Anzeige

Gesundheit spielend lernen
AOK geht mit Henrietta auf Theatertour

Freuten sich gemeinsam über die erfolgreiche Aufführung von Henriettas Reise ins Weltall: Christina Herzog (Projektkoordinatorin der AOK in Mittelfranken) und die Schauspieler/innen. | Foto: AOK
  • Freuten sich gemeinsam über die erfolgreiche Aufführung von Henriettas Reise ins Weltall: Christina Herzog (Projektkoordinatorin der AOK in Mittelfranken) und die Schauspieler/innen.
  • Foto: AOK
  • hochgeladen von Anna Schabesberger

Kindertheater mit wichtiger Botschaft

Was brauchen Kinder, um gesund und glücklich zu leben? Das haben neun Grundschulklassen am 18. Oktober beim AOK-Kindertheaterstück „Henriettas Reise ins Weltall“ in der Meistersingerhalle in Nürnberg erfahren. Und nach der Aufführung war allen klar: Gesundheit macht Spaß und ist spannend.

Worum geht‘s?
Schultasche packen, Zimmer aufräumen, Hausaufgaben machen – das wird Henrietta alles zu viel. Und als sie sich auch noch mit ihrem Vater streitet, wünscht sie sich ganz weit weg – am liebsten ins All. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Quassel macht Henrietta eine Reise durchs Weltall und trifft dabei auf ganz unterschiedliche Lebensgemeinschaften. Wieder zu Hause angekommen, wird Henrietta klar: In keiner Familie läuft alles rund. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Befindlichkeiten. Es kommt aber darauf an, dass man sich gegenseitig akzeptiert, Kompromisse findet und einander zuhört. „Gesunde Kinder, gesunde Zukunft - das ist unser Motto“, erklärt Ulrich Peilnsteiner, Projektkoordinator Gesundheit bei der AOK in Mittelfranken. „Denn neben Ernährung und Bewegung sind Entspannung und emotionale Gesundheit Kernthemen für Familien mit Kindern. Darauf zielt Henriettas Reise ins Weltall ab.“

Familien brauchen Regeln und Rituale
Ein gesundes Kinderleben braucht physische, psychische und soziale Stärken. Mit der Theateraufführung soll den Grundschülern die Tragweite von Regeln und Ritualen in Hinblick auf die psychische Gesundheit spielerisch vermittelt werden. „Feste Strukturen sind für Kinder enorm wichtig“, meint Ulrich Peilnsteiner. „Viele Grundschüler kennen das aber gar nicht mehr, weil beide Eltern Vollzeit arbeiten und es keine gemeinsamen Mahlzeiten mehr gibt“, so Peilnsteiner weiter. Bei dem Theaterstück lernen die Kinder, dass ein gesundes Familienleben nur mit Ritualen und Strukturen funktionieren kann.

Henrietta als Gesundheitsbotschafterin
Seit diesem Jahr ist Henrietta Gesundheitsbotschafterin der AOK in Grundschulen und gleichzeitig Leitfigur des Präventionsprogramms „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“. Neben den Theaterstücken hält das Programm didaktisches Spiel- und Lernmaterial zu den Themen Ernährung, Bewegung und psychischer Gesundheit zur Vertiefung im Unterricht bereit.

Kinder sollen aktiv und gesund ihr Leben genießen. Die AOK hat deshalb die Initiative „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“ gegründet, zu der seit dem Jahr 2007 auch die Kindertheatertour mit Henrietta gehört. Zu den Aufführungen kamen inzwischen über 1,6 Mio. Zuschauer in ganz Deutschland. Weitere Informationen gibt es unter www.aok.de/kindertheater

Autor:

Anna Schabesberger aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.