Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stefan Rödl (Geschäftsführer Rödl energie) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (r.).  | Foto: Elke Wechsler

Nachhaltige Mobilität
Förderung für Wasserstofftankstelle im bayernhafen Nürnberg

Nürnberg/Neumarkt – Der Neumarkter Energieversorger Rödl energie hat durch den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine Förderurkunde für den Bau einer Wasserstofftankstelle im bayernhafen erhalten. Rödl energie mit Hauptsitz in Neumarkt ist seit 2004 im bayernhafen Nürnberg ansässig. Als Energy Port Nürnberg soll das zukunftsweisende Projekt eine wichtige Rolle für die nachhaltige Mobilität, insbesondere im Bereich des Güter- und Warenverkehrs, spielen. Vor dem Hintergrund des...

Bild "atmen" - eine Licht-/Sound-Installation von Francine Garnier und Alain Engelaere, La Berthenoux (Frankreich) als Beitrag des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs zur Blauen Nacht 2023.
 | Foto: VIAFRAME | STEFFEN KIRSCHNER

Thema Love and Peace
Jetzt für den Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb 2025 bewerben

NÜRNBERG (pm/nf) –„Love and Peace“ lautet das Motto für die Blaue Nacht am Freitag und Samstag, 16. und 17. Mai 2025, und für den damit verbundenen Kunstwettbewerb. Künstlerinnen und Künstler können sich bis Sonntag, 1. Dezember 2024, für die internationale Ausschreibung des Blaue-Nacht-Kunstwettbewerbs 2025 bewerben. Gesucht werden Arbeiten unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Lichtkunst, Audio-Installationen, Bewegung/Performance, interaktive/partizipative Aktionen, Kunst und...

Die Bayerische Sicherheitswacht ist ein Erfolgsmodell und feiert in diesem Jahr Jubiläum: Bereits seit 30 Jahren sorgt sie für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum und stärkt das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung.  | Foto: Bayerisches Innenministerium
4 Bilder

Empfang im Germanischen Nationalmuseum
Bayerische Sicherheitswacht ist ein Erfolgsmodell

Staatsempfang 30 Jahre Bayerische SicherheitswachtBayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum JubiläumErfolgsmodell und weiterer Ausbau . Landeskonferenz mit Ehrungen für besondere Verdienste NÜRNBERG (pm/nf) – Die Bayerische Sicherheitswacht feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Bei einem Staatsempfang mit anschließender Landeskonferenz im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann den wichtigen Beitrag der Ehrenamtlichen für die Allgemeinheit...

Eine Lotto-Millionärin aus Mittelfranken hat sich sieben Wochen nach der erfolgreichen Ziehung bei der Lotteriegesellschaft gemeldet (Archivbild). | Foto: Arne Dedert/dpa

24 Mio Euro in Wartschleife
Lotto-Multimillionärin aus Mittelfranken hat sich endlich gemeldet

Eine Frau aus Mittelfranken hat 24 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Wochenlang hielt sie sich zurück - jetzt ging sie zur Lotterieverwaltung. REGION (dpa/lby) - Erst sieben Wochen nach der Ziehung im August hat sich eine Lotto-Multimillionärin bei der zuständigen Lotto-Zentrale gemeldet. Die Angestellte aus Mittelfranken habe den 24-Millionen-Euro-Gewinn erst einmal auf sich wirken lassen wollen, teilte Lotto Bayern mit. Die Frau hatte bei der Ziehung 6 aus 49 am 24. August die Zahlen 4, 12,...

Wirtschaftsreferent Horst Müller, Fotograf Johannes Heuckeroth und Oberbürgermeister Thomas Jung (v.l.). | Foto: Tourist Information Fürth

Neuer Bildband der Kleeblattstadt
Faszination Fürth in 5 Jahreszeiten

FÜRTH – Die Tourist-Information Fürth präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Johannes Heuckeroth ein neues Fotobuch über die Kleeblattstadt. Unter dem Titel „Faszination Fürth in 5 Jahreszeiten“ zeigt das Werk auf 128 Seiten die Vielfältigkeit der Stadt in fünf Jahreszeiten: Frühling, Sommer, die Michaelis-Kirchweih, Herbst und Winter. „Kaum ein anderer Fotograf investiert so viel Zeit und Leidenschaft in die Motive unserer Stadt“, betont Stefan Heidelberger von der...

