Oberfranken - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Ein Kuscheltier, das spricht, den Namen des Kindes weiß, sich an den Geburtstag von Mama erinnert? Freddy Bär ist das erste sprechende Kuscheltier, das Kind, seine Familie und Lebenswelt kennt. | Foto: Vivid Deutschland
3 Bilder

MarktSpiegel verlost ,,bärenstarke Freunde"

Freddy Bär: Insgesamt fünf der sprechenden Kuscheltiere zu gewinnen REGON (pm/nf) - Kuscheltiere trösten, haben immer Zeit und nie schlechte Laune. Die plüschigen Zeitgenossen sind für Kinder mehr als ein Spielzeug, sondern enge Vertraute und Freunde. Viele Kinder erzählen ihnen Geschichten oder verraten ihnen ihre Geheimnisse. Ein Kuscheltier, das spricht, den Namen des Kindes weiß, an den Geburtstag von Mama erinnert? Freddy Bär ist das erste sprechende Kuscheltier, das das Kind und die...

Stadtarchiv Kapuzinerkloster | Foto: STADT BAMBERG

Sonderausstellung im Stadtarchiv Bamberg verlängert bis 20.11.

BAMBERG - Im Jahre 1015 erfolgte die Gründung des Benediktinerklosters St. Michael in Bamberg. Der nach dem Kloster benannte Michaelsberg ist im Jahre 2015 Anlass einer umfangreichen Sonderausstellung, die an fünf Standorten in der Stadt gezeigt wird. Vier der Ausstellungsorte (Staatsarchiv Bamberg, Staatsbibliothek Bamberg, Diözesanmuseum und Historisches Museum) zum Jubiläum von St. Michael sind nur noch bis zum kommenden Sonntag (04.10.2015) zu besichtigen. Das Stadtarchiv Bamberg wird die...

Die Fans auf der Fürther Nordtribüne stehen wie ein Mann hinter ihrem Kleeblatt. Foto: Ebersberger
2 Bilder

Mit Krombacher und MarktSpiegel zum Kleeblatt

FÜRTH - (web) Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den VfL Bochum am 3. Oktober (13 Uhr) zwei mal zwei Tickets. Nun hat es auch den VfL Bochum erwischt. Beim 1:2 im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern kassierte das Team von Cheftrainer Gertjan Verbeek seine erste Saisonniederlage und verlor zudem die Tabellenführung in der Zweiten Fußballbundesliga an den SC Freiburg (20 Punkte). Bochum ist mit 18 Punkten nunmehr auf Rang zwei. Klar dass...

Oberfranken dreht ab ! | Foto: Bamberger Kurzfilmtage e.V.
3 Bilder

Oberfranken dreht auf!

BAMBERG - Filmwettbewerb für oberfränkische Kurzfilme. Raubritter in der Fränkischen Schweiz? Die Coburger Bratwurst als Zeichentrick? Ein Hip-Hop Song über Levi Strauss? Welche Möglichkeiten gibt es Oberfranken im Film lebendig werden zu lassen? Zum sechsten Mal laden die Bamberger Kurzfilmtage Filmemacher ein sich im Rahmen des Filmwettbewerbs „Oberfranken dreht ab!“ mit ihrer Heimat auseinanderzusetzen. Gesucht werden Filme, die in Ihrem Inhalt Bezug auf die oberfränkische Region nehmen,...

Andreas Gabalier gibt im Oktober ein Konzert in der Salburgarena. | Foto: andreas-gabalier.at/media
3 Bilder

Da ist Musik drin: ,,Erlebnis-Fanpaket" für Andreas Gabalier gewinnen!

