Nürnberg - Marktplatz

Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Das Angebot des Tages, 17. April 2023. Foto: NORMA
Aktion

GEWINNSPIEL FÜR DEN 17.04.2023
NORMA-Einkaufsgutscheine gewinnen!

REGION (ak) – NORMA, der starke Lebensmittel-Discounter aus der Region, und Der Marktspiegel, Frankens auflagenstärkste Wochenzeitung, verlosen jeden Tag (Wochenenden und Feiertage ausgenommen) NORMA Einkaufsgutscheine (jeweils im Wert von 25 Euro). So können Sie gewinnen: Wir stellen Ihnen das Produkt des Tages vor. Ihre Aufgabe ist es, im NORMA Online-Prospekt, den Sie hier – NORMA Online-Prospekt (KW 16) – sehen, den richtigen Preis zu finden. Den markieren Sie dann in unserem NORMA...

Die Sparkasse Nürnberg zieht ihre Bilanz für 2022: Im anspruchsvollen Jahr mit großen Herausforderungen auf Konjunktur und Kapitalmärkte hat das Kreditinstitut sowohl im Kundengeschäft als auch im Betriebsergebnis überwiegend gute Ergebnisse erzielt.
  | Foto: Sparkasse Nürnberg

Bilanz und Ausblick
Sparkasse Nürnberg: Solides Geschäftsjahr 2022

NÜRNBERG (pm/nf) – Für das anspruchsvolle Jahr 2022, welches von großen Herausforderungen bei Konjunktur und Kapitalmärkten geprägt war, zieht die Sparkasse Nürnberg eine positive Bilanz. Sowohl im Kundengeschäft als auch im Betriebsergebnis wurden überwiegend gute Ergebnisse erzielt, die schwierigen Rahmenbedingungen zeigten nur punktuell ihre Schattenseiten. Zum Jahresende bedeutete dies eine solide Geschäftsentwicklung mit einem Kreditvolumen von 8,2 Milliarden Euro (+ 3,2 %), Einlagen von...

AOK startet Pilotprojekt
„Natürlich high“ – kein typisches Präventionsprogramm mit Dominik Forster

„Niemand hat vor, süchtig zu werden“ und „niemand plant seinen Absturz“: Mit diesen Sätzen startete Dominik Forster seinen Vortrag „Flashback“ an der Bertolt-Brecht-Mittelschule vor den Schüler*innen der 7ten bis 9ten Klassen. Seit 2022 ist Ex-Junkie Dominik Forster mit seinem Präventionsprogramm „natürlich high“ an Schulen in ganz Deutschland unterwegs. Seit November 2022 gibt es ein Pilotprojekt mit der AOK Bayern. „Für ein derartiges Projekt ist es absolut wichtig, dass man Partner findet,...

Anzeige
Gemeinsam stark für mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen: Firmenkundenvorstand Matthias Wittmann, Ines Eichmüller von der ENERGIEregion Nürnberg, Andrea Sieglitz-Hoeppfner vom NKubator, Dr. Jens Hauch, Geschäftsführer der ENERGIEregion Nürnberg und Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg. | Foto: Sparkasse Nürnberg

Nachhaltigkeitsportal eRNa gestartet
Neues regionales Netzwerk ebnet Unternehmen den Weg zur nachaltigen Transformation

NÜRNBERG - Um regionale Unternehmen bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen, bietet die Sparkasse Nürnberg ein umfassendes Angebot, das weit über ein nachhaltiges Produktportfolio hinausgeht: Ab sofort können Kundinnen und Kunden von der intensiven Zusammenarbeit mit dem regionalen Expertennetzwerk der ENERGIEregion Nürnberg e.V. und dem NKubator - Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit profitieren. Wegweisend steht ihnen auch das...

Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Thomas Lang, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg, Jakob Hauptmann, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Nürnberg (v.l.).  | Foto: Sparda-Bank Nürnberg eG

Sozial-ökologische Neuausrichtung
Sparda-Bank Nürnberg forciert nachhaltige Transformation

NÜRNBERG (pm/nf) – Nordbayerns größte Genossenschaftsbank – die Sparda-Bank Nürnberg eG – setzt künftig im Zuge einer strategischen Neuausrichtung konsequent auf Nachhaltigkeit. Das verdeutlichte der Vorstandsvorsitzende Stefan Schindler beim diesjährigen Bilanz- Pressegespräch. Nach „einem der herausforderndsten Jahre in der Geschichte der Sparda- Bank“ geht der Vorstand optimistisch ins neue Geschäftsjahr: „Unsere nachhaltige Transformation wird sich über alle Unternehmensebenen und entlang...

