Risiken konnte das BRK-Seniorenzentrum Am Zeltnerschloss in der Philipp-Kittler-Str. 26 bei seiner Jubiläumsfeier zurück blicken. Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Peter Bradl begrüßte nicht nur die zahlreichen Gäste zu diesem Jubiläum sondern stellte die wichtigsten Meilensteine des Seniorenzentrums dar. Den Festvortrag zum Thema 25 Jahre Altenpflege hielt die stellvertretende Vorsitzende Christine...

Bei der symbolischen Scheckübergabe (v.l.) Arno Wunderlich, Maria Theocharis und Matthias Gebhardt. Foto: Victor Schlampp

Elterninitiative freut sich über Spendenscheck

NÜRNBERG (vs) - Große Freude bei der „Elterininitiative Krebskranker Kinder e.V. Nürnberg“. Aus den Händen von Matthias Gebhardt (Kaufmännischer Geschäftsführer) der Firma „Dennert Poraver GmbH“ konnte der 1. Vorsitzende Arno Wunderlich heute einen Scheck in Höhe von 3.333 Euro entgegennehmen. Mit dabei war auch die Schülerin Maria Theocharis, die als ehrenamtliche Mentorin der Deutschen Kinderkrebsstiftung in der Cnopf'schen Kinderklinik tätig ist. Die FIrma Dennerlein Poraver prouziert in...

Der unter Denkmalschutz stehende Rundbau in der Nähe des Nürnberger Hauptbahnhofes. | Foto: Aurelis

Nürnberger Hauptpost an Münchener Projektentwickler verkauft

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Hubert Haupt Immobilien Holding aus München hat das Hauptpostgelände am Hauptbahnhof gekauft, wie das Unternehmen mitteilt. Nachdem die bisherige Eigentümerin, die Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, in den letzten zwei Jahren Randbedingungen klären konnte, hat das Unternehmen die einstige Oberpostdirektion nun verkauft. Das 8.000 Quadratmeter große Grundstück an der Bahnhofstraße/Ecke Allersberger Straße ist aktuell mit einem noch von der Post teilweise genutzten Gebäude,...

Scheckübergabe im Mehrgenerationenhaus. | Foto: oh

Überraschung für das Mehrgenerationenhaus

NÜRNBERG (pm/nf) - Schon drei Jahre hintereinander waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nürnberger Direktbank Cortal Consors im Mehrgenerationenhaus beim sozialen Einsatz. Im September 2013 wurde ein Raum für die Nutzung durch Kinder und Erwachsene umgestaltet. Das neugestaltete Lernzimmer für Computerkurse, Hausaufgaben und Sprachförderung wird von den Gruppen im Mehrgenerationenhaus gerne genutzt. Am 5. Dezember war noch ein kleines Nachtreffen verabredet. Ein Foto der an den Arbeiten...

Aktuelle Abfahtszeit der Busse erscheint auf dem Smartphone

FÜRTH - Mit dem Fahrplanwechsel zum 15. Dezember bieten die infra fürth verkehr gmbh und die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft nun auch eine mobile Abfahrtsauskunft in Echtzeit an. An vielen Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern gibt es die Echtzeitinformation mit Prognose bereits. Dort ist zu sehen, in wievielen Minuten Busse oder Bahnen gemäß der aktuellen Verkehrslage abfahren. Da nicht alle Haltestellen mit diesen Anzeigern ausgestattet sind, bietet die infra fürth...

Gaben gemeinsam die Biberttalbrücke frei: (v.li.n.re.) Die Kreisräte Maximilian Gaul und Johann Tiefel, sowie Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel, Landrat Matthias Dießl, Veitsbronns Bürgermeister Peter Lerch und Rainer Popp (Staatliches Bauamt Nürnberg). | Foto: Landratsamt Fürth

Weitere Etappe beim Ausbau des Biberttal-Radweges geschafft

ZIRNDORF (web) - Der Ausbau des Biberttal-Radweges schreitet voran. Nunmehr wurde die Bibertbrücke bei Weinzierlien eingeweiht. Landrat Matthias Dießl sprach von einem „wichtigen Etappenziel“ und auch Zirndorfs Erster Bürgermeister Thomas Zwingel zeigte sich „höchst erfreut“ über die Fertigstellung der neuen Brücke, die nun für Fußgänger und Radfahrer geöffnet ist. Die neue Querung der Bibert schlägt mit insgesamt 340.000 Euro zu Buche und ersetzt die ehemals stark sanierungsbedü̈rftige...

