Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Fürther Christkind mit seinen Engeln.  | Foto: © Stadt Fürth/Claudia Wunder

Musik ++ Kinderprogramm
Weihnachts- und Mittelaltermarkt läutet besinnliche Zeit ein

FÜRTH – Dass der Weihnachts- und Mittelaltermarkt auf der Fürther Freiheit zu Recht zu Bayerns beliebtestem Weihnachtsmarkt gewählt worden ist – so das Ergebnis eines Online-Votings 2018 – davon können sich Besucherinnen und Besucher bis Montag, 23. Dezember, bei einem gemütlichen Bummel durch die festlich geschmückten Budendörfer überzeugen. Dabei gibt es täglich von 10 bis 21 Uhr (Imbiss- und Ausschankbetriebe bis 21.30 Uhr) viel zu entdecken, denn zahlreiche Stände bieten Kunsthandwerk,...

Hausbesitzer sind bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen.

 | Foto: © Stadt Fürth, Sadi

Umweltfreundliche Streumittel
Der Winter kommt: Schippen ist Pflicht!

FÜRTH – Das Tiefbauamt der Stadt Fürth erinnert, dass Hausbesitzer bei Schnee und Eis verpflichtet sind, auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken für sichere Verhältnisse zu sorgen. In der sogenannten Reinhaltungsverordnung ist festgelegt, dass die Anlieger öffentliche Wege auf der ganzen Länge eines angrenzenden Grundstücks und mindestens in einer Breite von einem Meter zu räumen haben. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte müssen sie zudem abstumpfende Mittel wie Sand und Splitt streuen. Das gilt...

Oberbürgermeister Thomas Jung informierte sich bei Stadtförster Martin Straußberger, wie die grüne Lunge Fürths in ihrer Vielfalt erhalten bleibt und weiterentwickelt werden kann.

 | Foto: © Stadt Fürth, Gaßner

Grüne Lunge Fürths ist im Umbruch
So bleibt der Stadtwald frisch und grün

FÜRTH – Der Stadtwald gilt als grüne Lunge Fürths, aber auch vor ihm macht der Klimawandel nicht Halt. Gerade unter dem trockenen Sommer 2022 hat der alte Baumbestand gelitten. Wie es um das 560 Hektar große Areal aktuell bestellt ist, davon überzeugte sich Oberbürgermeister Thomas Jung bei einem kleinen Rundgang mit Stadtförster Martin Straußberger. Dabei wurde deutlich: Der Stadtwald befindet sich im Umbruch. Während früher das Verhältnis von Laub- und Nadelbäumen 60 zu 40 betrug, sind es...

Richtfest mit Schlusssteinlegung für die neue Kindertagesstätte in Lichtenreuth (v.l.): Ralf Schekira, Geschäftsführer der wbg, Dr. Kerstin Schröder, Leiterin des Amts für Kinder, Jugendliche und Familien, Mickan-Bauleiter Simon Wendl, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich und Oberbürgermeister Marcus König.  | Foto: Julian Wachtler / wbg Nürnberg

Lichtenreuth
Richtfest für die neue Kindertagesstätte

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Stadt Nürnberg und die WBG KOMMUNAL GmbH haben kürzlich in Nürnberg-Lichtenreuth das Richtfest der neuen Kindertagesstätte gefeiert sowie feierlich den Schlussstein für diese gelegt. Die Kita wurde mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit und Inklusion geplant. Der zweigeschossige Neubau in der Gertrud-Steinl-Straße 11 umfasst fünf Gruppen und soll zukünftig Platz für insgesamt 100 Kinder bieten. Aufgeteilt in zwei Krippengruppen im Erdgeschoss und drei...

Foto:  © master1305/stock.adobe.com

Führerscheinstelle
UDATE: Störung bei der städtischen IT

UPDATE: NÜRNBERG – Die unmittelbare Ursache für die IT-Störung bei der Stadt Nürnberg am heutigen Donnerstagvormittag, 28. November, ist identifiziert und behoben. Ursache war eine Überlast des Systems. Bis auf die Führerscheinstelle sind wieder alle Bürgerdienststellen im regulären Betrieb. Mit Hilfe des Herstellers konnten die städtischen IT-Expertinnen und -experten die unmittelbare Ursache ausfindig machen. Das System ist durch eine geplante Aktion, die routinemäßig über Stunden im...

