Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 26. September startet wieder die KultTour

MarktSpiegel verlost Karten für Global Kryner & Sissi PerlingerÜber fünfeinhalb Wochen erstreckt sich das diesjährige Programm der "KultTour 2008", dem Festival von und für die Stadt Hilpoltstein. Und diese Wochen haben es in sich: 17 Veranstaltungen quer durch alle Altersgruppen spannen bieten Hochkarätiges aus der Welt der Musik und des Kabaretts. Powerfrau mit Spaß am Verkleiden und Provozieren: Am 12. Oktober kommt Sissi...

Zwischen Karl May und hoher Literatur

28. Erlanger Poetenfest vom 28. bis 31. AugustAm letzten Augustwochenende blickt der deutsche Literaturbetrieb wieder nach Franken: Zum 28. Erlanger Poetenfest, vom 28. bis 31. August, werden rund 80 Schriftsteller, Literaturkritiker und Publizisten zu Lesungen und Gesprächen erwartet. Das Nebenpodium im Schlossgarten hat im letzten Jahr viele interessierte Lesefans angelockt. Foto: Erich Malter Marlene Streeruwitz, Josef Winkler, Volker Schlöndorff und Murathan Mungan sind in diesem Jahr die...

Klänge aus der Heimat

Tag der fränkischen Volksmusik am Sonntag in ForchheimFränkisches Brauchtum steht am Sonntag, 31. August, im Innenhof der Kaiserpfalz im Mittelpunkt. Zum Tag der fränkischen Volksmusik bekommen die Besucher einen Einblick in die bunte Welt der fränkischen Folklore und Volksmusik geboten. Widmen sich auch der fränksichen Volksmusik: die Blaskapelle Weingarts Foto: oh Die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik, der Heimatverein Forchheim und der "Verein zur Wahrung des fränkischen Brauchtums"...

Für die Leseratten unter Ihnen und solche die es werden wollen, halten wir heute einen Buchtipp bereit.

Myrtis Gasse vom Thalia Buchhaus Campe in Nürnberg empfiehlt uns heute den neuen Roman von Jan Beinßen: "Die Meisterdiebe von Nürnberg"Kurzbeschreibung: Drei Mordfälle hat Hobby-Ermittler Paul Flemming nun schon aufgeklärt, doch dieses Mal wird es brenzlig für den Fotografen. Ein totes Model liegt in den Kerkern des Alten Rathauses. Der Hauptverdächtige der Polizei: Paul selbst. Während ganz Nürnberg einer sensationellen Ausstellung entgegenfiebert, zieht sich die Schlinge um Pauls Hals enger....

Ganz Igensdorf steht Kopf

Buntes Programm beim Marktfest am WochenendeIn Igensdorf wird am kommenden Wochenende (23. / 24.August) das Marktfest gefeiert. Zwei Tage lang lockt ein kurzweiliges Programm Besucher aus Nah und Fern in die kleine Gemeinde. Bunt geschmückte Wagen fahren am Sonntag beim Festzug durch Igensdorf. Foto: oh Am vorletzten Augustsonntag steht in Igensdorf seit nunmehr 28 Jahren der Höhepunkt des Sommers an: auch heuer wieder haben viele verschiedene Igensdorfer Vereine ein buntes, unterhaltsames...

Jüdisches Museum wächst weiter

Modell für Erweiterungsbau wurde ausgewähltDas Jüdische Museum Fürth erhält einen Erweiterungsbau in Form eines Würfels. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbes setzte sich das gemeinschaftliche Konzept dreier Architekten aus Bamberg und Würzburg durch. Museumsdirektorin Daniela F. Eisenstein, die Architekten Ulrich Manz, Christoph Gatz und Martin Kuntz sowie Dieter Christoph von Regionalkonzept und Horst Ohlmann von der Deutschen Stiftungs- treuhand (v.li.n.re.) präsentieren das Modell des...

Kinder-Kantine für alle Schulen

CSU fordert: Kein Kind ohne MahlzeitDie CSU Nürnberg- Fürth-Schwabach setzt sich dafür ein, dass jeder Schüler an jedem Schultag ein warmes Mittagessen bekommt. ,"Wir wollen deshalb Kinder-Kantinen an und für alle Schulen in der Region einrichten, in denen die Schüler grundsätzlich unabhängig von den Einkommensverhältnissen ihrer Erziehungsberechtigten täglich ein warmes Mittagessen erhalten", so der CSU-Bezirksvorsitzende Dr. Markus Söder bei der Vorstellung des CSU-Konzepts. Gesundes Essen...

Viel für die Umwelt erreicht

Biomasseheizwerke in Roth sind vor fünf Jahren in Betrieb gegangenDie beiden Biomasseheizwerke in Roth konnten ihr fünfjähriges Bestehen feiern. Freuen sich über die seit 2003 eingesparte Menge an Umweltgiften: Landrat Herbert Eckstein (2.v.l.) und die Teilnehmer der Gesellschafterversammlung präsentieren stolz die erreichten Daten. Foto: Landratsamt Roth Bei der aktuellen Gesellschafterversammlung bezeichnete der damalige Initiator, Landrat Herbert Eckstein, die Heizwerke, die zum größten Teil...

