Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vor allem bei den jungen Fans waren die Unterschriften der Fürther Spieler heiß begehrt. Auch die beiden Neuzugänge Issa Ndoye und Djiby Fall (v.l.) gaben eifrig Autogramme.   Fotos (2): tom
2 Bilder

SpVgg Greuther Fürth feierte mit den Fans

Kleeblatt geht mit Goldglanz in die Bundesliga-SaisonFÜRTH - Rund 5000 Kleeblattfans kamen am vergangenen Samstag in den Ronhof, um mit ihrer Mannschaft zu feiern. Rund um die Trolli Arena herrschte beste Stimmung, große und kleine Fans durften ihre Aufstiegshelden nicht nur hautnah erleben. Vorgestellt wurde auch das neue Trikot, mit dem die SpVgg Greuther Fürth in ihre erste Bundesligasaison startet. Im wesentlichen hielt man sich an das weißgrün gestreifte Erfolgstrikot, allerdings glänzen...

Tucher-Geschäftsführer Fred Höfler (M.) mit Enchilada-Geschäftsführer Markus Lehner (r.) und Claus Fleischmann, Leiter des Liegenschaftsamtes.
3 Bilder

Traditionswirtshaus wiedereröffnet

Umbau vom "Marientorzwinger" abgeschlossenNÜRNBERG - Nach kurzer Umbauphase eröffnete vor kurzem das Traditionswirtshaus "Marientorzwinger" seine Pforten – unter der Leitung von Gastronom Tim Hartinger verspricht das Lokal auch weiterhin echte fränkische Hausmannskost. Anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten konnten Hartinger und Tuchergastronomie-Direktor Jörg Träger rund 150 Gäste begrüßen. Gesehen unter Anderen: Immobilienunternehmer Thomas Sommer, MCN-Vorsitzender Wolfgang Schlosser,...

Moderatoren unter sich: Pierre Geisensetter (l.), ZDF, und Stefan Gödde, Pro Sieben.
5 Bilder

Neues Kompakt-Modell präsentiert

Großer Bahnhof für Audi in der FrankenhalleNÜRNBERG - Vergangene Woche hat die Automarke mit den vier Ringen das neue Modell der Premium-Kompaktklasse erstmals in Nürnberg präsentiert: In der Frankenhalle Nürnberg konnten rund 750 geladene Gäste das neue Mitglied in der A3-Familie unter die Lupe nehmen. Mit einer eindrucksvollen 4D-Mapping-Technik wurde der neue Premium-Kompakte exklusiv noch vor der Markteinführung gefeiert. Die prominenten Gäste, darunter Moderator  Pierre Geisensetter,...

Franken Fernsehen-Moderatorin Tanja Collischon interviewt BLM-Präsident Siegfried Schneider (l.).
2 Bilder

Siegfried Schneider informierte sich

Besuch im Funkhaus und bei Franken FernsehenNÜRNBERG - Das Funkhaus Nürnberg mit seinen Sendern "Das Neue Charivari 98.6", "Radio F", "Gong 97.1", "Hit Radio N1" und "Pirate Gong" hatte hohen Besuch: Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, informierte sich über die Arbeit der Nürnberger Radiomacher in Europas einzigem Funkhaus mit fünf privaten Hörfunkstationen. Funkhaus-Geschäftsführer Alexander Koller erläuterte dem obersten Wächter der privaten Radio-...

Kinder zeigen ihre geborgenen Schätze.   Foto: oh

Moderne Schatzsuche

Ferienaktion mit GPS im StadtmuseumSCHWABACH - Auch in diesem Jahr können sich junge Stadtforscherinnen und -forscher auf die Spur des Blattgoldes durch Schwabach begeben. Begleitet werden sie vom museumspä-dagogischen Team des Stadtmuseums. Bei dieser modernen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten können Kinder von 7 bis 13 Jahren der goldenen Spur folgen und viel über das begehrte Metall und dessen Verarbeitung in Schwabach erfahren – und am Ende wird natürlich gemeinsam ein Schatz geborgen....

Karl Freller, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, macht sich für die Belegschaft bei Karstadt stark.

Karl für Karstadt

Karl Freller setzt sich für Belegschaft ein – kein Stellenabbau in Nürnberg geplantNÜRNBERG – Karl Freller, stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, hat von Karstadt-Personalchef Kai Uwe Weitz die Zusage erhalten, dass die Filialen in Nürnberg nicht vom geplanten Stellenabbau betroffen sind. Auf die Ankündigung von Karstadt, zukünftig 2.000 Stellen streichen zu wollen, hatte Freller Karstadtchef Andrew Jennings einen Protestbrief geschrieben. Darin...