Super Fanpaket mit Übernachtung, Transfer, Konzert und mehr für die Fans des ,,Alpen-Rockers" REGION (nf) - Für die Fans von Andreas Gabalier hat das Hotel Rupertihof in Ainring im Berchtesgadener Land ein höchst attraktives Fanpaket geschnürt. Denn am 23. Oktober 2015 gibt der Alpen Rocker ein Konzert in der Salzburgarena. MarktSpiegel-Leserinnen und -Leser können ein Fanpaket mit Übernachtung, Transfer zum Konzert, das Konzert selbst und vielen weiteren Schmankerln gewinnen. Ein echtes...

Stadtbad-Revision | Foto: STADT BAYREUTH Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtkommunikation

LEDs und Textilsaunen für das Stadtbad

BAYREUTH - Nach sechs Wochen Rundumpflege öffnet das Stadtbad der Stadtwerke wieder am Dienstag, den 15. September. Neu für die Besucher: zwei Textilsaunen auf der Empore und die LED-Beleuchtung im Bad. Letztere braucht deutlich weniger Strom und vermeidet so den Ausstoß von rund 40 Tonnen CO2. Sechs Wochen harte Arbeit liegen hinter den Stadtwerke-Mitarbeitern. „Es war dieses Jahr wirklich eine sehr große Revision“, betont Thomas Schmeer, Leiter des Bades. Fließen wurden ausgetauscht, einige...

Kürbisnudeltaschen Culmitzhammer | Foto: FRANKENWALD TOURISMUS Service Center

Herbstliche Gaumenfreuden mit Erntedank

KRONACH - Die Gastronomen der Frankenwald-Küche feiern ihr Erntedankfest mit traditionell-herbstlichen Speisen. Spätestens anlässlich des Erntedankfestes merkt auch der Letzte, dass der Herbst Einzug hält. Der wettertechnisch recht "kapriziöse" Sommer zeigt deutlich, dass eine gute Ernte nicht selbstverständlich ist, sondern unter anderem ganz wesentlich vom Wetter abhängt, das der Mensch (noch) nicht beeinflussen kann. Die Gastronomen der Frankenwald-Küche feiern den Erntedank auf ihre Weise:...

Eingang zum Hollfelder Kuss Weg | Foto: Nicole Fuchsbauer
23 Bilder

Zum Knutschen: Der Kuss Weg in Hollfeld

HOLLFELD (nf) - Weil der Herbst im doppelten Sinne auch noch sonnige Tage hat, empfehlen wir einen Besuch des Kuss Weges in Hollfeld. Ein schönes Ausflugsziel und verschwiegener Treffpunkt für Verliebte. Schon ganz früher war der Kuss Weg ein Ort, wo sich die Hollfelder näher gekommen sind. Ganz romantisch versteht sich. Erst im August wurde der Kuss Weg quasi wiederbelebt - nur die Alten wussten noch, wo der Weg überhaupt verlaufen ist. Jetzt hat der ,,Schleichweg“ eine Renaissance erfahren....

Die Fürther - hier Tom Weilandt (li.) im Spiel gegen den FSV Frankfurt - wollen vor heimischer Kulisse einen Sieg gegen den SC Paderborn einfahren. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Mit dem MarktSpiegel und Krombacher zum Kleeblatt: SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn

FÜRTH - (web) Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den SC Paderborn am 23. September (17.30 Uhr) zwei mal zwei Tickets. Nach einem vielversprechenden Start rutschte der Sensationsaufsteiger SC Paderborn im vergangenen Jahr in seiner ersten Bundesliga-Saison nach und nach ab. Am Ende reichte es nicht für die Ostwestfalen, mit 35 Punkten blieb nur der letzte Platz. Nach nur einem Jahr im Fußballoberhaus ging es also wieder zurück in die Zweite...

Porsche 356-Oldtimer zu Gast in Franken. | Foto: Wolfgang Heinrich
2 Bilder

Hundertfünfzig Oldtimer in Franken unterwegs

Jubiläum: 40. Jahrestreffen des Porsche 356 Club Deutschland e.V. REGION (pm/nf) - Unter dem Motto „Willkommen in der Bier- und Genussregion Oberfranken“ findet vom 11. bis 13. September in Bamberg und in der oberfränkischen Region das 40. Jahrestreffen des Porsche 356 Club Deutschland e.V. statt. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberfrankens Regierungspräsident Wilhelm Wenning. An diesem automobilen Großereignis nehmen 150 Teams aus ganz Deutschland mit ihren historischen Porsche 356 aus den...