Gründungsvizepräsidentin Prof. Dr. Isa Jahnke; Bereichsleiter des Staatlichen Bauamts Erlangen-Nürnberg, Matthias Franz; Wissenschaftsminister Markus Blume; Ministerpräsident Dr. Markus Söder; Oberbürgermeister Marcus König; Gründungspräsident Prof. Dr. Michael Huth (v.l.).  | Foto: Uwe Niklas
2 Bilder

Campus der TU Nürnberg
Eröffnung des Cube One

NÜRNBERG – „Mit der Fertigstellung des ‚Cube One‘ ist der erste Schritt hin zur Entstehung eines modernen Hochschulcampus im Nürnberger Süden getan. Mit diesem Meilenstein beginnt eine Phase des baulichen Wachstums und der strategischen wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Universität“, sagte Huth im Rahmen seiner Antrittsrede vor rund 250 Gästen aus Politik und Gesellschaft, Mitarbeitern und Studenten der UTN. „Wir haben hier die Chance, eine Universität zu schaffen, die den Anforderungen...

Die Ermittler stoppten eine mutmaßliche Bande von Telefonbetrügern. (Symbolbild) | Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Schockanrufe
Ermittler aus Oberfranken stoppen Enkeltrick-Betrüger!

Oberfränkischen Ermittlern ist es gelungen, gegen eine internationale Bande mutmaßlicher Enkeltrick-Betrüger vorzugehen. Die Schauplätze: Polen, Großbritannien, Belgien. Bamberg (dpa/lby) - Ermittler aus Oberfranken haben eine mutmaßliche Bande international agierender Telefonbetrüger gestoppt. Es sei nicht nur gelungen, Callcenter zu zerschlagen, sondern auch die unter Verdacht stehenden Drahtzieher festzunehmen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bamberg mit. Es habe Festnahmen in...

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (v.l.).  | Foto: StMB

bezahlbarer Wohnraum für Singles, Paare, Familien
Schlüsselübergabe im Nürnberger Luitpoldviertel

NÜRNBERG (pm/nf) – Wohnungen für rund 250 Menschen im neuen Luitpoldviertel: In Nürnberg hat die BayernHeim (eine von drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften)  in nur zweieinhalb Jahren Bauzeit 86 neue und dauerhaft bezahlbare Wohnungen fertiggestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bauminister Christian Bernreiter haben symbolisch den Schlüssel übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „My home is my castle! Allen neuen Mietern herzlich willkommen im ‚Luitpoldviertel‘ in...

Die grüne Wand im Sportpark Ronhof Thomas Sommer. Sieg für das Kleeblatt im 272. Frankenderby. | Foto: Daniel Karmann/dpa

Verkehrshinweise und Busumleitungen
Heimspiel: Am Sonntag ist Derby!

FÜRTH (pm/nf) – Durch das Fußball-Derby SpVgg Greuther Fürth - 1.FC Nürnberg in Fürth ist am Sonntag, 20. Oktober, von zirka 8.30 bis 18 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Dies gilt vor allem im weiträumigen Stadionumfeld im Bereich zwischen Poppenreuther-, Erlanger- und Seeackerstraße, aber auch im Innenstadtbereich kann es zu Einschränkungen kommen. Betroffen hiervon können auch die Anschlussstellen Ronhof und Poppenreuth auf der A73 sein. Die Verkehrsteilnehmende werden gebeten,...

Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

Stundenlanger Polizeieinsatz
Zeugen gesucht: Mann droht Verkäuferin mit bewaffnetem Überfall

WEIßENBURG (pm/nf) – Am Morgen (17. Oktober) bedrohte ein bislang unbekannter Mann die Verkäuferin eines Geschäftes in Weißenburg und löste damit einen größeren, über Stunden andauernden Polizeieinsatz aus. Der Unbekannte betrat gegen 07:30 Uhr eine Bäckerei im Eingangsbereich eines Kaufhauses in der Eichstätter Straße. Während er einen Kaffee bezahlte, äußerte er gegenüber der Angestellten, dass er mit einer Waffe wiederkommen und sie überfallen werde. Die Verkäuferin maß dem zunächst keine...

S-Bahn am Nürnberger Hauptbahnhof.  | Foto: Victor Schlampp

Gräfenberg, Markt Erlbach, Cadolzburg, Allersberg
Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg nimmt Fahrt auf

NÜRNBERG (pm/nf) – Das „Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg“ nimmt weiter Fahrt auf. Der Freistaat will das umwelt- und klimafreundliche Angebot der S-Bahn im Großraum Nürnberg für die Fahrgäste weiter verbessern. Dafür muss die Infrastruktur deutlich ausgebaut werden. Der Freistaat hat deshalb ein umfassendes Ausbauprogramm auf den Weg gebracht. Neben zahlreichen Maßnahmen, die sich bereits in der konkreten Planung beziehungsweise Umsetzung befinden, gibt es aktuell weitere 31 Maßnahmen, die...

Stefan Moser (Mosers Marionettentheater), Stefanie Dürrbeck (N-Ergie), Alicia Janke (Mind and Dance), Tobias Ballbach (Alexander Beck Kinderfonds Stiftung), Alexandra Reithinger (Staedtler-Stiftung), Philip Hauck (wbg), Beate Treffkorn (Sparkasse Nürnberg) sowie Annekatrin Fries und Kiki Schmidt (Amt für Kultur und Freizeit, v.l.) haben das Programm für die 26. Saison im Sternenhaus vorgestellt. | Foto: Stabstelle Kinderkultur, Amt für Kultur und Freizeit

Vorverkauf ++ Heilig-Geist-Haus
140 Veranstaltungen: Weihnachtsprogramm im Sternenhaus

NÜRNBERG (pm/nf) – Mit 140 Veranstaltungen von Theater über Musik und Ballett bis zu Geschichten und Zauberei geht das von der Stabsstelle Kinderkultur im Amt für Kultur und Freizeit (Kuf) organisierte Vorweihnachtsangebot in die 26. Saison. Familien und Kinder ab zwei Jahren sind von Samstag, 30. November, bis Montag, 23. Dezember, eingeladen. Seit 1999 gibt es das reichhaltige Kinderkulturprogramm im zauberhaften Ambiente des Heilig-Geist-Hauses, Hans-Sachs-Platz 2. Das Sternenhaus bietet...

Im Rahmen der Azubimesse in Langenzenn wurde die innovative Plattform zur Berufsorientierung durch Landrat Bernd Obst vorgestellt. | Foto: Landratsamt Fürth
5 Bilder

Landkreis Fürth revolutioniert Berufsorientierung
Digitale Plattform „talent2maker“ erfolgreich gestartet

LANDKREIS FÜRTH –  Nach eineinhalb Jahren intensiver Entwicklung durch die Regional- und Wirtschaftsförderung ist es soweit: Während der Ausbildungsmesse in Langenzenn wurde die neue digitale Plattform „talent2maker“ für den Landkreis Fürth erfolgreich vorgestellt. Das Projekt wird im Rahmen der Förderrichtlinie Heimat-Digital-Regional durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert. Die innovative Webseite bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine...

Die Bauarbeiten wirken sich sowohl auf den Regional- als auch auf den Fernverkehr aus.  | Foto: Daniel Vogl/dpa

Wieder Strecke nach Bamberg betroffen
Bauarbeiten und Sperrungen im Bahnverkehr in Franken

Die Deutsche Bahn baut die Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg weiter aus. Für Reisende bringt das bis November größere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr mit sich. Nürnberg (dpa/lby) - Bahnreisende müssen sich ab Ende nächster Woche auf größere Einschränkungen in Franken einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten wird der Abschnitt zwischen Forchheim und Eggolsheim vom 25. Oktober ab 22.00 Uhr bis zum 1. November um 22.00 Uhr voll gesperrt, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB)...