Auch 2024 ist die Bude des Kinderklinikums Nürnberg auf dem Christkindlesmarkt vertreten – mit leichten Veränderungen im Sortiment.  | Foto: Klinikum Nürnberg
2 Bilder

Nikolaus-Aktion mit Schirmherrin
Bude 89: Kinderklinikum Nürnberg wieder zu Gast auf dem Christkindlesmarkt

NÜRNBERG – Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ist das Klinikum Nürnberg auch heuer mit einer Bude auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten. Vom 29. November bis Heiligabend verkaufen Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen wieder weihnachtliche Leckereien in Bio-Qualität. Der Erlös kommt dem Neubau des Kinderklinikums Nürnberg zugute. Unterstützung erhält das „Team Christ- kindlesmarkt“ von prominenten Botschafterinnen und Botschaftern des Neubauprojektes. So...

StaatstheaterNürnberg in der Vesperkirche. | Foto: © DavidKlumpp/Staatstheater Nürnberg
2 Bilder

Jubiläums-Vesperkirche
Staatstheater Nürnberg in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche

NÜRNBERG - An vier Sonntagen im Februar gestalten die Staatsphilharmonie Nürnberg sowie das Schauspiel- und das Opernensemble des Staatstheaters Nürnberg das Kulturprogramm der 10. Nürnberger Vesperkirche 2025. Das Staatstheater ist von Anfang an als Kulturpartner bei der Initiative der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde und des Diakonievereins Lichtenhof dabei. In diesem Jahr startet das Rahmenprogramm mit einem Benefizkonzert am 8. Dezember. Das Staatstheater Nürnberg hat für die...

Die damalige Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl, Oberbürgermeister Ludwig Scholz und der frühere Ministerpräsident Günther Beckstein sowie weitere Ehrengäste bei der Eröffnung 1999.  | Foto: Airport Nürnberg
3 Bilder

25 Jahre U-Bahn am Airport:
Hat sich rentiert: Jährlich über zwei Millionen Fahrgäste

 NÜRNBERG – Seit November 1999 verbindet die U-Bahn-Linie U2 den Airport Nürnberg mit dem Hauptbahnhof. Die Fahrzeit beträgt gerade einmal eine Viertelstunde. Fluggäste, die die NürnbergMesse besuchen wollen, steigen am Hauptbahnhof in die U-Bahn-Linie U1 um und sind nur acht Minuten später im Messezentrum. Am Flughafen selbst gibt es zudem eine Reihe von Buslinien, unter anderem die Linie 30 über Wegfeld Richtung Erlangen und nach Fürth. Dieses komfortable ÖPNV-Angebot kommt nicht nur vielen...

Nürnberger Christkindlesmarkt mit Schönem Brunnen.  | Foto: ©  LianeM/stock.adobe.com

Shoppen in Nürnberg bis 22 Uhr
Lange Einkaufsnacht zum Christkindlesmarkt

NÜRNBERG – Der Abend der Christkindlesmarkteröffnung wird zum dritten Mal zur besinnlichen langen Einkaufsnacht. Die Nürnberger Einzelhändler laden zum Entdecken und Genießen bis 22 Uhr ein. Die Einzelhändler der Nürnberger Innenstadt laden am Freitag, 29. November, zur langen Einkaufsnacht ein. Bis 22 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und präsentieren ein buntes Angebot an besonderen Aktionen, exklusiven Angeboten und unvergesslichen Erlebnissen. „Das Christkind lädt zu seinem Markte ein,...