Theater Hof in Bayreuth: Spielzeit auf drei Bühnen

Bayreuth. Im Oktober beginnt die Saison des Theaters Hof für das Bayreuther Publikum noch wie üblich in der Stadthalle. In Koordination mit der Stadt Bayreuth wird das Theater aber mit Beginn des Jahres 2016 in zwei anderen Spielstätten zu sehen sein – in Bayreuth und in Hof. Auslöser hierfür ist die dann anstehende Schließung der Stadthalle, die – wie bereits mehrfach berichtet – umfassend saniert und modernisiert wird. Im Zentrum in der Äußeren Badstraße sind vier Vorstellungen des Theaters...

Tag des offenen Denkmals: Handwerk, Technik, Industrie

Bayreuth. In Bayreuth beteiligen sich mehrere Einrichtungen am „Tag des offenen Denkmals“ – Freier Eintritt ins Kunstmuseum. „Handwerk, Technik, Industrie“ lautet das Motto des diesjährigen „Tags des offenen Denkmals“. Er findet am Sonntag, 13. September, statt. Mehrere Bayreuther Einrichtungen beteiligen sich an dem Aktionstag mit themenbezogenen Führungen. Das Kunstmuseum lädt außerdem bei freiem Eintritt zu einer Aktion in seine Museumswerkstatt ein. Auch in der Schoko ist allerhand geboten....

Theater auf Touren | Foto: Stadt Bayreuth

Theater auf Touren bietet anspruchsvolles Theatervergnügen

Bayreuth. Los geht’s am 6. Oktober mit Bertold Brechts Drama „Der gute Mensch von Sezuan“. Die vom städtischen Kulturreferat angebotene Veranstaltungsreihe Theater auf Touren präsentiert dem Bayreuther Publikum in der Stadthalle im Oktober vier Theaterstücke. Ob Klassiker oder die Bühnenfassung eines aktuellen Romans – hier kommt die ganze Bandbreite des Theaters auf die Bühne. Karten für die spannenden Inszenierungen können als Abonnement samt Opernaufführung im November oder für einzelne...

Foto: Stadt Bayreuth

Interkulturelle Wochen: „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“

Bayreuth. Interkulturelle Wochen vom 19. September bis 30. Oktober in Bayreuth bieten Information und die Möglichkeit zum Kennenlernen. „Vielfalt, Das Beste gegen Einfalt.“ Unter diesem Motto stehen die diesjährigen Interkulturellen Wochen, die vom 19. September bis zum 30. Oktober in Bayreuth stattfinden. Rund 18 Prozent der Bayreuther Bevölkerung sind Migranten. Die damit verbundene kulturelle Vielfalt spiegelt sich in allen gesellschaftlichen Bereichen wider. Im Rahmen der Interkulturellen...

Dorffest im Jubiläumsjahr 2015 in Steinfeld. | Foto: Nicole Fuchsbauer
23 Bilder

Dorffest im Jubiläumsjahr: 950 Jahre Steinfeld

Die Bildergalerie vom Festtag OBERFRANKEN (nf) - Ein etwas schöneres Wetter hätten sich die Steinfelder und ihre Gäste zum großen Fest ,,950 Jahre Steinfeld" gewünscht. Doch das Programm war so vielfältig und interessant, dass der Besucherstrom trotzdem zahlreich war. Für das offene Dorf (Autoverkehr wurde gesperrt) hat man sich einiges einfallen lassen. An 40 Stationen konnte man das Dorfleben früher und heute erleben. Ein Pendelverkehr mit der Kutsche brachte Interessierte zur Kreuzkapelle...