Behindertenrat testet erstes Notrufsystem für Menschen mit Behinderung und entwickelt fleißig mit. | Foto: Behindertenrats der Stadt Nürnberg
3 Bilder

Entwicklung
Notrufsystem für Menschen mit Hörbehinderung im Test

Behindertenrat testet erstes Notrufsystem für Menschen mit Behinderung und entwickelt fleißig mit NÜRNBERG –  Seit vielen Jahren arbeitet der Behindertenrat zusammen mit der Firma Schmitt & Sohn und der Firma Schäfer an einer Lösung für ein Notrufsystem für Menschen mit Hörbehinderung. Aus der Praxis der  stellvertretenden Vorsitzenden Rosa Reinhardt kam der Anstoß, sich mit Fachfirmen auf den Weg zu machen, selbstverständliche Technik in Aufzügen für diesen Personenkreis...

Oberasbacher Christkind Elise Roggendorf.  | Foto: otograf-IN Ricarda Hager

Elise Roggendorf freut sich auf 2. Amtszeit
Das Oberasbacher Christkind kommt!

OBERASBACH - Elise Roggendorf tritt ihre zweite Amtszeit als Oberasbacher Christkind an und freut sich diesen  Zauber weitertragen zu dürfen:
"Das Christkind ist von großer Bedeutung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene." Die in Kreutles aufgewachsene Elise engagiert sich ehrenamtlich in der Kirche St. Johannes als Ministrantin, im Firmteam und bei der Sternsingeraktion. Außerdem hat das Christkind auch eine Ausbildung zur Sanitäterin, leitet den Schulsanitätsdienst und gehört zur...

Reisende im Fernverkehr müssen wegen einer Reparatur an der Oberleitung Geduld mitbringen. (Symbolbild) | Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Wieder Probleme auf der Strecke nach Bamberg
Oberleitungsschaden sorgt für Störungen im Zugverkehr in Franken

In Franken bremst ein Oberleitungsschaden die Bahn aus. Bis der behoben ist, müssen sich Bahnreisende auf Ausfälle und Verspätungen einrichten. Betroffen ist auch der Fernverkehr. Nürnberg/Fürth (dpa/nf) - Wegen Reparaturen an der Oberleitung kommt es in Franken zu massiven Störungen, betroffen ist davon auch der Fernverkehr zwischen München und Berlin beziehungsweise Hamburg. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, müssen wegen der Störung auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth die Züge...

Lizzy Aumeier starb nach schwerer Krankheit. | Foto: picture alliance / dpa

Würdigung von Ministerpräsident Söder
Trauer um Kabarettistin Lizzy Aumeier

Ministerpräsident Markus Söder nannte sie ein «Oberpfälzer Original»: Nun ist die Kabarettistin Lizzy Aumeier gestorben. NÜRNBERG/FÜRTH (dpa/lby/nf) - Die Musik-Kabarettistin Elisabeth «Lizzy» Aumeier ist im Alter von 60 Jahren gestorben! Sie lebte in Fürth.  Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würdigte sie als «Oberpfälzer Original mit großem Können und einem großen Herzen». «Auf der Bühne und im Fernsehen begeisterte Lizzy Aumeier regelmäßig das Publikum: Ob Musik, Kabarett oder...

Foto: © PX Media/stock.adobe.com/nf

25-Jähriger greift sogar Kind an
Serientäter: Messer-Angriff in Sündersbühl!

NÜRNBERG (pm/nf) – Am Dienstagabend (8. Oktober) verletzte ein zunächst Unbekannter einen Mann mit einem Messer im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl und stieß einen Tag später ein Kind in der Nürnberger Innenstadt zu Boden. Nun konnte ein 25-jähriger Tatverdächtiger in Saarbrücken festgenommen werden. Über die Herkunft des Täters machte die Polizei keine Angaben. Gegen 19:30 Uhr verletzte ein zunächst unbekannter Mann einen 18-Jährigen im Bereich des U-Bahnhofs "Sündersbühl" mit einem Messer und...