Oberbürgermeister Marcus König (Mitte) mit den beiden Talk-Gästen der Feier: Olga Komarova und Faysal Bayrakdar. | Foto: Stadt Nürnberg

Einbürgerungsfeier im Rathaus
51 Prozent der Nürnberger haben Migrationshintergrund

NÜRNBERG (pm/nf) – Kürzlich hat Oberbürgermeister Marcus König 370 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bei einer festlichen Einbürgerungsfeier im Rathaus begrüßt. Zwischen 1. Oktober 2023 und 31. Juli 2024 nahmen in Nürnberg insgesamt 2.139 Menschen aus 99 Nationen die deutsche Staatsangehörigkeit an. In seiner Ansprache motivierte Oberbürgermeister Marcus König die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Mit der deutschen...

Zwei Polizeibeamte erlitten Verletzungen und konnten ihren Dienst nicht mehr fortsetzen. (Symbolbild) | Foto: Daniel Vogl/dpa

Polizisten verletzt
Jugendliche schlagen in Nürnberg drei Polizisten

Am Nürnberger Hauptbahnhof beobachten Beamte eine Auseinandersetzung. Als sie dazwischengehen, werden sie von drei Jugendlichen angegriffen und verletzt. Nürnberg (dpa/lby) - Zivilpolizisten sind am Nürnberger Hauptbahnhof verletzt worden, als sie bei einer Auseinandersetzung unter Jugendlichen dazwischengingen. Diese kämpften nach Polizeiangaben am Ausgang des Bahnhofes. Als mehrere Beamte einschritten, wehrten sich die drei Verdächtigen im Alter von 15, 16 und 19 Jahren: Sie schlugen und...

Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Aggressiver Mann mit Infektionskrankheit
Unfassbares im IC auf dem Weg nach Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Samstag (23. November) hat ein 36-jähriger im Zug einen 51-jährigen Zugbegleiter geschlagen und ihm in den Mund gespuckt. Wenig später hat sicher herausgestellt, dass der Mann Träger einer Infektionskrankheit ist. Auch am Bahnsteig des Hauptbahnhofs Nürnberg konnte der aggressive Reisende nur mit Mühe unter Kontrolle gebracht werden. Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung. Der 36-Jährige fuhr mit dem Intercity Express von München nach Nürnberg und belästigte...

Foto: ©  Ardan Fuessmann/stock.adobe.com

Nürnberger Stadtrat verabschiedet Haushalt
Es geht um 2,7 Milliarden Euro: Die wichtigsten Themen für 2025 im Überblick

NÜRNBERG – Am 21. November hat der Nürnberger Stadtrat den städtischen Haushaltsplan 2025 verabschiedet. Eine große Mehrheit stimmte nach siebenstündiger Beratung für den vorgelegten Etatentwurf. Die Aufwendungen betragen im kommenden Jahr rund 2,7 Milliarden Euro. Oberbürgermeister Marcus König sagt über den Haushaltsbeschluss: „In finanziell angespannten Zeiten ist nicht alles, was wünschenswert ist, machbar. Der Stadtrat hat mit Augenmaß Prioritäten gesetzt. Es bleibt dabei: Wir investieren...

British Airways bietet über die Dauer des Christkindlesmarkts Zusatzflüge zwischen Nürnberg und London-Heathrow an.  | Foto: Max Haselmann / Airport Nürnberg

Nürnberger Christkind besuchte London
Glühwein- und Bratwurstduft: Zusatzflüge zum Christkindlesmarkt

NÜRNBERG – Sehr bald liegt wieder Glühweinduft über dem Hauptmarkt und tausende internationale Besucher genießen die einmalig festliche Stimmung zwischen Lebkuchenbuden und Krippenspiel. Der traditionelle Nürnberger Christkindlesmarkt erfreut sich zunehmender Begeisterung internationaler Gäste. So sind auch dieses Jahr wieder Zusatz- und Sonderflüge zum beliebtesten Weihnachtsmarkt des Landes geplant. British Airways kehrt vorübergehend nach Nürnberg zurück, um Besucher aus Großbritannien zum...