Der Tag des offenen Schloss Parks findet am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September 2015, statt. | Foto: Eduard Nöth
4 Bilder

Schloss Unterleinleiter: Einladung zum Offenen Park

Parkbesichtigung am Sonntag, 13. September 2015 UNTERLEINLEITER (pm/nf) - Wie in den Jahren zuvor wird auch in diesem Jahr nochmals zum Tag des Offenen Denkmals der Park von 13 – 18 Uhr zum kostenlosen Besuch geöffnet sein. Dann können die unvergleichliche Atmosphäre von Kunst und Natur bei einem Rundgang im Park genossen und immer wieder neue Seiten dieses Juwels entdeckt werden. Parkführungen gibt es leider in diesem Jahr nicht. Anhand eines Lageplanes wird aber über die Kunstwerke im Park...

Freudentänze auf dem Platz und auf den Rängen gab es auf Fürther Seite nach dem 5:1-Sieg gegen den Club im Fürther Ronhof. | Foto: bayernpress.de
2 Bilder

Mit Krombacher und MarktSpiegel zum Frankenderby

FÜRTH - (web) Am Sonntag, 13. September (13.30 Uhr), ist wieder Derby-Zeit im Fürther Ronhof. Der MarktSpiegel und Krombacher verlosen für das Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Nürnberg zwei mal zwei Tickets. Ganz nach Wunsch lief es bislang in dieser Saison für beide Teams noch nicht. Erst einen Sieg hat das Kleeblatt aus Fürth auf dem Konto, der Club hat nach dem Arbeitssieg zuletzt zuhause gegen Fortuna Düsseldorf deren zwei. Eine optimale Ausbeute nach fünf Spielen sieht...

So hübsch und gemütlich für Garten und Balkon: Krombacher und MarktSpiegel verlosen eine Mini-Bierbankgarnitur plus Genießerpaket von Krombacher. | Foto: Krombacher.de
3 Bilder

MarktSpiegel und Krombacher Weizen verlosen Mini-Bierbankgarnitur und Genießer-Paket

Für das Biergarten-Feeling zu Hause verlosen wir eine Mini-Bierbankgarnitur mit einem Genießer-Paket Krombacher Weizen REGION (nf) - Einen Bilderbuchsommer konnten wir ja alle erleben. Jetzt liegt die große Hoffnung auf ebenso sonnige Herbsttage. Kein Wunder, wer möchte die Zeit missen, im heimischen Garten beziehungsweise auf dem Balkon mit Freunden oder der Familie gemütlich zusammen zu sitzen? Deshalb sorgen Krombacher Weizen und der MarktSpiegel für das passende Equipment und verlosen eine...

Das Bayerische Fernsehen ist wieder mal in Pottenstein zu Gast. | Foto: Nicole Fuchsbauer

,,Fränkische Landpartie" des BR live erleben

REGION (pm/nf) - Das BR-Studio Franken hat auf seiner „Fränkischen Landpartie“ diesmal Freizeit-Tipps für einen herbstlichen Ausflug in der Region im Gepäck. Unter dem Motto „Aktiv in den Herbst“ wird in Spalt-Enderndorf (4. September), Pottenstein (11. September) und Großlangheim (18. September) Station gemacht. Von 11 bis 16.30 Uhr gibt es Informationen, Mitmach-Aktionen und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Los geht’s jeweils um 11 Uhr. An den ersten beiden Stationen sendet Bayern 1 um 12...

Die Museumsbahn gehört zu den vor allem auch bei Familien beliebten Attraktionen in der Fränkischen Schweiz. Foto: R. Rosenbauer

Mit historischem Zug durch die Fränkische

EBERMANNSTADT (pm/rr) - Die historischen Züge der Museumsbahn Ebermannstadt – Behringersmühle fahren noch bis zum 25. Oktober an allen Sonn- und Feiertagen. Zusätzlich werden unter der Woche (mittwochs) nach festem Fahrplan Ferien-Sonderzüge eingesetzt. Wie seit Jahren fahren die Museumszüge um 10.00, 14.00 und 16.00 Uhr ab Ebermannstadt und jeweils eine Stunde später wieder von Behringersmühle zurück. Dies zu ermöglichen, bedeutet viel Arbeit: Neben der Pflege der historischen Fahrzeuge müssen...