Großer Malwettbewerb mit Holiday on Ice

Ferienaktion für alle Kinder: Der MarktSpiegel sucht die schönsten PlakatmotiveFeuer, Wasser, Luft und Erde, das sind die berühmten vier Elemente. Sie gelten als die Bausteine des Lebens, bezeichnen symbolhaft die vier unterschiedlichen menschlichen Charaktere. Unter dem Motto "Elements" steht auch das neue Bühnenprogramm der legendären Show "Holiday on Ice", die zwischen November 2008 und März 2009 auf Tournee gehen wird. Mit besonders prachtvollen Kostümen präsentiert sich die Szene Rote...

Die fränkische Feier für Daheimgebliebene

31. Erlanger Marktplatzfest am 23. und 24. AugustBereits zum 31. Mal findet am 23. und 24. August das traditionellste Innenstadtfest der Hugenottenstadt statt: das Erlanger Marktplatzfest. Wie in jedem Jahr werden wieder viele Daheimgebliebene zum Marktplatzfest erwartet. Foto: Veranstalter In zahlreichen Marktbuden rund um den Marktplatz vor der markgräflichen Kulisse des Schlosses gibt es vom Schäuferle bis hin zum Steckerlfisch alles, was der fränkische Gaumen begehrt. Unterschiedliche...

Raus aus der Haustüre und mit wenigen Schritten ist man in der Natur...

Direkt am Nürnberger Marienbergpark entsteht auf einem parkähnlichen Grundstück ein modernes, innovatives Wohnensemble mit vielen technischen Highlights für energieeffizientes Bauen.Die "Villa Futura" mit 22 Wohneinheiten, verteilt auf 3 Stadtvillen, überzeugt mit modernen, bewegenden Ideen und mit Wohn(t)räumen, die alle Sinne ansprechen. Die 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen bieten bodentiefe Panoramaverglasung, Echtholzparkett im Wohnbereich, Fußbodenheizung, modernste Bäder im...

Wer knackt 150.000 Euro-Tresor?

Mega-Gewinnaktion von Tucher Bräu und Der MarktSpiegel zum 150. Nürnberger HerbstvolksfestWie wäre es mit einer schicken Wohnung, einem neuen Auto oder einer ausgedehnten Kreuzfahrt? Mit dem MarktSpiegel, der Tucher Bräu und etwas Glück können diese Wünsche vielleicht bald in Erfüllung gehen. Im stimmungsgeladenen Ambiente des Tucher-Oxenzeltes haben zur Eröffnung des diesjährigen Herbstvolksfestes 15 MarktSpiegel-Leser die Chance, den Tresor mit 150.000 Euro zu knacken. Foto: Tucher Anlässlich...

Maximilian Müller

Maximilian Müller ist Hockey-Nationalspieler und Olympiateilnehmer 2008 Name: Maximilian Müller Geburtsdatum: 11.7.1987 Eintrittsdatum: Seit 1.1.1989 NHTC-Mitglied Sportliche Erfolge: Als Jugendlicher war Max maßgeblich beteiligt, als der NHTC fünf Deutsche Meisterschaften in den Altersklassen U14, U16 und U18 gewann. Im Herren- Bereich hat er sein Club-Team im Eiltempo von der 2. Regionalliga bis in die 1. Bundesliga geführt (Aufstieg Feld 2007 und Halle 2008). Dank Weltklasse- Leistungen bei...

Ein Platz für Genießer

Neues Konzept soll den Lorenzer Platz wieder attraktiver machenFrüher, als der Lorenzer Platz vor dem Bau der Tiefgarage Parkplatz war, war er in den Besucherstrom der Fußgängerzone voll eingebunden. Nach dem Umbau änderte sich dies. Die Tiefgarage wird zwar von Kurz- und Langzeitparkern gut genutzt, der Platz selbst hat aber an Frequenz stark verloren. Die Anrainer haben immer wieder versucht, sich bemerkbar zu machen. Kirchweihartige Veranstaltungen von den Nürnberger Fischtagen bis zum...

Frischer Wind im Rathaus

Oberbürgermeister Matthias Thürauf ist seit 100 Tagen im AmtIm März haben ihn die Schwabacher Bürgerinnen und Bürger mit fast 60 Prozent zum neuen Oberbürgermeister gewählt, am 2. Mai hat er sein Amt angetreten, nun sind die ersten 100 Tage vorbei: Ein traditioneller Zeitpunkt für eine erste Bilanz. Der MarktSpiegel hat bei Matthias Thürauf nachgefragt. Mit jugendlichem Elan hat Matthias Thürauf (CSU) am 2. Mai das Amt des Schwabacher Oberbürgermeisters angetreten. Nach den ersten 100 Tagen...