Anzeige
Selbstbestimmt daheim leben - mit dem Hausnotruf der Malteser kein Problem!
2 Bilder

Zuhause kann immer was passieren
Hilfe auf Knopfdruck: Jetzt einen Monat kostenlos testen*

Ein dunkler Novembertag, 8 Uhr morgens. Helga A. (79) bereitet sich gerade ihr Frühstück zu und stürzt auf dem Weg zum Esstisch über die Teppichkante. Alleine aufstehen kann sie nicht mehr. Zum Glück konnte sie schnell per Knopfdruck Hilfe holen. Stürze nehmen im Alter zu So wie Helga A. geht es vielen allein lebenden Menschen im Alter. So stürzt in Deutschland etwa jeder Dritte über 65 Jahren mindestens einmal im Jahr – meistens zuhause. Gründe sind vor allem gesundheitliche...

Schlüsselübergabe (v.l.) Dipl.-Ing. Josef Geiger (Präsident Bayerischer Bauindustrieverband), Thomas Schmid (Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband), Christian Vogel, Herbert Dechant, Sandro Kirchner, Architekt Marco Goetz und Dipl.-Ing. Johann Bögl (Vizepräsident Bayerischer Bauindustrieverband). | Foto: BBIV, Daniel Schwaiger
4 Bilder

Großer Tag für die Bauindustrie
BauindustrieZentrum Wetzendorf hat neuen Gebäudekomplex eröffnet

NÜRNBERG (pm/vs) - Ein großer Tag für das BauindustrieZentrum Wetzendorf (BIZ) und Zentrumsleiter Dipl.-Ing. Herbert Dechant sowie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Im Beisein von Staatssekretär Sandro Kirchner konnte dieser Tage ein großer Erweiterungs-Neubau seiner Bestimmung übergeben werden. In dem über 6.800 Quadratmeter großen Gebäudekomplex sind folgende Abteilungen untergebracht: • Verwaltung des Bauindustriezentrums • Geschäftsstelle des Bayerischen Bauindustrieverbandes Nürnberg...

Anzeige
Foto: MTB

28. und 29. Januar / BROSE ARENA Bamberg
20. Jubiläum für die Immobilienmesse Franken

BAMBERG (pm/mue) - Die 20. Immobilienmesse Franken steht mit über 100 Ausstellern und vielen Fachvorträgen am 28. und 29. Januar 2023 in der BROSE ARENA Bamberg auf dem Programm. Viele Aussteller sehen Messen als wichtige Helfer, um Angebot und Nachfrage effektiv zusammen zu bringen. Energie, In- und Outdoor Living, altersgerecht Bauen und Sanieren sowie Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden heuer in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Die Aussteller bieten den Besuchern...

Preisübergabe (v.l.): Holger Eickholz, Tanja Cujic-Koch, Thomas Dietrich, Hubert Aiwanger, Christine Bruchmann/Inhaberin Fürst Gruppe, Nadine Heinecke/Personalleiterin Fürst Gruppe, Günter Herkommer, Christian Schmitt, Wolfgang Molitor.  | Foto: BIV

Branchenkongress
Fürst Gruppe gewinnt den Unternehmenspreis der Gebäudedienstleister

NÜRNBERG – Kürzlich erhielt die Fürst Gruppe den Unternehmenspreis der Gebäudedienstleister. Das Unternehmen bewarb sich mit ihrem umfassenden Ausbildungs-Konzept in der Kategorie „Mensch“. „Dieses Unternehmen hat ein Komplettpaket mit Liebe zum Detail entwickelt und beweist, dass man mit neuen Ideen Krisen wie unseren Azubimangel meistern kann. Der ganzheitliche und maßgeschneiderte Ansatz der Nachwuchsgewinnung ist professionell, überzeugend und auchinsgesamt imagefördernd für die Branche“,...