Der Radverkehr liegt im innerstädtischen Bereich bei 15 Prozent. | Foto: Fotolia

Ergebnisse der Verkehrszählung 2013

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine konstante Kfz-Verkehrsmenge im Stadtgebiet und ein rückläufiger Schwerlastverkehr im Hafengebiet – das sind einige der Ergebnisse der Verkehrszählung 2013. Am 23. und 24. Juli 2013 fand die jährliche manuelle Verkehrszählung des Verkehrsplanungsamts statt. Dabei ermittelt die Stadt die Verkehrsmenge an den Einfallstraßen der Stadtgrenze und an allen für den Kraftfahrzeugverkehr freigegebenen Pegnitzbrücken. An den Einfallstraßen hat der Autoverkehr nach dem deutlichen...

Nürnberg bekommt 153,3 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen. Foto: N. Fuchsbauer

Schlüsselzuweisungen für 2014 deutlich geringer

NÜRNBERG (pm/nf) - Nach Mitteilung des Landesamts für Statistik bekommt Nürnberg im nächsten Jahr insgesamt 153,3 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen im Rahmen des Finanzausgleichs. Gegenüber der diesjährigen Summe von 180,6 Millionen Euro bedeutet das eine Reduzierung um immerhin 27,3 Millionen Euro. Wesentliche Gründe liegen in der bereits befürchteten Anwendung der niedrigeren Bevölkerungszahl aufgrund des Zensusergebnisses und in der unerwarteten Verdoppelung der Schlüsselzuweisungen für...

Ohhhh....selbstgebastelt aus einem Waschlappen....dankeeeee......Foto: N. Fuchsbauer

Wenn's an Weihnachten wieder lange G'sichter gibt...

Kult: „Markt der langen G‘sichter“ 2013 in der Villa Leon NÜRNBERG (pm/nf) - Der „Markt der langen G‘sichter“ 2013 in der Villa Leon hilft wieder, dass ungeliebte Weihnachtsgeschenke den Besitzer wechseln und so doch noch Freude bereiten können. Der 17. „Markt der langen G’sichter“ öffnet am Freitag, 27. Dezember 2013, von 9 bis 17 Uhr im Saal des Bürger- und Kulturzentrums „Villa Leon“, Philipp-Körber-Weg 1, direkt an der U-Bahnstation Rothenburger Straße. Da es am Veranstaltungsort praktisch...

3 Bilder

Krippenweg Neunkirchen am Sand

Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen am Sand Schulstraße 20, 91233 Neunkirchen am Sand 1. Vorstand: Franz Semlinger, Tel. 09123/75640 Der Weg zum Fest – Ein Krippenweg Neunkirchen am Sand 2013 Weihnachtsmärkte in fast allen Gemeinden und Städten: Souvenir, Christbaumschmuck, Leckereien, Krippen, Krippenwege allerorts und Weihnachtstrubel. Darunter verschwindet immer mehr, auch bei Christen, dass der Advent eigentlich eine besinnliche, eine Vorbereitungs- und Fastenzeit auf dem Weg hin zu...

Sicher und bequem durch die Weihnachtsfeiertage

NÜRNBERG (pm/nf) - An Weihnachten machen die Fahrer der U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen keine Pause, sondern bringen ihre Fahrgäste auch an Heilig Abend und an den Feiertagen sicher an ihr Ziel. Zudem verstärkt die VAG ihr Fahrtenangebot. Nur das KundenCenter im Verteilergeschoss am Nürnberger Hauptbahnhof hat am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2013 geschlossen. Am Dienstag, 24. Dezember, sind die Busse und Bahnen nach dem Samstagsfahrplan unterwegs. So verstärkt die U-Bahn-Linie U11 von 10.00...

Beiträge zu Lokales aus