Foto:  © Peer Marlow/stock.adobe.com/Symbolbild

Neue Ausstellungsprojekte
Spielzeugmuseum sucht Puppenhaus-Inventar

NÜRNBERG – Für zwei Ausstellungsprojekte der Jahre 2025 und 2026 sucht das Spielzeugmuseum Puppenhaus-Möbel, insbesondere kleine Puppenhaus-Betten aller Art. Konkret: Doppelbetten, Einzelbetten, Stockbetten, Kinderbetten und Babybetten, aber auch Schränke, Kommoden, kleine Tische, Stühle, Sessel und sonstige Puppenhaus-Einrichtungsgegenstände. Bis Jahresende 2024 nimmt das Museum gerne entsprechende Objekte als Schenkungen entgegen. Die Betten und Puppenhaus-Möbel können an der Museumskasse...

Univ.-Prof. Dr. Denis Ehrl (M.) nahm die Spende für die Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie am Klinikum Nürnberg entgegen. Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster (l.) und Stiftungsrat Klaus Teichmann (r.) überreichten den Scheck.
 | Foto: © NORMA

Manfred Roth Stiftung
Großzügige Spende: 45.000 Euro ans Klinikum Nürnberg

NÜRNBERG/ FÜRTH – Mit ihrer Spende von insgesamt 45.000 Euro zeigt die Manfred Roth Stiftung erneut ihr starkes Engagement für die medizinische Versorgung und Forschung in der Region. Empfänger der Zuwendungen sind die Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie am Klinikum Nürnberg sowie der Klabautermann e. V. am Klinikum Nürnberg Süd mit jeweils 20.000 Euro. Das Institut für Klinikhygiene, Medizinische Mikrobiologie und Klinische Infektiologie des Klinikums Nürnberg erhielt...

Gabriele Rüll, Leiterin der Musikschule Nürnberg, Bettina Pietsch, Regiestelle MUBIKIN, Annekatrin Fries, Leiterin des Amts für Kultur und Freizeit, Zweite Bürgermeistern Prof. Dr. Julia Lehner (v.li.) und Helmut Gierse (ganz re.), Vorsitzender der Trägerversammlung MUBIKIN & Vorstand der Stiftung Persönlichkeit, nahmen den Kulturpreis 2024 der Bayerischen Landesstiftung von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker entgegen. | Foto: Stadt Nürnberg / Stabstelle Kinderkultur
2 Bilder

Musikalische Bildung für Kinder
MUBIKIN erhält Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung

NÜRNBERG – Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung für das Programm MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg): Kürzlich haben Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner und Helmut Gierse, Vorsitzender der MUBIKIN-Trägerversammlung, die Urkunde bei einem Festakt in der Bayerischen Staatskanzlei in München entgegengenommen. Die Auszeichnung überreichte Albert Füracker, Staatsminister für Heimat und Finanzen. Sie ist mit 10 000 Euro dotiert. „Dieser Preis ist eine ganz...

Die schärferen Regeln sollen in der Vorweihnachtszeit auch an den Bahnhöfen in Nürnberg und München gelten. (Symbolbild) | Foto: Sven Hoppe/dpa

Verschärftes Waffenverbot in der Weihnachtszeit
Nicht nur Messer sind verboten - auch Scheren und sonstige mögliche Stichwaffen

Die Bundespolizei verschärft vor Weihnachten das Waffenverbot an acht bayerischen Bahnhöfen und einigen S-Bahn-Haltestellen. Was bedeutet das für Bahnreisende? REGION (dpa/lby) - Die Bundespolizei verschärft in der Vorweihnachtszeit an acht großen bayerischen Bahnhöfen das Waffenverbot. Darunter fallen teils auch alltägliche Gegenstände, wie aus einer der erlassenen Allgemeinverfügung hervorgeht. Neben Messern jeder Größe sind an den Hauptbahnhöfen Aschaffenburg, Augsburg, München, Nürnberg,...

In einem Waldstück bei Alfeld - wenige Kilometer vom Wohnort der Vermissten aus Pommelsbrunn entfernt - fand die Polizei menschliche Überreste einer weiblichen Leiche. | Foto: Lars Haubner/NEWS5/dpa
2 Bilder

DNA-Abgleich wird Ergebnisse bringen
UPDATE2: Handelt es sich bei der Leiche um die vermisste 49-Jährige?