AOK in Nürnberg
Starker Anstieg der Krankmeldungen in Nürnberg wegen Corona

Einen deutlichen Anstieg der Krankmeldungen um fast ein Drittel (31 Prozent) meldet die AOK Bayern für die Monate Januar bis September 2022 gegenüber den ersten neun Monaten des Vorjahres. „Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv nach oben“, sagt Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. So zählte die AOK Bayern in den ersten drei Quartalen bereits mehr als 421.000 nachgewiesene Corona-Fälle unter den bei ihr versicherten Berufstätigten; im Vergleichszeitraum 2021 waren...

Anzeige
XXXL-Startschuss: XXXLutz Hausleiter Sebastian Lüders und sein Team feiern vom 24. bis 26. November die große Neueröffnung. | Foto: XXXLutz

Große Neueröffnung bei XXXLutz
Aktionstage vom 24. bis 26. November 2022 in Nürnberg

NÜRNBERG - Ganz klar: Dieser neue Nürnberger XXXLutz ist die große Attraktion der gesamten Region! In gerade einmal sieben Monaten wurde das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl komplett umgebaut, jetzt feiert das Einrichtungshaus der Extraklasse die große Neueröffnung in der Ingolstädter Straße. Los geht’s am Donnerstag, 24. November 2022, ab 10 Uhr – dann zündet nicht nur das ganz große Preisfeuerwerk auf über 35.000 Quadratmetern in allen Abteilungen. Auch warten zahlreiche Aktionen, Gewinnspiele...

So verteilen sich die Patientinnen und Patienten mit koronarer Herzkrankheit auf die bayerischen Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreien Städte. | Foto: © AOK
2 Bilder

AOK in Nürnberg
Häufigkeit der koronaren Herzkrankheit in Nürnberg höher als in ganz Bayern

Im Jahr 2020 waren in Bayern insgesamt 661.000 Menschen von der Koronaren Herzkrankheit (KHK) betroffen. Der Freistaat weist mit einer Häufigkeit der KHK von 7,3 Prozent weniger Erkrankte auf als der bundesweite Durchschnitt von 8,3 Prozent. Nürnberg liegt mit 7,8 Prozent höher als der bayerische Durchschnitt. Das zeigt der neue „Gesundheitsatlas Bayern – Koronare Herzkrankheit“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) im Vorfeld der Welt-Herzwochen vom 1. bis 30. November. Analysiert...

AOK in Mittelfranken
Selbstverwaltung verabschiedet Resolution zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und bekennt sich zur Vor-Ort-Präsenz

Eine Destabilisierung des Gesundheitssystems befürchtet der AOK-Beirat in Mittelfranken, wenn das GKV- Finanzstabilisierungsgesetz so umgesetzt wird, wie aktuell geplant. Die Selbstverwaltung der AOK aus Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber verabschiedete deshalb eine Resolution. Darin fordern Verwaltungsrat der AOK Bayern und AOK-Beiräte aus allen Regionen Bayerns auf ihrer Beiratstagung mit Nachdruck eine schnelle und nachhaltige Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen...

Anzeige
Foto: AfB gemeinnützige GmbH
2 Bilder

Cashback-Aktion im Nürnberger Shop
Endlich volljährig: AfB gGmbH feiert 18. Geburtstag

NÜRNBERG - Am 4. Oktober 2022 feiert die AfB gGmbH ihren 18. Geburtstag und damit die Volljährigkeit. Dass das europaweit größte gemeinnützige IT-Unternehmen schon lange aus den Kinderschuhen rausgewachsen ist, zeigt die seit 2004 andauernde Erfolgsgeschichte. Dies gilt es nun zu feiern, und zwar beispielsweise mit Rabatten auf Markengeräte von Lenovo und HP im Nürnberger AfB-Shop in der Peter-Henlein-Straße 27. „Ich bin unfassbar stolz auf das, was wir gemeinsam mit starken Partnern in den...

Nürnberger Herbstmarkt.  | Foto: Nicole Fuchsbauer
8 Bilder

Nürnberger Herbstmarkt 2022
Häferlesmarkt 2022: Wohlfühl-Stimmung auf dem Hauptmarkt!

NÜRNBERG (pm/nf) - Freunde des Häferlesmarkts dürfen sich freuen: Der Nürnberger Herbstmarkt findet von Donnerstag, 15. September, bis einschließlich Montag, 3. Oktober 2022, auf dem Hauptmarkt statt. Er hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Herbstmarkt ist ein typischer Waren- und Krämermarkt, auch Häferlesmarkt genannt. Schwerpunktmäßig findet man dort Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Bekleidung sowie Kunstgewerbe aus dem In- und Ausland. Eine Messer- und Scherenschleiferei sowie...