Geschäftsführer Markus Sandmayr (l.) und Dagmar Dehler von Nutricia stellten beim Branchendialog des Medical Valley EMN verschiedene Produkte zur medizinischen Ernährung vor.    Foto: Marco Wendel

Branchendialog im Medical Valley

Fachlicher Austausch und Allianz pro FachkräfteERLANGEN - Beim Branchendialog des Medical Valley EMN begrüßte die Nutricia GmbH zahlreiche Gäste aus der Medizinbranche in ihren neuen Räumlichkeiten im Erlanger Röthelheimpark. Der Spezialist für enterale Ernährung ist heute einer der bedeutendsten Anbieter von medizinischer Ernährung mit passender Applikationstechnik und Produkten für Patienten mit seltenen, angeborenen Stoffwechselerkrankungen. „Ziel unseres Unternehmens ist es, die...

Neuer Termin: Werner Schmidtbauer (l.) und Martin Kälberer kommen am 18. Dezember nach Zirndorf.    Foto: oh

Konzert in Zirndorf verschoben!

Aber: Schmidtbauer und Kälberer bekommen dann Unterstützung von Pippo PollinaZIRNDORF - Das für den 18. September geplante Konzert von Werner Schmidbauer & Martin Kälberer in der Paul-Metz-Halle Zirndorf muss wegen einer Fernsehaufzeichnung verschoben werden. Neuer Termin ist nun Dienstag, der 18. Dezember. Dann aber ist auch Pippo Pollina mit von der Partie. Das Trio lädt dafür im kalten Monat zu einer bayerisch-italienischen Klangreise in den Süden ein. Bereits erworbene Eintrittskarten...

Baubeginn Halle 3A – statt Spatenstich für den Bau der Halle 3A der NürnbergMesse baggerten gemeinsam: der Vorsitzende des Aufsichtsrates der NürnbergMesse, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (3.v.r.), der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Staatsminister Dr. Markus Söder (3.v.l.), die Geschäftsführer der NürnbergMesse Dr. Roland Fleck (2.v.r.) und Peter Ottmann (l.), Spielwarenmesse-Vorstand Ernst Kick (r.) sowie Jan Hübener von Zaha Hadid Architects (2.v.l.).    Foto: NürnbergMesse/Thomas Geiger
2 Bilder

Umsatzrekord fest im Blick

NürnbergMesse: Doppelspitze peilt noch positiveres Ergebnis anNÜRNBERG - Mit 2011 hat die NürnbergMesse das zweitstärkste Jahr der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Das vergangene Jahr wird seinen neu erworbenen Status jedoch mit Blick auf das laufende Jahr nicht lange innehaben. „2012 wird aller Voraussicht nach das bisherige Top-Jahr 2010 in den Schatten stellen. So erwarten wir einen Umsatz von über 210 Millionen Euro und einen Gewinn im einstelligen Millionenbereich“,...

Geänderter Führungsbeginn im Memorium

Start am 18. August bereits um 11.00 UhrNÜRNBERG - Am Samstag, 18. August 2012, beginnt die öffentliche Führung im Memorium Nürnberger Prozesse, Bärenschanzstraße 72, aus organisatorischen Gründen ausnahmsweise bereits um 11.00 Uhr statt wie gewohnt um 14.00 Uhr. Die nächste Führung am Sonntag, 19. August 2012, findet wieder wie üblich um 14.00 Uhr statt. Die Gebühr für den 60-minütigen Rundgang beträgt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, zuzüglich zum regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro....

Minni hat ihr Frauchen verloren und ist sehr traurig.
2 Bilder

Wer liebt uns, wer nimmt uns?

Tiere suchen ein ZuhauseNÜRNBERG - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen oder Herrchen zu vermitteln. Heute: Mia und Minni. Mia ist schwarz und eine wunderschöne  Katze, ca. 10 Jahre alt. Sie hat nur ein Auge, was ihr aber keine Prombleme bereitet. Mia ist lieb und verschmust, wenn sie sanft behandelt wird. Sie sucht als Einzelkatze ein schönes Zuhause bei ruhigen Menschen mit viel Zeit für Streicheleinheiten als Wohnungskatze mit gesichertem Balkon. Dort...

Buchrestaurator Frank Heydecke beim Aufhängen der neuen Doppelseiten.   Foto: oh

Merians Wunderwelt der Tropen

Neue Seiten des Surinam-Meisterwerkes sind jetzt ausgestelltNÜRNBERG - Das Germanische Nationalmuseum zeigt im Rahmen einer Studioausstellung seit Ende Februar ausschnittsweise 60 handkolorierte Kupfertafeln des sogenannten Surinam-Buches aus dem frühen 18. Jahrhundert – aktuell können die Tafeln 29 bis 44 besichtigt werden. Die Illustrationen von exotischen Pflanzen und Tieren sind Meisterwerke von Maria Sibylla Merian (1647 bis 1717), die sie während ihres Aufenthaltes in der...

