Solarstrom für Nürnberger Großmarkt

Anlage soll bis Ende Oktober fertig sein

NÜRNBERG - Am Großmarkt Nürnberg soll bis Ende Oktober die größte Photovoltaikanlage auf Nürnbergs Dächern entstehen. Hierzu Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas: "Die Anlage wird mit etwa 1,1 Million Kilowattstunden einen Großteil der elektrischen Energie liefern, die der Großmarkt jährlich benötigt. Wir sparen damit jährlich 62 Tonnen CO2 ein. Mit der Photovoltaikanlage auf den Großmarktdächern machen wir das aktive Eintreten der Stadt Nürnberg für CO2-Reduzierung und Energiewende weiter sichtbar".

Das ambitionierte Solarprojekt, das vom Wirtschaftsreferat und Marktamt angestoßen wurde, wird von der Solarinitiative Nürnberg koordiniert und vom städtischen Hochbauamt begleitet. Ende Oktober 2012 soll die Fähigkeit zur Inbetriebnahme der Anlage bestehen, sodass auch die für Oktober gültige Vergütung gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch genommen werden kann.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.