Anzeige
Die Preise von sieben beliebten Grill- und Wurstartikeln werden Ende August um bis zu sechs Prozent günstiger. | Foto: NORMA

Sieben Artikel werden günstiger
NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren

NÜRNBERG (pm/ak) - Auch in der heutigen Zeit gilt: Auf NORMA können sich die Kunden verlassen! Dies unterstreicht die aktuelle Preissenkung auf sieben verschiedene Grill- und Wurstartikel aus dem Kühlregal. So ist zum Beispiel die Edelsalami, 150 g, von GUT BARTENHOF ab sofort für 1,49 Euro statt der gewohnten 1,59 Euro zu haben. Aber auch viele Dauerwurstaufschnitte der Eigenmarke GUT BARTENHOF wie Katenrauchwurst, 200 g oder Cervelatwurst, 200 g stehen ab heute für 1,69 Euro statt für 1,79...

Anzeige
NORMA kann mit drei weiteren Produkten Auszeichnungen vom renommierten ÖKO-TEST-Magazin einheimsen. | Foto: NORMA

Verbrauchermagazin lobt Discounter
NORMA-Produkte überzeugen ÖKO-TEST

NÜRNBERG (pm/ak) - Wieder einmal überzeugt NORMA beim großen ÖKO-TEST! In der September-Ausgabe des Magazins wurden unter anderem Apfelsaft, Apfelmus und Rasiergel bewertet - und allesamt konnten die Experten überzeugen. Das unter der Eigenmarke RIVER VALLEY verkaufte Apfelmus schnitt "gut" ab. Gleiches gilt für das Rasiergel von KING FOR MEN. Der TRIMM-Saft Apfel naturtrüb konnte im Ranking ein "sehr gut" holen und ist im großen Test von insgesamt 33 verschiedenen Marken einer der besten...

Peter Enslein (Standortleiter von Aramark Nürnberg), Matthias Wittmann (Firmenkundenvorstand der Sparkasse Nürnberg), Alfred Diesner (Geschäftsführer der Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH) und Niels Rossow (Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg) vor der neuen Preordering-Ausgabe des Kiosk 34 auf der Haupttribüne." | Foto: Daniel Marr/Sparkasse Nürnberg
4 Bilder

Preordering im Max-Morlock-Stadion gestartet
Bratwurst-Weggla aus der S-Bahn vorbestellen!

NÜRNBERG (pm/nf) - Kurz nach dem Start der Zweitliga-Saison 2022/23 dürfen sich die Clubfans über eine Aufwertung des Stadionerlebnisses freuen: Sparkasse Nürnberg, Stadion Nürnberg Betriebs-GmbH, Aramark und Mastercard führten zum Heimspiel gegen den HSV gemeinsam eine moderne Preordering-Technologie ein. Per Smartphone können Stadionbesucher von nun an Essen und Getränke vorbestellen, wodurch sich ihre Wartezeiten an den Kiosken enorm verkürzen werden. Zum Start der vergangenen Saison schufen...

Trödelmarkt
Eibach aktiv e.V. macht den 139sten Trempelmarkt in Eibach

Neee, nur der 39ste, aber dem Unterzeichner kommt es so vor. Nachdem schon vor Wochen verzweifelte Anfragen per Mail, Telefon und so weiter an uns gerichtet wurden, haben wir uns wider besseren Wissens entschlossen, im September, am 24. des Jahres, trotzt schlechtem Wetter und Sommerloch, einen Trödelmarkt in Eibach entlang der Eibacher Hauptstrasse und an den 3 Plätzen an der katholischen St. Walburga Kirche, dem evangelischen Altenheim gegenüber Schwarzem Adler und an der Castellstraße bem...