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Ludwig Erhard Haus und Leiterin des LEZ, Evi Kurz mit Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Otmar Issing (l.) und Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld (r.). | Foto: Thomas Scherer/Ludwig Erhard Zentrum
3 Bilder

Ludwig-Erhard-Gespräch
Buchvorstellung: Von der D-Mark zum Euro

FÜRTH – „Von der D-Mark zum Euro. Erinnerungen des Chefökonomen“ lautet der Titel des neuesten Buchs von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. Und wohl keiner kann die Geschichte der Währungsumstellung besser aus erster Hand erzählen als der langjährige Chefökonom der Deutschen Bundesbank und später der Europäischen Zentralbank. Gemeinsam mit dem zweiten Gesprächspartner, Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld, blickte Issing nicht nur zurück, sondern analysierte auch die gegenwärtige Wirtschafts-...

Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Deshalb nun die Änderung.  | Foto:  © Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Grundsteuer: Städte legen neue Hebesätze fest

FRANKEN (pm/nf) – Die Städte Nürnberg, Erlangen und Fürth legen im Oktober, Schwabach im November in ihren jeweiligen Stadtratsgremien die Hebesätze für die Grundsteuer B und zum Teil für die Grundsteuer A neu fest. Diese gelten ab Mittwoch, 1. Januar 2025. Dieser Schritt ist notwendig, da bundesweit eine umfassende Grundsteuerreform umgesetzt werden muss. Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die bisherige Einheitsbewertung für verfassungswidrig erklärt. Bemängelt wurde vor allem,...

Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont
2 Bilder

Run aufs Deutschlandticket
Mehr Plätze in fränkischen Regionalzügen!

FRANKEN (pm/nf) – Der Freistaat Bayern reagiert auf die gestiegenen Fahrgastzahlen bei den Linien RE 80 München – Würzburg und RE 90 Nürnberg – Stuttgart und bestellt zusätzliche Kapazitäten. Auf beiden langlaufenden Linien kommt es vor allem durch die Einführung des Deutschlandtickets zu teils sehr vollen Zügen. „Unsere Spielräume für Angebotsverbesserungen sind angesichts der angespannten Finanzsituation im Schienenpersonennahverkehr äußerst gering“, sagt Bayerns Verkehrsminister Christian...

Laufer Torturm am Rathenauplatz.  | Foto:  © Justin/stock.adobe.com

Nürnbergs schwarzes M
Sanierung Laufer Torturm fast abgechlossen

NÜRNBERG (pm/nf) – Die Sanierung am Laufer Torturm ist nahezu abgeschlossen: Bald wird das Gerüst abgebaut, sodass das prägnante Bauwerk wieder sichtbar ist. Danach sind nur noch kleinere Arbeiten am Sockel nötig. Bisher erfolgten Reparaturen an der über 2.000 Quadratmeter großen Steinfassade sowie eine statische Sicherung und Ertüchtigung des Holzdachstuhls mit einer neuen Dachdeckung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Die Stadtmauer zählt zu den umfangreichsten...

Dieter Mensenkamps Sammlungskoffer. | Foto: Museen der Stadt Nürnberg, Deutsches Spielearchiv Nürnberg
2 Bilder

Brett- und Gesellschaftsspiele
Ausstellung „Schätze in Schachteln“ wird verlängert

NÜRNBERG (pm/nf) – Aufgrund des guten Anklangs beim Publikum verlängert das Haus des Spiels seine Ausstellung „Schätze in Schachteln. Die Spielesammlung Mensenkamp“. Sie ist nun bis einschließlich Sonntag, 27. Oktober 2024, zu sehen. Um der bedeutenden Sammlung, die erstmals in einer Ausstellung präsentiert wird, den verdienten Platz zu geben, nutzt das Haus den Sonderausstellungsraum des Spielzeugmuseums in der Karlstraße 13-15. Die Ausstellung zeigt 52 historische Brett- und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.