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Geschwister-Scholl-Realschule zusammen mit Auszubildenden der N-ERGIE Aktiengesellschaft und einer selbst gebauten Solarbox.   Foto: oh

Schüler nahmen ihre Solarkocher in Betrieb

Tolles Fest rund um das Thema EnergieNÜRNBERG - Beim Schulfest der Geschwister-Scholl-Realschule kamen erstmalig sechs selbst gebaute Solarkocher zum Einsatz. Die Neuntklässler präsentierten den Besuchern die Ergebnisse des Gemeinschaftsprojekts mit Auszubildenden der N-ERGIE Aktiengesellschaft und kochten mit den Solarboxen kleinere Gerichte wie Milchreis, Kartoffelsuppe und Wü?rstchen. In Gruppenarbeit fertigten 46 Schü?lerinnen und Schü?ler des technischen Zweigs der Realschule Ende Juni die...

Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (Mitte) überreicht den Zuweisungsbescheid an Präsident Prof. Dr. Michael Braun (r.) und Projektleiter Prof. Michael Jostmeier (2.v.r.). Präsident Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske der Friedrich-Alexander-Universität (l.) und Prof. Dr. Wolfgang Arlt (2.v.l.) freuen sich über den Fortschritt des Energie Campus Nürnberg.   Foto: oh

Modernes Design für nachhaltige Technologie

Letztes Projekt des Energie Campus Nürnberg gestartetNÜNBERG - Das zehnte und letzte Projekt des Energie Campus Nürnberg (EnCN) geht jetzt offiziell an den Start. Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch hat das Zuweisungsschreiben für das Teilprojekt „Design“ in Höhe von rund 83.000 Euro für das laufende Haushaltsjahr und rund 540.000 Euro für die kommenden drei Jahre an den Präsidenten der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Prof. Dr. Michael Braun, und an den Leiter des Projekts,...

Tolle Angebote beim Erlanger Marktplatzfest

Am 18. und 19. August ist es wieder soweitERLANGEN - Für Fans der fränkischen Lebensart findet auch heuer das beliebte Marktplatzfest – mittlerweile zum 35. Mal – in Erlangen statt. Nachdem im letzten Jahr nicht sicher war, ob und wie das Traditionsevent überhaupt weitergeht, hat heuer Marga Güthlein – bekannte Gastronomin aus Büchenbach – die Fäden in der Hand und fungiert mit Unterstützung ihrer Familie als Ausrichterin und Hauptveranstalterin. In zahlreichen...

Eine junge Frau mit Einkaufstüten telefoniert während ihrer Shopping-Tour. Für viele junge Menschen gehören der Konsum von Markenartikeln sowie eine gewisse Selbstinszenierung zum täglichen Leben dazu.   Foto: dapd

Junge Verbraucher auf der Suche nach Lebensqualität

GfK-Studie über privaten Konsum in der LeistungsgesellschaftNÜRNBERG – An junge Leute werden heutzutage hohe Anforderungen gestellt: In einer globalen, digitalisierten Welt müssen sie mobil, flexibel und immer erreichbar sein. Um auf dem Arbeitsmarkt (aber auch auf dem Partnerschaftsmarkt) nachgefragt zu bleiben, sind sie gezwungen, sich permanent zu inszenieren. Dieser Druck zur Selbstvermarktung ist anstrengend und benötigt ein Gegengewicht. Dieses wird von der flexiblen Generation in...

Inge Weise, Vorsitzende der Bürgerstiftung bei der Essensausgabe für die Teilnehmer des Sommercamps.   Fotos (2): Peter Wiedemann
2 Bilder

Multi Kulti-Fest im Sommercamp

Bürgerstiftung fördert SchulkinderNÜRNBERG - Bereits zum achten Mal findet derzeit das Sommercamp der Bürgerstiftung Nürnberg statt. Rund 60 Schulkinder aus dritten bis sechsten Klassen nehmen noch bis 17. August teil. Das Camp ist ein echtes Multi Kulti-Fest: Kinder, die die unterschiedlichsten Muttersprachen sprechen, werden von angehenden Lehrerinnen und Lehrern betreut und intensiv – sowohl sprachlich als auch sozial – gefördert. Dabei wird an verschiedenen Lernorten wie etwa im...

In Augsburg ist längst Realität, was in Nürnberg einfach nicht klappen will: Das Rathaus hat seinen Prunksaal zurück erhalten. Foto: oh

Zögern vor dem letzten Schritt

Vision der Nürnberger AltstadtfreundeNÜRNBERG - Die Altstadtfreunde Nürnberg plädieren mit Nachdruck dafür, der Noris ein Stück Geschichte zurückzugeben. Zum Hintergrund: Im Bombenhagel des 2. Weltkrieges versanken auch die historischen Rathäuser in Nürnberg und Augsburg samt dem jeweils prächtig gestalteten Rathaussaal in Schutt und Asche. Doch während die Augsburger den ihren bis 1996 wieder originalgetreu aufgebaut und damit ein Kleinod ins Leben zurückgerufen haben, schaffen die Nürnberger...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.