Die Ritterspiele versetzen die Besucher zurück in die Zeit des Mittelalters. Foto: R. Rosenbauer
2 Bilder

Mittelalter hautnah bei den Ritterspielen auf Burg Waischenfeld

WAISCHENFELD (rr) - Eine Zeitreise ins Mittelalter gibt es am Wochenende 29. und 30. August jeweils ab 11.00 Uhr auf Burg Waischenfeld. Bei den Ritterspielen bildet die Burg den authentischen Rahmen für verschiedene, mittelalterliche Höhepunkte. Hier geben sich edle Ritter und gar noble Minnesänger ein illustres Stelldichein; im großen Lager vor der Burg werden Weitgereiste nächtigen, im Burghof stellen Händler und Handwerker ihre Waren aus, und Zuckerbäcker bieten ihre Leckereien an. Der...

Prost auf 500 Jahre Reinheitsgebot: Braumeister Christoph und Dieter Gewalt von der Steinbach Bräu | Foto: Tourismusverband Franken e.V. Nürnberg

500 Jahre bayerisches Reinheitsgebot: Mit großen Schritten zum Bierjubiläum

Region - Vorbereitungen für das große Jubiläum „500 Jahre Reinheitsgebot“ / Spätsommerliche Bierfeste und Kirchweihen / „HopfenBierGut“ in Spalt / Bierkultur in den Freilandmuseen / Vielfältige Biererlebnisse für Stadtentdecker, Wanderer und Radfahrer Franken ist die Heimat der Biere: Nirgendwo sonst findet man eine Region mit mehr Brauereien pro Einwohner als hier. Als Quelle der Bierkultur sorgen die rund 300 Brauereien des Urlaubslands für eine einzigartige Vielfalt an Biersorten. Deshalb...

Fränkische Schweiz - Lkr. Bamberg, Bierkultur & Biergenuss | Foto: Nürnberg Tourismusverband Franken e.V.

Tag des Bieres in Bamberg: Ein Machtwort gegen Stechapfel und Fliegenpilz

Nürnberg - Am 23. April 1516 verkündete der bayerische Herzog Wilhelm IV. das „Bayerische Reinheitsgebot“ und verbot damit, dass so abenteuerliche Zutaten wie Ruß, Kreidemehl, Stechapfel oder Fliegenpilz im Bier landeten. Doch eigentlich waren die Franken etwas schneller mit dem Reinheitsgebot: Genauer gesagt bestimmte bereits 27 Jahre davor der Bamberger Fürstbischof Heinrich III. in der „Umgeldordnung“ vom 12. Oktober 1489, dass „nicht mere denn Malz, Hopfen und Wasser“ für das Bierbrauen zu...

Wandern auf dem Sieben-Flüsse-Wanderweg: Die Maininsel bei Kemmern | Foto: © Flussparadies Franken e. V./ Andreas Hub

Der Sieben-Flüsse-Wanderweg: Mitten hinein ins Flussparadies Frankens

Nürnberg - 200 Kilometer, sieben Flüsse, drei Naturparks und eine einmalige Wandertour: Das bietet der neue „Sieben-Flüsse-Wanderweg“ durch den Steigerwald, das Obermain-Jura, die Haßberge und die Fränkische Schweiz. Ein Weg, der touristische Höhepunkte, Kleinode am Wegesrand, romantische Fachwerkdörfer, besondere Naturerlebnisse und fränkische Genüsse miteinander verbindet. Herausragend ist die landschaftliche Vielfalt: moorige Kiefernwälder und Sandlebensräume, Wacholderheiden,...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.