Trompetenklänge zum Jubiläum

Mehr als 100 Musiker beim Bezirksposaunentag

WANNBACH (fpo) - "Wir ernten immerzu den Segen Gottes. Eine der schönsten Segensspuren ist die Musik", betonte Gotthart Preiser beim Bezirksposaunentag am vergangenen Sonntag in Wannbach. Gefeiert wurde auch "75 Jahre Kirche und Posaunenchor Wannbach".

In Wannbach gab es jede Menge Blech zu hören. Foto: Och

Der frühere langjährige Landesobmann des Verbandes Evangelischer Posaunenchöre in Bayern stellte fest, dass Musik machen besser sei als "Computergestalten abzuknallen".

Acht Posaunenchöre mit 100 Bläserinnen und Bläsern aus dem Dekanat Forchheim-Muggendorf, sowie den befreundeten Chören aus Egloffstein und Affalterthal, gestalteten, unter der Leitung des Landesposaunenwartes Volker Hemedinger, den Jubiläumsgottesdienst auf dem neuen Festplatz.

Die Gläubigen zogen an der Johanniskirche vorbei zum Freiluftgottesdienst. Gemeindepfarrer Gottfried Löblein zelebrierte den Jubelgottesdienst und nutzte die Möglichkeit zur ersten Ökumenischen Sternwallfahrt am kommenden Sonntag, 1. Juni, von Hetzelsdorf nach Weilersbach einzuladen. Kirchenvorstand Hermann Grünsteudel sprach die Lesung vom "armen Lazarus". Mit einem Standkonzert klang der Posaunen-Vormittag im Tal der Trubach aus.

Die acht Chöre aus Affalterthal, Forchheim, Muggendorf, Streitberg, Aufseß, Egloffstein, Hetzelsdorf und Wannbach erfreuten Herz und Gemüt der Gemeindemitglieder in Wannbach, Buckenreuth, Wolkenstein, Urspring, Lützelsdorf, Unterzaunsbach, Sattelmannsburg und die 700 Seelen der neuen Siedlung Altreuth.

Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.