Dickes Sonderlob für die Sonnenkäfer

Der Rotary Club Fürth verleiht erstmals seinen FamilienpreisDer Rotary Club Fürth vergab erstmals den Fürther Familienpreis. Im Schloss Burgfarrnbach übergab Club-Präsident Christian Nowak den Preis an den Verein "Die Sonnenkäfer e.V. Netz für Kinder". Die Sonnenkäfer-Mitarbeiterinnen Stefanie Lindacher, Kathrin Zahlen-Potsmann, Petra Rohler (v.li.n.re.) erhielten von Christian Nowak den Fürther Familienpreis, während sich dessen Rotarier-Kollegen Dr. Karl Scharinger (li.) und Dr. Peter Hauser...

Der Countdown für den Marathon läuft

Buntes Familienprogramm im Vorfeld - Auch Speedskater sind dabeiDer Fränkische Schweiz Marathon wirft seine Schatten voraus. In knapp einem Monat, am 7. September, startet der schönste Landschaftslauf Bayerns, so die veranstalter. Rund um den Marathon wurde ein buntes Familienprogramm gestrickt, für das man sich jetzt schleunigst anmelden sollte. Die Spannung steigt: Bis zum Start des Fränkische-Schweiz-Marathons sind es noch rund vier Wochen. Foto: oh Ein Marathon ist ein echtes Abenteuer und...

Ein neues Bettenhaus für die Uni-Klinik Erlangen

Spatenstich für Operatives Zentrum durch Ministerpräsident Dr. Günther BecksteinMit dem Spatenstich zum Bettenhaus im neuen Operativen Zentrum hat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann und weiteren Ehrengästen jetzt eine der größten Baumaßnahmen in der Geschichte des Universitätsklinikums Erlangen begonnen. Rund 217 Millionen Euro sollen vom Freistaat Bayern in den nächsten acht Jahren an der Östlichen Stadtmauerstraße in Erlangen...

Der MarktSpiegel Freizeittipp

Eine Zeitreise für die ganze Familie erwartet die Besucher des Tucher Spectaculums vom 08. bis 10. August.Riesige Heerlager freier Ritter und wilder Horden werden drei Tage lang im Burggraben der Nürnberger Kaiserburg campieren. Das Publikum darf sich auf die Tucher´sche Braumeisterzunft ebenso wie auf die königliche Kunst der Alchemisten, Gerber und Färber freuen. An den Ständen des mittelalterlichen Marktes zeigen Silberschmiede, Seifenmacher oder Edelsteinschleifer historische...

Für die ganze Familie: Zeitreise ins Mittelalter

Tucher Spectaculum vom 8. bis 10. August - Ritter, Gaukler und MusikerAm kommenden Freitag ist es soweit: Eine Zeitreise für die ganze Familie erwartet die Besucher des Tucher Spectaculums vom 8. bis 10. August. Professionell umgesetzt, lässt das Tucher Spectaculum - bekannt als die Tucher Ritterspiele - am Fuße der ehrwürdigen Kaiserburg zu Nürnberg erahnen, wie es vor Hunderten von Jahren zugegangen sein muss. Als Veranstalter freuen sich die Tucher Brauerei und der Erlebnispark Schloss Thurn...

Spende durch viele Schwimmer

Aktion gegen Brustkrebs brachte knapp 5.000 EuroMit der Aktion "Brustschwimmen gegen Brustkrebs" sammelte der Verein der Freunde und Förderer der Onkologischen Versorgung am Klinikum Fürth 4.920 Euro. Freude über die Spende: (v.r.n.li.) Vereinsvorsitzender Dr. Michael Fink, Ingrid Haas, Ingrid Vogel und die Schirmherrin der Aktion, Evi Kurz . Foto: Scherer Jede im Fürther Freibad zurükkgelegte 50-Meter-Bahn brachte dem Verein zwei Euro. Das so erschwommene Geld soll für die Finanzierung eines...

Farbe des Erfolges

Schwabach lädt am 9. August zur "goldschläger nacht 2008" einMan soll mit seinen Pfunden wuchern, sagt ein altes Sprichwort und genau das werden die Schwabacher tun, wenn am 9. August die "goldschläger nacht 2008" in zweiter Auflage nach 2006 gefeiert wird. Heidi Berger vom Kulturamt der Stadt Schwabach (l.) und Kim Herzig vom Tourismusbüro und Wirtschaftförderung freuen sich schon auf die zweite Auflage der "Schwabacher Goldschlägernacht". Foto: oh Bereits in der liebevoll gestalteten...

Publikumsrenner: Klassik Open Air

Am 9. August, 20 Uhr, im LuitpoldhainEuropas größtes Klassik Open Air kann schon zum ersten Termin im Luitpoldhain mit einem Besucherrekord glänzen. Am 9. August heißt es dann zum zweiten Mal: Klassik vom Feinsten. Publikumsliebling Klassik Open Air. Foto: oh/Felix Am Samstag, 9. August, kredenzen die Nürnberger Symphoniker "Symphonische Leckerbissen" unter der Leitung von Philippe Auguin, dem Klassik Open Air- Publikum jahrelang als Dirigent der Nürnberger Philharmoniker und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.