Eine Frau aus dem Nürnberger Land wird seit bald zwei Monaten vermisst. Ermittler vermuten, dass sie getötet wurde. Nun hat die Polizei eine weibliche Leiche gefunden. UPDATE 2: Pommelsbrunn/Alfeld (dpa/lby) – Bei der am Donnerstag in der Nähe von Alfeld in Mittelfranken gefundenen weiblichen Leiche handelt es sich um ein Opfer eines Tötungsdelikts. Dies teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mit. Die menschlichen Überreste waren auf der Suche nach einer vermissten...

Egal ob mit Bus oder Bahn: An den vier Samstagen vor Weihnachten sind Sie im Nahverkehr kostenlos unterwegs.



 | Foto: © Stadt Fürth, Wunder

Angebot der Stadt Fürth
ÖPNV: Gratis unterwegs im Advent!

FÜRTH – An den vier Adventssamstagen ist in der Innenstadt oft viel los. Daher macht die infra in Zusammenarbeit mit der Stadt Fürth allen Fürtherinnen und Fürthern wieder ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Am 30. November, 7., 14. und 21. Dezember ist der öffentliche Personennahverkehr in der Kleeblattstadt gratis. Dies gilt für Fahrten innerhalb der Tarifstufe B. Man kann an diesen Tagen ohne Fahrschein kreuz und quer durch diese Tarifstufe fahren – egal, ob mit Bus, U- und S-Bahn oder...

Foto: © Denis/stock.adobe.com

Rodeln und Schlittschuhfahren
Zeit für Wintersport in Fürth!

FÜRTH/BURGFARRNBACH – Für Schlittenfans stehen bei entsprechender Witterung in der Boxdorfer Straße, am Herrenstraßendamm und im Stadtpark an der Engelhardstraße Rodelbahnen zur Verfügung. Als Eisbahn ist der große Stadtparkweiher vorgesehen. Diese Flächen werden vom Grünflächenamt betreut. Im Schlosspark Burgfarrnbach wird die Eisbahn wie bisher vom Sportservice hergestellt.

Die 14-jährige Kumi ist im tschechischen Zoo Ústí geboren und lebte zuletzt in Duisburg. Dort zog sie bereits sieben Mal erfolgreich Nachwuchs auf. Hier ein Bild aus dem Zoo Duisburg. | Foto: Marcel Vogelfänger / Zoo Duisburg

Tiergarten Nürnberg
Art ist bedroht: Neuzugang bei den schönen Fischkatzen

NÜRNBERG – Die Fischkatzen (Prionailurus viverrinus) im Tiergarten sind seit November 2024 wieder zu zweit: Mit Kumi ist ein Weibchen aus dem Zoo Duisburg in den Tiergarten gekommen. Kumi trifft in Nürnberg auf Kater Thaler, mit dem sie für Nachwuchs sorgen soll. Da Fischkatzen als gefährdet gelten und das Erhaltungszuchtprogramm des europäischen Zooverbands (EAZA Ex-situ-Programme, kurz EEP) aktuell nur 45 Tiere umfasst, ist jeder Nachwuchs ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Art. Die...

Wegen Körperverletzung gegen Strafgefangene wird nun auch in Nürnberg ermittelt.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Missstände im Strafvollzug
Ermittlungen wegen Misshandlung Gefangener auch in Nürnberg!

Verstörende Vorwürfe aus dem Gefängnis in Augsburg-Gablingen machen seit Wochen Schlagzeilen. Nun gibt es auch in Nürnberg Ermittlungen wegen ähnlich gelagerter Vorwürfe. Nürnberg (dpa/lby) - Nach den Vorwürfen von Häftlingen gegen Bedienstete der Justizvollzugsanstalt in Augsburg-Gablingen ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch gegen Mitarbeiter des Gefängnisses in Nürnberg. Es seien mehrere Strafanzeigen eingegangen, ermittelt werde wegen Körperverletzung und Beleidigung. Die Vorwürfe...

Beiträge zu Lokales aus