Wird neues Vorstandsmitglied bei der Sparda-Bank Nürnberg: Jakob Hauptmann.  | Foto:  privat

Sparda-Bank Nürnberg
Jakob Hauptmann wird neuer Vorstand

NÜRNBERG – Der Aufsichtsrat der Sparda-Bank Nürnberg eG hat in seiner Sitzung vom 27. Juli 2022 Jakob Hauptmann zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er folgt auf Markus Lehnemann, der in den Vorstand der Sparkasse Hannover wechselt. Jakob Hauptmann übernimmt bei der Sparda-Bank die Ressorts Vertrieb und Handel. Er wird sein Vorstandsamt antreten, sobald die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ihre Zustimmung erteilt hat. Der studierte Betriebswirt ist bislang Niederlassungsleiter...

Jürgen Göppner, alternierender Beiratsvorsitzender bei der AOK in Mittelfranken, war es eine Herzensangelegenheit die Teilnehmer*innen für das wichtige Thema zu sensibilisieren.  | Foto: AOK
2 Bilder

AOK: Hand aufs Herz!
Kümmern Sie sich um Ihre Herzgesundheit?

Etwa 35.000 Menschen erleiden jährlich allein in Bayern einen Herzinfarkt, knapp 7.000 sterben daran. Ob unser Herz gesund bleibt, können wir durch einen gesunden Lebensstil beeinflussen. Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, wenig belastender Stress und Verzicht auf Nikotin tragen wesentlich dazu bei, einem Herzinfarkt vorzubeugen. Doch was genau ist gesunde Ernährung? Worauf muss ich achten? Was heißt ausreichend Bewegung? Und wie vermeide ich ungesunden Stress? Vortrag zum Thema...

Freuten sich über die QuATRo-Auszeichnung in Silber (v.l.n.r.): Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK in Bayern, Ulrike Nöth, QuE Netzmanagement, Dr. med. Andreas Lipécz, Vorstandsvorsitzender QuE und Dr. Dr. med. Dirk Altrichter, Vorstand QuE. | Foto: AOK
2 Bilder

AOK in Nürnberg
Nürnberger Arztnetzwerke PNS und QuE erhalten Auszeichnung für hervorragende Qualität

Die AOK Bayern hat die beiden Nürnberger Arztnetzwerke „Praxisnetz Nürnberg Süd (PNS)“ und „Qualität und Effizienz (QuE)“ für ihre außerordentliche Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung ausgezeichnet. Beide Arztnetzwerke engagieren sich besonders für eine bessere Versorgungsqualität in der medizinischen Behandlung und erhielten für ihr Engagement das Silberprädikat „QuATRo-Netz 2022“. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des AOK-Projektes „Qualität in Arztnetzen – Transparenz mit...

Reparieren statt wegwerfen ist das Motto von AfB. | Foto: Tina Umlauf

15 Jahre AfB: Einladung zur Jubiläumsparty
AfB in Nürnberg verbindet Kreislaufwirtschaft mit Inklusion

NÜRNBERG -  Am Samstag, den 16. Juli, lädt das gemeinnützige Unternehmen AfB social & green IT Kundinnen und Kunden zur Jubiläumsparty in seinen Shop in der Peter-Henlein-Str. 27 in Nürnberg ein. Bereits ab jetzt gewährt der Store in der fränkischen Metropole 15% Rabatt auf ausgewählte IT-Gebrauchtware und 5% Rabatt auf ausgewählte Neuware – solange der Vorrat reicht. Die Aktion endet am 16. Juli. Im Nürnberger Shop von AfB wird ein umfangreiches Sortiment an sorgfältig wiederaufbereiteter...

Freuten sich über die „Klasse2000“-Urkunden (v.l.):  Theresia Schäfer, Schulleiterin der Maria-Ward-Grundschule, Christine Pfeiffer, Klassenlehrerin der Klasse 1a, Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, Franziska Knapp, Klassenlehrerin der Klasse 1b, und Silke Kuhr, Regionale Koordination Bayern Nord Klasse 2000 e.V. | Foto: Foto: AOK

Kindergesundheit im Mittelpunkt
Klasse2000-Patenschaft der AOK für 23 neue erste Grundschulklassen in Nürnberg

Bereits im Kindesalter werden die Weichen für eine gesunde Entwicklung und spätere Gesundheit gestellt. Deshalb fördert die AOK Bayern das Präventionsprogramm Klasse2000 und zeigt damit den Schüler*innen an aktuell 18 Grundschulen in Nürnberg, wie sie selbst dazu beitragen können, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. So auch an der Maria-Ward-Grundschule. Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsurkunden durch Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken, an die...

Beiträge zu Marktplatz aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.